Definition

ChatGPT

Was ist ChatGPT?

ChatGPT ist ein Chatbot mit künstlicher Intelligenz (KI), der mit Natural Language Processing (NLP) menschenähnliche Konversationsdialoge erstellt. Das Sprachmodell kann auf Fragen antworten und verschiedene schriftliche Inhalte verfassen, darunter Artikel, Beiträge in sozialen Medien, Essays, Code und E-Mails.

ChatGPT ist eine Form der generativen KI – ein Tool, mit dem Benutzer sogenannte Prompts eingeben können, um Bilder, Texte oder Videos zu erhalten, die von KI erstellt werden.

ChatGPT ähnelt den automatisierten Chat-Diensten im Kundendienst, da man ihm Fragen stellen oder um eine Erläuterung der Antworten von ChatGPT bitten kann. GPT steht für Generative Pre-trained Transformer, was sich darauf bezieht, wie ChatGPT Anfragen verarbeitet und Antworten formuliert. ChatGPT wird durch bestärkendes Lernen mithilfe von menschlichem Feedback und Belohnungsmodellen trainiert, die die besten Antworten bewerten. Dieses Feedback unterstützt dabei, ChatGPT durch maschinelles Lernen zu verbessern, um zukünftige Antworten zu optimieren.

Anwendungen von Natural Language Processing
Abbildung 1: Einige Anwendungsmöglichkeiten für Natural Language Processing.

Wer hat ChatGPT entwickelt?

OpenAI – ein Forschungsunternehmen für künstliche Intelligenz – hat ChatGPT entwickelt und das Tool im November 2022 auf den Markt gebracht. Es wurde 2015 von einer Gruppe von Unternehmern und Forschern, darunter Elon Musk und Sam Altman, gegründet. OpenAI wird von mehreren Investoren unterstützt, wobei Microsoft der bedeutendste ist. OpenAI hat auch Dall-E entwickelt, einen KI-Bildgenerator.

Wie funktioniert ChatGPT?

ChatGPT arbeitet mit seinem Generative Pre-trained Transformer, welcher mithilfe spezieller Algorithmen Muster in Datensequenzen findet. ChatGPT verwendete ursprünglich das Large Language Model (LLM) GPT-3, ein neuronales Netz-Modell für maschinelles Lernen und die dritte Generation des Generative Pre-trained Transformers. Der Transformer greift auf eine große Menge an Daten zu, um eine Antwort zu formulieren.

ChatGPT bietet derzeit Zugriff auf GPT-3.5 und eingeschränkten Zugriff auf das Sprachmodell GPT-4o. ChatGPT Plus bietet Zugriff auf GPT-4 und GPT-4o. GPT-4 kann im Vergleich zu GPT-3.5 komplexere Aufgaben bewältigen, wie zum Beispiel die Beschreibung von Fotos, die Erstellung von Bildunterschriften und die Erstellung detaillierterer Antworten mit bis zu 25.000 Wörtern. Benutzer von ChatGPT Pro haben Zugriff auf GPT-4.5, das menschenähnliche Interaktionen ermöglichen soll.

ChatGPT verwendet Deep Learning, eine Unterart des maschinellen Lernens, um über neuronale Transformer-Netzwerke menschenähnliche Texte zu erstellen. Der Transformer sagt Text voraus – einschließlich des nächsten Wortes, Satzes oder Absatzes – basierend auf der typischen Abfolge seiner Trainingsdaten.

Das Training beginnt mit allgemeinen Daten und geht dann zu maßgeschneiderten Daten für eine bestimmte Aufgabe über. ChatGPT wurde mit Online-Texten trainiert, um die menschliche Sprache zu erlernen, und verwendete dann Transkripte, um die Grundlagen von Gesprächen zu erlernen.

Menschliche Trainer stellen Unterhaltungen bereit und bewerten die Antworten. Diese Belohnungsmodelle unterstützen dabei, die besten Antworten zu ermitteln. Um den Chatbot weiter zu trainieren, können Benutzer seine Antwort durch Klicken auf die Daumen-hoch- oder Daumen-runter-Symbole neben der Antwort positiv oder negativ bewerten. Benutzer können auch zusätzliches schriftliches Feedback geben, um zukünftige Dialoge zu verbessern und zu optimieren.

