Archiv
Im Archiv von Computer Weekly finden Sie all unsere Online-Beiträge. Die neuesten Artikel sehen Sie unten aufgelistet. Sie können ebenso nach Erscheinungsjahr suchen.
2021-Beiträge
-
Januar 25, 2021
25Jan.2021
Ratgeber
Vor der SD-WAN-Bereitstellung das Underlay-Netzwerk prüfen
SD-WAN bietet Unternehmen viele Vorteile. Aber Firmen müssen sicherstellen, dass sie dem SD-WAN-Underlay-Netzwerk Aufmerksamkeit schenken, bevor sie eine Bereitstellung starten. Weiterlesen
-
Januar 25, 2021
25Jan.2021
Tipp
Schritt für Schritt zur eigenen Cyber-Security-Strategie
Wir zeigen Ihnen, wie Sie in vier Schritten die aktuellen Gefahren für Ihre IT analysieren, die aktuellen Maßnahmen bewerten, für die Zukunft planen und Ihre Erfolge dokumentieren. Weiterlesen
-
Januar 25, 2021
25Jan.2021
Feature
Mit CEM-Tools das Kundenerlebnis managen und maximieren
CEM-Software bietet die technische Unterstützung, die für ein erfolgreiches Management des Kundenerlebnisses erforderlich ist. Entdecken Sie die Vorteile solcher Plattformen. Weiterlesen
-
Januar 25, 2021
25Jan.2021
Tipp
Die Herausforderungen von Pay-as-you-go-Storage
Verbrauchsabhängige Speichermodelle hat Vorteile, aber auch Herausforderungen, wie Funktionsweise, Zukunftstauglichkeit oder Kontroll- und Kostenfragen. Das hier sollten Sie wissen. Weiterlesen
-
Januar 24, 2021
24Jan.2021
Definition
Mikrosegmentierung
Mikrosegmentierung ist eine Technik, um ein Netzwerk in logische und sichere Einheiten aufzuteilen. Diese erfolgt mit Richtlinien, die den Zugriff auf Daten und Anwendungen regeln. Weiterlesen
-
Januar 24, 2021
24Jan.2021
Definition
Prinzip der minimalen Rechtevergabe (POLP)
Beim Prinzip der minimalen Rechtevergabe werden die Berechtigungen der Benutzer auf das Minimum beschränkt, das für die Ausführung der jeweiligen Tätigkeit benötigt wird. Weiterlesen
-
Januar 24, 2021
24Jan.2021
Definition
Structured Query Language (SQL)
SQL (Structured Query Language) hat sich als Standardprogrammiersprache für relationale Datenbanken etabliert. Durch das wachsende Interesse an Big Data wird sie immer populärer. Weiterlesen
-
Januar 23, 2021
23Jan.2021
Definition
IEEE 802.11X
Der 802.1X-Standard wurde entwickelt, um die Sicherheit von 802.11-WLANs zu erhöhen. 802.1X definiert den Authentifizierungsprozess für das drahtlose Netzwerk. Weiterlesen
-
Januar 23, 2021
23Jan.2021
Definition
Social-Engineering-Angriffsfläche
Die Social-Engineering-Angriffsfläche ist die Gesamtheit der Anfälligkeit einer einzelnen Person oder auch der gesamten Belegschaft eines Unternehmens für Betrugsversuche. Weiterlesen
-
Januar 23, 2021
23Jan.2021
Definition
Spaghetticode
Spaghetticode ist ein abwertender Begriff für Softwarecode, der unnötig verschachtelt ist oder häufige Verzweigungen von einem Abschnitt zu einem anderen verwendet. Weiterlesen
-
Januar 22, 2021
22Jan.2021
Definition
SAP Business One (SAP B1)
SAP Business One (SAP B1) ist ein System für Enterprise Resource Planning (ERP). SAP B1 ist speziell auf kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) zugeschnitten. Weiterlesen
-
Januar 22, 2021
22Jan.2021
Meinungen
Die Trends bei Videokonferenzen 2021
Videokonferenzlösungen haben 2020 einen Boom erlebt. Erfahren Sie, warum 2021 die Trends bei Videokonferenzen auf Flexibilität und Personalisierung ausgerichtet sein werden. Weiterlesen
-
Januar 22, 2021
22Jan.2021
Tipp
Codekenntnisse: Das sollten Security-Profis wissen
Nicht jede IT-Tätigkeit erfordert Programmierfähigkeiten. In der IT-Security sind aber Grundkenntnisse in einigen Coding-Bereichen hilfreich und eine echte Arbeitserleichterung. Weiterlesen
