AWS Migration Hub
Was ist AWS Migration Hub?
AWS Migration Hub ist ein Service von Amazon Web Services, der es AWS-Benutzern ermöglicht, die Migration zur AWS Public Cloud zu vereinfachen. Sein Ziel ist es, die Erkennung, Bewertung, Planung und Ausführung zu vereinfachen, um die End-to-End-Migrationen und Modernisierungsprozesse zu Unternehmen zu rationalisieren.
AWS Migration Hub unterstützt und integriert native Migrations-Tools wie AWS Server Migration Service und AWS Database Migration Service sowie mehrere Partner-Tools, um präzise Datenmigrationen zu ermöglichen.
Aufgabe von AWS Migration Hub
Mit AWS Migration Hub können Geschäftsanwender Migrationen planen, den Migrationsstatus jeder Anwendung nachverfolgen, vollen Einblick in das gesamte Anwendungsportfolio erhalten und Daten von lokalen Ressourcen, einschließlich Servern, sammeln und anzeigen. AWS Migration Hub erleichtert die Erkennung von Anwendungen, die Durchführung von Migrationen, die Gruppierung von Servern in Anwendungen und die Beschleunigung der Neuordnung von Anwendungen. Der Service ermöglicht es Benutzern auch, bestehende Anwendungen und Microservices als eine Anwendung zu verwalten.
AWS Migration Hub bietet Anleitungen, Tools, Automatisierungsempfehlungen und präskriptive Pläne zur Beschleunigung der Cloud-Migration. Außerdem stellt er bewährte Vorlagen für die Migration bereit und erleichtert die teamübergreifende Zusammenarbeit und Nachverfolgung, so dass Unternehmen die Migrations- und Modernisierungsstrategie definieren können, die am ehesten dazu beiträgt, den Prozess des Rehosting, Replatforming oder Refactoring von Anwendungen zu beschleunigen. Die AWS-Migration-Hub-Konsole ermöglicht es Benutzern, den Migrationsfortschritt ihrer Anwendungen in AWS zu verfolgen.
Wichtige Funktionen von AWS Migration Hub
AWS Migration Hub umfasst zahlreiche Funktionen, die Unternehmen die Planung, Durchführung und Nachverfolgung von Migrationen erleichtern. So bietet er beispielsweise Journey-Vorlagen, die Anleitungen zu den empfohlenen Aufgaben für alle Migrationsphasen bieten, anpassbare Schritt-für-Schritt-Runbooks zur Ausführung verschiedener Teilaufgaben und vordefinierte Workflow-Vorlagen zur Beschleunigung der Migration und Verbesserung der Benutzererfahrung. Durch die Nutzung der Anleitungen, Vorlagen und Runbooks können Unternehmen die Projektplanung beschleunigen und die Abhängigkeit von externen Cloud-Beratern verringern.
Benutzer können Informationen über lokale Server und Anwendungen importieren und Anwendungen erkennen, um festzustellen, welche migriert und modernisiert werden können. Eine weitere Option ist die Verwendung von Erkennungs-Tools wie dem AWS Discovery Collector für VMware-Umgebungen, wenn ein tieferer Erkennungsprozess erforderlich ist.
Eine Netzwerkvisualisierungsfunktion ermöglicht es Benutzern, Server und zugehörige Abhängigkeiten schnell zu identifizieren, Serverrollen zu erkennen und Server in Anwendungen zu gruppieren. Auf diese Weise kann die Migrationsplanung beschleunigt werden. Um eine Migrations- und Modernisierungsstrategie für lokale oder AWS-Anwendungen zu entwickeln, bietet AWS Migration Hub Strategieempfehlungen, eine Funktion, die Anwendungen analysiert und die optimalen Migrationsstrategien bestimmt.
Sobald die Migration beginnt, können Benutzer das AWS Migration Hub Dashboard verwenden, um den Migrationsstatus und die Metriken anzuzeigen. Das Dashboard ist besonders nützlich, um den Fortschritt von Rehost- und Replatform-Migrationen zu verfolgen und um Probleme zu identifizieren und zu beheben.
Für das inkrementelle Refactoring von Anwendungen zu Microservices bietet AWS Migration Hub die kostenpflichtige Funktion Refactor Spaces, die den undifferenzierten Aufwand für den Aufbau und den Betrieb der AWS-Infrastruktur beseitigt, das Risiko der Entwicklung von Anwendungen zu Microservices minimiert und die Vernetzung über AWS-Konten hinweg überbrückt. Darüber hinaus behält Refactor Spaces die Transparenz der zugrunde liegenden Architekturänderungen bei, indem es einen Anwendungs-Proxy bereitstellt.
