VMware Horizon View
VMware Horizon View ist die virtuelle Desktop-Host-Plattform für vSphere. VMware Horizon View kommt mit VMware Mirage und Horizon Workspace gebündelt in der VMware Horizon Suite. Horizon View bietet eine enge Integration mit vSphere und zielt darauf ab, virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDIs) zu verbessern und Anwendern zu gestatten, eigene Geräte in das Netzwerk zu integrieren.
Fortsetzung des Inhalts unten


IT-Prioritäten in der Pandemie: Wie COVID-19 die IT-Budgets verändert
2020 brachte ungeahnte Herausforderungen für die IT-Verantwortlichen. Die Pandemie wirkt sich auch auf zukünftige IT-Budgets und -Pläne aus, wie die TechTarget-Umfrage zeigt. Erfahren Sie in diesem E-Guide, welche Veränderungen die Pandemie bei den Prioritäten auslöste.
Version 5.2 ist SAML-aware und verfügt über einen neuen HTML5-Client mit Blast (früher AppBlast). Das ermöglicht Horizon die Bereitstellung vollwertiger Desktops und die Nutzung des Browsers der Anwender. VMware stellt auch eine Touchscreen-Schnittstelle für Clients mit Horizon View zur Verfügung.
Die Plattform nutzt auch Speicherplatz effizienter durch das SE Sparse Disk-Format und bietet native Unterstützung des Grafikprozessors für 3D-Grafikbeschleunigung. Die Lösung verfügt auch über AppShift Technologie, die Gesten und UI-Änderungen zur Verfügung stellt. Diese machen es einfacher, Windows und Windows-Desktops zu verwenden. Zudem bietet VMware Horizon View Unterstützung für die Nvidia-Virtual-Graphics Platform und Microsoft Lync Kommunikator.
VMware Horizon View wurde mit der im April 2014 veröffentlichten Version 6 durch VMware Horizon View Standard abgelöst, VMware Horizon 6 Advanced entspricht dem Funktionsumfang der früheren Horizon Suite. VMware Horizon Enterprise bietet darüber hinaus einen noch größeren Funktionsumfang zur Automatisierung und Verwaltung.