Archiv
Im Archiv von Computer Weekly finden Sie all unsere Online-Beiträge. Die neuesten Artikel sehen Sie unten aufgelistet. Sie können ebenso nach Erscheinungsjahr suchen.
2020-Beiträge
-
Oktober 09, 2020
09Okt.2020
Meinungen
SASE: Ganzheitliche Architektur für Security und Networking
Die digitale Transformation löst den klassischen Unternehmensperimeter zunehmend auf. Die Antwort auf diese Herausforderung lautet Secure Access Service Edge (SASE). Weiterlesen
-
Oktober 08, 2020
08Okt.2020
News
Zwei Drittel der Unternehmen waren Opfer von Cyberangriffen
In der Region DACH haben bereits 67 Prozent der Unternehmen einen Cyberangriff erlebt, viele sogar mehrfach. Wenn dem so war, waren die Folgen häufig langfristig spürbar. Weiterlesen
-
Oktober 08, 2020
08Okt.2020
Tipp
So bereiten Sie sich auf Backup Audits vor
Audits in der IT untersuchen objektiv, wie in einer Unternehmen IT-Betriebsabläufe geregelt sind und überwacht werden, und ob die Ergebnisse mit den Zielen übereinstimmen. Weiterlesen
-
Oktober 08, 2020
08Okt.2020
Ratgeber
Kriterien für den Serverkauf: Hardware
Hardware- und Softwarehersteller für Server bieten Produkte für Unternehmen aller Art. In diesem Artikel geben wir einen Überblick, um Ihnen beim Hardwarekauf zu helfen. Weiterlesen
-
Oktober 08, 2020
08Okt.2020
Tipp
Tipps und Tools zur Security-Überwachung von Heimnetzwerken
In Privathaushalten gibt es jetzt mehr Geräte, die Ziele für Hacker werden könnten. Daher sollten Mitarbeiter im Home-Office Maßnahmen ergreifen, um ihre Netzwerke zu schützen. Weiterlesen
-
Oktober 08, 2020
08Okt.2020
Tipp
Anbietervergleich: KI-basierte Enterprise-Search-Software
Die unternehmensweite Suche war schon immer notwendig, aber herausfordernd. Anbieter versuchen nun, ihre Produkte zu verbessern, indem sie KI hinzufügen. Weiterlesen
-
Oktober 07, 2020
07Okt.2020
Tipp
Drei bewährte Verfahren für das Patch-Management in Linux
Beim Patchen von Desktops gibt es zwischen den Systemen nur wenige Unterschiede. Dennoch gibt es eigene Best Practices für das Linux-Patch-Management, die Admins kennen sollten. Weiterlesen
-
Oktober 07, 2020
07Okt.2020
Tipp
10 Tipps für die Absicherung von RDP-Verbindungen
Der Schutz von Remote-Verbindungen zwischen Anwendern im Home-Office und dem Firmennetz ist eine wichtige Aufgabe. Zehn Tipps zeigen, wie man RDP-Verbindungen richtig sichert. Weiterlesen
-
Oktober 07, 2020
07Okt.2020
Meinungen
IT-Outsourcing: vier Ansätze für das Lizenzmanagement
Wem gehören Softwarelizenzen? Und wo darf man sie einsetzen? Diese Fragen sind nicht einfach zu beantworten. Eine Praxisstrategie zum Umgang mit Lizenzen. Weiterlesen
-
Oktober 07, 2020
07Okt.2020
Feature
Mangel an Fachkräften bremst die digitale Transformation
Laut Veeam-Umfrage ist die digitale Transformation stark im Trend, aber fast die Hälfte der Firmen werden durch Fachkräftemangel gebremst, was Kosten für Ausfallzeiten erzeugt. Weiterlesen
-
Oktober 07, 2020
07Okt.2020
Feature
4G/5G-Vergleich: Unterschiede, Erwartungen und Realität
4G- und 5G-Netzarchitekturen werden sich unterscheiden. Aber es kann sein, dass Organisationen und Endanwender für einige Zeit nicht alle Verbesserungen nutzen können. Weiterlesen
-
Oktober 06, 2020
06Okt.2020
News
Der Markt für IT-Sicherheit wächst auch 2020
Der Markt für IT-Security wächst in Deutschland auch 2020 und soll dieses Jahr 5,2 Milliarden Euro erreichen. Für 2021 wird ein weiteres Umsatzwachstum prognostiziert. Weiterlesen
-
Oktober 06, 2020
06Okt.2020
News
Kostenloses E-Handbook: Cloud-Umgebungen richtig schützen
Komplexe Cloud- und Container-Umgebungen sind in vielen Unternehmen Alltag. Mit bewährten Methoden und Modellen können IT-Teams dennoch die Sicherheit gewährleisten. Weiterlesen
