Data Center
Ein gut geplantes und funktionierendes Data Center ist die halbe Miete zum IT-Erfolg. Wir halten Sie durch aktuelle Nachrichten, Grundlagen, Ratgeber und Tipps auf dem Laufenden. Dabei behandeln wir Hardwareplattformen und die darauf laufenden Betriebssysteme. Natürlich kommen auch andere Themen wie Virtualisierung und Disaster Recovery nicht zu kurz.
- 
				Ratgeber
					30 Okt 2025
					
									
										  Leitfaden für den Wechsel von Windows zu LinuxDie Migration von Windows zu Linux ermöglicht mehr Freiheit und Sicherheit. Mit passender Distribution, guter Planung und richtiger Konfiguration gelingt der Umstieg einfach. Weiterlesen 
- 
				Meinungen
					30 Okt 2025
					
									
										  Können Nicht-EU-Anbieter digitale Souveränität garantieren?Nicht-EU-Anbieter werben mit der Sovereign Cloud oder anderen souveränen Produkten: EU-Server, EU-Datenhaltung, EU-Personal. Reicht das oder bleibt ein unkalkulierbares Risiko? Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                28 Mai 2018
                  Vermeidbare Fallstricke bei der Auswahl einer DaaS-PlattformEin DaaS-Projekt kann aus seiner Vielzahl von Gründen scheitern. Darunter fehlende Prüfung des Serviceanbieters oder übersehene Komplexitäten bei der Systemintegration. Weiterlesen 
- 
                News
                27 Mai 2018
                  Kostenloser E-Guide: Grundlagen zu VMware Cloud on AWSDer neue E-Guide setzt sich mit VMware Cloud on AWS auseinander. Darin wird dargelegt, was im Angebot enthalten ist und welche Kosten für Nutzer entstehen. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                25 Mai 2018
                  Wie bereit man sich auf eine VMware-Prüfung vor?Um sich einer VMware-Prüfung zu stellen, sollte man den von VMware bereitgestellten Plan studieren. Darüber hinaus sollte man nach Rabatte Ausschau halten. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                24 Mai 2018
                  Azure: Virtuelle Maschinen per PowerShell verwaltenMit Hilfe der PowerShell können Administratoren viele tägliche Aufgaben bei der Verwaltung und Überwachung von virtuellen VMs in Azure automatisieren und beschleunigen. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                23 Mai 2018
                  Kapazitätsplanung für Anwendungs-Virtualisierung und VDIFür die Anwendungs- oder Desktop-Virtualisierung müssen IT-Profis ein tiefes Verständnis über die Funktionsweise ihrer Systeme besitzen, um den Kapazitätsbedarf planen zu können. Weiterlesen 
- 
                Definition
                22 Mai 2018
                  VMware Horizon View ComposerIn VDI-Umgebungen (Virtual Desktop Infrastructure) vereinfacht VMware Horizon View Composer die Verwaltung der Master Images. Der Composer ist Teil von VMware Horizon View. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                22 Mai 2018
                  AWS Container-Services entwickeln sich, haben aber LückenAuf der re:Invent 2017 hat AWS sein Container-Service-Portfolio erweitert. Sein Container-Orchestrierungsdienst, Amazon ECS, ärgert aber immer noch Entwicklerteams. Weiterlesen 
- 
                Definition
                21 Mai 2018
                  PipeliningBeim Pipelining muss der Prozessor nicht darauf warten, dass die Anweisungen erst geholt werden. Sie befinden sich bereits in einem Puffer, der nah am Prozessor ist. Weiterlesen 
- 
                Definition
                21 Mai 2018
                  GNU LinuxGNU steht für GNU´s not Unix, stellt aber ein Unix-ähnliches Betriebssystem zur Verfügung. Der Quellcode kann frei kopiert und modifiziert werden. Weiterlesen 
- 
                Definition
                21 Mai 2018
                  Cloud-ArchitektInnerhalb des Unternehmens kümmern sich Cloud-Architekten um die gesamte Cloud-Strategie. Das beinhaltet die Planung, das Design und auch das Management der Cloud-Lösungen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                21 Mai 2018
