Softwareentwicklung
In diesem Bereich informieren wir Sie über alle Themen rund um Softwareentwicklung und Softwaretests. Dabei wird neben der Entwicklung von proprietärer Software auch das Programmieren von Open-Source-Software, Cloud-Anwendungen sowie App-Entwicklung für Smartphones, Tablet-PCs und Wearables thematisiert. Wir informieren über Trends in Entwicklung und Softwarearchitekturen.
-
Meinungen
30 Apr 2025
Generative KI verändert kontinuierliche Software-Updates
Generative KI kann die Effizienz des Refactorings steigern, indem sie Entwickleraufgaben automatisiert und potenzielle Probleme in der Entwicklung vorhersagt. Weiterlesen
-
Ratgeber
24 Apr 2025
Wie Entwickler Pseudocode richtig schreiben: Eine Anleitung
Das Schreiben von Pseudocode ist ein zusätzlicher Schritt, doch sein Wert zeigt sich bei komplexen Projekten. Man sollte sich aber nicht in sprachspezifischer Syntax verheddern. Weiterlesen
-
Tipp
27 Sep 2016
Acht Kriterien für die Auswahl von Mobile-App-Entwicklung-Tools
Wenn es um die Auswahl eines Werkzeugs für die Mobile-App-Entwicklung geht, müssen mehrere Punkte beachtet werden. Die acht wichtigsten Kriterien. Weiterlesen
-
Definition
28 Aug 2016
CALMS
CALMS soll die Grundlage für eine effizientere Zusammenarbeit und eine bessere Qualität der erzeugten Produkte bilden. CALMS besteht aus fünf Teilen. Weiterlesen
-
Definition
13 Aug 2016
Ruby
Ruby ist eine dynamische, objektorientierte Programmiersprache auf Open-Source-Basis, die sich einfach anwenden und produktiv einsetzen lässt. Weiterlesen
-
Definition
17 Jul 2016
Extensible Markup Language (XML)
XML wird verwendet, um Daten zu beschreiben. Der Standard bietet eine flexible Möglichkeit, Informationen zu formatieren und zu strukturieren. Weiterlesen
von- Maxine Giza, Site Editor
- David Linthicum, Deloitte Consulting
-
Ratgeber
18 Apr 2016
AWS Lambda: Wie Entwickler Funktionen richtig einrichten und konfigurieren
Viele Entwickler verwenden alternativ zu EC2-Instanzen AWS Lambda. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie man eine AWS-Lambda-Funktion einrichtet. Weiterlesen
von- Tobias Servaty-Wendehost, Senior Online Editor
- Brian Tarbox
-
Definition
19 Mär 2016
Unified Modeling Language (UML)
Die grafische Modellierungssprache UMS wird zur Spezifikation, Konstruktion und Dokumentation von Softwareteilen und anderen Systemen eingesetzt. Weiterlesen
-
Definition
19 Dez 2015
JBoss
JBoss ist ein Tochterunternehmen von Red Hat. JBoss bietet Unterstützung für die Open-Source-Entwicklungsplattform JBoss Application Server an. Weiterlesen
-
Definition
11 Dez 2015
JavaScript
JavaScript ist eine Skriptsprache, die von Netscape entwickelt wurde. JavaScript lässt sich schneller codieren als objektorientierte Sprachen. Weiterlesen
-
Definition
05 Dez 2015
Application Lifecycle Management (ALM)
Application Lifecycle Management ist die Überwachung einer Software über den kompletten Lebenszyklus – inklusive der Dokumentation von Änderungen. Weiterlesen
-
Meinungen
09 Sep 2015
Was ist der Unterschied zwischen SOA und einer Microservice Architektur?
Die Meinungen zu SOA gehen auseinander. Wer sich aber mit SOA und Microservices sowie deren Merkmalen beschäftigt, bekommt einen neuen Blickwinkel. Weiterlesen
von- Todd Biske
-
Definition
14 Feb 2015
Namensraum (Namespace)
Ein Namensraum steht allgemein für einen einzigartigen Satz von Namen, so dass es keine Mehrdeutigkeiten gibt, sollten Objekte ähnlich sein. Weiterlesen
-
Definition
20 Dez 2014
ABAP Workbench
ABAP Workbench ist die Entwicklungsumgebung für ABAP-Tools. SAP hat die Programmiersprache ABAP für die Entwicklung von ERP-Anwendungen konzipiert. Weiterlesen
-
Tipp
06 Nov 2014
Wie sich REST API-Endpunkte für Cloud-Anwendungen absichern lassen
Wenn Entwickler APIs gestalten, müssen sie sich über deren Sicherheit Gedanken machen. Dieser Tipp bietet einen Einblick in kritische API-Komponenten. Weiterlesen
-
Definition
26 Jul 2014
ActiveX-Steuerelement
ActiveX-Steuerelemente sind eine zentrale Komponente für Programmierer, die Anwendungen für Windows entwickeln. Sie sind Teil der ActiveX-Reihe. Weiterlesen
-
Definition
24 Jul 2014
ActiveX
ActiveX ist eine Windows-Technologie mit der Entwickler auf Funktionen des Betriebssystems zugreifen können, ohne zusätzlichen Code zu entwickeln. Weiterlesen
-
Definition
13 Jul 2014
HTML5
HTML5 ist die aktuelle Version der Hypertext Markup Language (HTML), der Standard-Programmiersprache, um Websites zu beschreiben und darzustellen. Weiterlesen
-
Tipp
01 Jul 2014
Acht Grundprinzipien von serviceorientierter Architektur (SOA)
Dies ist der erste einer sechsteiligen Artikelserie über serviceorientierten Architektur (SOA). Dieser Beitrag erläutert grundlegenden SOA-Prinzipien. Weiterlesen
-
Definition
13 Apr 2014
Document Object Model (DOM)
Das Document Object Model (DOM) ist eine Spezifikation des W3C-Konsortiums. Damit wird eine Schnittstelle für den Zugriff auf Dokumente definiert. Weiterlesen
-
Tipp
12 Dez 2013
REST versus SOAP: Wie Sie den besten Web-Service wählen
Ob REST oder SOAP der richtige Ansatz ist, entscheidet jeweils der Anwendungsfall. Unser Experte erläuterte REST und SOAP anhand des Online-Handels. Weiterlesen