OpenAI
OpenAI ist ein gemeinnütziges Forschungsunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, künstliche Intelligenz (KI) so zu entwickeln und zu steuern, dass sie der Menschheit als Ganzes zugutekommt. Das Unternehmen wurde 2015 von Elon Musk und Sam Altman gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien.
OpenAI entstand unter anderem aus der existenziellen Sorge der Gründer über das Katastrophenpotenzial, das sich aus der Unachtsamkeit und dem Missbrauch von KI für allgemeine Zwecke ergibt. Das Unternehmen konzentriert sich langfristig auf grundlegende Fortschritte bei der KI und ihren Fähigkeiten. Die beiden Gründer des Unternehmens und andere Investoren haben das Unternehmen mit einer Kapitalausstattung von 1 Milliarde US-Dollar gegründet. Im Februar 2018 verließ Elon Musk das Unternehmen aufgrund möglicher Konflikte mit seiner Arbeit bei Tesla, dem von Nikola Tesla inspirierten Unternehmen für elektrische Automobile und saubere Energie.
Auf Open-Source-Basis betreibt OpenAI einen regen Austausch mit anderen Unternehmen und Organisationen, um die Forschungen und Entwicklungen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz voranzutreiben.
Die erklärte Absicht des Unternehmens - auf eine sichere künstliche allgemeine Intelligenz zum Nutzen der Menschheit hinzuarbeiten - spiegelt sich in seiner Absicht wider, frei mit anderen Forschungsorganisationen und Einzelpersonen zusammenzuarbeiten. Forschung und Patente des Unternehmens sollen der Öffentlichkeit zugänglich bleiben, außer in Fällen, in denen sie die Sicherheit beeinträchtigen könnten.
Bislang sind folgende Produkte eingeführt worden:
- OpenAI Gym
- OpaneAI Five
- GPT (2 bis 4)
- ChatGPT
- DALL-E
- Point-E