                  Cloud EngineerEin Cloud Engineer kümmert sich um unterschiedliche Aufgaben rund ums Cloud Computing und kann sowohl Entwickler, wie auch Cloud-Architekt oder Sicherheitsverantwortlicher sein. Weiterlesen 
- 
                Definition
                21 Mai 2018
                  AWS MarketplaceAWS Marketplace ist eine Handelsplattform für Anwendungen, die auf Amazon Web Services laufen. Der Marketplace wurde 2012 von Amazon eingerichtet. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                21 Mai 2018
                  Hybride Rechenzentren: Leistung sticht VerfügbarkeitBei hybriden Ansätzen sind Elemente miteinander verzahnt, die bislang unabhängig voneinander arbeiten. Anwendungen können sich so gegenseitig in der Performance beeinflussen. Weiterlesen von- Len Rosenthal, Virtual Instruments
 
- 
                Definition
                18 Mai 2018
                  Amazon ConnectAmazon Connect ist ein Cloud-basierter Chat- und Call-Center-Service. Für den Service stellt AWS eine entsprechende Telekommunikationsinfrastruktur bereit. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                18 Mai 2018
                  Wie funktioniert das Microsoft Office Insider-Programm?Das Office Insider-Programm kommt Organisationen zugute, die viel Vorlaufzeit benötigen, um zu sehen, welche neuen Funktionen Microsoft für Office 365 plant. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                18 Mai 2018
                  Installation von Oracle VM Server for x86 und Oracle VM ManagerDer kostenlose Oracle VM Server ist eine gute Alternative. Mit dem Oracle VM Manager vereinfachen Sie die Konfiguration von Server-Pools und die VM-Verwaltung. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                17 Mai 2018
                  Wie sich Salesforce Classic und Lightning unterscheidenWird die Migration unumgänglich, sollte man die verschiedenen Funktionen in Salesforce Classic und Lightning kennen. Ein Überblick, der dabei hilft. Weiterlesen von- Anna Fiorentino
 
- 
                Tipp
                17 Mai 2018
                  Azure Container Instances bieten Opt-Out-Option für ClusterDie Containers-Plattform Azure Container Instances unterstützt kein eigenes Clustering, verfügt aber über einen Open-Source-Connector für erhöhte Skalierbarkeit. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                16 Mai 2018
                  SDM: Mainframe-Anwendungen auf anderen Systemen ausführenMit Hilfe des Ansatzes Software Defined Mainframe ist es Unternehmen möglich, entsprechende Legacy-Anwendungen in x86-Linux-Umgebungen oder in der Cloud auszuführen. Weiterlesen von- Dale Vecchio, LzLabs
 
- 
                News
                15 Mai 2018
                  Kostenloses E-Handbook: Praxisratgeber - VDI optimal einsetzenDie Anwender erwarten, dass virtuelle Desktops die Leistung von PCs bieten. Mit der richtigen Konfiguration und Infrastruktur sowie den richtigen Tools lässt sich das machen. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                15 Mai 2018
                  Optimierung von VM-Hardware in VMware-UmgebungenDie Versionswahl Ihrer VM-Hardware hat ebenso wie deren Konfiguration Auswirkung auf die erzielbare Leistung. Mit diesen bewährten Methoden bleiben Sie am Ball. Weiterlesen 
- 
                Feature
                14 Mai 2018
                  Die Rolle von Container-Management-Software im IT-BetriebContainer sind eine nützliche Technologie, doch man muss sie auch verwalten. Eine Übersicht, welche Tools verfügbar sind – und wie man das richtige auswählt. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                11 Mai 2018
                  Entscheidungshilfe für die Auswahl des passenden ServersNicht immer fällt die Entscheidung zwischen kleinen, günstigen Rechnern und großen, aber teuren Servern leicht. Welche Aspekte und Faktoren eine Neuanschaffung beeinflussen. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                10 Mai 2018
