News
Bedrohungen
-
Dezember 15, 2021
15
Dez.'21
IT-Prioritäten 2022: Das haben Security-Teams vor
Probleme oder Schwachstellen in der IT-Sicherheit können den gesamten Geschäftsbetrieb eines Unternehmens gefährden. Sichere Anwender und IT-Umgebungen sind daher unabdingbar.
-
Dezember 14, 2021
14
Dez.'21
Log4j-Lücke: Viele deutsche Unternehmen bereits angegriffen
Die Log4j-Schwachstelle kann Folgen für viele aus dem Internet erreichbaren Java-Anwendungen haben. Entsprechend groß ist die Angriffsfläche, viele Unternehmen werden attackiert.
-
Dezember 12, 2021
12
Dez.'21
Warnstufe Rot: Log4Shell gefährdet Server, Dienste und Apps
Das BSI warnt eindringlich vor einer Schwachstelle in einer Java-Bibliothek. Diese führe zu einer extrem kritischen Bedrohungslage. Für Admins herrscht akuter Handlungsbedarf.
-
November 02, 2021
02
Nov.'21
Komplexität der Security macht IT-Teams zu schaffen
Die Komplexität der IT-Sicherheit, Ransomware und Phishing betrachten hiesige Security-Teams als die größten Herausforderungen, sind aber bezüglich der Bewältigung selbstbewusst.
-
Oktober 19, 2021
19
Okt.'21
Cohesity kündigt DRaaS und neue SaaS-Lösungen an
Mit den neuen Angeboten an Disaster Recovery as a Service, Data Gobern und Project Fort Knox will der Hersteller Firmen helfen, ihre Angriffsfläche für Cyberangriffe zu verkleinern.
-
Oktober 14, 2021
14
Okt.'21
Ransomware: 3-fach-Erpressung und Lieferkettenangriffe
Bei Ransomware-Angriffen sind die Hauptursachen für finanzielle Verluste die Unterbrechung des Geschäftsbetriebs und die Wiederherstellung der Systeme.
-
September 30, 2021
30
Sept.'21
Kostenloser E-Guide: Auf Vorfälle automatisiert reagieren
Bedrohungen automatisch erkennen und darauf automatisiert reagieren klingt nach charmanten Konzept. SOAR erlaubt eine Reaktion auf Sicherheitsereignisse ohne notwendige Eingriffe.
-
September 22, 2021
22
Sept.'21
LogPoint: Bedrohungen automatisiert erkennen und reagieren
SOAR soll Unternehmen dabei helfen, die Sicherheitsoperationen zu verbessern sowie Vorfallsreaktionen zu automatisieren. LogPoint führt SOAR in sein natives SIEM ein.
-
August 26, 2021
26
Aug.'21
Alte Schwachstellen machen Unternehmen angreifbar
Im Durchschnitt dauert es 51 Tage, bis ein Unternehmen eine neue Schwachstelle geschlossen hat. In Untergrundforen werden auch mehrere Jahre alte Exploits gehandelt.
-
August 19, 2021
19
Aug.'21
Ransomware-Angriffe haben weltweit stark zugenommen
Die Angriffe auf Unternehmen per Ransomware sind in der Anzahl erheblich gestiegen. Dabei verändern sich die Angriffsmuster und die Forderungen nach Lösegeld steigen gleichfalls.
-
August 05, 2021
05
Aug.'21
Cyberangriffe: Neun von zehn Unternehmen sind betroffen
Kriminelle Angriffe auf deutsche Unternehmen, unter anderem per Ransomware, haben für Rekordschäden gesorgt. Viele Firmen haben ihre Investitionen in die IT-Sicherheit erhöht.
-
Juli 29, 2021
29
Juli'21
Cyberangriffe: 777 Attacken pro Unternehmen in einer Woche
Unternehmen in Europa sind im ersten Halbjahr 2021 deutlich mehr Cyberangriffen ausgesetzt gewesen als im Vorjahr. Beim Thema Ransomware nimmt die dreifache Erpressung zu.