Welche Art von Fragen können Benutzer ChatGPT stellen?

Benutzer können ChatGPT eine Vielzahl von Fragen stellen, darunter einfache oder komplexere Fragen wie Was ist der Sinn des Lebens? ChatGPT beherrscht die MINT-Disziplinen und kann Fehler beheben oder Code schreiben. Es gibt keine Beschränkung hinsichtlich der Art der Fragen, die man ChatGPT stellen kann. Der Wissensstand ist jedoch auf Ende 2023 begrenzt.

Wie wird ChatGPT genutzt?

ChatGPT ist vielseitig und kann für mehr als nur menschliche Gespräche verwendet werden. Menschen setzen ChatGPT für folgende Zwecke ein:

  • Computerprogramme programmieren und Code auf Fehler überprüfen
  • Musik komponieren
  • E-Mails verfassen
  • Artikel, Podcasts oder Präsentationen zusammenfassen
  • Social-Media-Beiträge verfassen
  • Titel für Artikel erstellen
  • mathematische Probleme lösen
  • Schlüsselwörter für die Suchmaschinenoptimierung finden
  • Artikel, Blogbeiträge und Quizze für Websites erstellen
  • vorhandene Inhalte für ein anderes Medium umformulieren, zum Beispiel ein Präsentationstranskript für einen Blogbeitrag
  • Produktbeschreibungen formulieren
  • Spiele spielen
  • Unterstützung bei der Jobsuche, einschließlich des Verfassens von Lebensläufen und Bewerbungsschreiben
  • Trivia-Fragen stellen
  • komplexe Themen einfacher beschreiben
  • Videoskripte schreiben
  • Märkte für Produkte erforschen
  • Kunst generieren

Im Gegensatz zu anderen Chatbots kann sich ChatGPT verschiedene Fragen merken, um das Gespräch flüssiger fortzusetzen.

ChatGPT Screenshot
Abbildung 2: Wie ChatGPT einem fünfjährigen Kind Quantencomputing erklärt.

Welche Vorteile bietet ChatGPT?

Unternehmen und Benutzer erforschen noch die Vorteile von ChatGPT, da sich das Programm immer weiterentwickelt. Zu den Vorteilen gehören unter anderem:

  • Effizienz. KI-gestützte Chatbots können Routine- und sich wiederholende Aufgaben übernehmen, wodurch Mitarbeiter sich auf komplexere und strategischere Aufgaben konzentrieren können.
  • Kosteneinsparungen. Der Einsatz von KI-Chatbots kann kostengünstiger sein als die Einstellung und Schulung zusätzlicher Mitarbeiter.
  • Verbesserte Qualität der Inhalte. Autoren können ChatGPT verwenden, um grammatikalische oder kontextbezogene Fehler zu verbessern oder um Ideen für Inhalte zu sammeln. Mitarbeiter können gewöhnlichen Text verwenden und darum bitten, die Sprache zu verbessern oder Ausdrücke hinzuzufügen.
  • Bildung und Schulung. ChatGPT kann dabei unterstützen, Erklärungen zu komplexeren Themen zu liefern und als virtueller Tutor zu dienen. Benutzer können auch nach Leitfäden und erforderlichen Klarstellungen zu Antworten fragen.
  • Bessere Reaktionszeit. ChatGPT liefert unmittelbar Antworten, wodurch sich die Wartezeiten für Benutzer, die Hilfe suchen, verkürzen.
  • Erhöhte Verfügbarkeit. KI-Modelle stehen rund um die Uhr zur Verfügung, um kontinuierliche Unterstützung zu bieten.
  • Mehrsprachige Unterstützung. ChatGPT kann in mehreren Sprachen kommunizieren oder Übersetzungen für Unternehmen mit globalem Publikum bereitstellen.
  • Personalisierung. KI-Chatbots können Antworten auf die Präferenzen und Verhaltensweisen des Benutzers basierend auf früheren Interaktionen zuschneiden.
  • Skalierbarkeit. ChatGPT kann viele Benutzer gleichzeitig bedienen, was für Anwendungen mit hoher Benutzerbindung von Vorteil ist.
  • Verständnis natürlicher Sprache. ChatGPT versteht und generiert menschenähnliche Texte und ist daher nützlich für Aufgaben wie die Erstellung von Inhalten, die Beantwortung von Fragen, die Teilnahme an Gesprächen und die Bereitstellung von Erklärungen.
  • Digitale Barrierefreiheit. ChatGPT und andere KI-Chatbots können Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen durch textbasierte Interaktionen unterstützen, die einfacher zu navigieren sind als andere Schnittstellen.