                  Vergleich der vCenter Server EditionenDen vCenter Server von VMware gibt es in zwei Editionen. Ob Sie sich für die günstige oder die leistungsfähigere Variante entscheiden, hängt von Support-Bedarf und Host-Zahl ab. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                09 Mai 2018
                  Drei Methoden zur Fehler-Ursachenanalyse von VDI-ProblemenVon der manuellen Bewertung bis zur Verwendung von proprietären Tools der Anbieter, Admins haben verschiedene Optionen, um VDI-Probleme zu erkennen. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                07 Mai 2018
                  Mit Hilfe von ESXi Autostart das Host-Patching optimierenPer ESXi Autostart können VMs automatisch neu gestartet werden, ohne dass ein Eingriff des Administrators vonnöten wäre. Das ist insbesondere beim Einspielen von Patches hilfreich. Weiterlesen 
- 
                Definition
                05 Mai 2018
                  Human Capital Management (HCM)Human Capital Management (HCM) oder Personalwirtschaft bezeichnet Verfahren zur Rekrutierung, Verwaltung und Entwicklung der Mitarbeiter einer Organisation. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                04 Mai 2018
                  Welche Hypervisoren werden von OpenStack unterstützt?Wenn Unternehmen OpenStack einsetzen wollen, müssen sie die gewünschten Hypervisoren, wie Microsofts Hyper-V und VMware ausgiebig testen und auf Kompatibilität achten. Weiterlesen 
- 
                News
                03 Mai 2018
                  Dell Technologies World: Abgestimmtes Portfolio präsentiertDell und EMC präsentieren sich auf der Dell Technologies World zum erstem Mal mit einheitlichem Portfolio. Was auf der Kundenmesse gezeigt wurde. Weiterlesen 
- 
                News
                02 Mai 2018
                  Kostenloser E-Guide: Erfolgreich auf Windows 10 migrierenDie Umstellung auf ein neues Betriebssystem gehört zu den großen Herausforderungen für IT-Teams. Mit den richtigen Maßnahmen und Tools gelingt dieses Vorhaben deutlich entspannter. Weiterlesen 
- 
                Video
                01 Mai 2018
                  Bezeichungen halten Inhalte in Office 365 unter KontrolleBezeichnungen in Office 365 erleichtern es, Daten aufgrund der Compliance manuell oder automatisch zu klassifizieren. Eine Video-Einführung. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                30 Apr 2018
                  Einen Data Lake in AWS für erfolgreiche Analysen aufbauenEs kann schwierig sein, Daten zur Analyse nach AWS zu migrieren. Quick Start Guides und Services wie Snowball und Glue helfen dabei, den Prozess zu meistern. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                30 Apr 2018
                  Ubuntu-Server-Management mit Landscape zentralisierenHaben Admins viele virtuelle und physische Ubuntu-Server im Einsatz, lassen sich Updates und Upgrades mit Canonical Landscape automatisieren. Wir zeigen, wie es funktioniert. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                27 Apr 2018
                  VDI-Kapazitätsplanung: Was die IT berücksichtigen sollteBei der Planung einer VDI-Landschaft muss die IT die benötigten Ressourcen berücksichtigen und ein mögliches Wachstum der Infrastruktur voraussehen. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                26 Apr 2018
                  Hyperkonvergente Appliance und AlternativenAppliances sind nicht die einzige Methode zur Implementierung von hyperkonvergenten Infrastrukturen (HCI). Wie zeigen die Vor- und Nachteile der Alternativen. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                25 Apr 2018
                  Gruppenrichtlinien im Active Directory richtig sichernIn Unternehmen werden viele elementare Einstellungen über Gruppenrichtlinien geregelt. Entsprechend wichtig ist die Sicherung der Objekte. Das klappt manuell wie automatisiert. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                24 Apr 2018
