News
-
Ransomware-Angriffe auf VMware-ESXi-Server
Es erfolgen derzeit weitreichende Angriffe auf VMware ESXi-Server mit Ransomware. Das BSI spricht von mehreren hundert Systemen, die in Deutschland betroffen seien.
-
HYCU R-Cloud sichert SaaS-Anwendungen ab
R-Cloud überbrückt das Backup-Dilemma vieler SaaS-Anwendungen, indem Datensicherungs-Tools integriert werden. HYCU zielt auf einen wenig geschützten Bereich ab.
-
Data Protection 2023: Die Angst vor IT-Desastern
Der Trend-Report verdeutlicht vor allem, dass IT-Manager sich vor Cyberangriffen und anderen Katastrophen fürchten und zweifeln, auf diese Störfälle vorbereitet zu sein.
Tipps
-
5 IoT-Metriken, die Sie beobachten sollten
Das Tracking von IoT-Kennzahlen und KPIs ist wichtig für den Zustand Ihrer Infrastruktur, aber welche sollten Sie verfolgen? Latenz und aktive Nutzer sind zwei gemeinsame Nenner.
-
Storage mit Kubernetes und CSI-Treibern managen
Container-Storage-Interface-Treiber bieten IT-Teams mehr Autonomie und Flexibilität bei der Bereitstellung und Verwaltung von persistentem Speicher auf Kubernetes-Clustern.
-
Best Practices der E-Mail-Sicherheit
E-Mails sind nicht ohne Grund ein besonders beliebter Angriffsvektor, funktioniert diese Taktik doch nach wie vor ganz erfolgreich. Unternehmen sollten sich entsprechend absichern.
-
Ein Vergleich zwischen Amazon EBS und Amazon EFS
EBS und EFS sind zwei der bekanntesten Speichertypen von Amazon. Vergleichen Sie, wie sie Daten speichern, bevor Sie sich entscheiden, welchen Sie verwenden möchten.
-
Wie man soziale Medien in SEO-Strategien einbezieht
Auch wenn Social-Media-Marketing und SEO wie unterschiedliche Praktiken erscheinen, können sie zusammen eingesetzt, die digitale Marketingstrategie eines Unternehmens verbessern.
-
Eine Software Bill of Materials mit Microsoft Salus
Mit einer Software Bill of Materials lassen sich Abhängigkeiten und Komponenten von Softwareprojekten erfassen und Schwachstellen erkennen. Salus ist ein Microsoft-Tool hierfür.
-
E-Guide | Dezember 2022
Basiswissen: Data Scientist
Jetzt herunterladen -
Infografik | November 2022
Infografik: Spickzettel für WLAN-Sicherheit
Jetzt herunterladen -
Infografik | November 2022
2022 Media Consumption Study: Fakt oder Fiktion: Die vertreterfreie Kauferfahrung
Jetzt herunterladen -
E-Handbook | November 2022
Wie Entwickler APIs sicher designen, testen und freigeben
Jetzt herunterladen -
E-Handbook | November 2022
Ratgeber: Datensicherheit in Unternehmen
Jetzt herunterladen
Ratgeber
-
Die sieben wichtigsten Observability Tools für 2023
Observability Tools helfen Entwicklern und Administratoren, durch bessere Einblicke ihre Anwendungs-Performance zu optimieren. Wir stellen die wichtigsten Tools vor.
-
VMware ESXi zu Version 8 aktualisieren: So geht es
Mit der Aktualisierung zu ESXi 8.x erhalten Sie viele neue Funktionen, wie Device Virtualization Extensions und Gerätegruppen. Wir erklären, wie Sie den Wechsel durchführen.
-
So dimensionieren Sie AWS-Instanzen sinnvoll
Right Sizing ist eine wichtige Voraussetzung für Kosteneffizienz und Leistung in der Cloud. Wir erklären, wie AWS-Kunden die richtigen Instanztypen für ihre Workloads auswählen.
Features
-
Kubernetes-Kapazitätsplanung für effizientere Workloads
Ressourcenanforderungen in Kubernetes bedürfen laufender Änderungen. Richten Sie Kapazitätsplanung ein, um den Prozess zu vereinfachen und vorzubereiten. Wir erklären, wie es geht.
-
Wie Cloud-managed WLAN den Netzwerkbetrieb vereinfacht
Cloud-managed WLAN bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter die Durchsetzung von Richtlinien, die Netzwerkverwaltung und eine konsistente AP-Konfiguration an mehreren Standorten.
-
Die sechs wichtigsten Open-Source-PaaS-Angebote
Open Source PaaS ist eine gute Wahl für Entwickler, die den Aufwand bei der Pflege der Plattform vermeiden möchten, aber die Anbieterbindung nativer Cloud-PaaS scheuen.
Antworten
-
Kann Microsoft Teams SMS-Textnachrichten versenden?
SMS zur Kommunikation mit anderen Nutzern ist eine wertvolle Option. IT-Teams Wege können Textnachrichten in Microsoft Teams durch die Integration von Drittanbietern realisieren.
-
Wie Analytics das Content-Management verbessert
Kundendaten und Verhaltensanalysen mit Tools wie Google Analytics geben Content-Managern Aufschluss darüber, welche Art von Inhalten die Besucher einer Website wünschen.
-
SEO versus SEM: Was ist der Unterschied?
SEO und SEM unterstützen Vermarkter, Inhalte an die richtige Zielgruppe zu vermitteln. SEO-Strategien konzentrieren sich auf die organische Suche, SEM generiert bezahlten Traffic.
Nach Definitionen suchen
- Ultrabreitband (UWB)
- Datenvorverarbeitung (Data Preprocessing)
- Noisy Neighbor
- Yottabyte (YB)
- Datenerfassung (Data Collection)
- Aktiver Angriff
- OTA-Update (Over-the-Air-Update)
- Datenexploration
- Kostenmanagement
- Komprimierung (Kompression)
- Turing-Test
- Single Sign-On (SSO)