Juli 2018
-
Juli 31, 2018
31
Juli'18
Kostenloses E-Handbook: Den richtigen Server finden
Meist bestimmt der Einsatzzweck, welches Serversystem im Rechenzentrum zum Einsatz kommt. Unser kostenloses eBook bietet Ihnen Hilfestellung bei der Auswahl der richtigen Server. Weiterlesen
-
Juli 31, 2018
31
Juli'18
Ceph und GlusterFS: Open-Source-Dateisysteme im Vergleich
Zwei Alternativen, um die höheren Flexibilitätsanforderungen moderner Storage-Umgebungen zu erfüllen, sind die Software-basierten Open-Source-Lösungen Ceph und GlusterFS. Weiterlesen
-
Juli 31, 2018
31
Juli'18
Compliance Manager für Office 365, Azure und Dynamics 365
Mit Hilfe des Compliance Manager können Unternehmen erkennen, inwieweit die Konfiguration ihrer Cloud-Dienste unterschiedlichen Compliance-Standards wie der DSGVO entsprechen. Weiterlesen
-
Juli 31, 2018
31
Juli'18
Data Center Interconnect beeinflusst die WAN-Performance
Verzögerungsreiche Verbindungen zwischen Rechenzentren können im ungünstigen Fall die Leistung wichtiger Anwendungen verringern, wenn das Netz nicht optimal konfiguriert ist. Weiterlesen
-
Juli 31, 2018
31
Juli'18
Wie GoodData und Periscope Data Datenanalysen vereinfachen
Trotz Self-Service-Business-Intelligence ist es für Endanwender häufig schwierig, Daten entsprechend zu analysieren und ansprechend zu visualisieren. Weiterlesen
-
Juli 31, 2018
31
Juli'18
Azure Stack: Cloud-Dienste in der eigenen Umgebung betreiben
Azure Stack ermöglicht den Betrieb verschiedener Azure-Dienste auf eigenen Servern im Netzwerk. Der Vorteil ist die vollständige Kontrolle der Dienste und der gespeicherten Daten. Weiterlesen
-
Juli 30, 2018
30
Juli'18
Kaufberatung: Den richtigen Server finden
Die Anschaffung neuer Server ist meist eine Bindung auf mehrere Jahre, entsprechende Sorgfalt sollte einer Entscheidung vorausgehen. So gilt es bei der Auswahl, die geplanten Workloads, den Systemaufbau und Sicherheitsfunktionen zu berücksichtigen. ... Weiterlesen
-
Juli 30, 2018
30
Juli'18
it-sa 2018: Sicherheitsmesse auf Wachstumskurs
Neue Produkte und Lösungen spielen auf der it-sa 2018 ebenso eine Rolle, wie produktneutrale Vorträge, etwa zu Rechtsfragen. Adressiert werden technische Experten wie Entscheider. Weiterlesen
-
Juli 30, 2018
30
Juli'18
NVMe ist nur erster Schritt in Richtung neue Technologien
Non-Volatile Memory Express (NVMe) ist Teil einer sich stetig entwickelnden Flash-Welt – und führt zu bedeutenden Fortschritten im ganzen Storage-Segment. Weiterlesen
-
Juli 30, 2018
30
Juli'18
Hilfreiche Tools für mehr Sicherheit im Active Directory
Mit kleinen Zusatz-Tools, die häufig kostenlos sind, können sich Admins die Überwachung und Analyse des Active Directory erleichtern. Hier eine Auswahl an hilfreichen Tools. Weiterlesen
-
Juli 30, 2018
30
Juli'18
Bei Containernetzwerken gleich die Skalierung einplanen
Wer Containernetzwerke mit Kubernetes und Docker aufbaut, sollte deren spätere Skalierung von Anfang an mit ins Netzwerkkonzept einbeziehen und beim Design von Adressräumen berücksichtigen. Weiterlesen
-
Juli 30, 2018
30
Juli'18
Die Hubwebsites in SharePoint Online schaffen Verwirrung
In der neuesten Version von SharePoint Online wurden Unterwebsites durch eigenständige Websites ersetzt. Diese Hubwebsites stiften bei Anwendern Verwirrung. Weiterlesen
-
Juli 30, 2018
30
Juli'18
Hadoop-Cluster: Tipps für die Kapazitätsplanung
Planen Sie die Kapazitäten eines Hadoop-Clusters, sind viele Faktoren ausschlaggebend. Vor allen Dingen Kompression und IOPS sind wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen müssen. Weiterlesen
-
Juli 29, 2018
29
Juli'18
Industrie 4.0: Warum Siemens und Alibaba Cloud kooperieren
Die beiden Industriegiganten entwickeln künftig zusammen IIoT-Angebote für die verarbeitende Industrie in China. Wie die Kooperation aussieht. Weiterlesen
-
Juli 28, 2018
28
Juli'18
Suchmaschine
Eine Suchmaschine umfasst in der Regel drei Komponenten: Einen Crawler, der Websites entdeckt und ausliest, einen Index und ein Programm für Suchanfragen. Weiterlesen
-
Juli 27, 2018
27
Juli'18
Wichtige Faktoren beim Datenschutz in Zeiten der DSGVO
Wenn es um den Schutz von Daten geht, gibt es immer wieder Verständnisprobleme. Welche Bedeutung versteckt sich jeweils hinter Datensicherheit, Zugriffskontrollen und Datenschutz? Weiterlesen
-
Juli 27, 2018
27
Juli'18
Datenschutz: Cloud Storage in den Verfahren dokumentieren
Unternehmen, die Cloud Storage einsetzen, müssen dies in der Dokumentation ihrer Verfahren berücksichtigen. Die Aufsichtsbehörden haben Muster veröffentlicht, die dabei helfen. Weiterlesen
-
Juli 27, 2018
27
Juli'18
Mit KI und Machine Learning Bedrohungen erkennen
Machine Learning und KI stehen bei Marketing-Strategen im Security-Bereich derzeit hoch im Kurs. Aber wie sorgen die Technologien in der Praxis tatsächlich für mehr Sicherheit? Weiterlesen
-
Juli 27, 2018
27
Juli'18
Infrastructure Performance Management (IPM) ist entscheidend
Wer bei Performance-Problemen seine Zeit nicht mit Schuldzuweisungen und Rätselraten verschwenden will, muss Anwendungen und Infrastruktur End-to-End überwachen. Weiterlesen
-
Juli 27, 2018
27
Juli'18
SharePoint als Werkzeug für einen digitalen Arbeitsplatz
Neue Arbeitsstrukturen, Vorschriften und Regionen haben Microsoft SharePoint immer wichtiger gemacht, denn auf der Plattform kann jeder überall arbeiten. Weiterlesen