                  ESXi-Log-Dateien zur Fehlerdiagnose einsetzenLog-Dateien eignen sich sehr gut zur Fehlerdiagnose Ihres ESXi-Hosts und um auftretende Probleme zu verfolgen. Der Zugriff auf die Logs erfolgt per Konsole oder Webbrowser. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                20 Apr 2018
                  Colocation: Tools erleichtern die AuswahlColocation liegt im Trend, aber die Anbieterauswahl ist mühsam. Einige Tools wollen für mehr Transparenz sorgen, sie sind allerdings noch nicht ausgereift. Weiterlesen 
- 
                News
                19 Apr 2018
                  IT-Prioritäten 2018: Diese Software implementieren IT-TeamsDas laufende Jahr steht ganz im Zeichen von Cloud-Anwendungen, Business Process Management und Big Data. Das ergab die IT-Prioritäten-Umfrage von TechTarget. Weiterlesen 
- 
                News
                19 Apr 2018
                  IT-Prioritäten 2018: Was IT-Teams fürs Data Center planenDie Migration auf aktuelle Windows-Plattformen sowie die Konsolidierung und Virtualisierung der eigenen IT-Landschaft sind 2018 die wichtigsten Vorhaben im Data Center. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                18 Apr 2018
                  Windows Server: LTSC und SAC im ÜberblickInzwischen existieren zwei Veröffentlichungskanäle für aktuelle Windows Server, deren jeweilige Versionen sich nicht nur in der Support-Dauer unterscheiden. Ein Überblick. Weiterlesen 
- 
                Feature
                18 Apr 2018
                  Ubuntu 18.04 LTS Server: Alle Neuerungen im ÜberblickUbuntu 18.04 Server bringt interessante Neuerungen mit sich. Das Netzwerk konfiguriert sich anders und mit Subiquity gibt es einen neuen Installationsassitenten. Weiterlesen 
- 
                News
                17 Apr 2018
                  IT-Prioritäten 2018: IT-Budgets und Pläne für DACHDie IT-Umfrage für das Jahr 2018 zeigt, dass knapp die Hälfte der IT-Abteilungen mehr Geld zur Verfügung hat. Gespart wird bei Investitionen in On-Premises-Hardware. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                17 Apr 2018
                  VMware Cloud on AWS: Diese Grundlagen sollte man kennenVPCs und die Ressourcen-Bereitstellung durch AWS sind zwei Funktionen, die Administratoren bei der Ausführung von VMware on AWS kennen sollten. Weiterlesen 
- 
                Definition
                15 Apr 2018
                  AWS-KostenmanagementAWS-Kostenmanagement beinhaltet Tools, die einen Überblick in die Kosten und Nutzung von Diensten innerhalb von Amazon Web Services (AWS) bieten. Weiterlesen 
- 
                News
                13 Apr 2018
                  Microsoft: Project Honolulu heißt jetzt Windows Admin CenterDas bislang unter Project Honolulu geführte neue Verwaltungs-Tool für Administratoren, heißt nun offiziell Windows Admin Center und steht allgemein verfügbar zum Download parat. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                13 Apr 2018
                  Cloud Disaster Recovery: Stellen Sie fünf FragenDie Cloud kann eine zusätzliche Säule der Disaster Recovery darstellen. Sie sollten fünf Fragen stellen, bevor Sie sich für oder gegen Disaster Recovery in der Cloud entscheiden. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                13 Apr 2018
                  Die Nutzung von Microsoft Azure richtig planen und umsetzenEine gute Planung, sowie der Einsatz der richtigen Tools sind Voraussetzung, um die Vorteile der Azure Cloud zu nutzen und gleichzeitig die Risiken und Kosten zu begrenzen. Weiterlesen von- Eric Berg, Comparex
 
- 
                Definition
                12 Apr 2018
                  Protokolldatei (log file)Logdateien oder Protokolldateien sind ein wichtiger Bestandteil jeder IT-Infrastruktur. In ihnen speichern Anwendungen und Systeme Informationen über alle wesentlichen Ereignisse. Weiterlesen 
