Usenet
Usenet (Unix User Network) ist eine Ansammlung an Hinweisen oder Mitteilungen, die alle möglichen Anwender beigesteuern. Die Themenbereiche, die auf den weltweiten Servern diskutiert werden, variieren dabei. Die Themensammlungen der hinterlegten Nachrichten sind auch als Newsgroup bekannt. Es gibt Tausende an Newsgroups und jeder Nutzer hat außerdem die Möglichkeit, eine neue ins Leben zu rufen. Die meisten Newsgroups laufen auf Servern, die mit dem Internet verbunden sind. Allerdings ist es auch möglich, dass sie auf Servern gehostet werden, die nicht Teil des Internets sind. Das Original-Protokoll von Usenet war UUCP (UNIX-to-UNIX Copy). Heutzutage setzt man allerdings NNTP (Network New Transfer Protocol) ein.
Fortsetzung des Inhalts unten


IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.
Für die meisten Browser gibt es Erweiterungen für das Usenet und man kann damit auf die gewünschten Newsgroups zugreifen. Im Web bieten Google und andere Betreiber themenorientierte Verzeichnisse sowie eine Suche für Newsgroups an. Damit wird es interessierten Anwendern so einfach wie möglich gemacht, daran teilzunehmen. Zusätzlich gibt es dedizierte Newsreader-Software, die als separate Programme laufen.