-
Januar 22, 2021
22Jan.2021
News
Die 10 beliebtesten Enterprise-Software-Artikel 2020
Die Arbeit im Home-Office und der damit verbundene Einsatz von Collaboration Tools war eines der Schwerpunktthemen 2020. Die Top 10 Enterprise-Software-Artikel 2020. Weiterlesen
-
Januar 21, 2021
21Jan.2021
E-Handbook
Die 10 beliebtesten Storage-Artikel 2020
Im Jahr 2020 haben sich unsere Leser vor allem für das Thema Backup interessiert. Darüber hinaus erhielten auch Artikel über grundlegende Technologien mehr Aufmerksamkeit, beispielsweise SAN- und NAS-Umgebungen, Flash-Speicher oder Backup und ... Weiterlesen
-
Januar 21, 2021
21Jan.2021
Meinungen
Digitalisierungsstrategien 2021: Mehr als nur Home-Office
Viele Unternehmen haben sich 2020 auf eine unfreiwillige Digitalisierungsreise begeben. Wenn sie jetzt dranbleiben, können sie ihre Positionierung für die Zukunft verbessern. Weiterlesen
-
Januar 21, 2021
21Jan.2021
Tipp
Microsoft Teams vs. Zoom: Welche Plattform passt zu Ihnen?
Bei der Entscheidung zwischen Teams und Zoom sollte man zuvor alle Funktionen und Features evaluieren. Ein umfassender Vergleich der Collaboration-Plattformen. Weiterlesen
-
Januar 21, 2021
21Jan.2021
Meinungen
Remcos-Malware: Remote-Access-Trojaner mit neuer Tarnung
Remote-Access-Trojaner sind eine große Bedrohung, übernehmen sie doch die vollständige Kontrolle über ein System. Die Tarnung der Schadsoftware wird dabei immer ausgefeilter. Weiterlesen
-
Januar 21, 2021
21Jan.2021
Tipp
Die 10 wichtigsten Schritte für ein sicheres Backup
Backups sind für eine effektive Sicherheit unerlässlich, aber schlechtes Backup-Management kann die Sicherheitsprobleme oft noch verstärken. Diese 10 Tipps können Abhilfe schaffen. Weiterlesen
-
Januar 20, 2021
20Jan.2021
E-Handbook
Die 10 beliebtesten Networking-Artikel 2020
2020 war mit COVID-19 ein besonderes Jahr, das wird wohl niemand bezweifeln. Dies schlägt sich auch in den Top 10 unserer beliebtesten Netzwerkartikel nieder, die neben aktuellen Trendthemen auch pandemiespezifische Artikel enthalten. Weiterlesen
-
Januar 20, 2021
20Jan.2021
Tipp
Tipps für das Microsoft-365-Management mit PowerShell
Wieso sollten Admins PowerShell für Office-365 und Azure verwenden? In einigen Fällen sind sie der einzige Zugang zu verborgenen Einstellungen für Microsoft-Cloud-Produkte. Weiterlesen
-
Januar 20, 2021
20Jan.2021
Tipp
Die wichtigsten Veränderungen bei Backup und Recovery
Das Jahr 2020 hat viele Prozesse in Unternehmen verändert. Davon sind auch die Backup- und Recovery-Abläufe betroffen und die Veränderungen werden langfristig bestehen bleiben. Weiterlesen
-
Januar 20, 2021
20Jan.2021
Tipp
Security-Strategien für Remote-Mitarbeiter im Jahr 2021
Die Security von Fernarbeit hat sich zu einem der wichtigsten Anliegen von IT-Teams entwickelt. Hier sind sechs Tipps, um die Sicherheit von Remote-Mitarbeitern zu gewährleisten. Weiterlesen
-
Januar 20, 2021
20Jan.2021
News
Die 10 beliebtesten Networking-Artikel 2020
Die Top 10 Netzwerkartikel 2020 sind keine bunte Mischung wie in den letzten Jahren. Es dominieren Beiträge zu Wi-Fi 6, sowie Trendthemen wie 5G, SASE und Videokonferenzlösungen. Weiterlesen
-
Januar 19, 2021
19Jan.2021
Ratgeber
Wartung und Management von VPNs
Bevor das VPN einer Organisation in Betrieb geht, müssen IT-Teams vier wichtige Aspekte der VPN-Wartung und -Verwaltung klären. Dazu zählt etwa der Endbenutzer-Support. Weiterlesen
-
Januar 19, 2021
19Jan.2021
Meinungen
IT-Trends 2021: Wird es ein Jahr des Umbruchs?