Welche Einschränkungen hat ChatGPT?

Zu den Einschränkungen von ChatGPT gehören unter anderem:

  • Es versteht die Komplexität der menschlichen Sprache nicht vollständig. ChatGPT ist darauf trainiert, Wörter basierend auf Eingaben zu generieren. Aus diesem Grund können die Antworten oberflächlich wirken und es fehlt ihnen an echtem Verständnis.
  • Die Antworten können maschinell und unnatürlich klingen. Da ChatGPT das nächste Wort vorhersagt, kann es bestimmte Wörter wie und übermäßig verwenden. Aus diesem Grund müssen die Inhalte noch überprüft und bearbeitet werden, damit sie natürlicher fließen, wie beim menschlichen Schreiben.
  • Es fasst zusammen, zitiert aber keine Quellen. ChatGPT bietet keine Analyse oder Einblicke in Daten oder Statistiken und stellt auch keine Links zu Quellen bereit, es sei denn, Sie fordern diese ausdrücklich an. ChatGPT kann Statistiken bereitstellen, aber keine echten Kommentare dazu, was diese Statistiken bedeuten oder in welchem Zusammenhang sie mit dem Thema stehen.
  • Es kann Sarkasmus und Ironie nicht verstehen. ChatGPT basiert auf einem Datensatz von Texten.
  • Es kann sein, dass es sich auf den falschen Teil einer Frage konzentriert und nicht in der Lage ist, sich umzustellen. Wenn Sie ChatGPT beispielsweise fragen: Ist ein Pferd aufgrund seiner Größe ein gutes Haustier? und dann fragen: Was ist mit einer Katze?, konzentriert sich ChatGPT möglicherweise ausschließlich auf die Größe des Tieres, anstatt Informationen darüber zu geben, ob das Tier als Haustier geeignet ist. ChatGPT ist nicht divergent und kann seine Antwort nicht so anpassen, dass mehrere Fragen in einer einzigen Antwort behandelt werden.
  • Es meidet Politik. Im Allgemeinen mischt sich ChatGPT nicht gerne in politische Debatten ein oder ergreift Partei, obwohl ihm vorgeworfen wurde, bestimmte politische Standpunkte zu bevorzugen.

Welche ethischen Bedenken sind mit ChatGPT verbunden?

ChatGPT kann zwar bei einigen Aufgaben hilfreich sein, es gibt jedoch einige ethische Bedenken, die davon abhängen, wie es eingesetzt wird, darunter Verzerrungen, mangelnde Privatsphäre und Sicherheit sowie Betrug.

Plagiate und betrügerische Nutzung

ChatGPT kann aufgrund seiner menschenähnlichen Fähigkeiten auf unethische Weise, zum Beispiel zum Betrügen, zur Nachahmung oder zur Verbreitung von Fehlinformationen, eingesetzt werden. Pädagogen haben Bedenken geäußert, dass Schüler ChatGPT zum Schummeln, Plagiieren und Schreiben von Hausarbeiten verwenden können. CNET machte Schlagzeilen, als das Unternehmen ChatGPT zur Erstellung von Artikeln verwendete, die voller Fehler waren.