-
Oktober 06, 2020
06Okt.2020
Feature
Microsoft Endpoint Manager: Nachfolger von SCCM und Intune
Mit dem Endpoint Manager fasst Microsoft die Funktionen aus System Center Configuration Manager und Intune unter einem Namen zusammen. Wir zeigen, was die neue Lösung kann. Weiterlesen
-
Oktober 06, 2020
06Okt.2020
Tipp
Flexibles Arbeiten benötigt Mobile Unified Communications
Mobile Unified Communications ist der Schlüssel, um Nutzern unabhängig von ihrem Standort einen konsistenten Zugang zu Kommunikations-Tools zu gewährleisten. Weiterlesen
-
Oktober 06, 2020
06Okt.2020
Feature
Wie Interconnects die Storage-Leistung beeinflussen
Sollte InfiniBand oder RoCE als Speicherverbindung zum Einsatz kommen? Wir erklären die Auswirkungen jeder Technologie auf Leistungsmerkmale wie Latenz, IOPS und Durchsatz. Weiterlesen
-
Oktober 05, 2020
05Okt.2020
Ratgeber
Geschäftsszenario für Netzwerk-Monitoring in 4 Schritten
Zu einem Business Case für ein neues Netzwerk-Monitoring-Tool gehört ein Kostenvergleich für alternative Tools. Außerdem sollten Sie gute Gründe für Ihre Auswahl anführen können. Weiterlesen
-
Oktober 05, 2020
05Okt.2020
Ratgeber
Schutz personenbezogener Daten im Home-Office reicht nicht
Kundendaten im Home-Office müssen geschützt werden, damit sie als Geschäftsgeheimnis eingestuft werden, wie ein aktuelles Gerichtsurteil zeigt. Datenschutz ist also nicht alles. Weiterlesen
-
Oktober 05, 2020
05Okt.2020
Feature
Wie Remote-Mitarbeiter dreifach von BaaS profitieren
Wenn Mitarbeiter zu Hause arbeiten, muss auch die Datensicherungen verlegt werden. Aus diesem Grund sollten Unternehmen den Einsatz von Backup as a Service in Betracht ziehen. Weiterlesen
-
Oktober 05, 2020
05Okt.2020
Tipp
Ein Leitfaden für Entwickler zur Softwarelokalisierung
Software ist so mehrsprachig und multikulturell wie die Welt selbst. Die Lokalisierung des Codes ist daher ein Muss, wenn ein Unternehmen global erfolgreich sein möchte. Weiterlesen
-
Oktober 05, 2020
05Okt.2020
Meinungen
Dem Sicherheitsrisiko Schatten-IoT richtig begegnen
Das IoT erlaubt intelligente Produktionsanlagen und automatische Kommunikation, doch es bietet neue Angriffspunkte für Kriminelle. Oftmals in verborgenen Bereichen des Netzwerks. Weiterlesen
-
Oktober 04, 2020
04Okt.2020
Definition
Edge Router
Der Edge Router ist zuständig für das Weiterleiten von Datenpaketen zwischen einem oder mehreren lokalen Netzwerken (LAN) und einem Backbone-Netzwerk Weiterlesen
-
Oktober 04, 2020
04Okt.2020
Definition
Schattenanwendung (Shadow App)
Eine Schattenwendung ist eine Software, die von Mitarbeitern im Unternehmen genutzt wird, deren Einsatz aber nicht von der IT-Abteilung freigegeben wurde und unterstützt wird. Weiterlesen
-
Oktober 04, 2020
04Okt.2020
Definition
Systemtest
Systemtests sind eine Phase der Qualitätssicherung, die nach den Unit Tests, aber vor der produktiven Einführung des Codes einer Software stattfindet. Weiterlesen
-
Oktober 04, 2020
04Okt.2020
Definition
Arithmetisch-logische Einheit (Arithmetic-Logic Unit, ALU)
Eine arithmetisch-logische Einheit (ALU) ist der Teil eines Computerprozessors (CPU), der arithmetische und logische Operationen an den Operanden im Computer ausführt. Weiterlesen
-
Oktober 03, 2020
03Okt.2020
Definition
Latenz
Die Latenzzeit beschreibt, wie schnell eine Transaktion durchgeführt oder wie schnell Anwender auf Daten zugreifen können. Bandbreite und Netzwerk spielen hier eine Rolle. Weiterlesen
-
Oktober 03, 2020
03Okt.2020
Definition
Content Management (CM)
