August 2015
-
August 31, 2015
31
Aug.'15
HP beteiligt sich am Rennen um das günstigste All-Flash-Array
Nun nimmt auch HP am Rennen um das günstigste All-Flash-Array teil und behauptet neben Kaminario und Sandisk, den besten Preis pro GByte zu bieten. Weiterlesen
-
August 31, 2015
31
Aug.'15
VMware Project Enzo: Neue Konkurrenz für die Citrix Workspace Cloud
Nach Citrix zielt nun auch VMware auf die Cloud-basierte Desktop-Bereitstellung: Project Enzo steht kurz vor der Veröffentlichung. Weiterlesen
-
August 31, 2015
31
Aug.'15
Zadara fundiert sein Storage-Array auf Intel-Technologie
Zadara nutzt nun von CPUs über Netzwerk- und Virtualisierungsfunktionen bis hin zu SSDs Intel-Technologie für optimierte Kosteneffizienz. Weiterlesen
-
August 31, 2015
31
Aug.'15
Hat das traditionelle File System ausgedient?
Große Mengen unstrukturierter Daten und Cloudtechnologien bringen das übliche File System an seine Grenzen. Braucht es neue Ansätze? Weiterlesen
-
August 31, 2015
31
Aug.'15
Geschäftspotenzial in der Cloud nutzen – Sicherheit inklusive
Die größten Bedenken beim Einsatz von Cloud-Diensten gelten der Sicherheit. Cloud-Anbieter müssen daher eine komplette Sicherheitsplattform bieten. Weiterlesen
-
August 31, 2015
31
Aug.'15
Sollte man SaaS-Tools im AWS Marketplace kaufen?
AWS Marketplace oder unabhängiger SaaS-Anbieter: was ist die bessere Methode für die Suche nach dem richtigen Service-Tool für Amazon Web Services? Weiterlesen
-
August 31, 2015
31
Aug.'15
Kompatibilitätsprobleme mit Windows-Server-Desktops aus der Cloud
Mit Desktops auf Basis von Windows Server lassen sich Lizenzprobleme vermeiden. Mitunter leiden dann aber Anwendungen unter Kompatibilitätsproblemen. Weiterlesen
-
August 30, 2015
30
Aug.'15
WAN-Beschleuniger (WAN Accelerator)
Ein WAN-Beschleuniger wird genutzt, um die Bandbreite in einem Wide Area Network zu optimieren. Es kann sich dabei um Hardware oder Software handeln. Weiterlesen
-
August 29, 2015
29
Aug.'15
VNC (Virtual Network Computing)
Virtual Network Computing (VNC) ist eine Open-Source-Software, mit der sich PCs remote per Netzwerk steuern lassen. VNC ist plattformunabhängig. Weiterlesen
-
August 28, 2015
28
Aug.'15
Schwachstellen-Management: Hacker erfolgreich aus dem Unternehmensnetzwerk aussperren
Mit automatisiertem Schwachstellen-Management können Administratoren Sicherheitslücken auf Geräten im Firmennetz identifizieren und beseitigen. Weiterlesen
-
August 28, 2015
28
Aug.'15
Wie Unternehmen den passenden Hyperscaler auswählen
Multi-Clouds bieten statt hybride Clouds, die nur Public- mit Private-Cloud-Diensten kombinieren, viele Vorteile bei der Cloud- und Dienste-Wahl. Weiterlesen
-
August 28, 2015
28
Aug.'15
MFA-Grundlagen: Die Top-Produkte für Multifaktor-Authentifizierung im Vergleich
Wir zeigen was Sie bei der Auswahl der richtigen MFA-Lösung beachten sollten. Außerdem untersuchen wir die Produkte von CA, RSA, Symantec und VASCO. Weiterlesen
-
August 28, 2015
28
Aug.'15
Oracle-Datenbank: So rufen Sie Stored Procedures auf
Datenbank-Experte Brian Peasland erklärt, wie man innerhalb von benutzerdefinierten Funktionen in Oracle-Databanken eine Stored Procedure aufruft. Weiterlesen
-
August 28, 2015
28
Aug.'15
Die Auswahl des richtigen Thin Clients spart jahrelangen Ärger
Thin Clients sind meist die erste Wahl in VDI-Umgebungen. Nicht jeder Thin Client ist aber gleich, und so spart die richtige Auswahl viel Ärger. Weiterlesen
-
August 27, 2015
27
Aug.'15
Dell Datacenter Scalable Solutions adressiert Large-Scale-Kunden
Zwischen Hyperscale und Standard: Dells neuer Geschäftsbereich Datacenter Scalable Solutions (DSS) adressiert den Large-Scale-Markt. Weiterlesen
-
August 27, 2015
27
Aug.'15
Software-Container können Probleme im Netzwerk verursachen
Software-Container sind attraktive Alternativen zu Hypervisoren. In großen IT-Umgebungen können Sie Netzwerk-Administratoren das Leben schwer machen. Weiterlesen
-
August 27, 2015
27
Aug.'15
Xirrus XD2: Neuer Access Point nach WLAN-Standard 802.11ac Wave 2
Mit dem XD2 will Xirrus den derzeit schnellsten Access Point für 802.11ac Wave 2 anbieten. Mit zwei Wave-2-Funkzellen sollen bis 7 Gbps möglich sein. Weiterlesen
-
August 27, 2015
27
Aug.'15
SDS-Produkte erneuern die Archivierung
Bisherige Technologien für Archivierung erfüllen nicht die heutigen Anforderungen. Mit Software-defined Storage ergeben sich Verbesserungsoptionen. Weiterlesen
-
August 27, 2015
27
Aug.'15
Fünf Jahre nach Stuxnet: Status quo der industriellen Sicherheit
Im Juni 2010 sorgte der Computerwurm Stuxnet für Aufregung. Viel gelernt für die Anlagensicherheit hat die Industrie daraus offenbar nicht. Weiterlesen
-
August 27, 2015
27
Aug.'15
SQL-Server-Backups in mehrere Dateien aufteilen und wiederherstellen
Bei Microsoft SQL Server nimmt eine Datenbanksicherung viel Speicher in Anspruch. Eine Lösung ist, das Backup auf mehrere Dateien aufzuteilen. Weiterlesen