April 2016
-
April 28, 2016
28
Apr.'16
Optimiertes File-Storage-Management mit Data Dynamics StorageX 7.6
Das Update von Data Dynamics StorageX bietet Verbesserungen bei Performance, File-Migration und Automatisierung und erleichtert die Verwaltung. Weiterlesen
-
April 28, 2016
28
Apr.'16
Zugangsdaten gestohlen: Was können Unternehmen tun?
Mithilfe gestohlener Zugangsdaten infiltrieren Angreifer Unternehmensnetzwerke und stehlen Daten. So können sich Unternehmen schützen. Weiterlesen
-
April 28, 2016
28
Apr.'16
Amazon EC2 versus RDS: Was eignet sich besser für Oracle-Datenbanken?
Es gibt mehrere Ansätze, um Oracle-Datenbanken in der AWS-Cloud einzusetzen. Doch was sind die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Varianten? Weiterlesen
-
April 28, 2016
28
Apr.'16
Secure Browser: Das neue Citrix-Tool zur Bereitstellung von Webanwendungen
Über Citrix Secure Browser lassen sich XenApp-Applikationen mit wenigen Klicks als Webanwendung bereitstellen. Für wen eignet sich das Tool? Weiterlesen
-
April 27, 2016
27
Apr.'16
Angriffsvektor
Ein Angriffsvektor beschreibt die Art und Weise, wie sich ein Hacker oder Cracker Zugriff auf einen Computer oder einen Server verschafft. Weiterlesen
-
April 27, 2016
27
Apr.'16
Storage-Hypervisor
Bei einem Storage-Hypervisor handelt es sich um eine Software, die eine zentrale Kontrolle von Speicherpools unabhängig von der Hardware erlaubt. Weiterlesen
-
April 27, 2016
27
Apr.'16
Ein Drittel der Unternehmen von Ransomware betroffen
In den letzten sechs Monaten war rund ein Drittel der Unternehmen von Ransomware betroffen, so eine aktuelle BSI-Umfrage. Weiterlesen
-
April 27, 2016
27
Apr.'16
Geringe Latenzen bei effizienter Datenreduktion: IBM All-Flash A9000 und A9000R
IBM bringt drei neue All-Flash-Systeme auf den Markt, zwei davon erreichen sehr niedrige Latenzen bei vollem Funktionsumfang und Datenreduzierung. Weiterlesen
-
April 27, 2016
27
Apr.'16
Node.js v6.0 veröffentlicht: Entwickler verbessern Performance und Security
Sechs Monate nach Version 5 haben die Entwickler des Open-Source-Projekts Node.js eine neue Version vorgestellt, die schneller und sicherer sein soll. Weiterlesen
-
April 27, 2016
27
Apr.'16
Automatisches Daten-Tiering
Mit Hilfe des Automated Storage Tiering (AST) können Storage-Software-Lösungen Daten dynamisch zwischen verschiedenen Speichermedien bewegen. Weiterlesen
-
April 27, 2016
27
Apr.'16
VPN-Alternative - Sicherer Fernzugriff auf Anwendungen
Sicheren Fernzugriff auf einzelne Applikationen bietet die Lösung Zscaler Private Access als Alternative zu VPN-Ansätzen. Weiterlesen
-
April 27, 2016
27
Apr.'16
Optimiertes Daten-Management mit Dell Foglight for Storage Management 4.0
Dell Foglight 4.0 hat Funktionen für Kapazitäts- und Resourcen-Management, die den Administratoren bei der Planung helfen. Weiterlesen
-
April 27, 2016
27
Apr.'16
Wie RDMA-Storage-Systeme Latenzen reduzieren
RDMA kann I/Os beschleunigen, indem es den Kopierprozess im Software-Stack umgeht, wenn Daten vom System-Memory abgerufen werden. Weiterlesen
-
April 27, 2016
27
Apr.'16
Ipswitch WhatsUp Gold 2016: Neue Version der Netzwerk-Monitoring-Software
Ipswitch hat mit WhatsUp Gold 2016 ein neues Lizensierungsmodell gestartet. Außerdem wurde die Monitoring-Software um neue Funktionen erweitert. Weiterlesen
-
April 27, 2016
27
Apr.'16
EU-Datenschutz-Grundverordnung – was Unternehmen beachten sollten
Die EU-Datenschutz-Grundordnung wurde vom Europäischen Parlament verabschiedet. Damit besteht für Unternehmen durchaus Handlungsbedarf. Weiterlesen
-
April 27, 2016
27
Apr.'16
Tests von Unternehmensnetzwerken effizient planen
Welche Netzwerkressourcen werden gerade verbraucht? Wie reagiert das Netzwerk bei Fehlern? Netzwerktests unterstützen die Beantwortung dieser Fragen. Weiterlesen
-
April 27, 2016
27
Apr.'16
IoT-Strategie von SAP: So sollen ERP- und IoT-Tools künftig zusammenarbeiten
Die Liste der IoT-Produkte wächst bei SAP. Unternehmen müssen allerdings erst lernen, wie diese mit ihren ERP- und Analytics-Tools zusammenarbeiten. Weiterlesen
-
April 27, 2016
27
Apr.'16
Container-Virtualisierung und Nested Virtualization in Hyper-V 2016
Windows Server 2016 wird erstmals auch Windows-Container unterstützen. Möglich macht dies die verschachtelte Virtualisierung in Hyper-V 2016. Weiterlesen
-
April 26, 2016
26
Apr.'16
Verschachtelte Virtualisierung (Nested Virtualization)
Bei der verschachtelten Virtualisierung wird ein Hypervisor innerhalb einer virtuellen Maschine ausgeführt. Ein häufiges Szenario in Testumgebungen. Weiterlesen
-
April 26, 2016
26
Apr.'16
Webfilter
Webfilter überwachen das Surfverhalten eines Nutzers und blockieren Seiten, die Schadprogramme enthalten oder Nutzungsregeln widersprechen. Weiterlesen