September 2019
-
September 13, 2019
13
Sept.'19
Welche Vorteile bietet der Apple Business Manager?
Die IT sollte den Apple Business Manager kennen, um zu entscheiden, ob seine Konfigurations- und Überwachungsdienste eine Ergänzung zu bestehenden MDM- oder EMM-Tools sind. Weiterlesen
-
September 13, 2019
13
Sept.'19
Die Herausforderungen einer richtigen Sicherheitsstrategie
Die Implementierung einer umfassenden Sicherheitsstrategie ist keine einfache Aufgabe für Unternehmen. Menschen, Prozesse und Technologien müssen in Einklang gebracht werden. Weiterlesen
-
September 12, 2019
12
Sept.'19
it-sa 2019: Messe für IT-Security wächst weiter
Unternehmen, technische Experten und Entscheider können sich im Oktober auf der Sicherheitsmesse it-sa über aktuelle Entwicklungen und Lösungen im Bereich Security informieren. Weiterlesen
-
September 12, 2019
12
Sept.'19
Software-Update: Das sollten Sie über Rubrik Andes 5.1 wissen
Das Software-Update von Rubrik erweitert die Data-Protection-Lösung unter anderem um Cloud-Management-Funktionen, Compliance-, Orchestrierungs- und CDP-Features. Weiterlesen
-
September 12, 2019
12
Sept.'19
LoRa, Cat-M, NB-IoT: Das passende IoT-Protokoll finden
Mehrere IoT-Protokolle konkurrieren um Marktanteile. Ob NB-IoT, Cat-M oder die LoRa-Technologie zum Einsatz kommen sollte, hängt von Ihren Anforderungen ab. Weiterlesen
-
September 12, 2019
12
Sept.'19
Die Helpdesk- und Ticket-Lösungen von Zendesk
Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist Zendesk eine flexible Alternative zu den großen CRM-Plattformen von Salesforce, SAP und Co. Weiterlesen
-
September 12, 2019
12
Sept.'19
Cloud Computing: Welche DR-Anforderungen gehören in die SLA?
Wer Disaster Recovery as a Service nutzen will, sollte darauf achten, dass die Verfügbarkeitsversprechen tatsächlich die Qualität ausdrücken, die benötigt wird. Weiterlesen
-
September 12, 2019
12
Sept.'19
Best Practices zur Verwaltung von NTFS/ReFS-Berechtigungen
Wenn Ordner im Netzwerk freigegeben werden, sollten sich Administratoren an bestimmte Regeln halten. Dieser Beitrag fasst wichtige Tipps zur richtigen Umsetzung zusammen. Weiterlesen
-
September 11, 2019
11
Sept.'19
5G-Mobilfunk versus Unternehmens-WLAN
Sollen Firmen ein privates 5G-Netz im eigenen Campus aufbauen? Wird 5G das Firmen-WLAN und den Einsatz von Wi-Fi 6 bald überflüssig machen? Das sagen die Hersteller dazu. Weiterlesen
-
September 11, 2019
11
Sept.'19
Sechs Methoden für die Wahl von Cloud-Backup
Bei der Wahl des richtigen Anbieters für Cloud-Backup muss man von der genauen Bestimmung der eigenen Situation und der eigenen Ansprüche ausgehen. Weiterlesen
-
September 11, 2019
11
Sept.'19
Software Defined Mainframe (SDM): die Abkehr vom Großrechner
Mainframes sind in unzählige Prozesse involviert. Betrieb und Wartung stellen eine besondere Herausforderung dar. Eine Abkehr von klassischen Mainframe ist aber möglich. Weiterlesen
-
September 11, 2019
11
Sept.'19
Die AWS-Sicherheit mit Security Groups optimieren
Innerhalb von AWS gibt es mehrere Möglichkeiten, um Firewalls einzurichten. Neben ACLs bietet AWS auch Security Groups an. Sie sind für den Schutz der Instanzen sehr wichtig. Weiterlesen
-
September 11, 2019
11
Sept.'19
Auf disruptive Ideen setzen und den Markenkern bewahren
Disruptive Technologien wirbeln viele Branchen durcheinander. Traditionelle Firmen wollen Schritt halten, verlieren dabei aber ihre individuellen Stärken und den USP aus den Augen. Weiterlesen
-
September 10, 2019
10
Sept.'19
Gartner: 5 Stolperfallen, die es für neue CIOs zu vermeiden gilt
Der Einstieg in ein Unternehmen als neuer CIO ist nicht immer einfach und bringt so manche Herausforderungen mit sich. Hier sind fünf häufige Probleme, auf die Sie achten sollten. Weiterlesen
-
September 10, 2019
10
Sept.'19
Campus Edge Switches: Markt und Anbieterumfeld ändern sich
Der Switching-Markt für Edge-Geräte bietet eine breite Palette von Produkten mit Multigigabit-Port-Geschwindigkeiten. Bei so viel Auswahl fällt die Orientierung oft schwer. Weiterlesen
-
September 10, 2019
10
Sept.'19
Diese vier Workloads eignen sich für QLC-NAND-Speicher
Erfahren Sie mehr über die leseintensiven Anwendungen, die mit QLC NAND funktionieren. Analyse, Datenarchivierung, Streaming-Medien und Datenbank-Workloads sind gute Optionen. Weiterlesen
-
September 10, 2019
10
Sept.'19
Azure Cloud Shell: Die Cloud per PowerShell verwalten
Mit der Azure Cloud Shell und Azure CLI lassen sich die Ressourcen in Microsoft Azure über lokale PowerShell-Sitzungen oder einfach über den Webbrowser verwalten. Weiterlesen
-
September 10, 2019
10
Sept.'19
Tipps für ein erfolgreiches Patch-Management
Ein sauberes Patch-Management ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um die Angriffsfläche eines Unternehmens verringern. Folgende Tipps sorgen für reibungslose Abläufe. Weiterlesen
-
September 10, 2019
10
Sept.'19
Code in AWS hosten und Software automatisiert bereitstellen
Unternehmen, die auf DevOps setzen, können Code auch in AWS hosten und auf Basis verschiedener Cloud Tools erstellen, testen und danach bereitstellen. Weiterlesen
-
September 09, 2019
09
Sept.'19
Infografik: Top 5 Sicherheitsrisiken
Getreu nach Pareto ist es sinnvoll, sich um die größten Sicherheitsprobleme zuerst zu kümmern, um die größte Wirkung zu erzielen. Wir stellen in dieser Infografik die fünf Top-Gefahren für Firmen vor. Weiterlesen