Februar 2017
-
Februar 24, 2017
24
Febr.'17
CO2-negatives Rechenzentrum
Ein CO2-negatives Rechenzentrum hat den CO2-Fussabdruck so weit abgesenkt, dass es tatsächlich schon zur Reduzierung des Treibhauseffektes beiträgt. Weiterlesen
-
Februar 24, 2017
24
Febr.'17
Data Center as a Service (DCaaS)
Data Center as a Service beschreibt die bedarfsgerechte Nutzung von IT-Kapazitäten eines Drittanbieters, der diese über ein WAN zur Verfügung stellt. Weiterlesen
-
Februar 24, 2017
24
Febr.'17
Standardpasswort (Default password)
Ein Standardpasswort ist ein ab Werk vorkonfiguriertes Kennwort für ein Gerät. Wird dies nicht geändert, ist dies ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Weiterlesen
-
Februar 24, 2017
24
Febr.'17
Oracle will mit Bare Metal Cloud zusammen mit Partnern den Wettbewerb überholen
Oracle hat auf seinem Partner Day in Frankfurt seine Cloud-Strategie präsentiert. Technisch bilden Bare Metal und Engineered Systems die Basis. Weiterlesen
-
Februar 24, 2017
24
Febr.'17
Wie lassen sich Cloud-Accounts mit AWS Organizations sicherer verwalten?
Das neue AWS Organizations bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Verwaltung von Accounts und Gruppen in der Amazon-Cloud. Weiterlesen
-
Februar 24, 2017
24
Febr.'17
Ansible: So orchestrieren Sie Ihr Netzwerk für hohe Sprach- und Video-Qualität
Tools wie Ansible, Jinja2 und YAML verbessern die Übertragungs-Qualität (QoS) von Audio und Video durch die Orchestrierung von Netzwerkgeräten. Weiterlesen
-
Februar 24, 2017
24
Febr.'17
KI ermöglicht Chatbots die Interaktion mit Menschen auf Augenhöhe
Künstliche Intelligenz erlaubt es Computern, mit Menschen auf Augenhöhe zu interagieren. Chatbots werden uns daher in immer mehr Bereichen begegnen. Weiterlesen
-
Februar 24, 2017
24
Febr.'17
vCSA-Konfiguration: Tipps zur Installation der vCenter Server Appliance 6.5
Die Bereitstellung der vCenter Server Appliance 6.5 erfolgt in zwei Phasen. Diese Anleitung hilft bei Installation und Konfiguration der vCSA. Weiterlesen
-
Februar 23, 2017
23
Febr.'17
NetApp plant den späten Einstieg in den Markt für Hyperkonvergenz
NetApp will im zweiten Anlauf im Markt für Hyperkonvergenz erfolgreich sein. Dies ist dem Hersteller bereits im All-Flash-Segment gelungen. Weiterlesen
-
Februar 23, 2017
23
Febr.'17
Was ist neu bei den Gruppenrichtlinien von Windows Server 2016?
Neue Funktionen in den Gruppenrichtlinien für Windows Server 2016 geben Administratoren mehr Kontrolle in Sachen Sicherheit. Weiterlesen
-
Februar 23, 2017
23
Febr.'17
Was ist der Unterschied zwischen Wireless Access Point und Wireless Router?
Ein Wireless Router kann auch ein Wireless Access Point (AP) sein. Der umgekehrte Fall ist nicht möglich. Es gibt viele Unterschiede. Weiterlesen
-
Februar 23, 2017
23
Febr.'17
Ein ERP-System global bereitstellen mit NetSuite OneWorld
Das ERP-System OneWorld von NetSuite unterstützt globale Compliance und ist versiert beim Management mehrerer Konzerntöchter und Geschäftseinheiten. Weiterlesen
-
Februar 23, 2017
23
Febr.'17
Bestandteile und Vorteile der Container-Orchestrierung mit Google Kubernetes
Ohne Orchestrierungs-Tool lässt sich kaum eine komplexe Container-Architektur verwalten. Google Kubernetes bietet hierfür umfangreiche Funktionen. Weiterlesen
-
Februar 22, 2017
22
Febr.'17
IT-Prioritäten 2017
Das IT-Budget realistisch zu planen und in die richtigen technologischen Neuheiten zu investieren ist eine große Herausforderung für zahlreiche Unternehmen. Um IT-Managern diese Entscheidungen so leicht wie möglich zu machen, müssen fundierte ... Weiterlesen
-
Februar 22, 2017
22
Febr.'17
cbs bietet erste Standardsoftware für die SAP S/4HANA-Migration
cbs liefert als erste Firma eine Standardsoftware für die Systemmigration auf SAP S/4HANA. ET for SAP S/4HANA eignet sich für verschiedene Szenarien. Weiterlesen
-
Februar 22, 2017
22
Febr.'17
Ocata-Release: Neue OpenStack-Version verstärkt Container-Integration
OpenStack Ocata ist die inzwischen 15. OpenStack-Version. Neben Stabilitätsverbesserungen stehen vor allem Container im Zentrum der Neuerungen. Weiterlesen
-
Februar 22, 2017
22
Febr.'17
Die NVMe-Technologie könnte das Konzept der Direct-Attached-Storage wiedererwecken
Für Analyse-Szenarien könnte das Konzept der Direct-Attached-Storage ein unerwartetes Comeback feiern, beflügelt durch die neue NVMe-Technologie. Weiterlesen
-
Februar 22, 2017
22
Febr.'17
Wie Sandboxing und Container gegen Malware eingesetzt werden
Sandboxing und Container eignen sich hervorragend für die Abwehr von Schadsoftware. In Kombination lassen sich so zusätzliche Schutzebenen einziehen. Weiterlesen
-
Februar 22, 2017
22
Febr.'17
CMDB und NMS: Unternehmen profitieren von einer Kombination
Firmen können ihre IT-Infrastruktur mit Hilfe von Network Management System (NMS) und Configuration Management Database (CMDB) effizient verwalten. Weiterlesen
-
Februar 22, 2017
22
Febr.'17
Fünf Tipps für Disponenten, um Material in SAP ECC effektiver zu planen
Materialgruppierungen erstellen, Nachschubstrategien entwerfen und Veränderungen überwachen sind wichtig für die effektive Materialplanung in SAP ECC. Weiterlesen