Microsoft Edge
Microsoft Edge ist der Name des neuen Browsers in Windows 10. Mit der sogenannten Consumer Preview von Windows 10 Anfang 2015 wurde Microsofts neuer Browser noch unter dem Code-Namen Project Spartan angekündigt, zur Build-Konferenz 2015 wurde schließlich der offizielle Name Microsoft Edge bekannt gegeben.
Der neue Edge-Browser wird auf allen Windows-10-Geräten vom Desktop über Laptops bis hin zu Smartphones und Tablets der neue Standard-Browser, vor allem für Unternehmen steht im Hintergrund aber nach wie vor auch der bisherige Browser Internet Explorer mit seinem Kompatibilitätsmodus für ältere Unternehmensseiten zur Verfügung.
Mit dem Edge-Browser will Microsoft eine leichtgewichtige Alternative zu den äußerst populären Browsern Google Chrome, Firefox oder auch Apple Safari bieten, die teils wesentlich schnellere Ladezeiten bieten und durch die geringere Code-Menge zumindest theoretisch als sicherer gelten. Hierzu hat sich Microsoft zu großen Teilen von der HTML-Rendering-Engine Trident verabschiedet, die im Internet Explorer zum Einsatz kommt. Anders als der Großteil moderner Browser setzt Microsoft Edge aber nicht auf WebKit, sondern auf eine starke Weiterentwicklung der Trident-Engine, die Microsoft entsprechend EdgeHTML nennt.
Wie Chrome und Firefox bietet auch Microsoft Edge die Möglichkeit, den Browser durch Plug-ins und Add-ons zu erweitern.
Folgen Sie SearchDataCenter.de auch auf Twitter, Google+ und Facebook!