Januar 2013
-
Januar 04, 2013
04
Jan.'13
Cloud-Sicherheit richtig angehen
Cloud-IT und Cloud-Sicherheit - worauf man achten sollte, welche Arten es gibt und wie wichtig die Sicherheit dabei ist. Weiterlesen
-
Januar 04, 2013
04
Jan.'13
Sicherheit virtueller Rechenzentren: Den Schwerpunkt auf den Hypervisor legen
Hypervisor-Sicherheit sollte in jedem Rechenzentrum Priorität haben. Die Unterbrechung virtualisierter Workloads kann große Schäden zur Folge haben. Weiterlesen
-
Januar 04, 2013
04
Jan.'13
Flüssigkühlung senkt die Kosten und steigert die Effizienz
Luft ist ein schlechter Wärmeleiter. Wenn Sie effizienter und kostengünstiger kühlen wollen, dann sollten Sie sich die Flüssigkühlung genauer ansehen und nachrechnen. Weiterlesen
-
Januar 03, 2013
03
Jan.'13
WiFi- und Wireless Gigabit Alliance schließen sich zusammen
Der sogenannte WiGig Standard steht ab sofort unter der Schirmherrschaft der beiden Allianzen von WiFi-Alliance und der Wireless Gigabit Alliance. Weiterlesen
-
Januar 03, 2013
03
Jan.'13
Master Data Management: Es kommt auf die Unternehmensgröße an
System für Master Data Management Systeme den Mainframe-Installationen bei den Banken in einigen Bereichen den Rang ab. Weiterlesen
-
Januar 03, 2013
03
Jan.'13
Tools für Hardware-Emulation zur Ausführung von Embedded-Betriebssystemen
Um ein Embedded Betriebssystem in virtuellen Umgebungen einzusetzen, benötigt man entsprechende Tools zur Emulation der benötigten Hardware. Weiterlesen
-
Januar 03, 2013
03
Jan.'13
Aufklärung zu einigen Fragen über ARM-Prozessoren mit 64 Bit
64-Bit-ARM-Prozessoren sind nicht für jede Aufgabe geeignet. Die Stromsparer eignen sich jedoch in gewissen Szenarien dennoch für den Server-Einsatz. Weiterlesen
-
Januar 03, 2013
03
Jan.'13
RHEV: Windows-Performance optimieren mit paravirtualisierten Treibern
Paravirtualisierte Treibern in virtuellen Umgebungen von Red Hat Enterprise Virtualization (RHEV) sind den emulierten Treibern vorzuziehen. Weiterlesen
-
Januar 02, 2013
02
Jan.'13
iSCSI-Targets auf Failover-Clustern unter Windows Server 2012 konfigurieren
Wenn Sie iSCSI Targets auf Failover Clustern mit Windows 2012 einsetzen wollen, zeigen wir Ihnen in diesem Leitfaden, wie das funktioniert. Weiterlesen
-
Januar 02, 2013
02
Jan.'13
SAP Business One und die Brauerei: Eine Unternehmer-Geschichte
Ein ERP-Business-Case über die Nutzung von SAP Business One und OrchestratedBeer und die damit verbesserte Prozesssteuerung in einer Brauerei. Weiterlesen
-
Januar 02, 2013
02
Jan.'13
Den Zeitaufwand für IT-Projekte richtig einschätzen
Beteiligte Projekt-Manager müssen für das Abschließen erfolgreicher IT-Projekte ein grundlegendes Verständnis für technische Fragen besitzen. Weiterlesen
-
Januar 02, 2013
02
Jan.'13
Experten-Tipps für SSD-Installation in Eigenregie
Die SSD-Installation in Eigenregie lohnt sich durchaus, weil sich dadurch die Performance von Server- und Storage-Umgebungen verbessern lässt. Weiterlesen
-
Januar 02, 2013
02
Jan.'13
Wann ist eine Konsolidierung von ERP-Systemen sinnvoll?
Die Konsolidierung von ERP-Systemen bietet in der Regel für Unternehmen die Möglichkeit, ein völlig neues ERP-Design zu erstellen. Weiterlesen
-
Januar 02, 2013
02
Jan.'13
Windows 8 Client Hyper-V einfach installieren und einsetzen
Der Client Hyper-V zu Windows 8 ermöglicht einfache und kostenfreie Desktop-Virtualisierung. Ein gutes Argument zum Umstieg auf Windows 8 oder Windows Server 2012. Weiterlesen
-
Januar 02, 2013
02
Jan.'13
Produkt-Vergleich bei Anwendungs-Virtualisierung: XenApp gegen ThinApp gegen App-V
Citrix XenApp, VMware ThinApp oder Microsoft App-V? Wir zeigen Ihnen, welche Anwendungs-Virtualisierung sich am besten für Ihr Unternehmen eignet. Weiterlesen
-
Januar 02, 2013
02
Jan.'13
16 interessante Tools zur Verwaltung von Nutzer-Profilen in virtuellen Umgebungen
Administratoren stehen vor der Qual der Wahl bei der Verwaltung von Anwender-Profilen in virtuellen Umgebungen. Wir stellen Ihnen 16 Kandidaten vor. Weiterlesen
-
Januar 02, 2013
02
Jan.'13
FAQs zu den Themen VMware VADP und vSphere Data Protection
Begriffe wie VADP im Zusammenhang mit VMware und Backups werfen Fragen auf. In dieser FAQ bekommen Administratoren Antworten. Weiterlesen
-
Januar 02, 2013
02
Jan.'13
Trends bei der Entwicklung von mobilen Apps für 2012 und darüber hinaus
Branchenbeobachter äußern sich zur Entwicklung von SOA-basierten Diensten für mobile Apps und geben ihre Prognosen für das Jahr 2013 ab. Weiterlesen
-
Januar 02, 2013
02
Jan.'13
Embrane: Netzwerk-Dienste im Hypervisor werden nicht gut funktionieren
Anbieter von Lösungen für Software-defined Networks sind sich uneins in der Frage, wo die Intelligenz der Dienste sitzen soll: zentral oder im Hypervisor. Weiterlesen
-
Januar 02, 2013
02
Jan.'13
Vorhersagen für Trends bei IT-Outsourcing in Europa 2013
Durch die Euro-Krise ändern sich laut Experten auch die Outsourcing-Ansätze in den Unternehmen. Darauf müssen sich Anbieter einstellen. Weiterlesen