Top-Stories

Open-E JovianDSS: Schutz und Kontrolle für Unternehmensdaten

Open-E JovianDSS: Storage auf eigener Hardware mit ZFS

Open-E JovianDSS bietet Speicher mit ZFS, Snapshots, Clustern und Integration in Proxmox und OpenStack. Der Beitrag zeigt Funktionen und Möglichkeiten der Storage-Lösung.

Netzwerkverschlüsselung mit MACsec: Schlüsselverteilung

Netzwerkverschlüsselung mit MACsec: Schlüsselverteilung

MACsec schützt Ethernet auf Layer 2 vor Abhören und Manipulation und verschlüsselt Links zwischen Geräten. Überblick zu Schlüsselverteilung, Betrieb, Kompatibilität und Praxis.

10 Beispiele für Smart Contracts in einer Blockchain

Beispiele für Smart Contracts in einer Blockchain

Smart Contracts sind leistungsstarke Tools zur Automatisierung von Aufgaben in einer Blockchain. Lernen Sie Anwendungsfälle sowie Vor- und Nachteile kennen.

Die wichtigsten Vorteile der Cloud-Migration im Überblick

Warum sich der Umstieg in die Cloud lohnt

Cloud-Migration kann IT-Kosten senken, Sicherheit und Flexibilität steigern und den Einsatz moderner Technologien wie KI ermöglichen, um Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern.

Alle Top-Stories ansehen

News

  • Arista startet 800G-R4 und Cisco Spectrum-X-Switches

    Arista startet 800G-R4 und Cisco Spectrum-X-Switches

    Arista erweitert die R4-Serie für KI- und Date Center mit 800G, HyperPort und Port-Verschlüsselung. Cisco bringt N9100-Switches auf NVIDIA Spectrum-X und 800G mit Silicon One.

  • Die Cyberangriffe der KW44/2025 im Überblick

    Die Cyberangriffe der KW44/2025

    Wie ist die aktuelle Situation in Sachen Cyberattacken? Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick, über Cyberangriffe, die in den Medien weltweit besprochen wurden.

  • Kostenloser E-Guide: Bedrohungsdaten richtig einsetzen

    Gratis-eBook: Bedrohungsdaten richtig einsetzen

    Die richtige Kenntnis und Verwendung von Bedrohungsdaten hilft Unternehmen die Cyberabwehr und Cyberresilienz zu stärken. Threat Intelligence ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor.

Alle News ansehen

Tipps

Alle Tipps ansehen

CW+ Downloads

Alle ansehen

Ratgeber

  • Mit Windows Autopilot Updates ins Setup einbinden

    Windows 11: Updates ins Setup integrieren

    Windows 11 ermöglicht erstmals die Installation von Qualitätsupdates während des Autopilot-Setups. Das neue OOBE-Patching verbindet Provisionierung und Patch-Management.

  • Leitfaden für den Wechsel von Windows zu Linux

    Wie Sie von Windows auf Linux wechseln

    Die Migration von Windows zu Linux ermöglicht mehr Freiheit und Sicherheit. Mit passender Distribution, guter Planung und richtiger Konfiguration gelingt der Umstieg einfach.

  • Microsoft Office: Den Datenschutz mit Richtlinien steuern

    Microsoft Office: Den Datenschutz optimieren

    Um den Datenschutz in Microsoft Office zu verbessern, stehen Gruppenrichtlinien und Richtlinien aus der Cloud zur Verfügung. Das grenzt den Datenfluss zu Microsoft ein.

Alle Ratgeber ansehen

Features

Alle Features ansehen

Antworten

Alle Antworten ansehen

Nach Definitionen suchen

Alle Definitionen ansehen