Cloud-Software-Definitionen
-
A
Amazon Pinpoint
Amazon Pinpoint ist ein Marketingservice, der es Firmen ermöglicht, mit seinen Endanwendern in Kontakt zu treten und Metriken zur Nutzung ihrer Anwendungen zu verfolgen.
-
Amazon QuickSight
Amazon QuickSight ist ein serverloser, auf Machine Learning basierender BI-Dienst. Mit dem Service lassen sich interaktive BI-Dashboards erstellen und veröffentlichen.
-
Amazon Simple Email Service (Amazon SES)
Amazon Simple Email Service (Amazon SES) ist ein E-Mail-Service, der es unter anderem Entwicklern ermöglicht, E-Mails über beliebige Anwendungen zu versenden.
-
Amazon Simple Queue Service (SQS)
Amazon Simple Queue Service (SQS) ist ein Service für Nachrichtenwarteschlangen, mit dem sich Microservices, verteilten Systemen und serverlosen Anwendungen entkoppeln lassen.
-
Amazon Web Services CloudFormation (AWS CloudFormation)
AWS CloudFormation ist ein kostenloser Dienst, der Tools für die Nutzer von AWS bereitstellt, um Infrastrukturen zu erstellen und zu verwalten, die auf AWS laufen.
-
Amazon-Ressourcenname (Amazon Resource Name, ARN)
Mithilfe des Amazon-Ressourcennamens (ARN) lassen sich Ressourcen in der Public Cloud von Amazon Web Services (AWS) leicht identifizieren, finden und verwalten.
-
Anwendung (Anwendungssoftware)
Eine Anwendung oder Anwendungssoftware ist ein Computersoftwarepaket, das eine bestimmte Funktion direkt für einen Endbenutzer oder eine andere Anwendung ausführt.
-
Application Service Provider (ASP)
Ein Application Service Provider ist ein Unternehmen, das Einzelpersonen oder Unternehmen den Zugang zu Anwendungen und zugehörigen Services über das Internet anbietet.
-
AWS Glue
Mithilfe von AWS Glue werden große Datenmengen durch ETL-Prozesse vorbereitet, verwaltet und kategorisiert, um so beispielsweise für maschinelles Lernen genutzt zu werden.
-
AWS Key Management Service (AWS KMS)
Mit AWS Key Management Service (KMS) können Admins Schlüssel erstellen, löschen und steuern, mit denen sie Daten in anderen AWS-Lösungen verschlüsseln.
-
AWS Landing Zone
Die AWS Landing Zone bietet eine skalierbare AWS-Umgebung, die Anwendungen und Arbeitslasten für Unternehmen bereitstellt.
-
AWS Migration Hub
AWS Migration Hub unterstützt die Planung und Ausführung, wenn Benutzer zur AWS Public Cloud migrieren. Genutzt werden dabei die integrierten Tools wie AWS Server Migration Service.
-
AWS PrivateLink
Die Netzwerkfunktion AWS PrivateLink sichert die Verbindung zwischen AWS Virtual Private Clouds und anderen Diensten. Gleichzeitig werden Daten vor Internetzugriff geschützt.
-
AWS SDK for Java
Das AWS SDK for Java ist eine Tool-Sammlung für Entwickler, die Java-Webanwendungen für die Ausführung auf Amazon-Cloud-Komponenten erstellen.
-
AWS Serverless Application Model (AWS SAM)
AWS SAM ist ein Open-Source-Framework zur einfachen Entwicklung, Verwaltung und Bereitstellung serverloser Anwendungen in der AWS-Cloud. Dazu gehören lokale Tests und CI/CD.
-
AWS Step Functions
Mit AWS Step Functions lassen sich Workflows entwerfen und durchführen, die Services wie Lambda, Fargate und SageMaker zu funktionsreichen Anwendungen zusammenbringen.
-
B
Backend / Frontend
Das Backend ist der Teil eines IT-Systems, der näher an den angeforderten Ressourcen liegt. Das Frontend befindet sich als Benutzerschnittstelle oberhalb des Backends.
-
Big Data as a Service (BDaaS)
Unter Big Data as a Service versteht man die Bereitstellung von Anwendungen durch Cloud-Anbieter, die bei der Verarbeitung, Verwaltung und Analyse von Big Data unterstützen.