Content Management sind Verfahren und Prozesse, mit denen sämtliche Inhalte von der Erstellung bis hin zum Löschen verwaltet werden, wofür verschiedene Tools zur Verfügung stehen. Weiterlesen
-
Oktober 03, 2020
03Okt.2020
Definition
Managed Print Services (MPS)
Bei Managed Print Services kümmert sich ein Dienstleister um die Bereitstellung, Wartung und Verbrauchsmittelversorgung der Drucker und Multifunktionsgeräte im Unternehmen. Weiterlesen
-
Oktober 02, 2020
02Okt.2020
E-Handbook
Cloud-Umgebungen richtig schützen
In vielen Unternehmen sind unterschiedlichste Cloud-Dienste von verschiedenen Anbietern längst Alltag sind. Und gerade in so komplexen Strukturen ist es wichtig, ein einheitliches Sicherheitsniveau einzuhalten. Wir haben eine Reihe bewährter ... Weiterlesen
-
Oktober 02, 2020
02Okt.2020
Feature
Entscheidungskriterien für neue Endgeräte mit Windows 10
IT-Profis sollten im Blick behalten, dass die Windows-10-Anforderungen unter anderem davon abhängig sind, ob sie Desktops upgraden und welche Workloads sie ausführen. Weiterlesen
-
Oktober 02, 2020
02Okt.2020
Antworten
Was ist der Unterschied zwischen SNMP und RMON?
SNMP (Simple Network Management Protocol) überwacht Netzwerkgeräte, RMON (Remote Network Monitoring) den Datenverkehr. Als Team sind beide für die Netzwerkverwaltung unerlässlich. Weiterlesen
-
Oktober 02, 2020
02Okt.2020
Tipp
Tipps zur Microservices-Verfügbarkeit in Ausnahmesituationen
Die COVID-19-Pandemie erhöht die Benutzeraktivität bei zahlreichen Anwendungen – das erfordert es, Leistung und Verfügbarkeit von Microservices zu skalieren. Weiterlesen
-
Oktober 02, 2020
02Okt.2020
Meinungen
Nachhaltige Cyberabwehr: Wenn gut einfach nicht ausreicht
Kriminelle haben im Zuge der Pandemie ihre Angriffe stark verfeinert. Daher sollten Unternehmen dies zum Anlass nehmen, die Verteidigung entsprechend nachhaltiger zu gestalten. Weiterlesen
-
Oktober 01, 2020
01Okt.2020
Meinungen
Warum der Umzug in die Cloud ein Security-Konzept erfordert
Wenn Unternehmen Workloads oder Applikationen übereilt in die Cloud umziehen gehen sie Sicherheitsrisiken ein. Um diese zu minimieren, ist eine sorgfältige Planung erforderlich. Weiterlesen
-
Oktober 01, 2020
01Okt.2020
Tipp
Einen Partner für die SuccessFactors-Integration auswählen
Die Auswahl des richtigen SuccessFactors-Implementierungspartners ist ein entscheidender Schritt bei der Einführung des Systems. Sechs Tipps, um den passenden Partner zu finden. Weiterlesen
-
Oktober 01, 2020
01Okt.2020
Feature
Softwarebasiertes Routing auf dem Weg zum neuen Standard
SD-WAN hat die Networking-Welt im Sturm erobert, und softwarebasiertes Routing versucht das Gleiche auf dem Router-Markt. Welche Vorteile bietet der Umstieg auf Software? Weiterlesen
-
Oktober 01, 2020
01Okt.2020
Meinungen
Container verändern die Vorgehensweise beim Skalieren
Der vermehrte Einsatz von Container verändert, wie Unternehmen ihre Umgebungen skalieren. Horizontale Skalierung und Reaktionszeiten von APIs gewinnen dabei an Bedeutung. Weiterlesen
-
Oktober 01, 2020
01Okt.2020
Feature
So passen Sie HCI-Appliances den Workload-Anforderungen an
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte HCI-Appliance Ihren Workload-Anforderungen entspricht – und nicht umgekehrt – um die Vorteile der Hyperkonvergenz zu maximieren. Weiterlesen
-
September 30, 2020
30Sept.2020
Meinungen
Warum Unternehmen auf Cloud-Marketing setzen sollten
Da ein Cloud-Marketing-System alle Marketingaktivitäten bündelt, können Marketingspezialisten die Customer Journey detaillierter abbilden und analysieren. Weiterlesen
-
September 30, 2020
30Sept.2020
Feature
IT-Jobs: Was macht ein Experte im Bereich digitale Forensik?