Um Betrug und Plagiate zu verhindern, kündigte OpenAI einen KI-Textklassifikator an, der zwischen menschlich und KI-generiertem Text unterscheiden soll. Nach sechs Monaten der Verfügbarkeit zog OpenAI das Tool jedoch aufgrund einer „geringen Genauigkeitsrate“ zurück.

Es gibt Online-Tools wie Copyleaks, mit denen sich die Wahrscheinlichkeit klassifizieren lässt, dass ein Text von einer Person geschrieben wurde oder KI-generiert ist. OpenAI plant, längere Textstücke mit einem Wasserzeichen zu versehen, um KI-generierte Inhalte leichter identifizieren zu können.

Da ChatGPT Code schreiben kann, stellt es auch ein Problem für die Cybersicherheit dar. Bedrohungsakteure können ChatGPT zur Erstellung von Malware verwenden. In einem Update wurde das Problem der Malware-Erstellung durch das Stoppen der Anfrage behoben, aber Cyberkriminelle könnten Wege finden, das Sicherheitsprotokoll von OpenAI zu umgehen.

ChatGPT kann auch dazu verwendet werden, sich als eine Person auszugeben, indem man es darauf trainiert, den Schreib- und Sprachstil einer Person zu kopieren. Der Chatbot kann sich dann als eine vertrauenswürdige Person ausgeben, um sensible Informationen zu sammeln oder Desinformationen zu verbreiten.

Verzerrungen in Trainingsdaten

Eines der größten ethischen Bedenken bei ChatGPT ist die mögliche Voreingenommenheit in Trainingsdaten. Wenn die Daten, aus denen das Modell schöpft, Verzerrungen beinhalten, spiegelt sich dies in der Ausgabe des Modells wider. ChatGPT versteht auch keine Sprache, die beleidigend oder diskriminierend ist. Die Daten müssen überprüft werden, um weitere Verzerrungen zu vermeiden. Die Einbeziehung vielfältiger und repräsentativer Materialien kann jedoch dazu beitragen, Voreingenommenheit zu kontrollieren und genaue Ergebnisse zu erzielen.

Ersetzen von Arbeitsplätzen und menschlicher Interaktion

Mit fortschreitender Technologie kann ChatGPT bestimmte Aufgaben automatisieren, die normalerweise von Menschen erledigt werden, wie zum Beispiel Dateneingabe und -verarbeitung, Kundenservice und Übersetzungsunterstützung. Die Menschen befürchten, dass ChatGPT ihre Arbeitsplätze ersetzen könnte. Daher ist es wichtig, die Auswirkungen von ChatGPT und KI auf die Arbeitnehmer zu berücksichtigen.

Anstatt Arbeitnehmer zu ersetzen, kann ChatGPT als Unterstützung für Arbeitsaufgaben und zur Schaffung neuer Beschäftigungsmöglichkeiten eingesetzt werden, um den Verlust von Arbeitsplätzen zu vermeiden. Anwälte können ChatGPT beispielsweise verwenden, um Zusammenfassungen von Fallnotizen zu erstellen und Verträge oder Vereinbarungen zu entwerfen. Und Werbetexter können ChatGPT für Artikelentwürfe und Ideen für Überschriften verwenden.

Datenschutzprobleme

ChatGPT verwendet Text, der auf Eingaben basiert, sodass möglicherweise sensible Informationen offengelegt werden. Die Ausgabe des Modells kann auch Personen verfolgen und Profile erstellen, indem Informationen aus einem Prompt gesammelt und mit der Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Benutzers verknüpft werden. Die Informationen werden dann auf unbestimmte Zeit gespeichert.

Im März 2023 verbot die italienische Datenschutzbehörde ChatGPT vorübergehend, da sie befürchtete, dass das KI-System gegen Datenschutzgesetze verstößt, indem es Nutzerdaten für kommerzielle Zwecke sammelt, ohne zuvor eine ordnungsgemäße Einwilligung einzuholen. Das Verbot wurde einen Monat später aufgehoben, nachdem OpenAI Änderungen vorgenommen hatte, um die EU-Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Wie kann man auf ChatGPT zugreifen?