-
Black-Box-Test
Black-Box-Tests beurteilen ein System ausschließlich von außen, ohne dass der Anwender oder Tester weiß, was innerhalb des Softwaresystems geschieht.
-
Bootstrap
Bootstrap ist ein Open-Source-Entwicklungs-Framework für Responsive Webdesigns und Webanwendungen. Das Framework basiert auf HTML, CSS und JavaScript.
-
C
Call-Center-Auslastung (Occupancy Rate)
Die Auslastung eines Mitarbeiters im Call Center berechnet sich aus dem Verhältnis von Telefonzeit und Wartezeit auf den nächsten eingehenden Anruf.
-
Cisco Webex
Cisco Webex ist eine Collaboration-Suite, die sich aus Webex Meetings, Webex Teams und Webex Geräte zusammensetzt. Die Suite wird seit April 2018 unter dem Namen Webex verkauft.
-
Cloud Computing
Cloud Computing ist die bedarfsorientierte Bereitstellung von gehosteten Rechen- und IT-Diensten über das Internet mit nutzungsabhängiger Abrechnung.
-
Cloud Foundry
Mit dem Open Source Platform as a Service Cloud Foudry erstellen Entwickler Anwendungen und können diese bereitstellen. Cloud Foundry stammt ursprünglich von VMware.
-
Cloud-Architektur
Eine Cloud-Architektur dient als Vorlage, welche die effizientesten und kostengünstigsten Möglichkeiten zur Kombination von Cloud-Komponenten definiert.
-
Cloud-Asset-Management
Cloud-Asset-Management bezeichnet die systematische Verwaltung aller Cloud-Ressourcen eines Unternehmens zur Optimierung von Nutzung, Kosten, Sicherheit und Compliance.
-
Cloud-Automatisierung
Die Cloud-Automatisierung übernimmt wiederkehrende Aufgaben in Private-, Public- und Hybrid-Cloud-Umgebungen und sorgt damit für konsistente, verlässliche Bereitstellungen.
-
Cloud-ERP
Cloud-ERP ist eine Form von Enterprise Resource Planning (ERP), die auf der Cloud-Computing-Plattform eines Anbieters und nicht im unternehmenseigenen Rechenzentrum läuft.
-
Cloud-IDE
Eine Cloud-IDE ist eine integrierte Entwicklungsumgebung, die als Cloud-Anwendung zur Verfügung gestellt wird und aus einem Codeeditor, einem Compiler und einem Debugger besteht.
-
Cloud-Orchestrierung (Orchestrator)
Cloud-Orchestrierung umfasst den Einsatz einer Software zur Verwaltung der Verbindungen und Interaktionen von Workloads in einer Cloud-Infrastruktur.
-
D
Data Warehouse as a Service (DWaaS)
Data Warehouse as a Service (DWaaS) ist ein Cloud-Service, bei dem der Anbieter die für ein Data Warehouse notwendigen Hard- und Softwareressourcen konfiguriert und verwaltet.
-
DevOps as a Service
DevOps as a Service ist ein Bereitstellungsmodell für Tools, die die Zusammenarbeit zwischen Softwareentwicklungs- und Betriebsteam eines Unternehmens erleichtern.
-
Digitale Transformation
Digitale Transformation besteht aus seiner Reihe digitaler Strategien, Maßnahmen und Technologie, die ein Unternehmen nutzt, um das Geschäft und dessen Wertschöpfung voranzutreiben.
-
E
E-Learning
E-Learning oder Electronic Learning ist eine Form der Weiterbildung, die überall und jederzeit über das Internet oder ein firmeneigenes Intranet für Lernende verfügbar ist.
-
Echtzeit
Der Begriff Echtzeit wird in der IT im Zusammenhang mit Computern, Software und anderen Systemen verwendet, die auf externe Ereignisse in einer festgelegten Zeit reagieren.
-
Employee Self-Service (ESS)
Employee Self-Service ist ein Anwendungsprogramm oder eine mobile App, mit der Mitarbeiter eigene Daten anlegen, anzeigen, ändern oder Genehmigungsprozesse starten können.
-
F
Function as a Service (FaaS)
Function as a Service (FaaS) wird häufig für die Bereitstellung von Microservices verwendet und lässt sich auch als Serverless Computing bezeichnen.