- 
                Definition
                12 Apr 2018
                  Microsoft Office 365 GruppenMicrosoft Office 365 Gruppen ist eine Cloud-Collaboration-Anwendung innerhalb von Office 365, die die Kommunikation und den Informationsaustausch erlaubt. Weiterlesen 
- 
                Definition
                12 Apr 2018
                  Microsoft Azure Data LakeMicrosoft Azure Data Lake ist ein Storage- und Analytics-Service, der in der Public Cloud von Microsoft gehostet wird. Er erlaubt die Analyse großer Datensätze. Weiterlesen 
- 
                Definition
                12 Apr 2018
                  Marketing-Kampagnen-ManagementMarketing-Kampagnen-Management umfasst die Planung, Ausführung und Auswertung der Ergebnisse einer Marketing-Kampagne, um mehr Kunden zu erreichen. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                12 Apr 2018
                  Lizenzanforderungen durch Cloud-Anwendungen im Griff habenEin zentrales Lizenz-Management verhindert Überlizenzierungen bei Cloud-Apps. Unternehmen müssen aber auch verhindern, dass sie Lizenzverstöße begehen. Weiterlesen von- Martin Dietrich, Axians IT Solutions
 
- 
                Tipp
                12 Apr 2018
                  Wie ein robuster Hyper-V-Failover-Cluster aussehen mussVor dem Deployment eines Hyper-V-Failover-Clusters sollten Sie unsere grundlegenden Hinweise beachten. Sonst könnte durch eine falsche Konfiguration die VM-Performance leiden. Weiterlesen 
- 
                News
                11 Apr 2018
                  IBM z14 ZR1: Mainframe für Cloud-Provider und MittelstandDie IBM-Mainframes z14 ZR1 und LinuxONE Rockhopper II sollen sichere Cloud- und Blockchain-Lösungen ermöglichen. Das Hardwaredesign zielt auf eine einfachere Integration. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                11 Apr 2018
                  Wie wirkt sich der Standort auf den VDI-Kapazitätsplan aus?Beim Erstellen eines VDI-Kapazitätsplans muss die IT berücksichtigen, wo sich die Anwender befinden und eventuell SD-WAN oder Edge Computing in Betracht ziehen. Weiterlesen 
- 
                Definition
                10 Apr 2018
                  Deadlock (Verklemmung)Bei einem Deadlock (Systemblockade) fordert ein Programm Ressourcen an, die von einem anderen belegt werden und umgekehrt. Somit sperren sich beide Programme gegenseitig. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                10 Apr 2018
                  Das sollten Sie bei einem Support-Vertrag beachtenBei Hardwareservern reicht es nicht aus, sich ausschließlich auf die Garantie zu verlassen. Ein maßgeschneiderter Service-Vertrag hilft dabei, Probleme zu vermeiden. Weiterlesen 
- 
                Definition
                09 Apr 2018
                  AusfallsicherheitDie Ausfallsicherheit eines Produkts ist ein wesentlicher Punkt bei der Entwicklung, dem Kauf, aber auch dem täglichen Betrieb von IT-Systemen und -Diensten. Weiterlesen 
- 
                Feature
                09 Apr 2018
                  Anbieter von Desktop-Virtualisierung verbessern ManagementIT-Profis wünschen sich für virtuellen Desktop-Umgebungen verschiedene Verbesserungen. Beim Management virtueller Desktops stechen vier Trends heraus. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                06 Apr 2018
                  Wann sollte die IT Cloud-basiertes Desktop Management nutzen?Das Desktop Management war einfacher, bevor Cloud Computing aufkam. Mit Cloud-basierten Desktop Management Tools müssen sich Unternehmen klug entscheiden. Weiterlesen 
- 
                News
                06 Apr 2018
                  Kostenloser E-Guide: Das passende PaaS-Angebot findenDer E-Guide unterstützt bei der Wahl eines PaaS-Angebots. Im Guide werden diverse Angebote unter die Lupe genommen und Kriterien für die Auswahl erarbeitet. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                05 Apr 2018
