Datenverwaltung
Datenverwaltung deckt ein breites Spektrum von Themen ab. Die Informationen zur Datenverwaltung helfen Firmen herauszufinden, wie man am besten Unternehmensdaten für operative oder analytische Zwecke einsetzt. Finden Sie heraus, wie Sie Datenmanagementplattformen bewerten können, und lesen Sie Fallstudien mit Best Practices, Tipps und Techniken. Lernen Sie außerdem die Vor- und Nachteile der einzelnen Datenmanagementmethoden kennen.
-
Tipp
01 Nov 2025
Hadoop und Spark: wie unterscheiden oder ergänzen sie sich?
Hadoop und Spark unterscheiden sich in Bezug auf Architektur, Leistung, Skalierbarkeit, Kosten und Bereitstellung. Sie bieten unterschiedliche Stärken für moderne Datenpipelines. Weiterlesen
-
Feature
29 Okt 2025
Datensouveränität: Risiken erzwingen Handlungsbedarf
Geopolitische Spannungen und neue Datenschutzregeln machen Datensouveränität zum strategischen Faktor. Unternehmen müssen handeln, um Kontrolle und Vertrauen zu sichern. Weiterlesen
-
Meinungen
15 Apr 2019
Migration zu SAP S/4HANA: Die Datenqualität muss stimmen
Egal ob Greenfield- oder Brownfield-Projekt, bei der Migration zu S/4HANA spielt Datenqualität eine zentrale Rolle. Die wichtigsten Schritte des Datenmanagements. Weiterlesen
von- Frank Schuler, BackOffice Associates
-
Tipp
18 Mär 2019
Fünf Best Practices für die Verwaltung von Echtzeitdaten
Echtzeit-Datenintegration und traditionelle Datenintegration unterscheiden sich. Doch was muss man beachten? Best Practices für Echtzeit-Datenintegration. Weiterlesen
-
Feature
23 Aug 2018
Mit der MapR Data Platform ist die Datenmenge kein Problem
MapR hat sich mit seiner Converged Data Platform dem Big Data Management verschrieben. Im Interview erläutert Ted Dunning, was sein Unternehmen aktuell vorantreibt. Weiterlesen
-
News
11 Jul 2018
Kostenloser E-Guide: Big Data Management mit Apache Hadoop
Der E-Guide soll Unternehmen beim Einsatz von Apache Hadoop unterstützen. Darin werden Anwendungsszenarien und Problemlösungen für Hadoop vorgestellt. Weiterlesen
-
Definition
24 Jun 2018
Apache Flink
Apache Flink ist eine verteilte Data-Processing-Plattform für den Einsatz in Big-Data-Umgebungen, insbesondere die Analyse von in Hadoop-Clustern gespeicherten Daten. Weiterlesen
-
Definition
05 Jun 2018
Apache Hadoop YARN (Yet Another Resource Negotiator)
Apache Hadoop YARN (Yet Another Resource Negotiator) ist eine Cluster-Management-Technologie, die mit der zweiten Version von Hadoop eingeführt wurde. Weiterlesen
von- Craig Stedman, Senior Executive Editor
- Jack Vaughan, News and Site Editor
-
Feature
03 Apr 2018
Diese Start-ups zeigen Datenverarbeitung der Zukunft
Das Silicon Valley bringt erfolgreiche und weniger erfolgreiche Start-ups hervor. Fünf Daten-Management-Unternehmen, die den erfolgreichen Weg gehen möchten. Weiterlesen
-
Definition
29 Jan 2017
Maschinendaten
Maschinendaten sind digitale Informationen, die durch Computer, Mobilgeräte, eingebettete Systeme und andere vernetzte Geräte generiert werden. Weiterlesen
-
Definition
11 Dez 2016
Dimension
Dimensionen kategorisieren und beschreiben Data-Warehouse-Fakten und -Messwerte, so dass sie aussagekräftige Antworten auf Geschäftsfragen liefern. Weiterlesen
-
