Dezember 2020
-
Dezember 31, 2020
31
Dez.'20
Wie Sie die Grundlagen der Netzwerkautomatisierung erlernen
Netzwerkprofis müssen mit der neuesten Technologie Schritt halten. Heute bedeutet das: Kenntnisse in Netzwerkautomatisierung. Wir zeigen, welche Fähigkeiten Sie mitbringen müssen. Weiterlesen
-
Dezember 31, 2020
31
Dez.'20
Home-Office: Risiken für Storage und Daten minimieren
Viele Firmen haben Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten. Dabei sollten sie auf Sicherheits- und Schulungsvorkehrungen achten, die für Remote-Arbeit erforderlich sind. Weiterlesen
-
Dezember 31, 2020
31
Dez.'20
Die vier Säulen einer soliden Cloud-Governance-Strategie
Unternehmen schätzen die Cloud für ihre hohe Flexibilität. Genau diese führt aber auch dazu, dass es schwer ist, die Kontrolle zu behalten. Wir erklären, wie das gelingen kann. Weiterlesen
-
Dezember 31, 2020
31
Dez.'20
Sieben wichtige Merkmale von Customer Experience Tools
Der Einsatz von CEM-Tools hilft Unternehmen dabei, das Kundenerlebnis zu überwachen, zu verbessern und zu verwalten. Worauf man bei der Auswahl eines CEM-Tools achten sollte. Weiterlesen
-
Dezember 30, 2020
30
Dez.'20
Anleitung: So bauen Sie einen Microservice in Kubernetes
Eine Microservices-Architektur zerlegt Anwendungen in kleine, leicht auszutauschende Komponenten. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie das mit Kubernetes umsetzen. Weiterlesen
-
Dezember 30, 2020
30
Dez.'20
Die Hardware- und Gerätesicherheit in den Griff bekommen
In immer mehr Unternehmen finden sich IoT- und IIoT-Devices. Das stellt die IT-Security-Teams vor neue Probleme, da sie nun mehr Hardware-basierte Gefahren bekämpfen müssen. Weiterlesen
-
Dezember 30, 2020
30
Dez.'20
Leistungsoptimierung durch SAN-Management
Welche Best Practices tragen zur Optimierung der Speicher-Performance bei? Wir haben wichtige Kennzahlen und Einstellungen zusammengestellt, mit sich Systeme anpassen lassen. Weiterlesen
-
Dezember 30, 2020
30
Dez.'20
Wie die Bestandsoptimierung das Serviceniveau verbessert
Bei der Supply-Chain-Planung stößt man häufig auf Widersprüche. So gehen viele irrtümlich davon aus, dass man das Bestandsniveau erhöhen muss, um das Serviceniveau zu steigern. Weiterlesen
-
Dezember 29, 2020
29
Dez.'20
Infografik: IT-Prioritäten 2021 - die IT-Budgets in DACH
Nach der Befragung von mehr als 100 IT-Fachleuten aus der DACH-Region steht fest, in was Unternehmen im Jahr 2021 investieren werden. Wir gehen der Frage nach, welche Ausgaben leichter zu rechtfertigen sein werden, ob die Budgets für IT-Unternehmen ... Weiterlesen
-
Dezember 29, 2020
29
Dez.'20
Infografik: IT-Prioritäten 2021 - die Top-Themen in DACH
Bei unserer IT-Prioritäten-Umfrage wurden mehr als 100 IT-Fachleute aus der DACH-Region befragt, um herauszufinden, welche Themen sie für das Jahr 2021 als zwingend notwendig erachten. In dieser Infografik sehen Sie, wie die Trends in den Bereichen ... Weiterlesen
-
Dezember 29, 2020
29
Dez.'20
Die Vor- und Nachteile von Storage Area Networks kennen
Zu den Vorteilen eines SAN gehören Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Fehlertoleranz. Nachteile wie Kosten und Komplexität können für kleinere Unternehmen ein Problem sein. Weiterlesen
-
Dezember 29, 2020
29
Dez.'20
IoT-Vorhersagen für das Jahr 2021
Das Jahr 2020 war stark von der Corona-Pandemie geprägt. Es wurden aber auch neue Entwicklungen im Bereich des Internet of Things (IoT) angestoßen, die sich 2021 fortsetzen. Weiterlesen
-
Dezember 29, 2020
29
Dez.'20
Kaufmännisches IT-Benchmarking: Kosten richtig vergleichen
Eine Übersicht von Kosten für IT-Services kann sich mangels einfacher Vergleichbarkeit beliebig komplex gestalten. Kaufmännisches IT-Benchmarking hilft bei der Kostensteuerung. Weiterlesen
-
Dezember 29, 2020
29
Dez.'20
7 Colocation-Trends, die Sie 2021 im Blick haben sollten
Colocation und Cloud Computing sind 2021 auf Wachstumskurs. In unserem Jahresausblick erklären wir, welche Services 2021 im Rechenzentrum wichtig sein werden und warum. Weiterlesen
-
Dezember 29, 2020
29
Dez.'20
Kostenloses E-Handbook: Data Warehouses planen und einsetzen
Das E-Handbook soll bei der Planung helfen, ob ein On-Premises oder Cloud Data Warehouse die passende Option für eine Firma ist, die den Einsatz einer entsprechenden Lösung plant. Weiterlesen
-
Dezember 28, 2020
28
Dez.'20
Die 5 Top-Vorteile von SASE ... und einige Nachteile
Eine Cloud-basierte verteilte Architektur, zentralisiertes Management und endpunktspezifische Sicherheitsrichtlinien sind nur einige der Vorteile von Secure Access Service Edge. Weiterlesen
-
Dezember 28, 2020
28
Dez.'20
Security Operations Center: Die typischen Herausforderungen
Unternehmen müssen sich bei der Implementierung und dem Betrieb eines Security Operations Centers einigen Herausforderungen stellen. Dies umfasst nicht nur technische Aspekte. Weiterlesen
-
Dezember 28, 2020
28
Dez.'20
Fünf Best Practices für eine SharePoint-Online-Migration
Der Wechsel von einem On-Premises-System zu SharePoint Online verschafft Unternehmen neue Möglichkeiten. Diese Best Practices helfen bei der Migration. Weiterlesen
-
Dezember 28, 2020
28
Dez.'20
Archive as a Service: Die wichtigsten Fakten im Überblick
Archive-as-a-Service-Angebote helfen, komplizierte Prozesse zu vereinfachen. Anwender sollten sorgfältig recherchieren, bevor sie sich für eine Cloud-basierte Plattform entscheiden Weiterlesen
-
Dezember 27, 2020
27
Dez.'20
Cloud Native Computing Foundation (CNCF)
Die Cloud Native Computing Foundation (CNCF) ist eine Open-Source-Software-Stiftung, die es sich zum Ziel gemacht hat, die Community für Cloud-natives Computing zu fördern. Weiterlesen