Juni 2021
-
Juni 26, 2021
26
Juni'21
Peer-to-Peer (P2P)
Peer-to-Peer (P2P) ist ein dezentrales Kommunikationsmodell, bei dem jede Partei die gleichen Fähigkeiten besitzt und eine Kommunikationssitzung initiieren kann. Weiterlesen
-
Juni 26, 2021
26
Juni'21
Domain Name System (DNS)
Das Domain Name System (DNS) ist eine Namensdatenbank und Methode, in der die Internet-Domain-Namen gespeichert sind und in IP-Adressen übersetzt werden. Weiterlesen
-
Juni 26, 2021
26
Juni'21
Conversion Rate (Konversionsrate)
Die Konversionsrate bezeichnet im Marketing die Anzahl der Besucher einer Website im Verhältnis zur Anzahl der gewünschten Aktionen, die als Konversionen festgelegt wurden. Weiterlesen
-
Juni 25, 2021
25
Juni'21
Quantum: Neue Produkte sollen neue Marktposition festigen
Mit einem neuen ActiveScale-System und dem Update der ActiveScale-Software will Quantum verdeutlichen, dass es dem Image des reinen Tape- und Backup-Anbieters entwächst. Weiterlesen
-
Juni 25, 2021
25
Juni'21
Industrielles IoT: So lassen sich die Risiken minimieren
Unternehmen mit kritischen Infrastrukturen müssen in der Lage sein, Bedrohungen durch Geräte, die die Grenzen zwischen IT und OT überschreiten, zu erkennen und Risiken minimieren. Weiterlesen
-
Juni 25, 2021
25
Juni'21
Zwischen Continuous Delivery und Continuous Deployment wählen
Kontinuierliche Auslieferung und Bereitstellung verschlanken die letzten Schritte beim Produkt-Rollout. Erfahren Sie hier, wie Sie sich zwischen beiden Methoden entscheiden. Weiterlesen
-
Juni 25, 2021
25
Juni'21
Wi-Fi 6E vs. Wi-Fi 6: Das Spektrum macht den Unterschied
Das erweiterte Frequenzspektrum von Wi-Fi 6E klingt vielversprechend. Bei der Bewertung von Wi-Fi 6E sollten Unternehmen jedoch genau auf die Eigenschaften der Funkfrequenz achten. Weiterlesen
-
Juni 25, 2021
25
Juni'21
Windows 11: Die Neuerungen für Unternehmen und IT-Teams
Microsoft hat Windows 11 vorgestellt. Dieses soll Anwender in neuen Arbeitssituationen besser unterstützen, sicherer sein und Admins den Umstieg einfach machen. Weiterlesen
-
Juni 25, 2021
25
Juni'21
Die wichtigsten Anbieter von PPM-Software im Überblick
Software für das Projektportfoliomanagement (PPM) überwacht Projekte anhand mehrerer Kriterien. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über wichtige PPM-Produkte und -Anbieter. Weiterlesen
-
Juni 24, 2021
24
Juni'21
Configuration Manager und Intune: Was ist der Unterschied?
Seit Microsoft die zwei Tools im Endpoint Manager zusammengeführt hat, überschneiden sich ihre Funktionen zunehmend. Doch sie unterscheiden sich in einigen wichtigen Punkten. Weiterlesen
-
Juni 24, 2021
24
Juni'21
So finden Sie das passende automatisierte Backup-System
Automatisierte Backup-Systeme sind mit grundlegenden Konzepten leicht zu verstehen. Hier erfahren Sie, was Sie über diese zuverlässige und beliebte Technologie wissen müssen. Weiterlesen
-
Juni 24, 2021
24
Juni'21
Was ist der Unterschied zwischen KI und IT-Automatisierung?
KI und Automatisierung gehen Hand in Hand, doch es gibt wichtige Unterschiede zwischen ihnen. Wie KI und Automatisierung zusammenarbeiten und was sie unterscheidet. Weiterlesen
-
Juni 24, 2021
24
Juni'21
Die Rolle des Telko-CIO als Treiber des Composable Business
Composable Business ist ein Zusammenspiel der IT-Architektur, den technologischen Lösungen und dem entsprechenden Mindset. Das ermöglicht einen Schub in Richtung Digitalisierung. Weiterlesen
-
Juni 23, 2021
23
Juni'21
AIOps: So werden Administratoren in Zukunft mit KI arbeiten
Algorithmen haben das Potential, IT-Betriebe zu revolutionieren. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Administratoren in Zukunft KI-Anwendung und Training nutzen werden. Weiterlesen
-
Juni 23, 2021
23
Juni'21
Eine Observability-Strategie für die eigene Cloud entwickeln
Observability für die Cloud ist mehr als nur einfach ein besseres Monitoring der Workloads. Erfahren Sie hier, welche Komponenten wichtig sind und welche Tools Sie benötigen. Weiterlesen
-
Juni 23, 2021
23
Juni'21
Tipps für den Speicher für Künstliche-Intelligenz-Workloads
Firmen mit KI-Projekten benötigen effektive Optionen, große Mengen komplexer Daten zu speichern, abzurufen und gemeinsam zu nutzen. Wir geben Tipps für Storage-Implementierung. Weiterlesen
-
Juni 23, 2021
23
Juni'21
Mit verlässlichen Daten Krisen bewältigen
Die Coronapandemie zeigt: Unternehmen müssen widerstandsfähiger werden. Eine wichtige Basis für bessere Entscheidungen in der Krise und eine höhere Resilienz sind Daten. Weiterlesen
-
Juni 22, 2021
22
Juni'21
5G-Ökosysteme für Konnektivität im Zeitalter der Telearbeit
Die Einführung eines 5G-Ökosystems könnte Unternehmen in die Lage versetzen, bei der Bereitstellung von Edge-Computing- und Remote-Arbeitsoptionen wettbewerbsfähiger zu sein. Weiterlesen
-
Juni 22, 2021
22
Juni'21
Remote-Mitarbeiter vor Phishing und Angriffen schützen
Mit einer Belegschaft, die in Teilen von außerhalb arbeitet, vergrößert sich die Angriffsfläche. Daher ist es wichtig, eine starke und vertrauenswürdige Infrastruktur zu bieten. Weiterlesen
-
Juni 22, 2021
22
Juni'21
Peercaching mit dem Endpoint Configuration Manager umsetzen
Peer-to-Peer-Funktionen in Endpoint Configuration Manager vereinfachen den Traffic über das Netzwerk. Doch Sie sollten vorab prüfen, welche der drei Varianten für Sie geeignet ist. Weiterlesen