                  Azure Advisor: Best Practices für Microsoft AzureMit Azure Advisor stellt Microsoft einen Empfehlungsleitfaden für Azure zur Verfügung. Dieser ermöglicht die Optimierung der einzelnen Azure-Dienste durch personalisierte Tipps. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                04 Apr 2018
                  Seien Sie mit einem Notfallplan gut vorbereitetSchwere Zwischenfälle kommen stets unerwartet. Ein ausgearbeiteter Notfallplan ist sehr hilfreich, wenn es darum geht, Schäden zu begrenzen und zu beheben. Weiterlesen 
- 
                Feature
                04 Apr 2018
                  Quantencomputer werden die Zukunft verändernQuantenrechner sind keine Science-Fiction mehr. Erste praxistaugliche Systeme und Simulatoren sind bereits verfügbar und können Supercomputer übertrumpfen. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                03 Apr 2018
                  Kommandozeile vs. GUI: Das richtige Admin-Tool findenViele Admins schwören auf ihre grafischen Tools, andere auf die Kommandozeile. Welches die beste Software zum Verwalten eines Servers ist, hängt jedoch stark vom Einsatzzweck ab. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                02 Apr 2018
                  Zeitsparende Tipps für vSphere-AdministratorenElemente in vSphere lassen sich etwa durch aussagekräftige Tags inventarisieren, um sie einfacher zu finden. Mehr Effizienz verspricht zudem PowerCLI als Automatisierungs-Tool. Weiterlesen 
- 
                News
                31 Mär 2018
                  Kostenloses E-Handbook: Einstieg in VMware Auto DeployVMware Auto Deploy erleichtert die Verwaltung von ESXI-Hosts. Ab vSphere 6.5 ist in vCenter-Server und Web Client alles integriert. Dieses eBook hilft Ihnen beim Einstieg. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                30 Mär 2018
                  Die Evolution von Application Performance Management ToolsMit der Weiterentwicklung von Apps müssen auch die Verwaltungs-Tools der IT angepasst werden – insbesondere mit Blick auf die Anwendungs-Virtualisierung. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                29 Mär 2018
                  AWS Elemental: Was hinter dem Cloud-Angebot stecktAWS Elemental bietet Tools zur Verarbeitung von On-Demand- und Streaming-Medien – kann aber auch eine Hürde bei der Vernetzung und Integration sein. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                29 Mär 2018
                  Diese zehn Fehler bei Hyperkonvergenz sollten Sie vermeidenHyperkonvergente Infrastruktur (HCI) liegt im Trend. Bei der Anschaffung von Hyperkonvergenz sollten Sie allerdings zehn typische Anfängerfehler elegant umkurven. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                28 Mär 2018
                  Windows Server 1803: Die Neuerungen im ÜberblickMit Windows Server 1803 führt Microsoft einige Verbesserungen ein, die vor allem für den Storage-Bereich interessant sind. Ein Umstieg kann sich lohnen. Weiterlesen 
- 
                News
                27 Mär 2018
                  Kostenloser E-Guide: Grundlagen zur ParavirtualisierungWas ist Paravirtualisierung, welche Vor- und Nachteile bietet sie und wo wird sie eingesetzt? Im neuen kostenlosen eBook von SearchDatacenter.de finden Sie die Antworten. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                27 Mär 2018
                  Entscheidungshilfe: virtueller oder dedizierter Root-Server?Ob Sie einen dedizierten oder einen virtuellen Root-Server benötigen, hängt von der geforderten Leistung ab. Auch der Standort spielt eine entscheidende Rolle. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                26 Mär 2018