-
Juli 20, 2021
20
Juli'21
Safeguarded Copy: Ransomware-Schutz für IBM FlashSystem
Mit Safeguarded Copy will IBM seine FlashSystems-Familie mit besseren Datenschutzfunktionen ausstatten und so vor Ransomware und Cyberattacken schützen.
-
Mai 31, 2021
31
Mai'21
Exagrid zahlt offenbar 2,6 Millionen Dollar an Erpresser
Das Storage-Unternehmen Exagrid fiel der Ransomware Conti zum Opfer und war schnell bereit, eine hohe Summe für vertrauliche Daten wie Finanzinformationen zu bezahlen.
-
Mai 25, 2021
25
Mai'21
Active Directory: Fehlkonfigurationen als Sicherheitsrisiko
Das Active Directory bildet vielerorts die Basis zur Verwaltung von Benutzern und Gruppen. Angreifer kennen typische Konfigurationsprobleme und dringen so in Netzwerke ein.
-
Mai 18, 2021
18
Mai'21
Kostenloses E-Handbook: Backup-Daten vor Ransomware schützen
Ransomware greift bekanntermaßen auch Backup-Daten an. Wir erklären, mit welchen Tipps und Strategien das Backup optimiert werden kann und welche Produkte am Markt verfügbar sind.
-
Mai 18, 2021
18
Mai'21
Ein Ransomware-Angriff und eine dreifache Erpressung
Nachdem bei Ransomware-Angriffen bereits häufig eine Erpressung für zwei unterschiedliche Sachverhalte erfolgt, gehen die Cyberkriminellen nun noch eine Stufe weiter.
-
April 29, 2021
29
Apr.'21
Kostenloser Essential Guide: Operation Centric Security
Soll der Geschäftsbetrieb nicht gefährdet werden, müssen Unternehmen Bedrohungen zeitnah erkennen und handeln. Da kommt der EDR-Ansatz Operation Centric Security ins Spiel.
-
April 28, 2021
28
Apr.'21
Ransomware: Wiederherstellung kostet im Schnitt 970.000 Euro
Die Zahl der Firmen, die in Deutschland von einer Ransomware-Attacke betroffen waren, ist zurückgegangen. Die Kosten für eine Wiederherstellung haben sich hingegen verdoppelt.
-
April 15, 2021
15
Apr.'21
BSI: Wie das Home-Office die IT-Sicherheit beeinflusst
Durch die Pandemie hat sich die Zahl der Home-Office-Arbeitsplätze mehr als verdoppelt. Das hat Folgen für die IT-Sicherheit von Unternehmen, wie das BSI in einer Umfrage zeigt.
-
März 16, 2021
16
März'21
Microsoft EOMT: Neues Tool für die Absicherung von Exchange
Microsoft hat ein neues Tool zum Download parat gestellt, dass es Admins erlauben soll, von den aktuellen Schwachstellen betroffene Exchange-Server relativ einfach abzusichern
-
März 13, 2021
13
März'21
DearCry: Ransomware-Angriffe über Exchange-Schwachstellen
Sicherheitsforscher und das CERT-Bund berichten von Angriffen mit Ransomware, bei denen die jüngst bekannt gewordenen kritischen Schwachstellen in Exchange ausgenutzt werden.
-
März 11, 2021
11
März'21
Microsoft Exchange: Die Schwachstellen und der Datenschutz
Bei den Sicherheitslücken in den Exchange-Servern stehen IT-Teams nicht nur vor technischen Herausforderungen. Beim Datenschutz gilt es etwaige Meldepflichten zu berücksichtigen.
-
März 10, 2021
10
März'21
Exchange-Lücke: Microsoft erweitert Update-Unterstützung
Die Zahl der kompromittierten Exchange-Server nimmt weiter zu und es sind noch viele verwundbare Systeme erreichbar. Überdies gibt es neue Microsoft-Updates für Problemfälle.
