Top-Stories

Backup-Strategie mit QNAP-NAS und Nakivo Backup umsetzen

QNAP und Nakivo: Nützliche All-in-One-Backup-Appliance

Unternehmen, die auf QNAP-NAS-Systeme setzen, können auf dem NAS direkt die Backup-Software Nakivo Backup & Replication installieren und eine Backup-Appliance aufbauen.

Wie man bei einem Ransomware-Angriff planvoll reagiert

Vorbereitet auf einen Ransomware-Angriff reagieren

Ist das eigene Unternehmen wirklich gut darauf vorbereitet, wenn es zu einem Ransomware-Angriff kommt? Zur Vorbereitung ist die detaillierte Planung der Reaktion entscheidend.

Wie Sie Festplattenpartitionen mit diskpart bearbeiten

Verwaltung von Festplattenpartitionen mit diskpart

diskpart ist ein Windows-Tool zur Verwaltung von Festplatten und Partitionen über die Eingabeaufforderung. Es ermöglicht vor allem das Erstellen, Löschen und Formatieren.

Toter Code in Java: unsichtbare Last für Entwicklerteams

Dead Code in Java: unsichtbare Last für Entwickler

Viele Unternehmen setzen auf Java. Dass bei der Entwicklung toter Code anfällt, ist unvermeidlich. Doch dieser ist ein Sicherheitsrisiko und bremst die Entwicklerproduktivität aus.

Alle Top-Stories ansehen

News

Alle News ansehen

Tipps

Alle Tipps ansehen

CW+ Downloads

Alle ansehen

Ratgeber

Alle Ratgeber ansehen

Features

Alle Features ansehen

Antworten

  • VXLAN vs. VLAN: Was ist der Unterschied?

    VXLAN vs. VLAN: Was ist der Unterschied?

    VLANs stoßen bei der Skalierung an ihre Grenzen. VXLANs ermöglichen dagegen dynamische, segmentierte Netzwerke für große Systeme, beispielsweise Cloud- und Hybridlösungen.

  • RCS vs. SMS: Was ist der Unterschied?

    RCS vs. SMS: Was ist der Unterschied?

    Als Nachfolger von SMS bietet RCS auf Android und iOS erweiterte Funktionen wie Multimedia und Gruppenchats. Der offene Standard könnte WhatsApp und ähnliche Dienste verdrängen.

  • WLAN und Wi-Fi: Was ist der Unterschied?

    WLAN und Wi-Fi: Was ist der Unterschied?

    Im deutschsprachigen Raum ist der Begriff Wi-Fi weniger geläufig. Ein Funkinternetzugang wird hier oft als WLAN bezeichnet. Verwirrend wird es, wenn auch von Wireless die Rede ist.

Alle Antworten ansehen

Nach Definitionen suchen

Alle Definitionen ansehen