                  Was macht VMware vRealize Operations Service Discovery MP?vRealize Operations Service Discovery MP erkennt automatisch Dienste, die auf VMs ausgeführt werden sowie die Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen VMs. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                23 Mär 2018
                  HCI: Achten Sie bei der Hardware auf die WorkloadsDie Anschaffung von Hardware für hyperkonvergente Infrastrukturen (HCI) muss sorgfältig geplant werden. Die Anforderungen der Workloads spielen dabei eine wichtige Rolle. Weiterlesen 
- 
                News
                22 Mär 2018
                  Windows Server 2019: Vorabversion im Insider-ProgrammIn der zweiten Jahreshälfte 2018 soll mit Windows Server 2019 der Nachfolger von Windows Server 2016 erscheinen. Im Insider-Programm steht eine Preview-Version zum Download parat. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                22 Mär 2018
                  So können Unternehmen den Umstieg auf Windows 10 meisternDer Umstieg einer bestehenden Umgebung auf Windows 10 kann sich nahezu beliebig komplex gestalten. Viele Probleme lassen sich jedoch vorab erkennen und vermeiden. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                22 Mär 2018
                  Angepasste Windows-10-Images mit Sysprep installierenMit dem richtigen Know-how kann die IT benutzerdefinierte Windows-10-Images erstellen und installieren. Dazu dient das Systemvorbereitungs-Tool von Microsoft. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                20 Mär 2018
                  VMware Cloud Services bieten Sicherheit und IntegrationVMware verfügt über zahlreiche Tools zur Verbesserung des Cloud-Managements. Bevor man diese verwendet, sollten die Vor- und Nachteile geprüft werden. Weiterlesen von- Nick Moore
 
- 
                Feature
                19 Mär 2018
                  IBM will Mainframes zukunftsfähig machenMainframes werden oft totgesagt, aber IBM entwickelt weiter neue Strategien und Funktionen für die Highend-Geräte. Energiesparen ist jetzt effizienter möglich. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                16 Mär 2018
                  Welche Monitoring-Tools bietet Citrix für VDI?Nutzer von XenApp und XenDesktop sollten diese VDI-Überwachungs-Tools nutzen, um die Kontrolle über Deployments, Benutzersitzungen und administrative Änderungen zu haben. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                16 Mär 2018
                  Warum ist OpenStack-Hypervisor-Support wichtig?Die Evaluierung des OpenStack-Hypervisor-Supports ist entscheidend für die Private-Cloud-Integration. Unternehmen sollten auf Sicherheit, Verwaltung und Produktreife achten. Weiterlesen 
- 
                News
                14 Mär 2018
                  Toshiba dynaEdge: Mobiles Edge Computing mit Windows 10Mit einer Kombination aus mobiler Windows-10-Recheneinheit und Datenbrille adressiert Toshiba Anwendungen in den Bereichen Fernwartung, Logistik und Fertigung. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                14 Mär 2018
                  Wie Windows-Server- und Hyper-V-Container funktionierenFür den Einsatz von Windows-Server- und Hyper-V-Container sollten die spezifischen Anforderungen, Einsatzmöglichkeiten und Management-Praktiken klar sein. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                13 Mär 2018
                  Die Unterschiede zwischen Konvergenz und ReferenzarchitekturKonvergenz und Referenzarchitektur werden oft verwechselt. Wir stellen die Unterschiede und die verschiedenen Herangehensweisen bei der Implementierung vor. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                12 Mär 2018
                  Windows-Server-Admins: Diese Kenntnisse sind gefragtDie IT-Landschaft und -Nutzung hat sich in den letzten Jahren nachhaltig verändert. Dies hat Auswirkungen auf das Verwalten und den Betrieb von Windows-Server-Umgebungen. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                09 Mär 2018