Nach Sicherheitsvorfällen, bei denen IT eine Rolle spielt, gilt es meist jede Menge Fragen zu klären. Und das ist unter anderem eine Aufgabe von Experten der digitalen Forensik. Weiterlesen
-
September 30, 2020
30Sept.2020
Feature
SaaS-Backup: Verantwortung liegt beim Anwender
Viele Nutzer von SaaS denken, ihr Provider sei auch für den Backup der Cloud-Daten zuständig. Das ist falsch: Datensicherung bleibt eine Sache des Anwenders, ob On-Premises oder beim SaaS. Weiterlesen
-
September 30, 2020
30Sept.2020
Ratgeber
Wie künstliche Intelligenz Administratoren unterstützt
Künstliche Intelligenz wird alle Bereiche der IT – von der Entwicklung bis zur Administration nachhaltig verändern. Wir erklären, wie eine AIOps-Strategie im Idealfall aussieht. Weiterlesen
-
September 30, 2020
30Sept.2020
News
Kostenloser E-Guide: SD-WAN in der Praxis, Kosten und Irrtümer
Software-defined WAN bringt in der Theorie viele Vorteile. Vor der Kaufentscheidung sollten sich Unternehmen jedoch über überzogene Erwartungen und Irrtümer Klarheit verschaffen. Weiterlesen
-
September 29, 2020
29Sept.2020
Feature
Vorteile von Intent-based Networking für moderne Netzwerke
Netzwerkteams müssen vielfach remote arbeiten. Bei der Bewältigung der Workloads kann Intent-based Networking (IBN) helfen – etwa durch Netzwerkautomation. Weiterlesen
-
September 29, 2020
29Sept.2020
Meinungen
Aufklärung von Cyberbedrohungen erfordert neue Ansätze
Kriminelle ändern ihre Methoden und Werkzeuge für Angriffe kontinuierlich. Unternehmen benötigen zeitnahe Erkenntnisse und Informationen, um den Bedrohungen begegnen zu können. Weiterlesen
-
September 29, 2020
29Sept.2020
Feature
Das sollten Sie über Edge Storage wissen
Edge Computing verändert die Art, wie wir Daten zwischen Netzwerk-Endpunkten und Rechenzentren oder der Cloud verwalten. Wir erklären, welche Komponenten ein Edge-System ausmachen. Weiterlesen
-
September 29, 2020
29Sept.2020
Tipp
Drei Gründe für das Fehlschlagen von VDI-Implementierungen
Virtuelle Desktops sind eine einfache und erprobte Methode für Home-Office-Bereitstellungen. Lesen Sie hier, wie sich während der Planung typische Probleme vermeiden lassen. Weiterlesen
-
September 28, 2020
28Sept.2020
Tipp
AWS X-Ray für das App-Performance-Management entdecken
AWS X-Ray bietet Entwicklern eine detailliertere Sicht auf verteilte und serverlose Anwendungen. Wenn sie jedoch mehrere Clouds oder Dienste nutzen, ist es keine optimale Lösung. Weiterlesen
-
September 28, 2020
28Sept.2020
Ratgeber
SD-WAN: Drei Optionen für die Verbindung mit der Cloud
Unternehmen können ihre SD-WAN-Infrastruktur über drei Methoden mit den Plattformen von Cloud-Anbietern verbinden: Back-to-Back-Zugang, eigene PoP-Verbindungen und Internet-VPN. Weiterlesen
-
September 28, 2020
28Sept.2020
Tipp
Network Detection and Response: Gründe für den Einsatz
Die gründliche Analyse der IT-Sicherheit im Netzwerk ist die Basis beim Schutz eines Unternehmens. Eine zunehmende Bedeutung gewinnt in diesem Bereich die noch junge NDR-Technik. Weiterlesen
-
September 28, 2020
28Sept.2020
Tipp
Edge Storage: Diese 5 Dinge sollten Sie beachten
