News
Anwendungs- und Plattformsicherheit
-
April 04, 2025
04
Apr.'25
Kostenloses E-Handbook: Endpunkte schützen und absichern
Die Sicherheit von Endpunkten ist für Unternehmen mit großen Herausforderungen verbunden. Die individuellen Anforderungen bestimmen die Auswahl der Werkzeuge.
-
März 31, 2025
31
März'25
Quick Machine Recovery: Windows 11 erhält neue Fernreparatur
Mit der im Herbst 2024 angekündigten Windows Resiliency Initiative hat Microsoft eine verbesserte Sicherheit versprochen. Eine neue Funktion ist als Beta verfügbar.
-
Januar 15, 2025
15
Jan.'25
Cisco AI Defense: KI-Nutzung und -Entwicklung absichern
Bei der Bereitstellung und dem Einsatz von generativer KI die Sicherheit zu gewährleisten, ist eine Herausforderung für Unternehmen. Cisco AI Defense soll da Unterstützung bieten.
-
Januar 15, 2025
15
Jan.'25
Kostenloser E-Guide: Security-Trends für 2025
Künstliche Intelligenz und Post-Quantenverschlüsselung sorgen für Handlungsbedarf bei der Sicherheit von Unternehmen. Worauf müssen sich IT-Teams und CISOs im Jahr 2025 einstellen?
-
November 19, 2024
19
Nov.'24
Ignite 2024: Microsoft startet Windows Resiliency Initiative
Auf der Ignite 2024 hat Microsoft die Windows Resiliency Initiative für mehr Sicherheit angekündigt. Dies sei auch ein Ergebnis des weltweiten IT-Vorfalls im Juli 2024.
-
November 04, 2024
04
Nov.'24
Microsoft Windows Server 2025 ist allgemein verfügbar
Neuerungen bei Hyper-V, Active Directory sowie bei Storage und Security kennzeichnen die neue Serverversion von Windows. Der Windows Server 2025 ist nun allgemein verfügbar.
-
Oktober 29, 2024
29
Okt.'24
Teamviewer: Automatisierte Zusammenfassungen von Sitzungen
Mit einer neuen zusätzlichen Funktion von Teamviewer lassen sich Fernwartungssitzungen automatisiert per KI zusammenfassen. Etwa für eine spätere Analyse und zur Dokumentation.
-
September 19, 2024
19
Sept.'24
Die Folgen des Crowdstrike-Vorfalls für deutsche Unternehmen
Der weitreichende IT-Vorfall am 19. Juli hat auch in deutschen Unternehmen für erhebliche Folgen gesorgt. Der Geschäftsbetrieb vieler Firmen wurde direkt oder indirekt gestört.
-
August 08, 2024
08
Aug.'24
Crowdstrike-Vorfall: Wer war wie betroffen?
Der Crowdstrike-Vorfall hatte am 19. Juli für weitreichende IT-Ausfälle gesorgt. Nun soll in ermittelt werden, inwiefern deutsche Unternehmen direkt oder indirekt betroffen waren.
-
Juli 16, 2024
16
Juli'24
Kostenloses E-Handbook Cloud-Sicherheit: Risiken minimieren
Die Flexibilität der Cloud ist für Unternehmen mit einer erhöhten Komplexität der Cloud-Sicherheit verbunden. Bewährte Security-Maßnahmen helfen dabei, Risiken einzudämmen.
-
April 18, 2024
18
Apr.'24
Cisco Hypershield: Angriffe abwehren, patchen, segmentieren
Software-Updates ohne Ausfallzeiten, Exploit-Schutz und autonome Netzwerksegmentierung – damit möchte Cisco Hypershield IT-Teams entlasten und die Sicherheit verbessern.
-
März 12, 2024
12
März'24
IT-Sicherheit: Was Security-Teams für 2024 planen
Cyberrisiken sind die größten Bedrohungen im Jahr 2024 für Unternehmen. Daher planen IT-Teams in vielfältigen Bereichen von Identitäten bis Cloud-Sicherheit zu investieren.
