Top-Stories

Organisatorische vs. operative Resilienz: Kernunterschiede

Im Vergleich: Organisatorische und operative Resilienz

Resilienz ist zentral für Geschäftskontinuität. Firmen müssen sowohl organisatorische als auch operative Resilienz verstehen und umsetzen, um Krisen zu überstehen.

Warum Mensch und KI kein gutes Team sind und was helfen würde

Warum Mensch und KI kein gutes Team sind und was hilft

Eine Studie der TU Berlin zeigt, dass Mensch-KI-Teams oft schlechter abschneiden als die Systeme allein. Ursachen liegen in Rollenverständnis, Fehlvertrauen und unklarer Aufsicht.

Raus aus der Lizenzfalle: Der Weg zur Java-Unabhängigkeit

Wie sich Unternehmen unabhängiger von Java machen

Die Lizenzkosten für Oracle Java stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Immer mehr Organisationen prüfen Alternativen, um Kosten und Risiken zu reduzieren.

Cybersicherheit mit Digital Forensics und Incident Response

Die Bedeutung von DFIR für die Cybersicherheit

Effektive Sicherheit bedeutet mehr als reine Abwehr – gefragt sind vorbereitete Prozesse, geübte Abläufe und der richtige Mix aus Prävention, Forensik und Incident Response.

Alle Top-Stories ansehen

News

  • Die Cyberangriffe der KW43/2025 im Überblick

    Die Cyberangriffe der KW43/2025

    Wie ist die aktuelle Situation in Sachen Cyberattacken? Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick, über Cyberangriffe, die in den Medien weltweit besprochen wurden.

  • Die Cyberangriffe der KW42/2025 im Überblick

    Die Cyberangriffe der KW42/2025

    Wie ist die aktuelle Situation in Sachen Cyberattacken? Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick, über Cyberangriffe, die in den Medien weltweit besprochen wurden.

  • NetApp führt mit AFX eine Datenplattform für KI und Cloud ein

    AFX: NetApp stellt neue Datenplattform für KI vor

    Neben den KI-optimierten und disaggregierten AFX-Systemen und der AFX Data Engine kündigt das Unternehmen neue Sicherheitsfunktionen und stärkere Integration mit Google Cloud an.

Alle News ansehen

Tipps

Alle Tipps ansehen

CW+ Downloads

Alle ansehen

Ratgeber

  • Wie man ein virtuelles Netzwerklabor für KI-Workloads aufbaut

    Virtuelles Netzwerklabor für KI-Workloads aufbauen

    Netzwerkteams testen neue Konfigurationen in virtuellen Laboren. Mit der KI-Integration müssen diese Umgebungen aufgerüstet werden, um massiv höhere Rechenlasten zu bewältigen.

  • Business Impact Analysis: Risiken systematisch bewerten

    BIA-Fragebogen: So erfassen Sie kritische Daten

    Die Qualität des BIA-Fragebogens bestimmt, wie gut Ihre Firma auf eine Katastrophe vorbereitet ist. Beginnen Sie mit den Tipps und Beispielfragen unserer kostenlosen Vorlage.

  • Wie sich DSGVO und KI-VO in der Praxis einhalten lassen

    DSGVO und KI-Verordnung einhalten

    Viele Unternehmen sind noch unsicher, wie sie den Datenschutz bei Nutzung von KI (künstliche Intelligenz) einhalten können. Nun gibt es einen Leitfaden mit praktischen Hinweisen.

Alle Ratgeber ansehen

Features

Alle Features ansehen

Antworten

Alle Antworten ansehen

Nach Definitionen suchen

Alle Definitionen ansehen