Je mehr Daten an der Peripherie erzeugt werden, desto wichtiger ist das Management der Speichersysteme. Wir zeigen, wie Sie diese Edge-Daten unter die Lupe nehmen können. Weiterlesen
-
September 27, 2020
27Sept.2020
Definition
ARP (Address Resolution Protocol)
Das Address Resolution Protocol (ARP) ist für die Zuordnung von MAC- und IP-Adressen zuständig. Durch die Adressauflösung mittels ARP können Pakete ihr Ziel erreichen. Weiterlesen
-
September 27, 2020
27Sept.2020
Definition
Rücksendenummer (RMA-Nummer)
Eine Rücksendenummer oder RMA-Nummer (Return Merchandise Authorization) stellt sicher, dass Käufer ein defektes Produkt an den Händler zurücksenden und dabei nachverfolgen können. Weiterlesen
-
September 27, 2020
27Sept.2020
Definition
Drittanbieter-Cookie
In den letzten Jahren ist es zu einer Kontroverse wegen dem Setzen von Drittanbieter-Cookies durch Tracking- und Werbefirmen gekommen. Google arbeitet daher an neuen Techniken. Weiterlesen
-
September 27, 2020
27Sept.2020
Definition
Alibaba Group Holding Limited
Alibaba ist eine chinesisches Firmenkonglomerat und besonders als Online-Marktplatz bekannt. Vor allem in China ist Alibaba zudem als Public Cloud Provider tätig. Weiterlesen
-
September 26, 2020
26Sept.2020
Definition
SD-WAN (Software-defined WAN)
Software-defined WAN (SD-WAN) nutzt das Konzept von Software-defined Networking (SDN), um Datenverkehr über ein Wide Area Network (WAN) zwischen Standorten zu übertragen. Weiterlesen
-
September 26, 2020
26Sept.2020
Definition
Air Gap (Air Gapping)
Ein Air Gap oder Air Gapping ist eine Sicherheitsmethode bei der Computersysteme oder Netzwerke isoliert werden, um sie so effizient wie möglich vor externen Angriffen zu schützen. Weiterlesen
-
September 26, 2020
26Sept.2020
Definition
LPT (Line Print Terminal)
LPT (Line Print Terminal) ist die übliche Bezeichnung für eine Verbindung über die parallele Schnittstelle zu einem Drucker oder einem anderen Gerät an einem PC. Weiterlesen
-
September 26, 2020
26Sept.2020
Definition
Microsoft Azure Service Fabric
Azure Service Fabric ist ein PaaS-Angebot, das Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung hochskalierbarer Anwendungen für die Cloud-Plattform von Microsoft erleichtern soll. Weiterlesen
-
September 26, 2020
26Sept.2020
Definition
Prozessor (CPU)
Der Prozessor oder CPU ist der zentrale und wichtigste integrierte Schaltkreis (IC) in einem Computer. Er verarbeitet Befehle und verteilt sie an andere Komponenten im Computer. Weiterlesen
-
September 25, 2020
25Sept.2020
News
Riverbed Accelerator für Office 365 und SaaS
Riverbed erweitert sein Angebot um Cloud-basierte Lösungen zur Anwendungsbeschleunigung und Performancesteigerung von Microsoft Office 365, Teams Dynamics CRM und Stream. Weiterlesen
-
September 25, 2020
25Sept.2020
Meinungen
Rogue URL: Warum Mobilgeräte besonders gefährdet sind
Rogue URLs sind eine für mobile Geräte sehr gefährliche Form des Phishings, da sie dort schwerer zu identifizieren sind. Umso wichtiger ist es, sich ihrer Gefahr bewusst zu sein. Weiterlesen
-
September 25, 2020
25Sept.2020
Feature
HPE GreenLake: ist ein Pay-as-You-Go-Preismodell sinnvoll?