-
Februar 20, 2024
20
Febr.'24
Kostenloses E-Handbook: Ratgeber – APIs richtig absichern
APIs sind das Bindeglied zwischen Diensten und Anwendungen und damit für den reibungslosen Geschäftsbetrieb entscheidend. Das muss sich in ihrer Sicherheit widerspiegeln.
-
Februar 13, 2024
13
Febr.'24
Cisco Live 2024 Amsterdam: KI, Sicherheit, Nachhaltigkeit
Im Fokus der Cisco-Hausmesse waren neue Produkte rund um Akquisitionen, Observability, Netzwerkmanagement, KI, IT-Sicherheit, Nachhaltigkeitsinitiativen und Circular Design.
-
Dezember 04, 2023
04
Dez.'23
Cyber Resilience Act: Mehr Sicherheit für vernetzte Produkte
Vernetzte Geräte und Software müssen künftig Mindestanforderungen erfüllen und mehrere Jahre lang Sicherheitsupdates erhalten. Das wird im Cyberresilienzgesetz geregelt.
-
November 27, 2023
27
Nov.'23
Leitfaden für die Entwicklung sicherer KI-Systeme
Beim Einsatz von KI-Systemen ist es wichtig, dass diese sicher geplant, umgesetzt und eingeführt werden. Ein Leitfaden internationaler Sicherheitsbehörden soll dabei helfen.
-
November 20, 2023
20
Nov.'23
Cisco-Studie: Deutschland auch bei KI bestenfalls Mittelmaß
Eine weltweite Studie zur KI-Fähigkeit von Unternehmen zeigt einen bedenklichen Rückstand in Deutschland. Nur sieben Prozent der Firmen geben an, bestmöglich vorbereitet zu sein.
-
Oktober 26, 2023
26
Okt.'23
Teamviewer Tensor erhält neue Sicherheitsfunktionen
Die Remote-Connectivity-Lösung Teamviewer Tensor erhält einige Neuerungen in Sachen Security. Dazu gehören unter anderem vorkonfigurierte Sessions und eigene Zertifikate.
-
September 28, 2023
28
Sept.'23
plusKI: Generative KI in einer geschützten Cloud-Instanz
Es existieren zahlreiche sinnvolle Anwendungsfälle für generative KI in Unternehmen. Eine neue Lösung soll dies in einer geschützten Umgebung datenschutzkonform erlauben.
-
Mai 10, 2023
10
Mai'23
KI-Sprachmodelle: Risiken und Gegenmaßnahmen
Die Stärken, Schwächen und Risiken von KI-Sprachmodellen sind die Themen eines neuen Positionspapiers des BSI, das Unternehmen und Behörden Hilfestellung bieten soll.
-
April 12, 2023
12
Apr.'23
Forschungsprojekt sicheres und robustes maschinelles Lernen
Die Cyberagentur widmet ein neues Forschungsprojekt der Sicherheit und Robustheit beim Einsatz von maschinellem Lernen und KI – etwa gegenüber Angriffen und Manipulation.
-
April 10, 2023
10
Apr.'23
IT-Prioritäten 2023: Das planen Security-Teams
Die Bedeutung der IT-Sicherheit für den Geschäftsbetrieb eines Unternehmens ist essenziell. Dem entsprechen IT-Teams und haben im Jahr 2023 in Sachen Security besonders viel vor.
-
Februar 09, 2023
09
Febr.'23
ESXiArgs-Angriff: Neue Ransomware-Variante im Umlauf
Eine neue Version von ESXiArgs wird derzeit in großen Mengen verteilt. Sie versucht, die für die Vorgängerversion etablierten Wiederherstellungsmethoden außer Kraft zu setzen.
-
Februar 07, 2023
07
Febr.'23
Ransomware: Weltweite Angriffe auf VMware ESXi-Server
Es erfolgen derzeit weitreichende Angriffe auf VMware ESXi-Server mit Ransomware. Das BSI spricht von mehreren hundert Systemen, die in Deutschland betroffen seien.
-
Dezember 14, 2022
14
Dez.'22
ForeNova NovaGuard: Bedrohungen auf Endpunkten erkennen
Mit einer neuen EDR-Lösung von ForeNova sollten IT-Teams verdächtige Aktivitäten auf den Endpunkten erkennen können, diese in Echtzeit stoppen und die Folgen so abmildern können.
