Top-Stories

Die 9 besten ERP-Softwareprodukte für den Einzelhandel

9 ERP-Softwareprodukte für den Einzelhandel

Einige ERP-Systeme eignen sich besser als andere für Unternehmen im Einzelhandel, die bestimmte Funktionen benötigen. 9 ERP-Lösungen, die sich an den Einzelhandel richten.

Die wichtigsten 5G-Anwendungsfälle für Unternehmen

Die wichtigsten 5G-Anwendungsfälle für Unternehmen

Was bringt 5G im Unternehmen? Sieben Anwendungsfälle ordnen Nutzen und Grenzen ein. Beispiele zu Fixed Wireless Access, Campus 5G, Edge, AR, IoT, Automotive und Smart City.

KI: Diese Herausforderungen müssen Storage-Admins meistern

KI im Storage: Datenmanagement vor neuen Hürden

Speicheradmins sehen sich durch den Einsatz von KI neuen Herausforderungen in Bezug auf Vertrauen, Technologie und rechtliche Haftung gegenüber. Wir erklären, wie sie diese meistern.

Vergleich zwischen Omnissa Horizon und Azure Virtual Desktop

Omnissa Horizon oder AVD: die richtige Lösung wählen

Omnissa Horizon und Microsoft AVD bieten flexible virtuelle Desktops mit Profil- und App-Management. Die Wahl hängt von Infrastruktur, Compliance und Zukunftsstrategie ab.

Alle Top-Stories ansehen

News

  • Kostenloser E-Guide: Bedrohungsdaten richtig einsetzen

    Gratis-eBook: Bedrohungsdaten richtig einsetzen

    Die richtige Kenntnis und Verwendung von Bedrohungsdaten hilft Unternehmen die Cyberabwehr und Cyberresilienz zu stärken. Threat Intelligence ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor.

  • Die Cyberangriffe der KW43/2025 im Überblick

    Die Cyberangriffe der KW43/2025

    Wie ist die aktuelle Situation in Sachen Cyberattacken? Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick, über Cyberangriffe, die in den Medien weltweit besprochen wurden.

  • Die Cyberangriffe der KW42/2025 im Überblick

    Die Cyberangriffe der KW42/2025

    Wie ist die aktuelle Situation in Sachen Cyberattacken? Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick, über Cyberangriffe, die in den Medien weltweit besprochen wurden.

Alle News ansehen

Tipps

Alle Tipps ansehen

CW+ Downloads

Alle ansehen

Ratgeber

  • Wie man ein virtuelles Netzwerklabor für KI-Workloads aufbaut

    Virtuelles Netzwerklabor für KI-Workloads aufbauen

    Netzwerkteams testen neue Konfigurationen in virtuellen Laboren. Mit der KI-Integration müssen diese Umgebungen aufgerüstet werden, um massiv höhere Rechenlasten zu bewältigen.

  • Business Impact Analysis: Risiken systematisch bewerten

    BIA-Fragebogen: So erfassen Sie kritische Daten

    Die Qualität des BIA-Fragebogens bestimmt, wie gut Ihre Firma auf eine Katastrophe vorbereitet ist. Beginnen Sie mit den Tipps und Beispielfragen unserer kostenlosen Vorlage.

  • Wie sich DSGVO und KI-VO in der Praxis einhalten lassen

    DSGVO und KI-Verordnung einhalten

    Viele Unternehmen sind noch unsicher, wie sie den Datenschutz bei Nutzung von KI (künstliche Intelligenz) einhalten können. Nun gibt es einen Leitfaden mit praktischen Hinweisen.

Alle Ratgeber ansehen

Features

Alle Features ansehen

Antworten

Alle Antworten ansehen

Nach Definitionen suchen

Alle Definitionen ansehen