Definition

Microsoft Azure Files

Was ist Microsoft Azure Files?

Microsoft Azure Files – manchmal auch als Microsoft Azure File Service bezeichnet – ist ein einfacher, sicherer, serverloser, vollständig verwalteter und Cloud-basierter Dateifreigabedienst für Unternehmensbenutzer. Über Azure Files können Benutzer über die branchenüblichen Protokolle Server Message Block (SMB) und Network File System (NFS) sowie über die Azure Files REST API auf die Dateifreigaben zugreifen.

Azure-Cloud-Storage-Dienste und Azure Files

Unternehmensnutzer können aus mehreren Cloud-Storage-Diensten wählen, die in der Azure-Cloud verfügbar sind. Diese Storage-Lösungen für Objekt-, Block- und Datei-Storage bieten hohe Verfügbarkeit und Sicherheit auf Unternehmensniveau und ermöglichen es den Nutzern, die Cloud-Leistung zu skalieren und das Datenmanagement zu vereinheitlichen.

Azure Files ist ein verwalteter Dateifreigabe- und Storage-Dienst, der ein hochverfügbares und langlebiges verteiltes Dateisystem bietet. Durch das Ersetzen oder Erweitern von lokalen Dateifreigaben durch Azure Files müssen sich Unternehmen weniger Sorgen über lokale Stromausfälle oder Netzwerkprobleme machen, die die Geschäftskontinuität beeinträchtigen, und sich mehr auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Mit Azure Files erhalten Unternehmen Folgendes:

  • 100 GB lokaler redundanter Storage (LRS), transaktionsoptimiert, heiße und kalte Dateien
  • zwei Millionen Lese-, Listen- und andere Dateivorgänge

Diese Dateien und Vorgänge stehen zwölf Monate lang jeden Monat kostenlos zur Verfügung.

Da es sich bei Azure Files um einen vollständig verwalteten Dienst handelt, werden die Benutzer von der Verwaltungs- oder Administrationslast befreit. Um auf die gespeicherten Daten zuzugreifen, navigieren sie einfach zu dem Pfad, in dem die Dateifreigabe eingebunden ist, und öffnen die Datei.

Benutzer können auch Daten aus mehreren Quellen speichern und darauf zugreifen, da Azure Files mehrere Protokolle unterstützt, darunter SMB, NFS und File Transfer Protocols (FTPs). Durch die Unterstützung verschiedener Protokolle können Benutzer lokale Dateifreigaben nahtlos durch Azure-Dateifreigaben ersetzen und sogar Dateisysteme über mehrere Computer, Anwendungen und Instanzen von Anwendungen hinweg gemeinsam nutzen, ohne sich um die Kompatibilität der Anwendungen oder die gemeinsame Nutzung des Dateisystems sorgen zu müssen.

Darüber hinaus eignet sich der Dienst ideal für Bereitstellungen in der Hybrid Cloud. So können Azure-Benutzer Windows-Server in Caches für Cloud-Freigaben umwandeln und die Dateifreigaben von überall aus bereitstellen, während sie gleichzeitig die lokale Leistung nutzen.

Zugriff auf Azure Files

Der Zugriff auf und die Verwendung von Azure-Files-Freigaben ist einfach. Benutzer können Dateifreigaben direkt und gleichzeitig über Cloud- oder lokale Bereitstellungen vieler verschiedener Systeme, einschließlich Windows, Linux oder macOS, bereitstellen. Es ist auch möglich, SMB Azure-Files-Freigaben auf Windows-Servern mithilfe der Azure-File-Sync-Funktion zwischenzuspeichern. Durch das Zwischenspeichern wird ein schneller Zugriff in der Nähe des Verwendungsorts der Daten ermöglicht. Zusammen mit der Azure-Files-AD-Authentifizierung können SMB-Azure-Files-Freigaben mit lokalen Active Directory Domain Services (AD DS) für eine starke Zugriffskontrolle verwendet werden.

Als verteiltes Dateisystem ist Azure Files hochverfügbar und für den Einsatz in Unternehmen geeignet. Es gibt keine versteckten virtuellen Infrastructure-as-a-Service-VMs (IaaS) oder NAS-Filer, was die Transparenz erhöht und die Nutzung vereinfacht. Darüber hinaus kann Azure Files herkömmliche lokale Dateiserver oder NAS-Geräte in der Azure-Cloud ergänzen oder erweitern. Der Dienst kann auch dazu verwendet werden, die Geräte vollständig zu ersetzen und eine einfache, schnelle, sichere und problemlose Dateispeicherung in der Cloud zu ermöglichen.

Azure File Sync

Azure Files umfasst eine Dateisynchronisierungsfunktion, mit der Benutzer SMB-Azure-Dateifreigaben auf Windows-Servern replizieren können, sowohl vor Ort als auch in der Cloud. Dadurch wird die Leistung verbessert und ein verteiltes Daten-Caching ermöglicht. Azure File Sync trägt auch zur Optimierung der Datenspeicherung und des Dateizugriffs bei, indem Dateifreigaben zentralisiert werden und die Flexibilität und Kompatibilität eines Dateiservers von Windows bereitgestellt wird.