-
September 05, 2022
05
Sept.'22
Kostenloses eBook: Praxisratgeber Patch-Management
Das Beschaffen, Testen und Einspielen wichtiger Updates für Anwendungen und Systeme gehört in Form des Patch-Management zu den wichtigsten Grundlagen jeder Sicherheitsstrategie.
-
August 24, 2022
24
Aug.'22
Angreifer umgehen mit gestohlenen Cookies Authentifizierung
Cyberkriminelle nutzen gestohlene Sitzungs-Cookies um Multifaktor-Authentifizierungen zu umgehen und Zugriff auf Cloud- oder webbasierte Ressourcen von Unternehmen zu erlangen.
-
Juni 29, 2022
29
Juni'22
Kostenloses eBook: Mehr Sicherheit mit Windows Server 2022
Der Windows Server 2022 erlaubt es Unternehmen, ihre IT-Umgebung dank neuer Security-Funktionen widerstandsfähiger zu machen und so die Angriffsfläche zu verringern.
-
April 11, 2022
11
Apr.'22
Windows Autopatch kann sich künftig um Updates kümmern
Das Einspielen von Sicherheits-Updates ist ein kritischer Faktor für die Security. Künftig soll Windows Autopatch von Microsoft IT-Teams in Unternehmen dabei unterstützen.
-
April 06, 2022
06
Apr.'22
Windows 11: Neue Sicherheitsfunktionen für Unternehmen
Um hybriden Arbeitsmodellen besser zu entsprechen und die Anwender in Unternehmen umfassender abzusichern, kündigt Microsoft für Windows 11 neue Sicherheitsfunktionen an.
-
März 24, 2022
24
März'22
LogPoint: Bedrohungen erkennen und automatisch reagieren
Eine umfassende Erkennung von Bedrohungen, automatische Reaktionsmaßnahmen sowie den Schutz geschäftskritischer Anwendungen wie SAP, das verspricht LogPoint mit einer neuen Lösung.
-
Januar 05, 2022
05
Jan.'22
Die 10 beliebtesten Security-Artikel 2021
Im Jahr 2021 kam es in Deutschland gleich mehrfach zu einer extrem kritischen Bedrohungslage der IT, so dass die Verwundbarkeit von Organisationen offensichtlich wurde.
-
Dezember 12, 2021
12
Dez.'21
Warnstufe Rot: Log4Shell gefährdet Server, Dienste und Apps
Das BSI warnt eindringlich vor einer Schwachstelle in einer Java-Bibliothek. Diese führe zu einer extrem kritischen Bedrohungslage. Für Admins herrscht akuter Handlungsbedarf.
-
November 04, 2021
04
Nov.'21
Endpunktschutz: Microsoft kündigt Defender for Business an
Insbesondere Schutz vor Ransomware soll die Security-Lösung Microsoft Defender for Business bieten. Das Produkt richtet sich an kleinere Unternehmen mit bis zu 300 Mitarbeitern.
-
Juni 25, 2021
25
Juni'21
Windows 11: Die Neuerungen für Unternehmen und IT-Teams
Microsoft hat Windows 11 vorgestellt. Dieses soll Anwender in neuen Arbeitssituationen besser unterstützen, sicherer sein und Admins den Umstieg einfach machen.
-
Juni 10, 2021
10
Juni'21
Kostenloses E-Handbook: Datenschutzvorgaben richtig anwenden
Ob Videokonferenzen, Softwareentwicklung oder Home-Office – Unternehmen und IT-Teams müssen stets eine Reihe von Vorgaben in Sachen Compliance und Datenschutz berücksichtigen.
-
Mai 26, 2021
26
Mai'21
Microsoft Build 2021: Security von Anfang an berücksichtigen
Security- und Entwicklerteams müssen immer enger zusammenarbeiten. Auf der Build kündigt Microsoft Tools für die frühe Berücksichtigung von Security in der Entwicklung an.
-
Mai 25, 2021
25
Mai'21
Active Directory: Fehlkonfigurationen als Sicherheitsrisiko
Das Active Directory bildet vielerorts die Basis zur Verwaltung von Benutzern und Gruppen. Angreifer kennen typische Konfigurationsprobleme und dringen so in Netzwerke ein.
-
Mai 20, 2021
20
Mai'21
Windows Defender Antivirus zentral steuern und verwalten
Ein neues Management-Tool soll es Administratoren erlauben, Windows Defender Antivirus auf den Clients und Servern im Unternehmen zentral in einer Oberfläche zu steuern.
-
Mai 19, 2021
19
Mai'21
F-Secure Elements: Modulare Sicherheitsplattform im Abo
F-Secure hat mit Elements eine Cloud-basierte Security-Plattform für Unternehmen vorgestellt. Die Lösung kombiniert EDR, Schutz für Cloud-Dienste und Schwachstellen-Management.
-
Mai 14, 2021
14
Mai'21
HP Wolf Security: Schutz für Endpunkte und Drucker
HP Wolf Security soll Endpunkte wie Drucker oder PCs auf besser schützen. Dies soll die Angriffsfläche von Firmen verringern, insbesondere auch bei Mitarbeitern im Home-Office.
-
April 15, 2021
15
Apr.'21
BSI: Wie das Home-Office die IT-Sicherheit beeinflusst
Durch die Pandemie hat sich die Zahl der Home-Office-Arbeitsplätze mehr als verdoppelt. Das hat Folgen für die IT-Sicherheit von Unternehmen, wie das BSI in einer Umfrage zeigt.
-
April 12, 2021
12
Apr.'21
Kostenloses E-Handbook: Mit einem SOC die Security erhöhen
Mit einem Security Operations Center können Unternehmen einen ganzheitlichen Sicherheitsansatz realisieren. Dieses eBook liefert Ratgeber zu Umsetzung und Herausforderungen.
-
März 30, 2021
30
März'21
Kostenloses E-Handbook: Software-defined Perimeter (SDP)
Traditionelle Sicherheitstechniken genügen angesichts immer komplexer werdender Netzwerke nicht mehr den Anforderungen. Software-defined Perimeter kann die Lösung sein.
-
März 11, 2021
11
März'21
Microsoft Exchange: Die Schwachstellen und der Datenschutz
Bei den Sicherheitslücken in den Exchange-Servern stehen IT-Teams nicht nur vor technischen Herausforderungen. Beim Datenschutz gilt es etwaige Meldepflichten zu berücksichtigen.
-
März 10, 2021
10
März'21
Exchange-Lücke: Microsoft erweitert Update-Unterstützung
Die Zahl der kompromittierten Exchange-Server nimmt weiter zu und es sind noch viele verwundbare Systeme erreichbar. Überdies gibt es neue Microsoft-Updates für Problemfälle.
-
März 08, 2021
08
März'21
Exchange-Sicherheitslücken: Infizierte Systeme erkennen
Die Exchange-Sicherheitslücken betreffen zahlreiche Server in Deutschland. Wenn nicht zeitnah die Updates eingespielt worden sind, können viele Systeme bereits infiziert sein.
-
März 08, 2021
08
März'21
BSI: Zehntausende Server von Exchange-Lücken betroffen
Das BSI weist Unternehmen mit Nachdruck darauf hin, die Patches für Exchange-Server einzuspielen. In Deutschland seien zehntausende Server angreifbar und vermutlich infiziert.
-
März 04, 2021
04
März'21
Microsoft Ignite: Ohne Passwort anmelden und sichere Daten
Microsoft hat auf seiner Fachkonferenz Ignite eine Reihe neuer Sicherheitsfunktionen vorgestellt, mit denen Unternehmen ihre Angriffsfläche verringern und Daten schützen können.
-
Februar 11, 2021
11
Febr.'21
Kostenloses E-Handbook: Zero Trust richtig umsetzen
Das Modell Zero Trust verspricht einen zeitgemäßen Sicherheitsansatz für Unternehmen. Dieses eBook soll IT-Teams bei einer schrittweisen Umsetzung mit Ratgebern unterstützen.