Um auf ChatGPT zuzugreifen, erstellen Sie ein OpenAI-Konto. Gehen Sie zu chat.openai.com, wählen Sie Registrieren, wenn Sie noch kein Konto haben, und geben Sie eine E-Mail-Adresse ein oder melden Sie sich mit einem Google- oder Microsoft-Konto an.

Geben Sie nach der Registrierung oder Anmeldung einen Prompt oder eine Frage in das Nachrichtenfeld auf der ChatGPT-Startseite ein. Benutzer können dann Folgendes tun:

  • Geben Sie einen andere Prompt für eine neue Abfrage ein oder bitten Sie um eine Klarstellung.
  • Erstellen Sie die Antwort neu.
  • Teilen Sie die Antwort.
  • Markieren Sie die Antwort mit der Option Gute Reaktion (gefällt mir) oder Schlechte Reaktion (gefällt mir nicht).
  • Kopieren Sie die Antwort.

Was tun, wenn ChatGPT ausgelastet ist?

Obwohl ChatGPT zahlreiche Benutzer gleichzeitig bedienen kann, erreicht es gelegentlich bei einer Überlastung seine maximale Kapazität. Dies geschieht in der Regel zu Spitzenzeiten, zum Beispiel früh morgens oder abends, je nach Zeitzone.

Wenn ChatGPT ausgelastet ist, versuchen Sie es zu anderen Zeiten oder aktualisieren Sie den Browser. Eine weitere Möglichkeit ist ein Upgrade auf ChatGPT Plus, ein Abonnement, das in der Regel immer verfügbar ist.

Ist ChatGPT kostenlos?

ChatGPT ist kostenlos über die Website von OpenAI verfügbar. Benutzer müssen sich für ein kostenloses OpenAI-Konto registrieren. Es besteht auch die Möglichkeit, auf ChatGPT Plus zu aktualisieren, um Zugriff auf GPT-4, schnellere Antworten, keine Auslastungsprobleme und unbegrenzte Verfügbarkeit zu erhalten. ChatGPT Plus bietet außerdem vorrangigen Zugriff auf neue Funktionen für einen Abonnementpreis pro Monat.

Ohne Abonnement gibt es Einschränkungen. Die größte Einschränkung der kostenlosen Version ist der Zugriff auf ChatGPT, wenn das Programm ausgelastet ist. Die Plus-Mitgliedschaft bietet unbegrenzten Zugriff, um Kapazitätsengpässe zu vermeiden.

Welche Alternativen gibt es zu ChatGPT?

Aufgrund der Beliebtheit von ChatGPT ist es aufgrund von Kapazitätsproblemen oft nicht verfügbar. Google kündigte im Februar 2023 als Reaktion auf ChatGPT Bard an. Ein Jahr später benannte Google es in Gemini um. Google Gemini bezieht Informationen direkt aus dem Internet über eine Google-Suche, um die neuesten Informationen bereitzustellen. Google geriet jedoch in die Kritik, nachdem Gemini mehrfach ungenaue Ergebnisse lieferte.

Microsoft hat zehn Milliarden US-Dollar in OpenAI investiert und ist damit einer der Hauptinvestoren von OpenAI. Im Gegenzug wurde die GPT-4-Funktionalität in Bing integriert, wodurch die Internetsuchmaschine einen Chat-Modus für Benutzer erhielt. Microsoft erreicht dies durch den Einsatz seines Copilot-Chatbots. Bing-Suchen können auch über Copilot durchgeführt werden, wodurch der Benutzer eine umfassendere Auswahl an Suchergebnissen erhält.

Es gibt noch andere Textgenerator-Alternativen zu ChatGPT, darunter:

Zu den ChatGPT-Alternativen im Entwicklungsbereich gehören:

ChatGPT-Updates

Im August 2023 kündigte OpenAI eine Enterprise-Version von ChatGPT an. ChatGPT Enterprise bietet das schnellere GPT-4-Modell mit einem längeren Kontextfenster, Anpassungsoptionen und Datenanalyse. Dieses ChatGPT-Modell gibt keine Daten außerhalb des Unternehmens weiter.

