Memory-Scraping Malware
Memory-Scraping Malware ist Schadcode, der böswilligen Hackern beim Steheln von persönlichen Daten hilft. Die Malware zapft den Arbeitsspeicher an, um nach sensiblen Informationen Ausschau zu halten, die über andere Prozesse so nicht verfügbar sind.
Fortsetzung des Inhalts unten


Checkliste: Rückkehr aus dem Home-Office
Wenn Mitarbeiter aus dem Home-Office an den Arbeitsplatz zurückkehren, kann das Folgen für die IT-Sicherheit haben. Diese Checkliste hilft ihnen dabei, Schritt für Schritt die Sicherheit im Unternehmen zu bewahren.
Im Jahre 2011 hat das SANS Institute Memory-Scraping Malware als eine der gefährlichsten Techniken deklariert, die sich im Umlauf befinden. Da die Verschlüsselung von Daten inzwischen großflächig eingesetzt wird, versucht Memory-Scraping Malware Schwachpunkte zu finden, um Daten trotzdem abzugreifen. Zum Beispiel stiehlt diverse Memory-Ccraping Malware verschlüsselte Daten von Anwendungen an der Stelle, an der Daten unverschlüsselt übermittelt werden. Somit sind viele Security-Mechanismen an diesem Punkt ausgehebelt.
Um diese Schwachpunkte zu vermeiden rät man Anwendern dazu, sichere Web-Browser mit einer Arbeitsspeicher-Sandbox benutzen.