GreenLake bietet Nutzern ein verbrauchsbasiertes Bezahlmodell. In diesem Artikel erläutern wir, wie das für HCI und Composable Infrastructure funktioniert und mögliche Risiken. Weiterlesen
-
September 25, 2020
25Sept.2020
Meinungen
Netzwerk: Das Rückgrat für Coworking und Gemeinschaftsbüros
Für Netzwerke von gemeinschaftlich genutzten Büroinfrastrukturen gelten besondere Anforderungen. Fremde, und ständig wechselnde Nutzer gefährden Sicherheit sowie Performance. Weiterlesen
-
September 25, 2020
25Sept.2020
Meinungen
Welche Rolle Software Delivery Management (SDM) spielt
Software Delivery Management (SDM) ist ein Framework, das ineffiziente Softwarebereitstellung beseitig und Personen, Tools sowie Prozesse miteinander verbindet. Weiterlesen
-
September 24, 2020
24Sept.2020
Feature
iOS 14: Neue Funktionen für Administratoren mobiler Geräte
Apple iOS 14 bietet einige neue interessante Funktionen für Administratoren mobiler Geräte, von denen Firmen in Sachen Sicherheit und Produktivität enorm profitieren können. Weiterlesen
-
September 24, 2020
24Sept.2020
Ratgeber
DBATools: Datenbankserver mit der PowerShell steuern
Das PowerShell-Modul DBATools ist ein praktisches Werkzeug, um SQL Server zu verwalten. Wir zeigen, wie Datenbank-Administratoren das Modul verwenden können. Weiterlesen
-
September 24, 2020
24Sept.2020
Ratgeber
Support-Ende von vSphere 6: das können Sie jetzt tun
Im März 2020 ist der allgemeine Support für vSphere 6.0 von VMware ausgelaufen. Dieser Artikel erklärt, was Sie tun können, wenn Sie diesen Hypervisor auf Ihrem System einsetzen. Weiterlesen
-
September 24, 2020
24Sept.2020
Tipp
Diese 5 Tipps sollten Sie bei Storage-Containern beachten
Containerisiertes Storage kann in verschiedenen Umgebungen ausgeführt werden, unabhängige Prozesse in gemeinsam genutztem Raum ausführen und den Hardware-Overhead reduzieren. Weiterlesen
-
September 23, 2020
23Sept.2020
Meinungen
Wie Unternehmen von Data-Driven Marketing profitieren
Datengetriebenes Marketing ist mehr, als nur ein paar technische Lösungen zu verwenden. Data-Driven Marketing nutzt Daten, um mehr über Kunden in Erfahrungen zu bringen. Weiterlesen
-
September 23, 2020
23Sept.2020
Ratgeber
Wie Kubernetes DevOps-Praktiken unterstützt
Der gemeinsame Einsatz von DevOps und Kubernetes wird oft empfohlen. In diesem Artikel erfahren Sie die Vorteile von Kubernetes für DevOps-Teams und wo sich Risiken verstecken. Weiterlesen
-
September 23, 2020
23Sept.2020
Ratgeber
Videoüberwachung: Darauf muss man beim Datenschutz achten
Die Aufsichtsbehörden für den Datenschutz haben neue Hinweise zur Videoüberwachung veröffentlicht, die auch den Einsatz von Drohnen, Tür- und Klingelkameras und Dashcams umfassen. Weiterlesen
-
September 23, 2020
23Sept.2020
Feature
NAND-Flash-Technologie: 6 Anbieter im Überblick
Erfahren Sie, welche Arten von SSD-Technologie in Enterprise- und Consumer-Qualität sechs NAND-Flash-Speicherhersteller anbieten und wo diese Module am besten geeignet sind. Weiterlesen
-
September 23, 2020
23Sept.2020
News
Kostenloses E-Handbook: SASE - Was Sie wissen und beachten müssen
Secure Access Service Edge (SASE) soll Netzwerk- und Sicherheitslösungen zusammenbringen. Neben Vorteilen gibt es auch Herausforderungen, die die IT-Abteilung meistern muss. Weiterlesen
-
September 22, 2020
22Sept.2020
Tipp
Kostenlose Anleitung für die Erstellung eines Backup-Plans
Ein Backup-Plan ist ein wichtiges Tool, um die Datensicherung und eine erfolgreiche Wiederherstellung zu garantieren. Wir geben Tipps, was Sie in Ihrer Planung beachten sollten. Weiterlesen