Im September 2023 kündigte OpenAI ein neues Update an, mit dem ChatGPT sprechen und Bilder erkennen kann. Benutzer können Bilder von dem hochladen, was sie in ihrem Kühlschrank haben, und ChatGPT liefert Ideen für das Abendessen. Benutzer können sich anmelden, um Schritt-für-Schritt-Rezepte mit Zutaten zu erhalten, die sie bereits haben. Menschen können ChatGPT auch nutzen, um Fragen zu Fotos zu stellen – zum Beispiel zu Sehenswürdigkeiten – und sich an Gesprächen beteiligen, um Fakten und Geschichte zu erfahren.

Benutzer können auch die Stimme verwenden, um mit ChatGPT zu interagieren und mit ihm zu sprechen, wie mit anderen Sprachassistenten. Menschen können Gespräche führen, um Geschichten anzufordern, Quizfragen zu stellen oder Witze zu erfragen, neben anderen Optionen.

Das Sprach-Update wird in Apps für iOS und Android verfügbar sein. Benutzer müssen sich nur in ihren Einstellungen dafür anmelden, um es zu nutzen. Bilder werden auf allen Plattformen verfügbar sein – einschließlich Apps und der Website von ChatGPT.

Im November 2023 kündigte OpenAI die Einführung von GPTs an, mit denen Benutzer ihre eigene Version von ChatGPT für einen bestimmten Anwendungsfall anpassen können. Ein Benutzer kann beispielsweise ein GPT erstellen, das nur Social-Media-Beiträge schreibt, den Code auf Fehler überprüft oder Produktbeschreibungen formuliert. Der Benutzer kann Anweisungen und Wissensdateien in den GPT Builder eingeben, um dem benutzerdefinierten GPT Kontext zu geben. OpenAI kündigte außerdem den GPT Store an, über den Benutzer ihre benutzerdefinierten Bots teilen und monetarisieren können.

Im Dezember 2023 schloss OpenAI eine Partnerschaft mit Axel Springer, um seine KI-Modelle für die Nachrichtenberichterstattung zu trainieren. ChatGPT-Benutzer erhalten im Rahmen dieser Vereinbarung Zusammenfassungen von Nachrichtenartikeln von Bild und Welt, Business Insider und Politico. Diese Vereinbarung bietet ChatGPT mehr aktuelle Informationen in seinen Chatbot-Antworten und den Benutzern eine weitere Möglichkeit, auf Nachrichtenartikel zuzugreifen. OpenAI gab außerdem eine Vereinbarung mit der Associated Press bekannt, das Nachrichtenarchiv für Chatbot-Antworten zu nutzen.

Im Mai 2024 veröffentlichte OpenAI die neueste Version seines Large Language Models – GPT-4o –, das in ChatGPT integriert wurde. Dieses LLM bringt nicht nur die Suchergebnisse auf den neuesten Stand, sondern soll auch natürlichere Interaktionen fördern. Dazu gehören Sprachinteraktionen, die es Benutzern ermöglichen, mit ChatGPT zu sprechen und gesprochene Antworten zu erhalten, Multimodaleingaben, sodass ChatGPT sowohl Bilder als auch Wörter verarbeiten und generieren kann, und eine allgemeine Verbesserung der Fähigkeit des Programms, den Kontext über längere Gespräche hinweg aufrechtzuerhalten.

OpenAI behauptet, dass GPT-4o doppelt so schnell und 50 Prozent günstiger als GPT-4 ist, wenn der Zugriff über ihre API erfolgt.

GPT-4o wird schrittweise für kostenlose und kostenpflichtige ChatGPT-Benutzer eingeführt, wobei kostenlose Benutzer geringere Nutzungsbeschränkungen haben. Es ist auf der ChatGPT-Website/in der ChatGPT-App verfügbar, indem Sie die Modelloption GPT-4o auswählen, wenn Sie Zugriff darauf haben.

