September 2020
-
September 30, 2020
30
Sept.'20
IT-Jobs: Was macht ein Experte im Bereich digitale Forensik?
Nach Sicherheitsvorfällen, bei denen IT eine Rolle spielt, gilt es meist jede Menge Fragen zu klären. Und das ist unter anderem eine Aufgabe von Experten der digitalen Forensik. Weiterlesen
-
September 30, 2020
30
Sept.'20
Wie künstliche Intelligenz Administratoren unterstützt
Künstliche Intelligenz wird alle Bereiche der IT – von der Entwicklung bis zur Administration nachhaltig verändern. Wir erklären, wie eine AIOps-Strategie im Idealfall aussieht. Weiterlesen
-
September 30, 2020
30
Sept.'20
Warum Unternehmen auf Cloud-Marketing setzen sollten
Da ein Cloud-Marketing-System alle Marketingaktivitäten bündelt, können Marketingspezialisten die Customer Journey detaillierter abbilden und analysieren. Weiterlesen
-
September 30, 2020
30
Sept.'20
SaaS-Backup: Verantwortung liegt beim Anwender
Viele Nutzer von SaaS denken, ihr Provider sei auch für den Backup der Cloud-Daten zuständig. Das ist falsch: Datensicherung bleibt eine Sache des Anwenders, ob On-Premises oder beim SaaS. Weiterlesen
-
September 30, 2020
30
Sept.'20
Kostenloser E-Guide: SD-WAN in der Praxis, Kosten und Irrtümer
Software-defined WAN bringt in der Theorie viele Vorteile. Vor der Kaufentscheidung sollten sich Unternehmen jedoch über überzogene Erwartungen und Irrtümer Klarheit verschaffen. Weiterlesen
-
September 29, 2020
29
Sept.'20
Vorteile von Intent-based Networking für moderne Netzwerke
Netzwerkteams müssen vielfach remote arbeiten. Bei der Bewältigung der Workloads kann Intent-based Networking (IBN) helfen – etwa durch Netzwerkautomation. Weiterlesen
-
September 29, 2020
29
Sept.'20
Aufklärung von Cyberbedrohungen erfordert neue Ansätze
Kriminelle ändern ihre Methoden und Werkzeuge für Angriffe kontinuierlich. Unternehmen benötigen zeitnahe Erkenntnisse und Informationen, um den Bedrohungen begegnen zu können. Weiterlesen
-
September 29, 2020
29
Sept.'20
Das sollten Sie über Edge Storage wissen
Edge Computing verändert die Art, wie wir Daten zwischen Netzwerk-Endpunkten und Rechenzentren oder der Cloud verwalten. Wir erklären, welche Komponenten ein Edge-System ausmachen. Weiterlesen
-
September 29, 2020
29
Sept.'20
Drei Gründe für das Fehlschlagen von VDI-Implementierungen
Virtuelle Desktops sind eine einfache und erprobte Methode für Home-Office-Bereitstellungen. Lesen Sie hier, wie sich während der Planung typische Probleme vermeiden lassen. Weiterlesen
-
September 28, 2020
28
Sept.'20
AWS X-Ray für das App-Performance-Management entdecken
AWS X-Ray bietet Entwicklern eine detailliertere Sicht auf verteilte und serverlose Anwendungen. Wenn sie jedoch mehrere Clouds oder Dienste nutzen, ist es keine optimale Lösung. Weiterlesen
-
September 28, 2020
28
Sept.'20
SD-WAN: Drei Optionen für die Verbindung mit der Cloud
Unternehmen können ihre SD-WAN-Infrastruktur über drei Methoden mit den Plattformen von Cloud-Anbietern verbinden: Back-to-Back-Zugang, eigene PoP-Verbindungen und Internet-VPN. Weiterlesen
-
September 28, 2020
28
Sept.'20
Network Detection and Response: Gründe für den Einsatz
Die gründliche Analyse der IT-Sicherheit im Netzwerk ist die Basis beim Schutz eines Unternehmens. Eine zunehmende Bedeutung gewinnt in diesem Bereich die noch junge NDR-Technik. Weiterlesen
-
September 28, 2020
28
Sept.'20
Edge Storage: Diese 5 Dinge sollten Sie beachten
Je mehr Daten an der Peripherie erzeugt werden, desto wichtiger ist das Management der Speichersysteme. Wir zeigen, wie Sie diese Edge-Daten unter die Lupe nehmen können. Weiterlesen
-
September 27, 2020
27
Sept.'20
ARP (Address Resolution Protocol)
Das Address Resolution Protocol (ARP) ist für die Zuordnung von MAC- und IP-Adressen zuständig. Durch die Adressauflösung mittels ARP können Pakete ihr Ziel erreichen. Weiterlesen
-
September 26, 2020
26
Sept.'20
SD-WAN (Software-defined WAN)
Software-defined WAN (SD-WAN) nutzt das Konzept von Software-defined Networking (SDN), um Datenverkehr über ein Wide Area Network (WAN) zwischen Standorten zu übertragen. Weiterlesen
-
September 25, 2020
25
Sept.'20
Riverbed Accelerator für Office 365 und SaaS
Riverbed erweitert sein Angebot um Cloud-basierte Lösungen zur Anwendungsbeschleunigung und Performancesteigerung von Microsoft Office 365, Teams Dynamics CRM und Stream. Weiterlesen
-
September 25, 2020
25
Sept.'20
HPE GreenLake: ist ein Pay-as-You-Go-Preismodell sinnvoll?
GreenLake bietet Nutzern ein verbrauchsbasiertes Bezahlmodell. In diesem Artikel erläutern wir, wie das für HCI und Composable Infrastructure funktioniert und mögliche Risiken. Weiterlesen
-
September 25, 2020
25
Sept.'20
Netzwerk: Das Rückgrat für Coworking und Gemeinschaftsbüros
Für Netzwerke von gemeinschaftlich genutzten Büroinfrastrukturen gelten besondere Anforderungen. Fremde, und ständig wechselnde Nutzer gefährden Sicherheit sowie Performance. Weiterlesen
-
September 25, 2020
25
Sept.'20
Rogue URL: Warum Mobilgeräte besonders gefährdet sind
Rogue URLs sind eine für mobile Geräte sehr gefährliche Form des Phishings, da sie dort schwerer zu identifizieren sind. Umso wichtiger ist es, sich ihrer Gefahr bewusst zu sein. Weiterlesen
-
September 25, 2020
25
Sept.'20
Welche Rolle Software Delivery Management (SDM) spielt
Software Delivery Management (SDM) ist ein Framework, das ineffiziente Softwarebereitstellung beseitig und Personen, Tools sowie Prozesse miteinander verbindet. Weiterlesen