-
März 08, 2021
08
März'21
Exchange-Sicherheitslücken: Infizierte Systeme erkennen
Die Exchange-Sicherheitslücken betreffen zahlreiche Server in Deutschland. Wenn nicht zeitnah die Updates eingespielt worden sind, können viele Systeme bereits infiziert sein.
-
März 08, 2021
08
März'21
BSI: Zehntausende Server von Exchange-Lücken betroffen
Das BSI weist Unternehmen mit Nachdruck darauf hin, die Patches für Exchange-Server einzuspielen. In Deutschland seien zehntausende Server angreifbar und vermutlich infiziert.
-
Februar 17, 2021
17
Febr.'21
IT-Sicherheit: Unternehmen haben Handlungsbedarf
Nach Ansicht von IT-Sicherheitsexperten sind deutsche Unternehmen nur unzureichend vor Cyberkriminalität geschützt. Dabei wird von einer wachsenden Bedrohungslage ausgegangen.
-
Dezember 11, 2020
11
Dez.'20
Supplier Fraud: Angriffe auf Lieferketten per E-Mail
Beim Angriff auf Lieferketten arbeiten die Kriminellen mit fingierten Rechnungen oder versuchen Zahlungen auf ihre Konten umzuleiten. Die komplexe Angriffstaktik setzt auf E-Mails.
-
Oktober 15, 2020
15
Okt.'20
Die IT-Sicherheitslage lässt Security-Budgets steigen
Das Thema IT-Sicherheit wird kritischer für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Netzwerksicherheit, die Absicherung der Cloud und von Daten haben dabei hohe Priorität.
-
Oktober 08, 2020
08
Okt.'20
Zwei Drittel der Unternehmen waren Opfer von Cyberangriffen
In der Region DACH haben bereits 67 Prozent der Unternehmen einen Cyberangriff erlebt, viele sogar mehrfach. Wenn dem so war, waren die Folgen häufig langfristig spürbar.
-
August 20, 2020
20
Aug.'20
Kriminelle nutzen legitime Admin-Tools für ihre Zwecke
Angreifer dringen über Schwachstellen oder per E-Mail in Netzwerke ein. Einmal vor Ort verwenden sie ganz gewöhnliche Admin-Tools, um weitgehend unerkannt agieren zu können.
-
August 12, 2020
12
Aug.'20
Schutz von Bürgern und Wirtschaft: Cyberagentur gegründet
Das Bundesinnenministerium hat die Gründung der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit oder kurz Cyberagentur bekannt gegeben. Aufgabe ist der Schutz im Cyberraum.
-
Juli 23, 2020
23
Juli'20
Cybersicherheit: Unternehmen fühlen sich nur bedingt sicher
Unternehmen sehen sich wachsenden Bedrohungen ausgesetzt. Die Wahrnehmung über die Absicherung der Wirtschaft im Allgemeinen und der eigenen Firma zeigt eine deutliche Diskrepanz.
-
Juli 22, 2020
22
Juli'20
Phishing: Angriff per Voicemail-Benachrichtigung
Kriminelle sind kreativ, um von Anwendern die Zugangsdaten zu erschleichen. So wird beispielsweise eine Benachrichtigung für eine Sprachnachricht unter Microsoft 365 imitiert.
-
Juni 09, 2020
09
Juni'20
Ransomware: Geschäftsführung wird in der Pflicht gesehen
Erlebt ein Unternehmen einen Ransomware-Vorfall, dann erwarten dessen davon betroffene Kunden, dass die Geschäftsführung entsprechend Verantwortung übernimmt.
-
Juni 04, 2020
04
Juni'20
Die Rückkehr aus dem Home-Office und die Risiken
Unternehmen haben durchaus Bedenken, dass Mitarbeiter, die aus dem Home-Office ins reguläre Büro zurückkehren, unliebsame Mitbringsel im Gepäck haben und so die Security gefährden.