-
G
Google Cloud
Google Cloud bietet eine umfassende Suite skalierbarer Public-Cloud-Dienste für Rechenleistung, Datenanalyse, maschinelles Lernen, IoT und App-Entwicklung.
-
Google Cloud Composer
Cloud Composer ist ein vollständig gemanagter Workflow-Orchestrierungsdienst für Softwareentwickler von Google. Der Service baut auf Apache Airflow auf.
-
Google Cloud Dataproc
Google Cloud Dataproc ist ein Service für die Verarbeitung großer Datensätze. Er ist Teil der Public Cloud von Google und richtet sich an Data Scientists und Datenanalysten.
-
Google Cloud Functions
Cloud Functions ist ein Serverless-Computing-Service von Google. Entwickler können damit Code-Snippets erstellen, die auf definierte Ereignisse reagieren.
-
I
IBM (International Business Machines)
IBM ist ein großes international agierendes Unternehmen, dass bereits Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet wurde und sich sehr früh auf IT-Lösungen spezialisierte.
-
IBM Cloud
IBM Cloud ist eine umfassende Cloud-Computing-Plattform, die SaaS, PaaS und IaaS-Dienste vereint und KI-Integration, Sicherheit und flexible Bereitstellungsmodelle bietet.
-
K
Komplexe Ereignisverarbeitung (Complex Event Processing, CEP)
Complex Event Processing (CEP) beschäftigt sich mit der Erkennung, Analyse, Gruppierung und Verarbeitung von Ereignissen, die wahrscheinlich abhängig voneinander sind.
-
Künstliche Intelligenz als Service
Künstliche Intelligenz als Service (Artificial Intelligence as a Service, AIaaS) beschreibt Cloud-Lösungen, welche die für KI erforderlichen Tools und Infrastruktur bereitstellen.
-
L
Lagerverwaltungssystem (Warehouse Management System)
Ein Lagerverwaltungssystem beziehungsweise Warehouse Management System umfasst Software und Prozesse, die es ermöglichen, den kompletten Lagerbetrieb zu verwalten.
-
Lead
Ein Lead ist ein potenzieller Kunde, der durch Werbemaßnahmen auf ein Produkt aufmerksam gemacht wurde. Ziel ist ein Verkauf oder Vertragsabschluss.
-
Lernmanagementsystem (Learning Management System, LMS)
Ein Learning Management System (LMS) ist eine Software oder Webtechnologie, die zur Planung, Implementierung und Bewertung eines Lernprozesses verwendet wird.
-
Linkerd
Linkerd ist eine Open-Source-Software von Buoyant, die als Service Mesh eingesetzt wird. Sie steuert die Kommunikation von Diensten in Microservices-Architekturen untereinander.
-
M
Microsoft Azure
Microsoft Azure bietet Cloud Computing mit verschiedenen Services an. Neben Storage- und Backup-Tools sind Dienste für Datenbanken, Analysen, Container oder Blockchain verfügbar.
-
Microsoft Azure Cosmos DB
Microsoft Azure Cosmos DB ist ein gemanagter NoSQL-Datenbankservice für die App-Entwicklung, der mehrere Arten der Speicherung und Verarbeitung von Daten unterstützt.
-
Microsoft Azure Functions
Azure Functions ist ein ereignisgesteuerter Serverless-Computing-Service von Microsoft. Der Dienst ist Teil der Public-Cloud-Lösungen innerhalb von Microsoft Azure.
-
Microsoft Azure HDInsight
Microsoft Azure HDInsight ist ein Cloud-Dienst für Big-Data-Analysen, der bei der Verarbeitung großer Mengen von Streaming- oder historischen Daten unterstützt.
-
Microsoft Azure Service Fabric
Azure Service Fabric ist ein PaaS-Angebot, das Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung hochskalierbarer Anwendungen für die Cloud-Plattform von Microsoft erleichtern soll.
-
Microsoft Exchange Online
Microsoft Exchange Online ist die gehostete Version von Exchange Server und bietet die gleichen Funktionen wie Kalender, E-Mail-Services und Adresslisten.
-
Microsoft MyAnalytics
Mit Microsoft MyAnalytics können Mitarbeiter und Manager auf Basis von KI und Machine Learning den Zeit- und Arbeitsaufwand für ihre Aufgaben analysieren.
