Dezember 2017
-
Dezember 20, 2017
20
Dez.'17
Wann sich Managed Services für SD-WAN lohnen
Die Verwaltung einer Vielzahl von ISPs im SD-WAN verursacht Kosten und erhöht die Komplexität. Erleichterung können Managed Services für SD-WAN bringen. Weiterlesen
-
Dezember 20, 2017
20
Dez.'17
Checkliste für das passende Human Ressource Management
Die passende Human-Ressource-Management-Software auszuwählen ist nicht einfach. Eine Liste mit Funktionen und Features, die jede HR-Anwendung mitbringen sollte. Weiterlesen
-
Dezember 20, 2017
20
Dez.'17
Wie ein Drittanbieter-RDP-Client VDI-Abteilungen helfen kann
VDI-Abteilungen können den in Microsoft Windows eingebauten RDP-Client nutzen, um sich mit Desktops und Anwendungen zu verbinden. Clients von Dritten bieten aber mehr Funktionen. Weiterlesen
-
Dezember 19, 2017
19
Dez.'17
Cloud Storage: Nach diesen Kriterien sollten Sie entscheiden
Es gibt viele Cloud-Speicheroptionen und es ist schwierig, die richtige auszuwählen. Stellen Sie am Anfang fest, ob Sie einen Business-Service benötigen oder ob eine Consumer-Cloud ausreicht. Weiterlesen
-
Dezember 19, 2017
19
Dez.'17
Wie kann die Windows-Firewall mit Intel AMT umgangen werden?
Hacker missbrauchen die Active Management Technology von Intel, um heimlich Dateien über das Firmennetz transferieren zu können. Die Firewall ist kein Schutz gegen diese Angriffe. Weiterlesen
-
Dezember 19, 2017
19
Dez.'17
Forrester, Gartner, PAC und Co: Wohin bewegt sich Cloud ERP?
Viele Business-Anwendungen waren in der Vergangenheit in Silos gefangen. Die Cloud bietet für ERP- und andere Enterprise-Apps einen neuen Ansatz. Weiterlesen
-
Dezember 19, 2017
19
Dez.'17
Kostenanalyse: VMware Cloud on AWS versus lokales vSphere
Bevor man auf VMware Cloud on AWS aufspringt, sollte man evaluieren, ob On-Premises vSphere auf vergleichbarer Hardware nicht die kostengünstigere Option ist. Weiterlesen
-
Dezember 18, 2017
18
Dez.'17
Kostenloser E-Guide: Das Risiko Webanwendungen absichern
Mit der vermehrten Nutzung von Webanwendungen in Unternehmen, steigt auch die Anzahl der Angriffe auf die Applikationen. Grund genug, das Sicherheitsrisiko ernst zu nehmen. Weiterlesen
-
Dezember 18, 2017
18
Dez.'17
Cloud-to-Cloud-Backup kann Lücken schließen
Cloud-to-Cloud-Backup, also die Sicherung von einer Cloud in eine andere, ist derzeit noch ein neuer, zersplitterter Markt. Aber das Backup-Konzept bietet zahlreiche Vorzüge. Weiterlesen
-
Dezember 18, 2017
18
Dez.'17
Die Beziehung zwischen GDPR/EU-DSGVO und PCI DSS
PCI DSS soll den Zahlungsverkehr sicherer machen. Kämpft ein Unternehmen bereits mit der Einhaltung dieser Richtlinien, könnte es auch mit der EU-DSGVO zu Problemen kommen. Weiterlesen
-
Dezember 18, 2017
18
Dez.'17
IoT und Fog Computing: Eine Analyse
Fog Computing vermeidet im Internet of Things Probleme wie fehlende Konnektivität, senkt Kosten für die Bandbreite und liefert zuverlässig Erkenntnisse in Echtzeit. Weiterlesen
-
Dezember 18, 2017
18
Dez.'17
Big Data im Automobil benötigt optimales Daten-Management
Schon heute erzeugen Pkw große Datenmengen. Mobilitätskonzepte wie das autonome Fahren befeuern die Entwicklung und benötigen ein effizientes Daten-Management. Weiterlesen
-
Dezember 17, 2017
17
Dez.'17
Hyperkonvergenz: Von der Infrastruktur zur Plattform
Bei Hyperkonvergenz genügt die reine Infrastruktur nicht mehr. Plattformangebote, die verschiedene Cloud-Optionen einbeziehen, sind der letzte Schrei. Weiterlesen
-
Dezember 15, 2017
15
Dez.'17
Das waren die zehn beliebtesten Artikel 2017 auf SearchStorage.de
Das Jahr 2017 war für Storage ein aufregendes Jahr. Viele neue Technologien wie All-Flash-Arrays oder Non-volatile Memory Express (NVMe) haben sich auf breiter Front durchgesetzt. Neue Bandlaufwerke nach dem Standard Linear Tape Library (LTO) 8 sind... Weiterlesen
-
Dezember 15, 2017
15
Dez.'17
Blockchain für CIOs: Grundlagen und Anwendungen
Blockchain ist in aller Munde. Häufig ist aber nicht bekannt, was dahintersteckt. In seiner einfachsten Form ist Blockchain eine digitale Kette von Datensätzen, wobei die Glieder (Blocks) die Datensätze darstellen, die auf das vorherige Glied ... Weiterlesen
-
Dezember 15, 2017
15
Dez.'17
Neue Optionen für Remote Access
Ein sicherer und flexibler Remote-Zugriff auf Unternehmensnetzwerke ist von entscheidender Bedeutung, um mit den immer komplexer werdenden Netzwerken Schritt zu halten. Dazu gehört auch der Zugriff auf private und öffentliche Clouds. Die Zahl der ... Weiterlesen
-
Dezember 15, 2017
15
Dez.'17
So bekämpfen Sie Noisy Neighbors in der IT-Infrastruktur
Das Phänomen der Noisy Neighbors tritt in der IT-Infrastruktur häufig auf. Das ist besonders ärgerlich, wenn eher unwichtige Anwendungen den Betrieb der wichtigsten Applikation beeinträchtigen. Weiterlesen
-
Dezember 15, 2017
15
Dez.'17
Wie beeinflussen APIs die Kommunikations-Systeme von Firmen?
Wenn Unternehmen die Infrastruktur für die Kommunikation verbessern wollen, setzen sie am besten APIs ein. Unser Experte zeigt zwei Bereiche, die davon profitieren. Weiterlesen
-
Dezember 15, 2017
15
Dez.'17
Security 2018: KI, Ransomware und kritische Infrastrukturen
Attacken wie WannaCry und NotPetya haben einen Vorgeschmack gegeben, welche massiven Störungen und wirtschaftlichen Folgen Malware verursachen kann. Was steht uns 2018 bevor? Weiterlesen
-
Dezember 15, 2017
15
Dez.'17
Amazon DAX verwaltet Datenbankspitzen für mehr Performance
Amazon DynamoDB Accelerator (DAX) ist ein vollständig verwalteter, hochverfügbarer In-Memory-Cache für DynamoDB, der die Reaktionszeiten verkürzen soll. Weiterlesen