Starten Sie eine Migration mit AWS Migration Hub
Um Benutzern den Einstieg in eine Migration mit AWS Migration Hub zu erleichtern, fordert das Tool sie auf, eine Heimatregion in der AWS Management Console auszuwählen. Die Heimatregion ist der Ort, an dem die Migrationsverfolgungsdaten gespeichert werden. Eine AWS-Anmeldung ist jedoch nicht erforderlich, um die AWS-Migration zu starten; Anwendungen können auch außerhalb der AWS-Konsole migriert werden.
Unabhängig davon, ob ein Login verwendet wird oder nicht, fordert der AWS Migration Hub die Benutzer auf, Informationen über ihre bestehende Umgebung anzugeben und ihre Migrationsziele zu spezifizieren. Danach können sie entweder eine integrierte Vorlage für die Reise auswählen oder diese anpassen, um ihr End-to-End-Migrationsprojekt zu definieren.
Vor der Migration können die Benutzer lokale Ressourcen mit einem Erkennungs-Tool ermitteln. Die Tools – Agentless Collector, Discovery Agent und Migration Evaluator – sind auf der Seite Discovery Tools im Navigationsbereich der AWS-Migration-Hub-Konsole verfügbar. Nach der Auswahl eines Erkennungs-Tools können die Benutzer detaillierte Informationen über die erkannten Server anzeigen und die Netzwerkverbindungen der Server untersuchen.
Es ist wichtig, das ausgewählte Migrations-Tool zu autorisieren, den Migrationsstatus an Migration Hub in der Heimatregion zu übermitteln. Ohne diese Berechtigung kann AWS Migration Hub die Migration nicht verfolgen.

Die Ressourcenermittlung vor der Migration hilft bei der Erstellung eines Business Case für die Migration und bei der Erstellung eines detaillierten und systematischen Migrationsplans. Die Erkennung ist jedoch ein optionaler Prozess, so dass Benutzer eine Migration auch ohne sie beginnen können. Wenn sie sich dafür entscheiden, den Erkennungsprozess zu umgehen und sofort zu migrieren, werden alle Anwendungs- und Datenbankserver als Ressourcen in AWS Migration Hub angezeigt, während die Migration stattfindet.
Während der Migration werden die zu migrierenden Server auf der Seite Servers angezeigt, auf die über den Navigationsbereich der AWS-Migration-Hub-Konsole unter Discovery zugegriffen werden kann. Um die Verfolgung der Migration zu vereinfachen, ist es sinnvoll, die Server als Anwendungen zu gruppieren. Das kann über die Serverliste oder über das Netzwerkdiagramm erfolgen.
Sobald AWS Application Discovery Service Daten sammelt, speichert er sie in einem Repository, auf das AWS Migration Hub zugreift. Der Service leitet diese Daten dann an den Benutzer weiter, der die technischen Spezifikationen zusammen mit anderen Leistungsinformationen prüfen kann.
Unabhängig davon, für welche Erkennungsoption sich ein Benutzer entscheidet, muss er eine Serverliste ausfüllen, bevor er die Server zu einer Anwendung gruppiert. Nachdem die Liste ausgefüllt wurde, wählt der Benutzer die Ressourcen aus, die er in einer Anwendung gruppieren möchte. Alle Benutzer von AWS Identity and Access Management innerhalb desselben Kontos können die Anwendungen der anderen Benutzer einsehen.
Verfolgen einer Migration mit AWS Migration Hub
AWS Migration Hub verfolgt den Status des Migrationsfortschritts und die Details jedes zur Anwendung gruppierten Servers. Das Migrations-Tool kommuniziert den Status an AWS Migration Hub zu wichtigen Zeitpunkten während der Migration.
Benutzer können den Migrationsstatus wie folgt verfolgen:
- Navigieren Sie im Navigationsbereich der Migration-Hub-Konsole zu Dashboard.
- Wählen Sie die Migrationsanwendung unter Most Recently Updated Applications aus.
- Der Stats wird als Not Started (nicht gestartet), In Progress (in Bearbeitung) oder Completed (abgeschlossen) angezeigt.
- Benutzer können den Status manuell von Not Started auf In Progress oder von In Progress auf Completed ändern.
AWS Migration Hub zeigt den Migrationsstatus von Anwendungen in seiner Konsole an. Jede migrierende Ressource zeigt ihren Status in einem Diagramm und einer Tabelle an. Mögliche Statusstufen sind wie folgt:
- In progress, replication starting (in Bearbeitung, Replikation beginnt)
- In progress, replication complete (in Bearbeitung, Replikation abgeschlossen)
- Completed, Amazon Machine Image created (abgeschlossen, Amazon Machine Image erstellt)
Sobald die Migration abgeschlossen ist, zeigt AWS Migration Hub auch Daten zu den neu erstellten Ressourcen an.
AWS Migration Hub verfolgt nur Ressourcen, die sich in einem AWS-Repository befinden und mit unterstützten Tools migriert wurden. Nicht unterstützte Tools melden den Status der Ressourcen nicht an AWS Migration Hub zurück.