-
Microsoft Power Automate
Mithilfe von Microsoft Power Automate automatisieren Sie Workflows und verwalten auch Aufgaben über verschiedene Apps hinweg. Vorlagen vereinfachen den Ablauf weiter.
-
Microsoft Teams
Microsoft Teams ist eine Collaboration-Anwendung, die Chats, Telefonanrufe, Videokonferenzen und Dateifreigaben ermöglicht. Sie ist kostenlos als auch per Microsoft 365 verfügbar.
-
N
Natural Language Generation (NLG)
Natural Language Generation ist die Fähigkeit von Computersystemen, natürliche Sprache und Texte zu erstellen und somit die Interaktion zwischen Mensch und Maschine zu ermöglichen.
-
O
Objektorientiertes Datenbankmanagementsystem (OODBMS)
Objektorientierte Datenbankmanagementsysteme sind ein Datenbankmanagementsysteme, welche die Modellierung und Erstellung von Daten als Objekte unterstützen.
-
Oracle
Oracle ist ein Soft- und Hardwarehersteller. Zu den angebotenen Produkten gehören neben verschiedenen Datenbanken und Business-Anwendungen auch Appliances.
-
Organische Suchergebnisse
Organische Suchergebnisse sind unbezahlte Einträge, die auf Ergebnisseiten von Suchmaschinen erscheinen. Diese basieren zum Beispiel auf Domain-Autorität, Links und SEO.
-
P
Platform as a Service (PaaS)
Platform as a Service (PaaS) ist ein Cloud-Computing-Modell, das für die Softwareentwicklung geeignet ist. Provider hosten Tools für Hard- und Software auf ihrer Infrastruktur.
-
R
Relationship Marketing (Beziehungs-Marketing)
Beziehungs-Marketing ist eine CRM-Strategie, die darauf ausgelegt ist, eine starke und langfristige Kundenbindung zu einer Marke aufzubauen.
-
Resource Description Framework (RDF)
Das Resource Description Framework ist ein allgemeines Framework, wie man eine beliebige Internet-Ressource - wie eine Website und deren Inhalt - beschreibt.
-
Return on Investment (ROI)
Der Return on Investment gibt an, wie profitable ein Unternehmen ist beziehungsweise wie sich das Verhältnis von Gewinn, Ausgaben und Investitionskosten gestaltet.
-
S
Salesforce Lightning
Salesforce Lightning stellt Tools und Dienste zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, zur Integration externer Anwendungen und zur Bereitstellung von Layouts bereit.
-
Salesforce Trailhead
Salesforce Trailhead beinhaltet Online-Tutorials, in denen Anfänger und fortgeschrittene Entwickler lernen, wie man für die Salesforce-Plattform programmiert.
-
SAP
SAP gehört zu den größten Softwarekonzernen der Welt. Das Angebot umfasst ERP-Systeme für jede Firmengröße und Branche – entweder aus der Cloud oder In-House.
-
SAP Analytics Cloud
Analytics Cloud ist eine SaaS-BI-Plattform, die von SAP entwickelt wurde. SAP Analytics Cloud kombiniert BI- sowie Analytics-Funktionen in einem Cloud-Angebot.
-
SAP Cloud for Customer (SAP C4C)
Das SaaS-Angebot SAP Cloud for Customer (SAP C4C) besteht aus SAP Cloud for Sales und SAP Cloud for Service. Der Service steht als Abonnement zur Verfügung.
-
SAP Leonardo
SAP Leonardo ist eine Sammlung von Anwendungen und Services, die Organisationen für die Entwicklung von Projekten zur digitalen Transformation verwenden können.
-
SAP S/4HANA
SAP S/4HANA ist die Kurzform für Suite 4 HANA. SAP S/4HANA ist eine ERP-Software, die als Nachfolger des bisherigen Kernprodukts SAP ECC veröffentlicht wurde.
-
SAP S/4HANA Finance
SAP S/4HANA Finance ist eine Finanzanwendung innerhalb des ERP-Systems SAP S/4HANA. Die Anwendung besteht aus einer Reihe verbundener Buchhaltungs- und Finanzmanagementfunktionen.
