Januar 2015
-
Januar 22, 2015
22
Jan.'15
Kann Microsoft Lync eine herkömmliche PBX-Telefonanlage ersetzen?
Mit Lync 2013 macht Microsoft ernst. Ist die Software-basierte Kommunikations-Lösung schon so weit, dass sie gängige PBX-Telefonanlagen ersetzen kann? Weiterlesen
-
Januar 22, 2015
22
Jan.'15
Die Zukunft des Kundenbeziehungs-Managements: Was Marketing-Profis erwartet
Social Web und Internet der Dinge verschaffen Kunden neue Optionen. Analysten erklären, welche Konsequenzen das für das CRM im Unternehmen hat. Weiterlesen
-
Januar 22, 2015
22
Jan.'15
Vor- und Nachteile einer Private Cloud auf Open-Source-Basis
Private Clouds lassen sich mit kommerziellen Angeboten oder mit Open Source realisieren. Es muss aber genau geprüft werden, was man verwendet. Weiterlesen
-
Januar 22, 2015
22
Jan.'15
Was erwartet den Markt für Desktop-Virtualisierung im Jahr 2015?
Was bringt das Jahr 2015 für die Desktop-Virtualisierung? Drei unserer Experten werfen einen Blick voraus auf die Trends 2015. Weiterlesen
-
Januar 21, 2015
21
Jan.'15
Acronis erweitert Leistungsspektrum seiner Cloud-Services
Acronis erweitert mit der dritten Version seiner Backup-as-a-Service-Lösung sein Cloud-Service-Angebot um einige neue Funktionalitäten. Weiterlesen
-
Januar 21, 2015
21
Jan.'15
Die zehn beliebtesten Security-Artikel des Jahres 2014
Die Dauerbrenner Datenschutz und Sicherheitslücken bestimmten das Jahr 2014. Mit dabei sind ein altes und ein neues Windows sowie der IoT-Hype. Weiterlesen
-
Januar 21, 2015
21
Jan.'15
H.264, VP9 und Multipoint: Das wird 2015 für WebRTC-Technologien wichtig
Web-Browser, Videokonferenzen, VoIP und Video-Codecs: In all diesen Bereichen ist 2015 mit Veränderungen für die WebRTC-Technologie zu rechnen. Weiterlesen
-
Januar 21, 2015
21
Jan.'15
Die Lebenserwartung von Flash-Speicher erhöhen
Verschiedene Faktoren sind für den Verschleiß einer SSD verantwortlich. Scott Harlin erklärt, wie man trotzdem seine SSD lange nutzen kann. Weiterlesen
-
Januar 21, 2015
21
Jan.'15
Softwareverteilung automatisieren: Continuous Delivery in der Praxis
Mit automatisierter Softwareauslieferung lassen sich Änderungen an Anwendungen schneller realisieren und Kunden mit gewünschten Funktionen versorgen. Weiterlesen
-
Januar 21, 2015
21
Jan.'15
Hilfreiche Tipps zum Support-Ende und zur Migration weg von Windows Server 2003
Abwarten ist keine Option: Das Support-Ende von Windows Server 2003 steht unmittelbar bevor. Diese Tipps geben einen ersten Überblick zur Migration. Weiterlesen
-
Januar 20, 2015
20
Jan.'15
Zadara expandiert mit Amazon Web Services und Equinix in deutschen Markt
Mit dem Standort Frankfurt, den Zadara über die Partner AWS und Equinix anbietet, offeriert der Service-Anbieter nun ein deutsches Angebot. Weiterlesen
-
Januar 20, 2015
20
Jan.'15
XenMobile 10 mit besserer Verschlüsselung und Design-Anpassungen vorgestellt
XenMobile 10 bringt neben Design-Verbesserungen auch eine neue Server-Architektur. Damit soll vor allem die Sicherheit verbessert werden. Weiterlesen
-
Januar 20, 2015
20
Jan.'15
IBM bleibt der Hardware treu – größtenteils
Abverkäufe und Neuausrichtung brachten bei Unruhe ins eigene Lager. Nun gab es eine Aussage zum Hardware-Engagement. Positiv? Interpretationssache. Weiterlesen
-
Januar 20, 2015
20
Jan.'15
Wird WebRTC-basiertes Video das Netzwerk an seine Grenzen bringen?
WebRTC soll Video-Konferenzen vereinfachen. Wirkt sich dies aber negative auf die Netzwerk -Performance aus? Weiterlesen
-
Januar 20, 2015
20
Jan.'15
Was bringt das neue Release von Hyper-V für Quality of Service bei Storage?
Unter Hyper-V hängt die Quality of Service bei Storage von den Policies ab, die Windows Server anbietet. Das neue Release verspricht Verbesserungen. Weiterlesen
-
Januar 20, 2015
20
Jan.'15
Fünf Tipps für Exchange-Administratoren zur Lösung von Outlook Problemen
Der Beitrag stellt fünf Experten-Tipps zu Microsoft Outlook Problemen und deren Lösungen zusammen. Die Tipps decken häufig auftretende Probleme ab. Weiterlesen
-
Januar 20, 2015
20
Jan.'15
Der SSL-Handshake: So funktionieren Public und Private Keys
Bei der sicheren Kommunikation im Internet zwischen Browser und Server spielt SSL eine zentrale Rolle. Wie funktioniert der SSL-Handshake? Weiterlesen
-
Januar 20, 2015
20
Jan.'15
VMware-Zertifizierungen für Data Center, Cloud und End User Computing (EUC)
Die Zertifizierungs-Matrix von VMware gliedert sich in die Schwierigkeitsstufen Professional (VCP), Advanced Professional (VCAP) und Experte (VCDX). Weiterlesen
-
Januar 19, 2015
19
Jan.'15
Kostenloses E-Handbook zu den wichtigsten Features in Windows Server 2012 R2
Von Gen-2-VMs bis Linux-Virtualisierung: Dieses E-Handbook gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Funktionen in Windows Server 2012 R2. Weiterlesen
-
Januar 19, 2015
19
Jan.'15
Die wichtigsten neuen Features in Windows Server 2012 R2
Windows Server 2003 steht kurz vor dem Support-Ende, Windows Server 10 wiederum wird erst für Mitte nächsten Jahres erwartet – damit dürfte Microsofts aktuelle Servergeneration Windows Server 2012 R2 derzeit die volle Aufmerksamkeit vieler ... Weiterlesen