Datenverwaltung
Datenverwaltung deckt ein breites Spektrum von Themen ab. Die Informationen zur Datenverwaltung helfen Firmen herauszufinden, wie man am besten Unternehmensdaten für operative oder analytische Zwecke einsetzt. Finden Sie heraus, wie Sie Datenmanagementplattformen bewerten können, und lesen Sie Fallstudien mit Best Practices, Tipps und Techniken. Lernen Sie außerdem die Vor- und Nachteile der einzelnen Datenmanagementmethoden kennen.
-
Tipp
11 Sep 2025
Mit Datenklassifizierung Daten sicher und effizient verwalten
Unkontrolliertes Datenwachstum gefährdet Sicherheit und Compliance. Durch präzise Klassifizierung lassen sich sensible Inhalte erkennen, schützen und gezielt nutzen. Weiterlesen
-
Meinungen
25 Aug 2025
Jenseits der US-Wolken kann die Freiheit grenzenlos sein
Viele Firmen, die bei der Cloud-Strategie nur auf die Hyperscaler aus den USA setzten, versuchen neue Ansätze zu finden, die ihnen mehr digitale Souveränität gewährleisten können. Weiterlesen
-
Definition
31 Okt 2015
Hadoop Data Lake
Ein Hadoop Data Lake ist eine Daten-Management-Plattform, die eine oder mehrere Hadoop-Cluster umfasst und für nicht-relationale Daten genutzt wird. Weiterlesen
-
Definition
30 Okt 2015
Apache HBase
Apache HBase ist eine Key-Value-Datenbank, die entwickelt wurde, um oberhalb des Hadoop Distributed File Systems (HDFS) als Teil von Hadoop zu laufen. Weiterlesen
-
Definition
03 Okt 2015
Data-Federation-Software
Die Data-Federation-Software ermöglicht es einem Unternehmen, Daten in einer virtuellen Datenbank zu sammeln und für Analysen zu verwenden. Weiterlesen
-
Definition
05 Sep 2015
Hadoop-Cluster
Ein Hadoop-Cluster ist ein Computer-Cluster, der für die Speicherung und Analyse von großen Mengen unstrukturierter Daten entwickelt wurde. Weiterlesen
-
Definition
04 Jul 2015
Dimensionstabelle
Eine Dimensionstabelle beschreibt über Attribute zentrale Kennwerte eines Data Warehouses. So lassen sich Antworten zu Geschäftsfragen finden. Weiterlesen
-
Antworten
16 Jun 2015
Anwendung eines Datenbank-Management-Systems und Data Warehouses im Vergleich
Datenbank-Management-Systeme (DBMS) und Data Warehouses unterscheiden sich im Hinblick auf Anwendung und Aufbau. Ein Vergleich beider Systeme. Weiterlesen
-
Definition
12 Jun 2015
Extract, Transform, Load (ETL)
Extract, Transform, Load (ETL) ist ein Prozess, bei dem Rohdaten aufbereitet und in eine Datenbank oder ein Data Warehouse geladen werden. Weiterlesen
-
Definition
15 Mai 2015
Echtzeitanalyse (Real-Time Analytics)
Echtzeitanalyse bedeutet, dass sämtliche verfügbaren Daten zu dem Zeitpunkt für Auswertungen genutzt werden können, zu dem sie benötigt werden. Weiterlesen
-
Definition
24 Jan 2015
Sternschema
Das Sternschema ist ein logisches Datenbankschema für Data-Warehouse-Anwendungen. Es besteht aus einer Faktentabelle und mehreren Dimensionstabellen. Weiterlesen
-
Definition
09 Feb 2014
SAP NetWeaver Business Intelligence
SAP Business Information Warehouse oder SAP NetWeaver Business Intelligence (SAP BI), ist ein BI-Paket, das für SAP-ERP-Anwendungen optimiert wurde. Weiterlesen
-
Definition
01 Jul 2006
Data Warehouse (Information Warehouse)
Ein Data Warehouse speichert die von verschiedenen Geschäftssystemen erfassten Daten, um sie in einer Datenbank zur weiteren Analyse bereitzustellen. Weiterlesen