Oktober 2016
-
Oktober 27, 2016
27
Okt.'16
Integration von SIP-Trunking in MPLS-Netze
ISDN läuft 2018 aus. Eine All-IP-Migration der Sprachdienste durch Integration von SIP-Trunking in MPLS-Netze ist für Unternehmen eine Alternative. Weiterlesen
-
Oktober 27, 2016
27
Okt.'16
Dateninfrastruktur neu gedacht: Die Erschaffung des Daten-Commonwealth
Initiativen treiben Organisationen an, das Potential digitaler Trends zu erschließen. Doch hierfür ist die richtige Datenbankinfrastruktur nötig. Weiterlesen
-
Oktober 27, 2016
27
Okt.'16
Die wichtigsten Kaufkriterien für Tools zum Management virtueller Umgebungen
Beim Kauf von Management-Tools für virtuelle Umgebungen spielen viele Faktoren eine Rolle. Diese Kaufkriterien helfen bei der Entscheidung. Weiterlesen
-
Oktober 26, 2016
26
Okt.'16
HPE Helion OpenStack 4.0 und SUSE OpenStack Cloud 7 vorgestellt
Zwischen Mitaka und Newton: Rund um den OpenStack Summit in Barcelona haben SUSE und HPE ihre neuen OpenStack-Plattformen vorgestellt. Weiterlesen
-
Oktober 26, 2016
26
Okt.'16
Falconstor setzt auf Cloud-Migration und Disaster Revovery mit Freestor 3.0
Freestor 3.0 von Falconstor soll die Verlagerung von Daten von einer Cloud in eine andere ermöglichen. Es gibt Möglichkeiten für Disaster Recovery. Weiterlesen
-
Oktober 26, 2016
26
Okt.'16
Welche Rolle Technologie bei der Umsetzung des Brexit spielt
Der Brexit wird Auswirkungen auf die Interaktion zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich haben. Das bietet für die Tech-Industrie auch Chancen. Weiterlesen
-
Oktober 26, 2016
26
Okt.'16
Wie hat sich bei Android 7 Nougat die Sicherheit verbessert?
Android 7 Nougat bringt Verbesserungen und Neuerungen bei der Sicherheit mit sich. Deswegen sollten sich Administratoren auf ein Upgrade freuen. Weiterlesen
-
Oktober 26, 2016
26
Okt.'16
Welche SAP Solution Manager Tools ein vollständiges Testszenario ermöglichen
Kosten, Nutzbarkeit und Reporting sind nur einige Anforderungen, wenn man SAP Solution Manager Tools für die Integration von SAP ECC einsetzen möchte. Weiterlesen
-
Oktober 26, 2016
26
Okt.'16
Die wichtigsten Komponenten beim App-Layering mit VMware App Volumes
Das App-Layering mit VMware App Volumes stellt Benutzerdaten getrennt von virtuellen Desktops bereit. Ein Überblick über die Einzelkomponenten. Weiterlesen
-
Oktober 25, 2016
25
Okt.'16
Private-Cloud-Studie: OpenStack mit geringeren Gesamtkosten als die Public Cloud
Viele Unternehmen nutzen Public Clouds vor allem aufgrund vermeintlicher Kostenvorteile. Dabei kann die Private Cloud sogar deutlich günstiger sein. Weiterlesen
-
Oktober 25, 2016
25
Okt.'16
Commvault will mehr als Backup bieten
Commvault erweitert seine Cloud Data Platform. Im nächsten Jahr sollen Branchenlösungen für Medizin folgen. Weiterlesen
-
Oktober 25, 2016
25
Okt.'16
So können Unternehmen die Endpoint Security verbessern
Wenn Maßnahmen wie DLP, NAC und sicheres Löschen zusammenwirken, lassen sich Daten auf Endgeräten wie auch das Unternehmensnetzwerk besser schützen. Weiterlesen
-
Oktober 25, 2016
25
Okt.'16
Grundlagen für eine virtualisierte Netzwerkinfrastruktur
SDN, NFV und VNF. Andrew Fröhlich beleuchtet im ersten Artikel dieser Serie, ob und wie Unternehmen virtualisierte Funktionen implementieren sollten. Weiterlesen
-
Oktober 25, 2016
25
Okt.'16
App-Entwicklung für Mobilgeräte: Amazon Web Services (AWS) versus Google
AWS bietet eine leistungsfähige Infrastruktur für die App-Entwicklung. Doch Google und andere Anbieter von Entwicklungsservices sitzen AWS im Nacken. Weiterlesen
-
Oktober 25, 2016
25
Okt.'16
Von Installation bis VMware-Import: Tipps zum Arbeiten mit Embotics vCommander
Zur Verwaltung von VMware-Umgebung muss es nicht immer vRealize sein. Embotics vCommander bietet eine geradlinige Alternative für die Hybrid Cloud. Weiterlesen
-
Oktober 24, 2016
24
Okt.'16
VMware vSAN 6.5 unterstützt Container und iSCSI
Die neue Version vSAN 6.5 ist in vSphere 6.5 integriert. Sie unterstützt iSCSI, PowerCLI und Container. Weiterlesen
-
Oktober 24, 2016
24
Okt.'16
EU-Datenschutzverordnung: Darauf müssen Unternehmen achten
Die neuen EU-Regelungen in Sachen Datenschutz definieren einen Standard für den Umgang mit persönlichen Daten. Was müssen Unternehmen dabei beachten? Weiterlesen
-
Oktober 24, 2016
24
Okt.'16
Bei virtualisierten Netzwerken ist die Verfügbarkeits-Überwachung entscheidend
Mit dem Aufkommen virtualisierter Netzwerke ist das Verfügbarkeits-Monitoring komplexer geworden. Lesen Sie, wie Sie Ihr Netzwerk im Griff behalten. Weiterlesen
-
Oktober 24, 2016
24
Okt.'16
Wie AWS DynamoDB Streams und Lambda-Funktionen Datenbank synchron halten
Lokalisierte Anwendungen in unterschiedlichen Regionen erfordern synchrone Datenbanken. AWS DynamoDB und Lambda können die Tabellen aktuell halten. Weiterlesen
-
Oktober 24, 2016
24
Okt.'16
VMware Cloud on AWS: Die nächste Runde im Kampf um die Hybrid Cloud
Die Partnerschaft mit AWS bricht VMwares bisherige Cloud-Strategie mit vCloud Air auf. Gerade deshalb hat VMware Cloud on AWS ein so großes Potenzial. Weiterlesen