2020 hat den digitalen Wandel eher vorangetrieben, als ihn zu bremsen. Das Jahr 2021 hingegen wird zeigen, was innovative Unternehmen aus der neuen Situation machen können. Weiterlesen
-
Januar 19, 2021
19Jan.2021
Meinungen
Moderne Übersetzungsmethoden für SAP-Fiori-Apps
Die Übersetzung von SAP-Transaktionen und -Anwendungen war in der Vergangenheit nicht trivial. In den letzten Jahren hat sich einiges getan. Einige Hürden bleiben allerdings. Weiterlesen
-
Januar 19, 2021
19Jan.2021
Feature
Disaster-Recovery-Software: Commvault und Zerto im Vergleich
Erfahren Sie, wie Commvault Disaster Recovery und Zerto Enterprise Cloud Edition Unternehmen helfen, virtuelle und lokale Daten und Anwendungen zu schützen und wiederherzustellen. Weiterlesen
-
Januar 19, 2021
19Jan.2021
News
Kostenloser E-Guide: Wie KI die IT-Administration verändert
Der E-Guide stellt verschiedene Anwendungsfälle für künstliche Intelligenz (KI) vor. Unsere Autoren diskutieren dabei die Möglichkeiten und Grenzen aktuell verfügbarer Systeme. Weiterlesen
-
Januar 18, 2021
18Jan.2021
News
Gratis E-Handbook: Die SAN-Ressourcen-Nutzung optimieren
SANs sind etablierte Speichernetzwerke, die sich mit neuen Technologien und sinnvoller Planung erweitern und effizienter gestalten lassen. Unser gratis E-Guide erklärt, wie. Weiterlesen
-
Januar 18, 2021
18Jan.2021
Feature
Wie Implementierungspartner von SAP S/4HANA abschneiden
Das Beratungsunternehmen UpperEdge hat die Unterschiede zwischen den S/4HANA-Implementierungspartnern Accenture, Deloitte und IBM herausgearbeitet. Die Ergebnisse der Studie. Weiterlesen
-
Januar 18, 2021
18Jan.2021
Meinungen
Sicherheit ist Voraussetzung für den Erfolg von 5G
Das Thema Sicherheit wird bei 5G eine entscheidende Rolle spielen. Transparenz auf der Anwendungsebene und konsistenter Sicherheit sind Bedingung, meint Sergej Epp von Palo Alto. Weiterlesen
-
Januar 18, 2021
18Jan.2021
Tipp
Cloud Storage versus SAN: Was eignet sich wann?
Nicht immer sind Cloud-Angebote für Storage die beste Lösung. Anwender sollten abwägen, wann sich nach wie vor ein SAN empfiehlt, und dies Mit Cloud-Storage-Angeboten vergleichen. Weiterlesen
-
Januar 18, 2021
18Jan.2021
News
Die 10 beliebtesten Data-Center-Artikel 2020
In unserem Ranking 2020 standen Trouble-Shooting-Artikel und Updates für Windows 10, Server und Linux im Vordergrund. Außerdem interessierten sich unsere Leser für Container. Weiterlesen
-
Januar 17, 2021
17Jan.2021
Definition
IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers)
Das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) ist eine weltweite Fachorganisation, die unter anderem für den IT-Bereich wichtige Technologiestandards verabschiedet. Weiterlesen
-
Januar 17, 2021
17Jan.2021
Definition
Deception-Technologie
Deception-Werkzeuge und -Techniken sollen verhindern, dass ein Angreifer, der bereits in das Netzwerk eingedrungen ist, im Unternehmen Schaden anrichten kann. Weiterlesen