-
September 22, 2020
22Sept.2020
Feature
Bessere Geschäftsentscheidungen dank Finanzanalyse
Erfahren Sie, warum im Bereich Finanzen verstärkt auf fortschrittliche und prädiktive Analyse gesetzt wird und Big Data in zukünftigen Geschäftsentscheidungen eine Rolle spielt. Weiterlesen
-
September 22, 2020
22Sept.2020
Ratgeber
Sechs Best Practices für Gruppenrichtlinien in Windows 10
Gruppenrichtlinien sind ein wichtiges Werkzeug für Windows-Administratoren. In diesem Artikel haben wir sechs Best Practices für ihre Verwaltung in Windows 10 zusammengestellt. Weiterlesen
-
September 22, 2020
22Sept.2020
Ratgeber
SD-WAN DIA: Optionen für die richtige Auswahl
Wenn IT-Teams die verschiedenen Optionen für SD-WAN und Direct Internet Access evaluieren, sollten sie die Anwendungs-Performance, Netzwerk-Uptime und den Support nicht vergessen. Weiterlesen
-
September 22, 2020
22Sept.2020
Meinungen
Mit Open-Source-Sicherheitsrisiken richtig umgehen
Von Open-Source-Problemen wie Heartbleed zu Alltagsschwachstellen und Abhängigkeiten. Wie sicher ist Open Source wirklich? Das reale Risiko und der richtige Umgang damit. Weiterlesen
-
September 22, 2020
22Sept.2020
Definition
Onboarding/Offboarding
Onboarding und Offboarding von Mitarbeitern sind zwei Kernaktivitäten des Personalmanagements, die zunehmend an Bedeutung in Unternehmen gewinnen. Weiterlesen
-
September 21, 2020
21Sept.2020
Feature
Hybrid Cloud als Weg zur reinen Public-Cloud-Infrastruktur
Die meisten Unternehmen können nicht in einem Schritt alle Applikationen in die Public Cloud migrieren, sondern schaffen dies nur über längere Zeit und schrittweise. Weiterlesen
-
September 21, 2020
21Sept.2020
Tipp
Was Sie gegen HTTP Request Smuggling unternehmen können
Die Kommunikation zwischen einem Load Balancer und dem Webserver kann von Cyberkriminellen via HTTP Request Smuggling manipuliert und für ihre Zwecke missbraucht werden. Weiterlesen
-
September 21, 2020
21Sept.2020
Antworten
Wann sollte man Amazon RDS oder Aurora Serverless verwenden?
Bevor man sich zwischen Aurora Serverless und Amazon RDS entscheidet, sollte man die Vor- und Nachteile jedes Dienstes in Betracht ziehen, um den passenden Service auszuwählen. Weiterlesen
-
September 21, 2020
21Sept.2020
Ratgeber
Heimnetzwerk schützen für die Arbeit im Home-Office
Mitarbeiter erreichen im Home-Office selten die gleiche Netzwerksicherheit wie ihre Firma im Büro. Mit den richtigen Tools können sie jedoch ihr Heimnetzwerk effizient schützen. Weiterlesen
-
September 21, 2020
21Sept.2020
Feature
Das müssen Sie bei der Einführung von Analyse-Tools beachten
Die Analyse spielt in vielen Unternehmen eine wichtige Rolle. Experten erklären die größten Herausforderungen, vor denen Firmen stehen, wenn sie neue Analysestrategien einsetzen. Weiterlesen
-
September 20, 2020
20Sept.2020
Definition
EBCDIC (Extended Binary Coded Decimal Interchange Code)
Das Akronym EBDIC steht für Extended Binary Coded Decimal Interchange Code. Es handelt sich dabei um einen von IBM entwickelten 8-Bit-Zeichencode für S/390-Großrechner. Weiterlesen
-
September 20, 2020
20Sept.2020
Definition
Druckserver (Print Server)
Ein Druckserver ist eine Anwendung oder ein System, das Druckaufträge entgegennimmt, verwaltet und diese an einen oder mehrere Ausgabegeräte wie Drucker oder MFPs weiterleitet. Weiterlesen
-
September 20, 2020
20Sept.2020
Definition
Microsoft Azure Functions
