Business-Software
Ob SAP, Oracle, Microsoft, IBM oder Sage, die Liste der Anbieter von Business-Software ist endlos. Damit Sie einen Überblick der einzelnen Anbietern und deren Geschäftsanwendungen erhalten, bieten wir auf dieser Seite Fachartikel zum Thema an. Neben den ERP-, CRM-, SCM- und BI-Anwendungen der großen Softwarefirmen informieren wir Sie auch über Open-Source-Projekte und bieten Ihnen Hilfe bei der Implementierung, Wartung und der Migration von Business-Software.
-
Tipp
06 Okt 2025
SAP S/4HANA: Tools für die Lizenz- und Berechtigungsanalyse
Die Umstellung auf S/4HANA macht Berechtigungen zum Kostenfaktor. Unscharfe Rollenmodelle treiben Lizenzkosten nach oben. Nur klare Regeln und Tools verhindern die Kostenexplosion. Weiterlesen
-
Meinungen
12 Sep 2025
Warum Barrierefreiheit eine strategische Aufgabe ist
Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz setzt Deutschland die europäische Barrierefreiheitsrichtlinie um. Doch wie integrieren Unternehmen Barrierefreiheit richtig? Weiterlesen
-
Antworten
01 Jun 2014
Wie unterscheiden sich SAP Materialbedarfsplanung (MRP) und MRP-Bereiche?
Materialbedarfsplanung mit SAP MRP: Dispositionsbereiche erlauben etwa die gezielte Materialbeschaffung für spezielle Lagerorte oder Filialen. Weiterlesen
-
Tipp
23 Apr 2014
Mit SAP XSteps die Fertigungssteuerung automatisieren und vereinfachen
Mit SAP XSteps lassen sich Produktionsdaten detailliert in der Fertigungssteuerung erfassen und mehrere Schritte im Produktionsprozess automatisieren. Weiterlesen
-
Tipp
28 Mär 2014
Wie Sie ohne SAP DMS Dokumente an ein SAP Objekt hängen
Mit SAP Services for Object lassen sich Berichte oder Akten leicht an Business-Transaktionen anhängen, ohne dass Sie dafür SAP DMS verwenden müssen. Weiterlesen
-
Feature
14 Mär 2014
Mit SAP DMS ein integriertes Dokumentenmanagement in SAP ERP umsetzen
Mit dem SAP Dokumentenmanagementsystem (SAP DMS) werden Geschäftsdokumente zentral, integriert und modulübergreifend direkt in SAP ERP verwaltet. Weiterlesen
-
Definition
08 Feb 2014
SAP NetWeaver
SAP NetWeaver dient als Plattform für Geschäftsanwendung und lässt sich zur Integration verschiedener Technologien, darunter .NET und Java, nutzen. Weiterlesen
-
Tipp
31 Jan 2014
SAP ERP: Qualitätszeugnisse in den Beschaffungsprozess integrieren
SAP bietet die Möglichkeit, Qualitätszeugnisse zu verwalten und in den Versand- und Beschaffungsprozess einzubinden. Hier ein Funktionsüberblick. Weiterlesen
-
Antworten
17 Jan 2014
Schnelle Lösungen für bekannte SAP-Fehlermeldungen
Es gibt eine Reihe von SAP-Fehlermeldungen, die nach dem Start eines neuen ERP-Systems auftreten können. Finden Sie heraus, wie Sie diese beseitigen. Weiterlesen
-
Definition
01 Jan 2014
SAP HANA
SAP HANA ist eine Data-Warehouse-Appliance für die Verarbeitung großer Datenmengen. HANA fragt die Daten direkt aus dem RAM ab (In-Memory-Analytics). Weiterlesen
-
Meinungen
02 Jan 2013
Den Zeitaufwand für IT-Projekte richtig einschätzen
Beteiligte Projekt-Manager müssen für das Abschließen erfolgreicher IT-Projekte ein grundlegendes Verständnis für technische Fragen besitzen. Weiterlesen
von- Bob Hughes
-
Feature
08 Aug 2012
Echtzeit-Datensammlung für Data Warehouses mit Oracle
Die Realtime-Datenintegration im Data Warehouse benötigt Lösungen mit einer hohen Anforderung an Live-Migration und Integration heterogener Systeme. Weiterlesen
-
Feature
15 Mär 2012
Grundlagen von Business Process Management (BPM)
Dieser Artikel beschreibt die Grundlagen von Business Process Management (BPM), zeigt seine wichtigsten Merkmal und ergänzende Technologien auf. Weiterlesen
von- Manjo Das, Manas Dev und Mark Wilkins, Autoren