Dezember 2017
-
Dezember 26, 2017
26
Dez.'17
Warum Unternehmen in Talent-Management-Systeme investieren
Mitarbeiter sind das größte Kapital für Unternehmen. Talent-Management-Tools bieten die Möglichkeit, Mitarbeiter zu fördern und an sich zu binden. Weiterlesen
-
Dezember 25, 2017
25
Dez.'17
Vorteile der Mikrosegmentierung in der Cloud
Die Abgrenzung unterschiedlicher Workloads voneinander ist die Basis sicherer Cloud-Umgebungen. Im Vergleich zu traditionellen Strukturen sind dabei aber einige Punkte zu beachten. Weiterlesen
-
Dezember 25, 2017
25
Dez.'17
Warum WLAN-Profis manche Wi-Fi-Jobs besser vermeiden sollten
WLAN-Profis sollten nicht mit schlechten Designs oder überhöhten Erwartungen kämpfen müssen. Sind WLAN-Aufträge nur mit Bedenken umzusetzen, sollten sie es lieber sein lassen. Weiterlesen
-
Dezember 25, 2017
25
Dez.'17
VMware-Snapshots überwachen, um Problemen vorzubeugen
VMware-Snapshots sind nützlich, da sie VMs in einem bestimmten Zustand wiederherstellen. Doch Snapshots können auch Performance-Probleme verursachen. Weiterlesen
-
Dezember 25, 2017
25
Dez.'17
Blockchain implementieren: Vorteile und Anwendungsfälle
Blockchain bietet nicht nur für Finanzinstitute großes Potenzial. Im Interview zählt Pramod Achanta von IBM Blockchain-Missverständnisse und Uses Cases auf. Weiterlesen
-
Dezember 22, 2017
22
Dez.'17
Unified Communications und Collaboration: Besser in der Cloud
Unified Communications und Collaboration in der Cloud eröffnet Anwendern neue Möglichkeiten, ihre Kommunikationsinfrastruktur auf eine stabile Basis zu bauen. Weiterlesen
-
Dezember 22, 2017
22
Dez.'17
Wie kann Salesforce DX Projekt-Managern helfen?
Salesforce DX verfügt über eine Reihe von Funktionen, die es sowohl für Projekt-Manager als auch Entwickler zu einer komfortablen Plattform machen. Weiterlesen
-
Dezember 22, 2017
22
Dez.'17
Status quo: Android Enterprise im Jahr 2017
Derzeit setzen rund 30 Prozent der Unternehmen Android-Geräte ein. Für die Verwaltung der Smartphones und Tablets bietet sich Android Enterprise an, ehemals Android for Work. Weiterlesen
-
Dezember 22, 2017
22
Dez.'17
Racetrack-Speicher kann in fünf Jahren marktreif sein
Racetrack-Speicher kann derzeitige Speichertechnologien bei weitem übertrumpfen. Wenn sich Investoren finden, könnte Racetrack schon binnen fünf Jahren marktreif sein. Weiterlesen
-
Dezember 22, 2017
22
Dez.'17
Virtuelle Netzwerke vor Ransomware schützen
Um fortschrittliche Malware abzuwehren, sind zusätzliche Sicherheitsmechanismen erforderlich. Ein vielversprechender Ansatz ist die Mikrosegmentierung in virtuellen Netzwerken. Weiterlesen
-
Dezember 22, 2017
22
Dez.'17
Sind Windows-Firewalls von Drittanbietern eine gute Investition?
Die Windows-Firewall ist bequem, weil sie per Standard in Microsofts Windows installiert ist. Sie ist auch sicher. Firewalls Dritter bieten aber erweiterte Funktionen. Weiterlesen
-
Dezember 21, 2017
21
Dez.'17
Datenschutz-Grundverordnung: Das kommt auf Sie zu
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt Unternehmen vor große Herausforderung. Stellen Sie sich jetzt schon darauf ein, den Anforderungen an den Datenschutz gerecht zu werden. Weiterlesen
-
Dezember 21, 2017
21
Dez.'17
Sichere Verwendung von OAuth 2.0 für Enterprise-Logins
OAuth 2.0 ist ein Protokoll, das zur Authentifizierung von Anwendern und Geräten verwendet wird. Es enthält jedoch keine Mechanismen zur Autorisierung. Weiterlesen
-
Dezember 21, 2017
21
Dez.'17
NSX-Networking und Komponenten unter vSphere konfigurieren
NSX soll integraler Bestandteil der IoT-Strategie von VMware werden. Jetzt ist also die beste Zeit, NSX inklusive Einzelkomponenten für Ihre vSphere-Infrastruktur zu konfigurieren. Weiterlesen
-
Dezember 21, 2017
21
Dez.'17
Amazon SimpleDB: Cloud-NoSQL-Datenbank für flexible Abfragen
Amazon SimpleDB ist ein Datenbankservice, der es Entwicklern ermöglicht, strukturierte Datenelemente über Webservice-Requests zu speichern und abzufragen. Weiterlesen
-
Dezember 21, 2017
21
Dez.'17
Windows Server Version 1709: Die Neuerungen im Überblick
Mit Windows Server 1709 eröffnet Microsoft einen neuen Veröffentlichungsmodus für Server. Admins müssen im Vergleich zu Windows Server 2016 einige Punkte beachten. Weiterlesen
-
Dezember 20, 2017
20
Dez.'17
Per Netzwerkvalidierung zur Intent-basierten Architektur
Die Netzwerkvalidierung ist ein wichtiger erster Schritt für alle, die Intent-based Networking evaluieren. Doch erst bei genauer Kenntnis der Funktionsweise sind Sie erfolgreich. Weiterlesen
-
Dezember 20, 2017
20
Dez.'17
Kostenloser E-Guide: Neue Optionen für Remote Access
Die Zahl der mobilen Geräte und Remote-Arbeiter steigt, gleichzeitig werden die Netzwerke komplexer. Der Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk muss diesen Anforderungen genügen. Weiterlesen
-
Dezember 20, 2017
20
Dez.'17
So fertigen Sie Backups von SAP HANA richtig an
Beim Backup von SAP HANA gibt es einige Punkte zu beachten. Wir beleuchten Vor- und Nachteile der drei wichtigsten Backup-Methoden für die In-Memory-Datenbank. Weiterlesen
-
Dezember 20, 2017
20
Dez.'17
GDPR/DSGVO: Wenn Nutzer ihre Daten anfordern
Ab Mai 2018 hat jeder EU-Bürger das Recht, genau zu erfahren, was Firmen über ihn gespeichert haben. Die Anfragen müssen in der Regel innerhalb eines Monats beantwortet werden. Weiterlesen