Oktober 2020
-
Oktober 31, 2020
31
Okt.'20
Desktop as a Service (DaaS)
Desktop as a Service (DaaS) ist ein Angebot in der Cloud, bei dem ein Provider eine virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) für ein Unternehmen hostet und verwaltet. Weiterlesen
-
Oktober 30, 2020
30
Okt.'20
IT-Tage 2020 Remote
Vom 7. bis 10. Dezember 2020 finden die IT-Tage als Remote-Konferenz für Entwickler, Software-Architekten, Administratoren, DevOps, IT-Entscheider und Agile-Experten statt. Weiterlesen
-
Oktober 30, 2020
30
Okt.'20
Viele Unternehmen haben keine sichere Fernzugriffslösung
Viele Unternehmen sind der Auffassung, dass ihre derzeitige Infrastruktur für Fernzugriffe nicht wirklich sicher ist, dabei erwarten sie steigende Anteile an Remote-Arbeitsplätzen. Weiterlesen
-
Oktober 30, 2020
30
Okt.'20
Der Unterschied zwischen SAN- und NAS-Architektur
SAN und NAS offerieren unterschiedliche Eigenschaften für die Datensicherung in einem Netzwerk. Die Entscheidung ob SAN, NAS oder beides hängt von den Unternehmensanforderungen ab. Weiterlesen
-
Oktober 30, 2020
30
Okt.'20
VMware und Nutanix als Pay-per-Use-Angebot von HPE Greenlake
Über HPE Greenlake sind Pakete für die Hybrid-Cloud-Bereitstellung sowohl mit VMware als auch mit Nutanix verfügbar. Beide verfolgen unterschiedliche technische Herangehensweisen. Weiterlesen
-
Oktober 30, 2020
30
Okt.'20
Data Governance: Rollen und Verantwortlichkeiten
Data Governance erfordert Teamarbeit. Tipps zur Strukturierung und Implementierung von Data-Governance-Rollen, die Geschäftsanwender im Unternehmen einbinden. Weiterlesen
-
Oktober 30, 2020
30
Okt.'20
Ransomware-Abwehr: Bewegungen im Netzwerk begrenzen
Im Kampf gegen Ransomware bietet sich unter anderem eine Lösung für Unternehmen an: Mikrosegmentierung. Diese gelingt reibungslos mithilfe einer Security-Automatisierung. Weiterlesen
-
Oktober 30, 2020
30
Okt.'20
Welche Zertifizierungen für Netzwerkautomatisierung gibt es?
Verfügen Sie über die notwendigen Fähigkeiten, um vom Trend hin zur Netzwerkautomatisierung zu profitieren? Finden Sie heraus, welche Zertifizierungsprogramme verfügbar sind. Weiterlesen
-
Oktober 29, 2020
29
Okt.'20
VDI erfolgreich planen und umsetzen
In diesem E-Handbuch stellen wir zwei Wege vor, eine VDI zu hosten: auf der einen Seite die Bereitstellung über Cloud-Ressourcen, auf der anderen Seite eine HCI im eigenen Unternehmen. Zusätzlich haben wir Informationen zusammengestellt, die dabei ... Weiterlesen
-
Oktober 29, 2020
29
Okt.'20
Managed SAN-Services sollen Storage-Aufgaben erleichtern
Die Auslagerung der SAN-Verwaltung an einen MSP-Partner könnte Administratoren von Storage-Aufgaben befreien, die manchmal bei anderen Rechenzentrumsprioritäten zu kurz kommen. Weiterlesen
-
Oktober 29, 2020
29
Okt.'20
Single-Socket-Server bieten Kosten- und Leistungsvorteile
Single- und Dual-Socket-Server haben verschiedene Auswirkungen auf Verarbeitungsgeschwindigkeit, Memory-Verfügbarkeit und Gesamtkosten. Wir erklären die Unterschiede im Detail. Weiterlesen
-
Oktober 29, 2020
29
Okt.'20
Warum Konfigurationsmanagement für Netzwerke essenziell ist
Konfigurationsverwaltung ist für genaue Netzwerk-Konfigurationsdaten unverzichtbar. Zudem lassen sich dadurch potenzielle Probleme und Herausforderungen im Netzwerk vermeiden. Weiterlesen
-
Oktober 29, 2020
29
Okt.'20
Ist die Verlängerung der Wartungsfrist für SAP ECC wichtig?
Aufgrund der Verlängerung der End-of-Support-Frist für SAP ERP Central Component (ECC) fragen sich die Kunden, was dies für sie bedeutet. Das Wichtigste im Überblick. Weiterlesen
-
Oktober 29, 2020
29
Okt.'20
Künstliche Intelligenz: Anwendungsfälle richtig erkennen
Bei deutschen Unternehmen gilt der Einsatz von KI mittlerweile als erfolgskritisch. Eine Implementierung scheitert oftmals an der Ermittlung der richtigen Anwendungsfälle. Weiterlesen
-
Oktober 28, 2020
28
Okt.'20
Datenverarbeitung und Datenschutz im Web revolutionieren
Datenerfassung, Datenschutz und künstliche Intelligenz (KI) können friedlich koexistieren. Im Moment befinden sich Konsumenten und Unternehmen aber in unklaren Gewässern. Weiterlesen
-
Oktober 28, 2020
28
Okt.'20
Remote Access Security: Mehr Sicherheit im Home-Office
Klassische Sicherheitsansätze reichen nicht mehr aus, wenn viele Mitarbeiter aus der Ferne auf das Unternehmensnetz zugreifen. Methoden wie NAC und UEM verbessern die Security. Weiterlesen
-
Oktober 28, 2020
28
Okt.'20
Diese sechs Tools helfen beim Monitoring der Private Cloud
Cloud-Monitoring und Berichte helfen Admins, Kapazitätsprobleme anzugehen und Ausfälle zu reduzieren. Wir erklären, welche Funktionen ein Private Cloud Monitoring haben sollte. Weiterlesen
-
Oktober 28, 2020
28
Okt.'20
Backup für Hyper-V: Methoden und Einschränkungen
Microsoft offeriert integrierte Backups von Hyper-V-Workloads an, aber reicht das für Ihr Unternehmen aus? Finden Sie heraus, was Drittanbieter anbieten, was Microsoft nicht bietet Weiterlesen
-
Oktober 28, 2020
28
Okt.'20
Next-Generation Firewall (NGFW)
Eine Next-Generation Firewall (NGFW) kann auch komplexe Angriffe erkennen und blockieren, da sie Sicherheitsregeln auf Anwendungs-, Port- und Protokollebene anwendet. Weiterlesen
-
Oktober 27, 2020
27
Okt.'20
12 wichtige Entwicklerwerkzeuge von AWS im Überblick
AWS bietet eine Vielzahl von Entwicklerwerkzeugen für die unterschiedlichsten Bedürfnisse. Da kann es schwer sein, den Überblick zu behalten. Wir stellen die 12 wichtigsten vor. Weiterlesen