Definition
06 Nov 2016
Data Sampling (Datenauswahl)
Data Sampling ist ein statistisches Analyseverfahren, mit dem eine repräsentative Teilmenge von Daten ausgewählt, aufbereitet und analysiert wird. Weiterlesen
-
Tipp
18 Mai 2016
Big-Data-Management mit der Hadoop-Distribution von Hortonworks
Die Hortonworks Data Platform (HDP) besteht aus Anwendungen der Apache Software Foundation und bietet Funktionen für Datenerfassung und -analyse. Weiterlesen
-
Definition
26 Mär 2016
Amazon Redshift
Amazon Redshift ist ein vollständig verwalteter Data-Warehouse-Service. Amazon Redshift ist vor allem für analytische Workloads in der Cloud gedacht. Weiterlesen
-
Definition
20 Nov 2015
Amazon Elastic MapReduce (Amazon EMR)
Amazon Elastic MapReduce (EMR) ist ein Amazon Web Service (AWS) für Datenverarbeitung und Analyse. Amazon EMR basiert auf dem Hadoop-Framework. Weiterlesen
-
Definition
31 Okt 2015
Hadoop Data Lake
Ein Hadoop Data Lake ist eine Daten-Management-Plattform, die eine oder mehrere Hadoop-Cluster umfasst und für nicht-relationale Daten genutzt wird. Weiterlesen
-
Definition
30 Okt 2015
Apache HBase
Apache HBase ist eine Key-Value-Datenbank, die entwickelt wurde, um oberhalb des Hadoop Distributed File Systems (HDFS) als Teil von Hadoop zu laufen. Weiterlesen
-
Definition
03 Okt 2015
Data-Federation-Software
Die Data-Federation-Software ermöglicht es einem Unternehmen, Daten in einer virtuellen Datenbank zu sammeln und für Analysen zu verwenden. Weiterlesen
-
Definition
05 Sep 2015
Hadoop-Cluster
Ein Hadoop-Cluster ist ein Computer-Cluster, der für die Speicherung und Analyse von großen Mengen unstrukturierter Daten entwickelt wurde. Weiterlesen
-
Definition
04 Jul 2015
Dimensionstabelle
Eine Dimensionstabelle beschreibt über Attribute zentrale Kennwerte eines Data Warehouses. So lassen sich Antworten zu Geschäftsfragen finden. Weiterlesen
-
Antworten
16 Jun 2015
Anwendung eines Datenbank-Management-Systems und Data Warehouses im Vergleich
Datenbank-Management-Systeme (DBMS) und Data Warehouses unterscheiden sich im Hinblick auf Anwendung und Aufbau. Ein Vergleich beider Systeme. Weiterlesen
-
Definition
12 Jun 2015
Extract, Transform, Load (ETL)
Extract, Transform, Load (ETL) ist ein Prozess, bei dem Rohdaten aufbereitet und in eine Datenbank oder ein Data Warehouse geladen werden. Weiterlesen
-
Definition
15 Mai 2015
Echtzeitanalyse (Real-Time Analytics)
Echtzeitanalyse bedeutet, dass sämtliche verfügbaren Daten zu dem Zeitpunkt für Auswertungen genutzt werden können, zu dem sie benötigt werden. Weiterlesen
-
Definition
24 Jan 2015
Sternschema
Das Sternschema ist ein logisches Datenbankschema für Data-Warehouse-Anwendungen. Es besteht aus einer Faktentabelle und mehreren Dimensionstabellen. Weiterlesen
-
Definition
09 Feb 2014
SAP NetWeaver Business Intelligence
SAP Business Information Warehouse oder SAP NetWeaver Business Intelligence (SAP BI), ist ein BI-Paket, das für SAP-ERP-Anwendungen optimiert wurde. Weiterlesen
-
Definition
01 Jul 2006
Data Warehouse (Information Warehouse)
Ein Data Warehouse speichert die von verschiedenen Geschäftssystemen erfassten Daten, um sie in einer Datenbank zur weiteren Analyse bereitzustellen. Weiterlesen