Datenverwaltung
Datenverwaltung deckt ein breites Spektrum von Themen ab. Die Informationen zur Datenverwaltung helfen Firmen herauszufinden, wie man am besten Unternehmensdaten für operative oder analytische Zwecke einsetzt. Finden Sie heraus, wie Sie Datenmanagementplattformen bewerten können, und lesen Sie Fallstudien mit Best Practices, Tipps und Techniken. Lernen Sie außerdem die Vor- und Nachteile der einzelnen Datenmanagementmethoden kennen.
-
Meinungen
01 Okt 2025
Berge versetzen: Umgang mit der Datenflut, um Werte zu finden
Unternehmen stehen vor wachsenden Datenbergen aus KI- und Maschinendaten. Gefragt und wichtig sind Strategien, um Speicher, Sicherheit und Effizienz langfristig zu gewährleisten. Weiterlesen
-
Tipp
22 Sep 2025
Digitale Souveränität: Welche Cloud-Lösungen gibt es?
Souveräne Cloud-Angebote boomen. Microsoft, Google, AWS und europäische Anbieter wie STACKIT versprechen Datenschutz und Kontrolle, doch viele Fragen bleiben offen. Weiterlesen
-
Definition
29 Jan 2017
Maschinendaten
Maschinendaten sind digitale Informationen, die durch Computer, Mobilgeräte, eingebettete Systeme und andere vernetzte Geräte generiert werden. Weiterlesen
-
Definition
11 Dez 2016
Dimension
Dimensionen kategorisieren und beschreiben Data-Warehouse-Fakten und -Messwerte, so dass sie aussagekräftige Antworten auf Geschäftsfragen liefern. Weiterlesen
-
Definition
06 Nov 2016
Data Sampling (Datenauswahl)
Data Sampling ist ein statistisches Analyseverfahren, mit dem eine repräsentative Teilmenge von Daten ausgewählt, aufbereitet und analysiert wird. Weiterlesen
-
Tipp
18 Mai 2016
Big-Data-Management mit der Hadoop-Distribution von Hortonworks
Die Hortonworks Data Platform (HDP) besteht aus Anwendungen der Apache Software Foundation und bietet Funktionen für Datenerfassung und -analyse. Weiterlesen
-
Definition
26 Mär 2016
Amazon Redshift
Amazon Redshift ist ein vollständig verwalteter Data-Warehouse-Service. Amazon Redshift ist vor allem für analytische Workloads in der Cloud gedacht. Weiterlesen
-
Definition
20 Nov 2015
Amazon Elastic MapReduce (Amazon EMR)
Amazon Elastic MapReduce (EMR) ist ein Amazon Web Service (AWS) für Datenverarbeitung und Analyse. Amazon EMR basiert auf dem Hadoop-Framework. Weiterlesen
-
Definition
31 Okt 2015
Hadoop Data Lake
Ein Hadoop Data Lake ist eine Daten-Management-Plattform, die eine oder mehrere Hadoop-Cluster umfasst und für nicht-relationale Daten genutzt wird. Weiterlesen
-
Definition
30 Okt 2015
Apache HBase
Apache HBase ist eine Key-Value-Datenbank, die entwickelt wurde, um oberhalb des Hadoop Distributed File Systems (HDFS) als Teil von Hadoop zu laufen. Weiterlesen
-
Definition
03 Okt 2015
Data-Federation-Software
Die Data-Federation-Software ermöglicht es einem Unternehmen, Daten in einer virtuellen Datenbank zu sammeln und für Analysen zu verwenden. Weiterlesen
-
Definition
05 Sep 2015
Hadoop-Cluster
Ein Hadoop-Cluster ist ein Computer-Cluster, der für die Speicherung und Analyse von großen Mengen unstrukturierter Daten entwickelt wurde. Weiterlesen
-
Definition
04 Jul 2015
Dimensionstabelle
Eine Dimensionstabelle beschreibt über Attribute zentrale Kennwerte eines Data Warehouses. So lassen sich Antworten zu Geschäftsfragen finden. Weiterlesen
-
Antworten
16 Jun 2015
Anwendung eines Datenbank-Management-Systems und Data Warehouses im Vergleich
Datenbank-Management-Systeme (DBMS) und Data Warehouses unterscheiden sich im Hinblick auf Anwendung und Aufbau. Ein Vergleich beider Systeme. Weiterlesen
-
Definition
12 Jun 2015
Extract, Transform, Load (ETL)
Extract, Transform, Load (ETL) ist ein Prozess, bei dem Rohdaten aufbereitet und in eine Datenbank oder ein Data Warehouse geladen werden. Weiterlesen
-
Definition
15 Mai 2015
Echtzeitanalyse (Real-Time Analytics)
Echtzeitanalyse bedeutet, dass sämtliche verfügbaren Daten zu dem Zeitpunkt für Auswertungen genutzt werden können, zu dem sie benötigt werden. Weiterlesen
-
Definition
24 Jan 2015
Sternschema
Das Sternschema ist ein logisches Datenbankschema für Data-Warehouse-Anwendungen. Es besteht aus einer Faktentabelle und mehreren Dimensionstabellen. Weiterlesen
-
Definition
09 Feb 2014
SAP NetWeaver Business Intelligence
SAP Business Information Warehouse oder SAP NetWeaver Business Intelligence (SAP BI), ist ein BI-Paket, das für SAP-ERP-Anwendungen optimiert wurde. Weiterlesen
-
Definition
01 Jul 2006
Data Warehouse (Information Warehouse)
Ein Data Warehouse speichert die von verschiedenen Geschäftssystemen erfassten Daten, um sie in einer Datenbank zur weiteren Analyse bereitzustellen. Weiterlesen