-
April 06, 2020
06
Apr.'20
Kostenloses E-Handbook: Mit Insider-Bedrohungen umgehen
IT-Abteilungen und Unternehmen sollten den Missbrauch von Zugangsdaten und Cloud-Zugängen erkennen und unterbinden können. Dieses eBook unterstützt dabei mit Ratgebern.
-
März 09, 2020
09
März'20
ADSecure: Active-Directory-Angreifer in die Irre führen
Eine spezielle Schutzlösung gegen den Missbrauch von Active-Directory-Informationen soll verhindern, dass Angreifer sensible Daten aus dem Verzeichnisdienst abziehen können.
-
März 04, 2020
04
März'20
Schadsoftware: Nachschlagewerk zu Ausweichtechniken
Die Sicherheitsforscher von Check Point haben eine Datenbank zusammengestellt, in der IT-Abteilungen und Sicherheitsteams Hilfestellungen bei Bedrohungen finden können.
-
Februar 28, 2020
28
Febr.'20
Schatten-IoT: Das Risiko unautorisierter Geräte im Netz
Offensichtlich werden in Firmennetzen von Mitarbeitern viele mehr oder minder smarte Geräte eingebunden, die ein Risiko darstellen können und die Angriffsfläche vergrößern.
-
Februar 06, 2020
06
Febr.'20
Kostenloser E-Guide: KI und die Cybersicherheit
Künstliche Intelligenz ist bei der Verteidigung gegen neue Bedrohungen ein unabdingbares Hilfsmittel. Angreifer wissen die Technologie ebenfalls zu schätzen und setzen diese ein.
-
Januar 23, 2020
23
Jan.'20
Die 10 beliebtesten Security-Artikel 2019
Offensichtlich sind IT-Abteilungen mit der Sicherheit von Microsoft-Umgebungen und dem Thema Datenschutz gut beschäftigt. Derlei Ratgeber stießen 2019 auf große Aufmerksamkeit.
-
Oktober 14, 2019
14
Okt.'19
Kostenloses E-Handbook: Grundlagen der E-Mail-Sicherheit
Unternehmen vertrauen der E-Mail-Kommunikation sensible Informationen und wichtige Prozesse an. Grund genug, dass Thema Sicherheit sehr ernst zu nehmen und sorgfältig umzusetzen.
-
Oktober 07, 2019
07
Okt.'19
it-sa 2019: Security-Vorfälle als Auslöser für Investitionen
Unternehmen investieren häufig in IT-Security, wenn etwas vorgefallen ist. Werden proaktive Maßnahmen eingeleitet, steckt oft die Einführung eines IT-Sicherheitskonzept dahinter.
-
September 12, 2019
12
Sept.'19
it-sa 2019: Messe für IT-Security wächst weiter
Unternehmen, technische Experten und Entscheider können sich im Oktober auf der Sicherheitsmesse it-sa über aktuelle Entwicklungen und Lösungen im Bereich Security informieren.
-
Juli 23, 2019
23
Juli'19
Phishing-Mails aus der eigenen Buchhaltung
Das Bayerische Landeskriminalamt warnt vor einer Phishing-Welle. Die E-Mails geben vor, aus der Buchhaltung des eigenen Unternehmens zu stammen, und wollen Daten abgreifen.
-
Mai 24, 2019
24
Mai'19
Tenable Edge: Tenable Lumin bringt Cyber Exposure Analytics
Tenable präsentiert neue Analysefunktionen mit Tenable Lumin und optimiert seine Lösungen für Vulnerability Management z.B. mit Predictive Prioritisation.
-
Januar 31, 2005
31
Jan.'05
Wie Buffer-Overflow-Angriffe funktionieren
Es gibt zwei verschiedene Arten von Buffer-Overflow-Angriffen: Stapel-basierte und Heap-basierte.