Der erweiterte Sprachmodus von ChatGPT steht nun kleinen Gruppen von zahlenden ChatGPT-Plus-Nutzern zur Verfügung. Der neue Modus bietet natürlichere Gespräche, bei denen die Nutzer unterbrechen und zusätzliche Fragen stellen können. Durch das Update kann ChatGPT die Emotionen des Benutzers wahrnehmen und darauf reagieren. Die Stimme klingt natürlicher, ist aber auf vier voreingestellte Optionen beschränkt.

Im Oktober 2024 kündigte OpenAI an, dass die ChatGPT-Suche für ChatGPT-Plus- und Team-Benutzer verfügbar ist. Die Suchfunktion bietet aktuellere Informationen aus dem Internet wie Nachrichten, Wetter, Aktienkurse und Sportergebnisse. Mit dieser neuen Funktion kann ChatGPT mit anderen Suchmaschinen wie Google, Bing und Perplexity konkurrieren.

ChatGPT durchsucht das Internet automatisch auf der Grundlage der Eingabe des Benutzers. Um darauf zuzugreifen, wählen Benutzer das Symbol für die Websuche – neben der Option zum Anhängen von Dateien – in der Eingabezeile innerhalb von ChatGPT aus. OpenAI gab außerdem bekannt, dass die kostenlose Version von ChatGPT diese Suchfunktion in Zukunft auch erhalten soll.

Am 5. Dezember 2024 veröffentlichte OpenAI ChatGPT Pro. Dieser Plan ermöglicht Benutzern den Zugriff auf das fortschrittliche OpenAI o1-Modell, um komplexere Probleme zu lösen und KI-Funktionen zu begründen. Dieser Plan bietet außerdem unbegrenzten Zugriff auf o1-mini, GPT-4o und den Advanced Voice Mode.

Im Dezember 2024 führte OpenAI eine experimentelle Option ein, mit ChatGPT zu kommunizieren, indem man eine bestimmte Telefonnummer anruft oder ChatGPT über WhatsApp eine Nachricht sendet. Dadurch können mehr Menschen mit ChatGPT experimentieren, da kein Konto erforderlich ist. WhatsApp unterstützt nur Text, sodass Benutzer keine Bilder in Gesprächen verwenden können.

Am 23. Januar 2025 stellte OpenAI den US-amerikanischen ChatGPT Pro-Nutzern Operator in einem Preview-Modus vor. Operator ist ein KI-Agent, der Befehle interpretiert und einen Webbrowser aufruft, um diese Aufgaben für den Benutzer auszuführen. Laut OpenAI kann Operator mehrere tägliche Aufgaben und Besorgungen automatisieren, wie zum Beispiel die Planung von Urlauben, das Finden von Angeboten, das Bestellen von Lebensmitteln und das Ausfüllen von Formularen.

ChatGPT Gov

OpenAI kündigte ChatGPT Gov am 28. Januar 2025 an. Dieses Modell wurde auf die US-Regierung zugeschnitten und wird über die eigene kommerzielle Microsoft Azure-Cloud oder die Azure Government-Cloud jeder Behörde bereitgestellt, die auf dem OpenAI-Dienst von Microsoft Azure aufbaut. Die Plattform ist für jede Regierungsbehörde selbst gehostet, um nicht öffentliche, sensible Informationen in das Modell einzuspeisen, während sie in ihren sicheren Hosting-Umgebungen betrieben wird. Da die Plattform selbst gehostet wird, verwalten die Behörden Sicherheit und Datenschutz mit ihren Cybersicherheits-Frameworks.

Die Benutzeroberfläche ähnelt der von ChatGPT Enterprise und verfügt über dieselben Funktionen und Fähigkeiten, darunter die folgenden:

  • Gespräche teilen und speichern
  • Dateien und Bilder hochladen
  • Text zusammenfassen und interpretieren
  • Codieren
  • Benutzerdefinierte GPTs im Arbeitsbereich erstellen
Diese Definition wurde zuletzt im April 2025 aktualisiert

Erfahren Sie mehr über Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML)