Netzwerkhardware
Auch in Zeiten von Software-defined Networks (SDN) und SD-WAN werden immer noch Router, Switches und andere Netzwerkhardware benötigt. Unsere Experten helfen Ihnen mit Ratgebern, Tipps und Best Practices bei der Kaufentscheidung und dem Betrieb. Wir informieren Sie umfassend über Neuerungen, Hardwarehersteller und Kosten zu den Netzwerkkomponenten. Lesen Sie Berichte von erfahrenen Administratoren, die Ihnen zeigen, wie Sie Router, Switches, Gateways und andere Netzwerkhardware optimal einsetzen.
-
Ratgeber
28 Apr 2025
Passive Infrastruktur fürs WLAN planen
Eine stabile WLAN-Umgebung erfordert mehr als nur schnelle Access Points. Die passive Netzwerkinfrastruktur bildet das unsichtbare Rückgrat für Performance und Skalierbarkeit. Weiterlesen
-
Ratgeber
17 Apr 2025
12 Empfehlungen für die Netzwerkautomatisierung
Diese Ideen zur Netzwerkautomatisierung können IT-Teams bei der Umsetzung ihrer Ziele unterstützen. Wählen Sie zwischen Aufgaben für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Weiterlesen
-
Definition
09 Aug 2015
Layer 4 bis 7 (Netzwerkdienste)
Die Layer 4 bis 7 des OSI-Kommunikationsmodells sind für die Zustellung einer Nachricht zwischen zwei Netzwerkteilnehmern zuständig. Weiterlesen
-
Definition
01 Aug 2015
FLSM (Fixed-Length Subnet Mask, Subnetzmaske mit fester Länge)
Eine Subnetzmaske mit fester Länge (FLSM) verwendet man, um das Paket-Routing in proprietären Netzwerken zu rationalisieren. Weiterlesen
-
Definition
25 Jul 2015
NetFLow
Ist bei Routern und Switches das Protokoll NetFlow aktiviert, lassen sich Netzwerk-Traffic-Daten exportieren, vom Collector sammeln und analysieren. Weiterlesen
-
Ratgeber
16 Jul 2015
Was sind Data Center Switches?
Beim Kauf von Switches für Ihr Netzwerk gilt es einiges zu beachten. So bieten neuere Data Center Switches mehr Flexibilität und Durchsatz. Weiterlesen
-
Ratgeber
24 Jun 2015
Was man bei der Auswahl des idealen Ethernet-Switches beachten muss
Steht der Kauf von Ethernet-Switches an, dann sind zukünftige Entwicklungen zu berücksichtigen. SDN, IoT und zunehmende WLAN-Nutzung gehören dazu. Weiterlesen
-
Antworten
06 Mai 2015
Was ist der Unterschied zwischen einem Router und einem Layer-3-Switch?
Router und Layer-3-Switches sind sich ähnlich und leiten Pakete weiter. Das eine Gerät ist schneller, bringt aber weniger Funktionalität mit sich. Weiterlesen
von- Nandan Gijare
-
Antworten
03 Apr 2015
Der Unterschied zwischen Hub und Switch
Bei einem Hub laufen die Daten eines Netzwerks zusammen. Der Switch sorgt sich um das Forwarding. Ein Switch kann auch Teil eines Hubs sein. Weiterlesen
von- Amy Kucharik
-
Definition
03 Jan 2015
Logical Link Control Layer (LCL Layer, LCL-Ebene)
Der Data-Link Layer im OSI-Modell (Open Systems Interconnection) enthält zwei Unterschichten. Eine davon ist die LCL-Ebene, die den Traffic managt. Weiterlesen
-
Antworten
14 Nov 2014
Was ist der Unterschied zwischen einer Bridge und einem Router?
Sowohl Router als auch Bridge sind für den Transport von Daten verantwortlich. Dennoch haben beide Netzwerkgeräte unterschiedliche Funktionen. Weiterlesen
von- Amy Kucharik
-
Definition
17 Mai 2014
Unified Threat Management (UTM)
Das Security-Produkt UTM (Unified Threat Management) unterstützt System-Administratoren auf einfache Weise gegen Bedrohungen aus dem Internet. Weiterlesen
-
Antworten
17 Apr 2014
Vergleich: Unified Threat Management (UTM) vs. Next-Generation Firewalls (NGFW)
UTM (Unified Threat Management) und NGFW (Next-Generation Firewall) sind gar nicht so verschieden. Unser Security-Experte erklärt die Unterschiede. Weiterlesen
-
Antworten
24 Feb 2012
So konfigurieren Sie einen Switch vom Typ Cisco 3560
Unternehmen setzen in hochleistungsfähigen Netzwerken Cisco-Switch aus der Serie 3560. Vor der Inbetriebnahme muss der Switch konfiguriert werden. Weiterlesen
-
Definition
29 Apr 2007
Virtual Area Network (VAN)
In einem Virtual Area Network (VAN) lassen sich visuelle Inhalte über hohe Bandbreite teilen, so dass zum Beispiel Videoübertragungen möglich sind. Weiterlesen
-
Definition
29 Apr 2007
Asynchronous Transfer Mode (ATM)
Asynchronous Transfer Mode (ATM) ist eine Schaltungstechnik für dedizierte Verbindungen, die digitale Daten in 53-Byte Zelleneinheiten überträgt. Weiterlesen
-
Definition
07 Apr 2007
FireWire
FireWire ist ein serielles Übertragungssystem. Mittels der IEEE-1394-Technologie können bis zu 63 Geräte an einen Computer angeschlossen werden. Weiterlesen
-
Tipp
03 Apr 2007
Wie Router funktionieren
Fast in jedem Netzwerk befindet sich ein Router. Seine Aufgabe ist es, den Datenverkehr aus dem lokalen LAN an andere Hosts weiterzuleiten. Weiterlesen
-
Definition
30 Sep 2005
Repeater
In digitalen Kommunikationssystemen ist ein Repeater ein Gerät, das ein digitales Signal empfängt und für den nächsten Teil der Strecke aufbereitet. Weiterlesen
-
Definition
14 Sep 2005
Intelligenter Switch
Bei modernen SANs (Storage Area Network) setzt man auf intelligente Switche. Diese bieten Zusatzfunktionen zum Beispiel bei Security oder QoS. Weiterlesen