                  Schützt VMware AppDefense hybride Umgebungen?Das Netzwerksicherheitsprodukt VMware AppDefense verwendet Security-Management-Proxies, um lokale und öffentliche Cloud-Workloads auf der Anwendungsschicht zu schützen. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                08 Mär 2018
                  Disaster Recovery: Lektionen aus zwei FällenKatastrophen kommen stets unerwartet. Anhand zweier konkreter Beispiele zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Planungen für Business Continuity und Disaster Recovery ausbauen können. Weiterlesen 
- 
                Feature
                08 Mär 2018
                  Einsatz eines virtuellen Data Centers mit VMware Cloud on AWSDas virtuelle Rechenzentrum wird durch VMware zum Mainstream. Die Frage ist: Wann und wie sollten Workloads in einem virtuellen Data Center gehostet werden? Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                07 Mär 2018
                  Talent-Management-Systeme: Vergleich der Top AnbieterÜber den Unternehmenserfolg entscheidet die Auswahl der richtigen Mitarbeiter. Dafür ist auch die passende Talent-Management-Software ausschlaggebend. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                07 Mär 2018
                  So finden Sie passgenaue ServersystemeVirtualisierung, Analytics und Datenbanken erfordern unterschiedliche Server. Hersteller wie HPE, Dell EMC und IBM stellen daher variable Systeme für jeden Zweck bereit. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                06 Mär 2018
                  Virtuelle Maschinen in Hyper-V einrichten und ausrollenZum Anlegen von virtuellen Maschinen in Hyper-V VMs können Hyper-V Manager, SCVMM oder PowerShell verwendet werden. Doch nur SCVMM erlaubt eine vorherige Konfiguration. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                05 Mär 2018
                  Wie sorgt VIC für VMware Container-Support?VIC unterstützt VMware-Container, indem es das Erstellen von Containern und das Bereitstellen von Container-Images über virtuelle oder Docker-Container-Hosts ermöglicht. Weiterlesen 
- 
                Antworten
                02 Mär 2018
                  Wie lassen sich VMware-Umgebungen mit vSAN absichern?Wenn man eine sichere und resiliente VMware-Umgebung haben möchte, stellt vSAN 6.6 mächtige Funktionen wie Verschlüsselung und Stretched Cluster bereit. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                01 Mär 2018
                  Das sollten Sie bei Backup und Recovery beachtenBackup und Recovery sind unabdingbar für Disaster Recovery und Business Continuity. Sie sollten diese Themen gezielt und mit einer ausgefeilten Strategie angehen. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                01 Mär 2018
                  Mainframes: Eine Sache der Vergangenheit oder der Zukunft?Mainframes spielen nach wie vor eine große Rolle in vielen Unternehmen, vor allem im Bankensektor. Viele Anwendungen laufen noch auf Cobol und IBM hält daran fest. Weiterlesen 
- 
                Meinungen
                27 Feb 2018
                  Warum uns VDI erhalten bleiben wirdVDI mag nicht alle der ursprünglichen Heilsversprechen gehalten haben. Dank besserer Preise und Leistung hat VDI aber seinen Platz in der Geschäftswelt verdient. Weiterlesen 
- 
                Tipp
                26 Feb 2018
                  So ordnet man Cloud-Workloads optimal Azure VM-Größen zuBei der Auswahl eines Instance-Typs für Azure VMs passt nicht jede Größe für alle Anwendungen. So ordnet man Cloud Workloads optimal Azure VM-Größen zu. Weiterlesen 
- 
                Ratgeber
                26 Feb 2018
                  Azure Availability Zones: Hochverfügbarkeit in AzureAzure Availability Zones stellen sicher, dass virtuelle Cloud-Objekte in Microsoft Azure in redundanten Rechenzentren gehostet werden. Das erhöht die Verfügbarkeit. Weiterlesen 
 
			 
	 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    