News
-
Red Hat Summit: RHEL 9 kommt mit vielen neuen Features
Nach drei Jahren bringt Red Hat die neunte Version seiner Enterprise-Linux-Distribution mit vielen neuen Funktionen auf den Markt. Aber auch RHEL 8 bekommt ein Update.
-
Kostenloses E-Handbook: Big Data optimal analysieren
Das E-Handbook dreht sich rund um Technologien, die sich für das Analysieren und Verwalten von Big Data einsetzen lassen und Datenexperten beim Big-Data-Management unterstützen.
-
Gratis-eBook: Sicher in die Cloud migrieren
Die Nutzung der Cloud muss für Unternehmen mit flankierenden Security-Maßnahmen und einer soliden Strategie einhergehen, um den sicheren Geschäftsbetrieb zu gewährleisten.
Tipps
-
Umsetzung der DSGVO mit Storage-Management
Die DSGVO fordert als Grundsätze die Speicherbegrenzung und die Datenminimierung. Das Storage-Management kann deshalb sehr hilfreich sein bei der Umsetzung des Datenschutzes.
-
Mit NetOps und DevOps Netzwerkprobleme lösen
Obwohl sich NetOps und DevOps im Ansatz unterscheiden, teilen die Konzepte ähnliche Ziele und Methoden. Daher können die beiden Teams gemeinsam arbeiten und Tools austauschen.
-
Sichere Verschlüsselung für Endgeräte in Unternehmen
Die Verschlüsselung von Daten auf den Endpunkten in Unternehmen ist eine essenzielle Verteidigungslinie, falls ein Gerät gestohlen wird oder es zu einem Cybereinbruch kommt.
-
Open-Source-Orchestrierungs-Tools für DevOps
Orchestrierung ist ein wichtiger Bestandteil des modernen IT-Ökosystems. Wir vergleichen die beliebtesten DevOps-Tools und zeigen, ob und wie diese zusammenarbeiten.
-
Ergänzen Sie die Security-Architektur ihrer UC-Plattform
Wenn Außendienst- und Home-Office-Mitarbeiter Unified Communications für die Team-Arbeit nutzen, entsteht eine Sicherheitslücke. Die lässt sich durch ergänzende Technik beseitigen.
-
Ist Kubernetes wirklich gratis?
In seiner Reinform ist Kurbernetes als kostenloser Download verfügbar. Aber wenige Unternehmen können damit etwas anfangen. Wer zusätzliche Services braucht, muss sie bezahlen.
-
E-Handbook | Mai 2022
Big Data optimal managen und analysieren
Jetzt herunterladen -
Infografik | April 2022
Infografik: IT-Gehaltsumfrage 2022 DACH - Diversität
Jetzt herunterladen -
E-Handbook | April 2022
Infografik: IT-Gehaltsumfrage 2022 DACH - Einfluss der Pandemie auf die Karriere
Jetzt herunterladen -
Infografik | April 2022
Infografik: IT-Gehaltsumfrage 2022 - DACH-Gehälter
Jetzt herunterladen -
E-Handbook | April 2022
Cloud-Sicherheit: Sicher migrieren und Risiken minimieren
Jetzt herunterladen
Ratgeber
-
Kubernetes und Terraform zusammen in Azure einrichten
Kubernetes und Terraform bieten viele Vorteile bei der Verwaltung von Container-Clustern – und besonders praktisch sind sie in Kombination. Wir erklären, wie das geht.
-
NetOps: Beispiele für einfache und komplexe Automation
NetOps-Teams können ihr Automatisierungs-Know-how mithilfe der folgenden Beispiele verbessern. Von einfachen Aufgaben bis zu komplexen automatisierten Prozessen ist alles dabei.
-
Belege an Datev Unternehmen online übertragen
In Datev Unternehmen online gibt es verschiedene Optionen, Belege an die Buchhaltung zu übertragen. Das Scannen per Smartphone ist eine der praktischsten Möglichkeiten.
Features
-
Ausgedockert? Wir stellen fünf Alternativen vor
Für viele sind Docker und Container synonym. Inzwischen gibt es aber eine Reihe von Alternativen für die Containervirtualisierung, die verschiedene Kundenbedürfnisse erfüllen.
-
Sicheres Daten-Backup gewährleisten
Nutzer sollten wissen, welche Verfahren es für sichere Backups gibt. Hier sind drei grundlegende Sicherungsmethoden, die Sie in Betracht ziehen sollten.
-
Was SAP S/4HANA und SAP ECC unterscheidet
Wenn ECC-Anwender ihre Zukunftsoptionen abwägen, sollten sie verstehen, wie ihr aktuelles SAP-ERP-System im Vergleich zu S/4HANA abschneidet. Hier einige Unterschiede.
Antworten
-
Mit Mikrosegmentierung die Sicherheit verbessern
Es ist meist nur eine Frage der Zeit, bis ein erfolgreicher Cyberangriff gelingt. Mikrosegmentierungen und Zero Trust schaffen eine sichere Struktur, die den Schaden minimiert.
-
Welche Rolle spielt maschinelles Lernen für Netzwerke?
Tools für maschinelles Lernen können IT-Teams dabei helfen, Verkehrsströme vorherzusagen, intelligentere Analysen zu erstellen, den Netzwerkzustand zu überwachen und vieles mehr.
-
So verändert NetOps die Arbeit der Netzwerkteams
NetOps nutzt DevOps-Frameworks, um Netzwerkteams bei Virtualisierung, Automatisierung und KI zu unterstützen. Ziele sind agile Netzwerke und Anwendungen schneller bereitzustellen.
Nach Definitionen suchen
- Data Center as a Service (DCaaS)
- VSAN (Virtual Storage Area Network)
- Objektorientierte Programmierung (OOP)
- ZFS
- Netzwerk-Monitoring
- Virtuelle LUN
- Homomorphe Verschlüsselung
- Mechanische Kühlung
- Indirekte Nutzung von SAP
- VLAN (Virtual Local Area Network)
- TLC-Flash (Triple-Level Cell Flash)
- Native Cloud-Anwendung