Azure Functions ist ein ereignisgesteuerter Serverless-Computing-Service von Microsoft. Der Dienst ist Teil der Public-Cloud-Lösungen innerhalb von Microsoft Azure. Weiterlesen
-
September 20, 2020
20Sept.2020
Definition
Konvergente Infrastruktur, Converged Infrastructure
Konvergente Infrastruktur (Converged Infrastructure) ist ein Ansatz, bei dem Hardware und Software für Server vom Anbieter aufeinander abgestimmt und im Paket angeboten werden. Weiterlesen
-
September 19, 2020
19Sept.2020
Definition
ASCII (American Standard Code for Information Interchange)
ASCII steht für American Standard Code for Information Interchange und ist ein Zeichensatz für die elektronische Kommunikation. Zu Darstellung des US-Alphabets genügen sieben Bit. Weiterlesen
-
September 19, 2020
19Sept.2020
Definition
Chief Technology Officer (CTO)
Ein Chief Technologie Officer ist Teil der so genannten C-Ebene in der Personalhierarchie eines Unternehmens, der den Technologiebereich überwacht und Richtlinien dafür erstellt. Weiterlesen
-
September 19, 2020
19Sept.2020
Definition
Pareto-Prinzip
Mit relativ wenig Aufwand lässt sich nach Pareto ein Großteil der Ergebnisse erzielen. Das bedeutet auch, dass für den Rest ein erheblicher größerer Aufwand betrieben werden muss. Weiterlesen
-
September 19, 2020
19Sept.2020
Definition
C (Programmiersprache)
C ist eine imperative und prozedurale Programmiersprache, die Dennis Ritchie in den 1970er Jahren entwickelte. Sie ist eine der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen. Weiterlesen
-
September 19, 2020
19Sept.2020
Definition
Support-Level
Der Begriff Support-Level beschreibt verschiedene Kompetenzniveaus, die eine Support-Anfrage vom Kunden nacheinander durchlaufen kann. Dieses System soll Zeit und Kosten sparen. Weiterlesen
-
September 18, 2020
18Sept.2020
E-Handbook
SASE: Was Sie wissen und beachten müssen
SASE ist das Akronym für Secure Access Service Edge. Diese E-Handbook soll Ihnen einen Überblick zu SASE verschaffen. Es stellt die Grundlagen der Technologie vor und geht auf die Vor- und Nachteile von SASE sowie auf die Hürden bei der Integration ... Weiterlesen
-
September 18, 2020
18Sept.2020
Meinungen
Die typischen Herausforderungen bei IT-Anpassungen meistern
Neue Server hinzufügen oder Firewall-Regeln anpassen, derlei alltägliche Vorgänge bergen schnell Risiken. Hier sind typische Herausforderungen bei netzwerkbezogenen Änderungen. Weiterlesen
-
September 18, 2020
18Sept.2020
Ratgeber
9 Schritte zum Aushandeln von Verträgen mit Salesforce
Das Verständnis des Salesforce-Finanzkalenders, die Motive der Vertriebsmitarbeiter und die CRM-Anforderungen sind wichtige Schritte bei Vertragsverhandlungen mit Salesforce. Weiterlesen
-
September 18, 2020
18Sept.2020
Meinungen
KI: Die Grundlage für das Netzwerk von morgen
Um Flexibilität, Effizienz, Geschäftskontinuität und positive Nutzerfahrungen sicherzustellen, ist KI für das Netzwerk erforderlich, meint Jamie Pitchford von Juniper Networks. Weiterlesen
-
September 18, 2020
18Sept.2020
Ratgeber
On-Premises-Migration und Cloud-Servermigration im Vergleich
Der Unterschied zwischen einer Migration in einen anderen Server oder in die Cloud ist nicht so groß, wie manche denken. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Prozesse. Weiterlesen
-
September 18, 2020
18Sept.2020
Feature
Mit Finanz-Tools Transaktionsdaten optimal nutzen
Heutige Finanztechnologien beschränken sich nicht nur auf einfache Zahlenanalysen, sondern können Transaktionsdaten in verbesserte Abläufe, Produktentwicklung, und ROIs umwandeln. Weiterlesen