Mit Azure File Sync können Benutzer so viele Caches wie nötig verwalten. Und durch die Aktivierung von Cloud-Tiering können Benutzer häufig aufgerufene Dateien auf einem lokalen Server zwischenspeichern, während die am seltensten aufgerufenen Dateien in die Cloud verlagert werden. Cloud-Tiering verbessert die Benutzererfahrung, da die Dateien in den einzelnen Ebenen bei Bedarf schnell abgerufen werden können. Außerdem trägt es zur Senkung der Storage-Kosten bei, da weniger Daten vor Ort gespeichert werden müsse. Auf die lokalen Daten kann problemlos über jedes auf Windows Server verfügbare Protokoll zugegriffen werden, einschließlich SMB, NFS und FTPs.

Anwendungsfälle für Cloud-Storage, Cloud-Backup und Cloud-Dateisynchronisierung und -freigabe
Abbildung 1: Lernen Sie die Anwendungsfälle für Cloud-Storage, Cloud-Backup und Cloud-Dateisynchronisierung und -freigabe kennen.

Vorteile von Azure Files

Azure Files bietet einen einfachen und sicheren Cloud-Dateifreigabedienst für moderne Arbeitslasten in Unternehmen. Die Dateifreigaben sind vollständig verwaltet und serverlos, das heißt, Microsoft verwaltet die gesamte zugrunde liegende Infrastruktur und alle Verwaltungsaufgaben. So können sich Benutzer auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, anstatt sich mit Routinearbeiten im Zusammenhang mit der Hardwareverwaltung, dem Patchen von Betriebssystemen (OS) und Sicherheits-Upgrades zu beschäftigen.

Der Dienst ist betriebssystemunabhängig, sodass Benutzer ihre Azure-Dateifreigaben von jedem Client aus, einschließlich Windows, Linux und macOS, direkt bereitstellen und darauf zugreifen können. Sie können auch von Linux-Clients aus auf NFS-Azur-Dateifreigaben zugreifen.

Azure Files ermöglicht auch die Replikation von SMB-Azure-Dateifreigaben auf Windows-Servern, sowohl On-Premises als auch in der Cloud. Diese flexible Auswahl ergänzt die Server On-Premises und unterstützt die verteilte Datenzwischenspeicherung, um die Gesamtleistung zu verbessern. Darüber hinaus können Administratoren Azure-Dateifreigaben mithilfe von PowerShell-Cmdlets, Azure CLI, dem Azure-Portal oder Azure Storage Explorer einfach erstellen und verwalten.

Auch die Migration des Windows-Dateiservers in die Cloud ist mit Azure Files einfach. Es gibt keine Ausfallzeiten und keine Notwendigkeit, bestehende Verbindungen zu unterbrechen, wenn Anwendungen, die eine Dateifreigabe zum Speichern von Anwendungs- oder Benutzerdaten erwarten, aufgehoben und verschoben werden. Die Migration wird durch den Storage Migration Service von Microsoft und Azure File Sync weiter vereinfacht.

Azure Files unterstützt sowohl die klassische Lift-and-Shift- als auch die hybride Lift-and-Shift-Cloud-Migration. Mit dem klassischen Ansatz können Benutzer die Anwendung und ihre Daten nach Azure verschieben, während sie mit dem hybriden Ansatz nur die Anwendung nach Azure Files verschieben können, während sie die Anwendung On-Premises ausführen.

Anwendungsfälle für Azure Files

Azure Files ist eine gute Wahl für Cloud-Dateifreigaben, unabhängig davon, ob Benutzer den Dienst direkt mounten oder Azure Files Sync für den On-Prem-Cache verwenden. Der Dienst ist für eine breite Palette von Cloud-Entwicklungsprojekten nützlich, insbesondere für solche, die gemeinsame Anwendungseinstellungen erfordern. Mit Azure Files können Konfigurationsdateien für ein Projekt an einem zentralen Ort gespeichert werden und von vielen Anwendungsinstanzen aus abgerufen werden. Diese Instanzen laden die Dateien über die Azure Files REST API. Benutzer können auf die Dateien zugreifen, indem sie die Freigabe lokal mounten.

Azure Files ist auch für die Speicherung von Protokollen, Metriken und Crash Dumps von Cloud-Anwendungen nützlich. Entwickler können auf diese Dateien zugreifen, indem sie die Dateifreigabe auf einem lokalen Rechner einbinden. Außerdem müssen sie bei der Arbeit an VMs in der Cloud keine Dienstprogramme oder Tools in die Cloud kopieren. Stattdessen können sie Azure-Dateifreigaben lokal auf der VM (oder den VMs) einhängen. Im Wesentlichen ermöglicht Azure Files den Nutzern, von der Flexibilität der Cloud zu profitieren und gleichzeitig die Freiheit zu genießen, so zu arbeiten, wie sie wollen und mit den vertrauten Tools, mit denen sie am besten zurechtkommen.

Schließlich ist Azure Files ideal für Container-basierte Anwendungen. Die Verwendung von Containern ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen einmal zu stellen und überall auszuführen, wodurch die Anwendungsentwicklung und die Markteinführungszeit beschleunigt werden. Azure-Dateifreigaben können als persistente Volumes für zustandsbehaftete Container verwendet werden, und die Daten zwischen Containern können über NFS- oder SMB-Dateifreigaben freigegeben werden. SMB-Dateifreigaben können für die gemeinsame Nutzung von Daten zwischen Containern verwendet werden, da Azure Files eng in den Azure Kubernetes Service (AKS) integriert ist und so eine einfache Cloud-Datei-Storage und Datenverwaltung ermöglicht.

Diese Definition wurde zuletzt im Februar 2025 aktualisiert

Erfahren Sie mehr über Cloud Computing