-
Januar 17, 2021
17Jan.2021
Definition
Workflow
Ein Workflow bezeichnet die Reihenfolge, in der Aktionen ausgeführt werden müssen, um eine Aufgabe zu erfüllen. Sie können linear sein, einem Kreislauf folgen oder sich verzweigen. Weiterlesen
-
Januar 16, 2021
16Jan.2021
Definition
Hoteling
Beim Hoteling besitzen Mitarbeiter keinen festen Arbeitsplatz Vorort. In der Regel nutzen Sie ein Hoteling-System, um sich bei Bedarf vorab einen Büroplatz zu reservieren. Weiterlesen
-
Januar 16, 2021
16Jan.2021
Definition
Linear Tape File System (LTFS)
Linear Tape File System ist ein Dateisystem für LTO-Bänder, mit denen Daten auf einem Tape so abgelegt und organisiert werden wie auf einer Festplatte, was die Zugriffe beschleunigt. Weiterlesen
-
Januar 16, 2021
16Jan.2021
Definition
Compliance-Automatisierung
Mit Compliance-Automatisierung ist es für IT-Teams und Geschäftsführung einfacher, Richtlinien übergreifend umzusetzen, deren Einhaltung zu überwachen und Risiken zu erkennen. Weiterlesen
-
Januar 16, 2021
16Jan.2021
Definition
Citrix XenApp
Citrix XenApp war ein Produkt von Citrix, das die Möglichkeiten von Windows Remote Desktop Services erweiterte. Es ist 2020 in den Citrix Virtual Apps und Desktops aufgegangen. Weiterlesen
-
Januar 16, 2021
16Jan.2021
Definition
Remote-Monitoring- und Managementsoftware (RMM-Software)
Remote-Monitoring- und Managementsoftware (RMM-Software) unterstützt Managed Service Provider (MSP) bei der Überwachung der IT-Infrastrukturen ihrer Kunden. Weiterlesen
-
Januar 15, 2021
15Jan.2021
Meinungen
Empfehlungen für Datenströme von Europa in die USA
Seit dem der EuGH im Jahr 2020 das Privacy Shield außer Kraft gesetzt hat, warten Unternehmen und Verbraucher auf eine neue Richtlinie. Die EU liefert nun Handlungsempfehlungen. Weiterlesen
-
Januar 15, 2021
15Jan.2021
E-Handbook
Storage Area Networks: Ressourcen effizienter nutzen
Obwohl Cloud-Architekturen und andere neue Technologien das Rechenzentrum erobern, kommt das Storage Area Network nicht aus der Mode. Nicht zuletzt, da es auch von diesen Innovationen wie Hyperkonvergenz oder NVMe profitiert. Wir erklären in unserem... Weiterlesen
-
Januar 15, 2021
15Jan.2021
News
StorPool Storage: Block-Storage-Software erhält neue Features
Die Blockspeichersoftware von StorPool erhält mit v19.2 eine neue Version und somit optimierte Funktionen für Ausfallsicherheit, Geschäftskontinuität und das Management. Weiterlesen
-
Januar 15, 2021
15Jan.2021
News
Die 10 beliebtesten Storage-Artikel 2020
Im Jahr 2020 waren vor allem Praxis- und Produktinformationen die Leserlieblinge. Aber auch grundlegende Beiträge zu neuen Technologen und deren Funktionsmerkmale lagen im Trend. Weiterlesen
-
Januar 15, 2021
15Jan.2021
Antworten
Was ist der Unterschied zwischen IP-Telefonie und VoIP?
Während viele IT-Profis VoIP und IP-Telefonie synonym verwenden, plädieren einige dafür, ein paar feine Unterschiede zwischen den beiden Begriffen im Auge zu behalten. Weiterlesen
-
Januar 15, 2021
15Jan.2021
Tipp
Software-Performance-Tests: Die richtigen Methoden und Tools
Nur weil eine Software Funktionstests besteht muss sie noch lange nicht praxistauglich sein. Um Software umfassend zu testen, ist ein ganzes Arsenal an Methoden und Tools nötig. Weiterlesen
-
Januar 15, 2021
15Jan.2021
Feature
So nutzen Admins die kostenlosen Funktionen der IBM Cloud
IBM bietet auf seiner Cloud-Plattform Kubernetes, Docker-Container und KI-Funktionen mit Watson an. Teile des Angebots lassen sich kostenlos nutzen, zum Beispiel für Tests. Weiterlesen
-
Januar 15, 2021
15Jan.2021
Tipp
Wie sich SASE und das Zero-Trust-Konzept gemeinsam ergänzen
SASE und Zero Trust zählen zu den heiß diskutierten Themen in der IT-Security. Es geht dabei aber nicht um eine Entscheidung zwischen den Modellen, sondern um ein Miteinander. Weiterlesen
-
Januar 14, 2021
14Jan.2021
E-Handbook
Die 10 beliebtesten Security-Artikel 2020
IT-Security-Teams mussten Anfang 2020 die Prioritätenliste anpassen, wofür unter anderem bei vielen der Umzug ins Home Office sorgte, der mit Sicherheitsherausforderungen verbunden war. Wir haben in diesem E-Guide die Beiträge zu IT-Sicherheit und ... Weiterlesen
-
Januar 14, 2021
14Jan.2021
News
Die 10 beliebtesten Security-Artikel 2020
IT-Teams standen 2020 vor vielen Aufgaben im Bereich Security, die nicht immer planbar waren. Entsprechend gefragt waren Ratgeber zu Themen wie Cloud, Fernarbeit und Datenschutz. Weiterlesen
-
Januar 14, 2021
14Jan.2021
Feature
Einstieg in das Workflow-Management mit Apache Airflow
In diesem Artikel erfahren Sie alles über Apache Workflow, um mit der Open-Source-Lösung für Workflow-Automatisierung loslegen zu können – von der Installation bis zu GUI-Optionen. Weiterlesen
-
Januar 14, 2021
14Jan.2021
Tipp
Wie Microsoft die Collaboration App Teams weiterentwickelt
Microsoft Teams bietet seit kurzem neue Funktionen und steht zum Teil kostenlos zur Verfügung. Ein Blick auf die jüngsten Erweiterungen, aber auch Datenschutzprobleme. Weiterlesen
-
Januar 14, 2021
14Jan.2021
Meinungen
Darum scheitern so viele IoT-Projekte in Unternehmen
Mangelndes Softwareverständnis auf der obersten Management-Ebene ist der wichtigste Grund für gescheiterte Digitalisierungs-Strategien und IoT-Projekte von Unternehmen. Weiterlesen
-
Januar 14, 2021
14Jan.2021
Meinungen
Elastische Finanzierung: „Pay-as-You-Shrink“ ist essentiell
Derzeit setzen sich bei den Speicherherstellern neue Abrechnungsmodelle für Hardware und Services durch. Pay-as-You-Grow ist bekannt, aber auch Verkleinern muss möglich sein. Weiterlesen
-
Januar 13, 2021
13Jan.2021
Tipp
Key-Management in der Multi Cloud mit KMaaS vereinfachen
Die von den Cloud-Anbietern bereitgestellten Tools zum Management von Schlüsseln und Passwörter sind nicht in der Lage, Multi-Cloud-Umgebungen zu schützen. Dazu erfordert es KMaaS. Weiterlesen
-
Januar 13, 2021
13Jan.2021
Ratgeber
Diese neun Punkte gehören auf Ihre Colocation-Checkliste
Bei der Wahl des Colocation-Rechenzentrums müssen Unternehmen sich zwischen Standorten und Anbietern entscheiden. Unsere Checkliste hilft Ihnen bei der Bewertung Ihrer Optionen. Weiterlesen
-
Januar 13, 2021
13Jan.2021
Tipp
Mit Cloud Storage Server die eigene Private Cloud aufbauen
Es gibt verschiedene Tools, mit denen sich Private Cloud Storage einrichten und nutzen lässt. Wir erklären wie dies mit Cloud Storage Server unter Ubuntu/Debian umgesetzt wird. Weiterlesen
-
Januar 12, 2021
12Jan.2021
Meinungen
User Experience Monitoring: Die Sicht des Anwenders
Es gibt eine Vielzahl von Parametern, die für User Experience Monitoring angesetzt werden können. Wichtig ist, die Perspektive des Website-Besuchers in den Mittelpunkt zu stellen. Weiterlesen
-
Januar 12, 2021
12Jan.2021
Feature
Unified Communications: Die Trends 2021
Auch wenn das Jahr 2021 für viele Unternehmen voller Ungewissheit ist, werden vier Unified-Communications-Trends die Kaufentscheidungen von IT-Verantwortlichen beeinflussen. Weiterlesen
-
Januar 12, 2021
12Jan.2021
Meinungen
Eine Blaupause für erfolgreiche Mikrosegmentierung
Mikrosegmentierung gilt als eine der effektivsten Methoden, um die Angriffsfläche eines Unternehmens zu reduzieren. Bei der Umsetzung sollten IT-Teams wichtige Punkte beachten. Weiterlesen
-
Januar 12, 2021
12Jan.2021
Meinungen
Web-Hosting-Alternativen zu Plesk: cPanel, Froxlor und Co
Nicht alle, die einen Webserver verwalten möchten, benötigen den vollen Funktionsumfang von Plesk. Unser Gastautor vergleicht die vier wichtigsten Alternativen am Markt. Weiterlesen
-
Januar 11, 2021
11Jan.2021
E-Handbook
Wie künstliche Intelligenz die IT-Administration verändert
Dieser E-Guide stellt verschiedene Anwendungsszenarien für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) vor. Unsere Autoren diskutieren dabei die Möglichkeiten und Grenzen der aktuell verfügbaren Systeme und zeigen Wege auf, wie sich verschiedene ... Weiterlesen
-
Januar 11, 2021
11Jan.2021
Feature
Mehr als SaaS-Backup: Backupify und Spanning im Vergleich
Erfahren Sie, wie sich die Cloud-Data-Protection und Recovery-Dienste von Backupify und Spanning Cloud Apps unterscheiden und welche einzigartigen Funktionen sie auszeichnen. Weiterlesen
-
Januar 11, 2021
11Jan.2021
Antworten
NB-IoT: Welche Rolle spielt Narrowband IoT in 5G-Netzen?
Narrowband IoT ist eine Nische, aber gepaart mit 5G können Hersteller und Campusnetzwerke von beiden profitieren. Erfahren Sie, wie Schmalband-IoT und 5G zusammenarbeiten können. Weiterlesen
-
Januar 11, 2021
11Jan.2021
Ratgeber
Was der Brexit wirklich für den Datenschutz bedeutet
Mit dem Brexit gehört das Vereinigte Königreich nicht mehr zum EU-Raum. Die Aufsichtsbehörden haben erklärt, was dies für die Einhaltung der DSGVO bedeutet und worauf nun zu achten ist. Weiterlesen
-
Januar 11, 2021
11Jan.2021
Tipp
Wie Hybrid-Cloud-Storage das SAN-Management verändert
Hybrid-Cloud-Modelle verändern das Speichermanagement. Wir haben fünf wichtige Punkte identifiziert, die bei der Entscheidung zwischen lokalem SAN und Hybrid-Cloud-Storage helfen. Weiterlesen
-
Januar 11, 2021
11Jan.2021
Tipp
GraphQL versus REST: Was ist besser für die API-Entwicklung?
Sowohl GraphQL als auch REST zielen darauf ab, API-Entwicklungsprozesse zu vereinfachen. Finden Sie heraus, ob sich GraphQL oder REST besser für Ihre Projekte eignet. Weiterlesen
-
Januar 10, 2021
10Jan.2021
Definition
Backhaul
Backhaul kann in der IT verschiedene Bedeutungen haben. Im Netzwerkbereich spricht man bei einer Transportverbindung zwischen Kernnetz und untergeordneten Netzwerken von Backhaul. Weiterlesen
-
Januar 10, 2021
10Jan.2021
Definition
Softwareangriffsfläche
Die Softwareangriffsfläche ist die Summe aller Funktionen in jedem Code, der auf einem bestimmten System läuft und für einen nicht authentifizierten Anwender zugänglich ist. Weiterlesen
-
Januar 10, 2021
10Jan.2021
Definition
Microsoft Windows Server Semi-Annual Channel (SAC)
Windows Server Semi-Annual Channel ist eine von zwei Vertriebsversionen, die Windows für sein Serverbetriebssystem anbietet. Nutzer erhalten zweimal im Jahr die neuesten Updates. Weiterlesen
-
Januar 09, 2021
09Jan.2021
Definition
Sharding
Beim Sharding wird eine sehr große Datenbank in mehrere kleine aufgeteilt, die auf mehreren Servern liegen und damit leistungsfähiger und einfacher zu verwalten sind. Weiterlesen
-
Januar 09, 2021
09Jan.2021
Definition
Diebstahl von Zugangsdaten
Beim Diebstahl von Zugangsdaten wird der Identitätsnachweis des Opfers gestohlen. Mit den gestohlenen Anmeldeinformationen hat der Angreifer die gleichen Rechte wie das Opfer. Weiterlesen
-
Januar 09, 2021
09Jan.2021
Definition
Microsoft Nano Server
Microsoft Nano Server ist ein leichtgewichtiges Betriebssystem basierend auf Microsoft Windows Server und ist durch seine Größe speziell auf die Nutzung in Containern ausgelegt Weiterlesen
-
Januar 09, 2021
09Jan.2021
Definition
Lagerverwaltungssystem (Warehouse Management System)
Ein Lagerverwaltungssystem beziehungsweise Warehouse Management System umfasst Software und Prozesse, die es ermöglichen, den kompletten Lagerbetrieb zu verwalten. Weiterlesen
-
Januar 08, 2021
08Jan.2021
Antworten
Was sind die Vorteile von zentralisiertem SIP-Trunking?
Effizienteres Management und niedrigere Kosten sind nur zwei Vorteile von zentralisiertem SIP-Trunking. Lesen Sie, warum Sie Trunking-Komponenten an einem Ort platzieren sollten. Weiterlesen
-
Januar 08, 2021
08Jan.2021
Meinungen
Was 2021 für das Datenmanagement von Big Data zählt
Die Datenmengen nehmen in Unternehmen stetig zu. 2021 besteht die größte Herausforderung darin, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen und die Daten gewinnbringend einzusetzen. Weiterlesen
-
Januar 08, 2021
08Jan.2021
Meinungen
Cloud-Sicherheit: Best Practices für privilegierte Konten
Mit der vermehrten Cloud-Nutzung ist die Zahl privilegierter Accounts rasant angestiegen und betrifft längst nicht nur Admins. Bei der Absicherung ist große Sorgfalt erforderlich. Weiterlesen
-
Januar 07, 2021
07Jan.2021
News
Kostenloses E-Handbook: Microservices-Architekturen umsetzen
Microservices-Architekturen gelten als modern, agil und skalierbar. Doch sie bringen einige neue Herausforderungen mit. In diesem E-Handbook erfahren Sie, wie Sie diese bewältigen. Weiterlesen
-
Januar 07, 2021
07Jan.2021
Feature
Datenwiederherstellung in der Public Cloud mit nativen Tools
Native Public-Cloud-Services können Sie in Ihrem Disaster-Recovery-Plan unterstützen. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr zum Datenwiederherstellungsangebot von AWS, GCP und Azure. Weiterlesen
-
Januar 07, 2021
07Jan.2021
Tipp
Data Hub versus Data Lake: Wie unterscheiden sie sich?
Data Lake und Data Hub sind Konzepte für das Datenmanagement, die sich konträr gegenüberstehen. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden Optionen. Weiterlesen
-
Januar 07, 2021
07Jan.2021
Antworten
Was ist bei Netzwerksegmentierung mit SD-WAN zu beachten?
Segmentierungstechniken sind oft unhandlich. Wenn Unternehmen eine Netzwerksegmentierung mit SD-WAN in Erwägung ziehen, müssen sie ihre Netzwerkumgebungen und Ziele verstehen. Weiterlesen
-
Januar 07, 2021
07Jan.2021
Tipp
Backup-Recovery-Strategie: So planen Sie nach der Pandemie
Nach der Coronavirus-Pandemie müssen Sie möglicherweise Ihre Backup- und Recovery-Strategie ändern. Erfahren Sie hier, worauf Sie dabei achten und nicht übersehen sollten. Weiterlesen
-
Januar 06, 2021
06Jan.2021
Ratgeber
Mini-PCs reduzieren Kosten und verbessern die Performance
Mini-PCs sind eine kostengünstige Hardware-Alternative zu Servern, die es Unternehmen ermöglicht, Rechenzentrumsfunktionen außerhalb des Data Centers bereitzustellen. Weiterlesen
-
Januar 06, 2021
06Jan.2021
Tipp
Backup-Vergleich: Service Provider, Private und Public Cloud
Jede Cloud-Alternative hat eigene Stärken und Schwächen, deshalb sollte man erst die eigenen speziellen Anforderungen analysieren und dann verfügbare Optionen vergleichen. Weiterlesen
-
Januar 06, 2021
06Jan.2021
Tipp
Das plant Microsoft 2021 mit Exchange, SharePoint und Co.
Für 2021 hat Microsoft neue Versionen von Exchange und SharePoint angekündigt. Hiervon sind auch Funktionen in Microsoft 365 betroffen. Der Beitrag gibt einen Überblick. Weiterlesen
-
Januar 06, 2021
06Jan.2021
Tipp
Was Cloud-basierte SIEM-Plattformen für IT-Teams bedeuten
IT-Umgebungen verändern sich dynamisch. Grund genug, die Vorteile Cloud-basierter SIEM-Plattformen zu betrachten und wie diese bei einer ganzheitlichen Betrachtung helfen können. Weiterlesen
-
Januar 05, 2021
05Jan.2021
Ratgeber
Hybrid-Cloud-Management bleibt auch 2021 ein wichtiges Thema
Hybrid Cloud gehört zu den beliebtesten Cloud-Computing-Modellen. Das veranlasst Anbieter dazu, ihre Tools so umzugestalten, dass sie hybride IT-Anforderungen erfüllen können. Weiterlesen
-
Januar 05, 2021
05Jan.2021
Meinungen
IT-Herausforderungen in der Zeit nach Corona
Die Pandemie wird noch auf lange Zeit Spuren bei Unternehmen hinterlassen, das gilt für kleine Firmen wie Großkonzerne. Doch was bedeutet das für die firmeneigenen IT-Abteilungen? Weiterlesen
-
Januar 05, 2021
05Jan.2021
Tipp
Mit Backup und KI die Data Protection verbessern
Künstliche Intelligenz scheint derzeit eher wie ein Modewort, aber sie kann wertvolle Dienste leisten. Erfahren Sie, wie Backup und KI die Data Protection Ihrer Firma verbessern. Weiterlesen
-
Januar 04, 2021
04Jan.2021
Tipp
Vier Gefahren für die Sicherheit von mobilen Anwendungen
Mobile Apps sind besonderen Risiken ausgesetzt. Sie reichen von Code Injection, über Fehler beim Speichern von Daten und dem Identitätsmanagement bis zur Übertragung im Netzwerk. Weiterlesen
-
Januar 04, 2021
04Jan.2021
Meinungen
So optimieren Sie ihr Storage für Zeitreihen
Zeitreihendaten sollten abhängig von Verwendung und Alter gespeichert werden. Wir geben Tipps wie sich Daten für vergleichende Analysen und maschinelles Lernen sichern lassen. Weiterlesen
-
Januar 04, 2021
04Jan.2021
Feature
Business-Intelligence-Trends für 2021 und darüber hinaus
Diese acht Business-Intelligence-Trends beeinflussen, wie Unternehmen im Jahr 2021 mit Daten arbeiten. Neben Augmented und Embedded Analytics wird der Markt von RPA geprägt. Weiterlesen
-
Januar 03, 2021
03Jan.2021
Definition
Exterior Gateway Protocol (EGP)
Mit dem Exterior Gateway Protocol werden Informationen über die Erreichbarkeit von benachbarten Gateways ausgetauscht, wie bekannte Router, deren Adressen und Kostenmetrik. Weiterlesen
-
Januar 03, 2021
03Jan.2021
Definition
Falschakzeptanzrate (false acceptance rate)
Bei einer falschen Akzeptanz erkennt ein biometrisches Security-System eine nicht autorisierte Person als autorisierte Person. In diesem Kontext spricht man auch von Typ-II-Fehler. Weiterlesen
-
Januar 02, 2021
02Jan.2021
E-Handbook
Strategien für eine erfolgreiche Microservices-Architektur
Dieses E-Handbook soll dabei helfen, Schwierigkeiten in Microservices-Architekturen bereits im Voraus zu vermeiden. Wir erläutern, wie eine Microservices-Architektur aufgebaut ist, mit welchen Cloud-nativen Tools sich verteilte Anwendungen verwalten... Weiterlesen
-
Januar 02, 2021
02Jan.2021
Definition
Stack
Im Netzwerkbereich wird TCP/IP oft als Stack bezeichnet. Den Begriff kann man auch als Stapelspeicher übersetzen, bei dem die zuletzt abgelegten Daten zuerst bearbeitet werden. Weiterlesen
-
Januar 02, 2021
02Jan.2021
Definition
Schlüssel-Wert-Paar (Key-Value-Pair, KVP)
Ein Schlüssel-Wert-Paar besteht aus zwei Datenelementen, die miteinander verknüpft sind und zum Auffinden von Informationen dienen soll, beispielsweise in Nachschlagetabellen. Weiterlesen
-
Januar 02, 2021
02Jan.2021
Definition
Krypto-Jacking
Krypto-Jacking ist die heimliche und unbefugte Nutzung eines Computers und dessen Ressourcen für das Schürfen von Kryptowährungen. Angreifer können Systeme zu einem Botnet bündeln. Weiterlesen