-
SAP SuccessFactors
SAP SuccessFactors ist ein Anbieter von Software für Personalmanagement, Human Capital Management und Talentmanagement. SAP SuccessFactors wird als SaaS verkauft.
-
Schriftgutverwaltung (Records Management)
Schriftgutverwaltung (Records Management) umfasst die sichere Überwachung und Verwaltung von digitalen oder Papierakten, unabhängig vom Format.
-
Semantic Web (semantisches Web)
Das Semantic Web ist die Verknüpfung von Daten über Webseiten, Anwendungen und Dateien hinweg. Es war bereits Teil des ursprünglichen Plans für das World Wide Web.
-
Shadow-Banning (Shadowban)
Manche Online-Dienste sind dazu übergegangen, störende Nutzer nicht mehr nur zu blockieren. Stattdessen belegen sie sie mit einem Shadowban. Die Nutzer merken das zunächst nicht.
-
Software as a Service (SaaS)
Software as a Service (SaaS) ist ein Dienst, bei dem Nutzer über einen Cloud Provider Software über das Internet beziehen. Die Wartung für die notwendige Software fällt somit weg.
-
Software as a Service Enterprise Resource Planning (SaaS ERP)
SaaS ERP ist eine Form von Cloud-Software für die Ressourcenplanung eines Unternehmens, die auf den Servern des Anbieters läuft und über das Internet bereitgestellt wird.
-
Stateless (zustandslos)
In der IT bezeichnet Stateless die Eigenschaft eines Protokolls oder Systems, mehrere Anfragen als voneinander unabhängige Transaktionen zu behandeln.
-
Suchmaschinen-Ergebnisseite (SERP)
Eine Suchmaschinen-Ergebnisseite (SERP) ist die Liste der Ergebnisse, die eine Suchmaschine als Antwort auf eine bestimmte Wort- oder Stichwortabfrage zurückgibt.
-
Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO)
Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) beschäftigt sich mit der Optimierung einer Website, um ihre Sichtbarkeit für spezifische Suchanfragen zu erhöhen.
-
T
Tabellenkalkulation
Mit einer Software für Tabellenkalkulation lassen sich numerische und alphanumerische Daten innerhalb einer Tabelle eingeben und verarbeiten.
-
TOSCA
TOSCA steht für Topology and Orchestration Specification for Cloud Applications und ist eine Computersprache, die Cloud-Dienste und -Anwendungen detailliert beschreibt.
-
V
Vektorgrafik
Eine Vektorgrafik besteht aus einer Reihe von Punkten, die mit Linien, Kurven und Formen verbunden werden. Vektorgrafiken lassen sich sauber und genau skalieren.
-
Vertikale Cloud
Eine vertikale Cloud ist ein Cloud-Anbieter, der spezifisch die Anforderungen einer bestimmten Branche erfüllt, zum Beispiel wenn diese strengeren Sicherheitsauflagen unterliegt.
-
VMware Cloud Director (VCD)
Die Plattform VMware Cloud Director (VCD) stellt Cloud-Services bereit, indem virtuelle Rechenzentren und somit Rechen-, Storage- und Netzwerkressourcen erstellt werden.
-
W
Web 3.0
Web 3.0 ist die dritte Generation von Internetdiensten, die sich auf maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz stützen, um ein semantisches Web zu schaffen.
-
Web-App-Entwicklung
Unter Web-App-Entwicklung versteht man die Erstellung von Anwendungen, die über einen Internetzugriff von Remote-Servern an die Nutzergeräte übertragen werden.
-
Webanalyse (Web Analytics)
Bei der Webanalyse wird das Verhalten der Besucher einer Website analysiert, indem die Nutzung der Website und ihrer Bestandteile gemessen und überprüft werden.
-
Webanwendung (Webapplikation oder Web-App)
Eine Webanwendung (Web-App) ist eine Software, die auf einem Remote-Server gespeichert ist und über das Internet über einen Browser bereitgestellt wird.
-
White-Box-Test
Beim White-Box-Testing werden die Komponenten einer Softwareanwendung untersucht, um die interne Struktur und das Design der Software zu testen.
-
Z
Zoombombing
Mit Zoombombing wird das unerwünschte Eindringen einer Person in eine Zoom-Videokonferenz bezeichnet, um Meetings zu stören oder böswillige Ziele zu verfolgen.