Archiv
Im Archiv von Computer Weekly finden Sie all unsere Online-Beiträge. Die neuesten Artikel sehen Sie unten aufgelistet. Sie können ebenso nach Erscheinungsjahr suchen.
2017-Beiträge
- 
                        Dezember 29, 2017
                        29Dez.2017
                        Antworten
Welche Möglichkeiten bietet SAP EWM für Kitting-Prozesse?Kitting kann aus SAP ECC oder SAP EWM in den Geschäftsszenarien Kit-to-Stock und Kit-to-Order angestoßen werden. Reverse Kitting ist in EWM verfügbar. Weiterlesen 
- 
                        Dezember 27, 2017
                        27Dez.2017
                        Ratgeber
Virtuelle Router und physische Router im VergleichVirtuelle Routing-Software bietet viele Vorteile, die aber gegen etwaige Sicherheits- und Konnektivitätsprobleme abgewogen werden müssen. Eignen sich doch eher physische Router? Weiterlesen 
- 
                        Dezember 26, 2017
                        26Dez.2017
                        Ratgeber
Höhere Sicherheit: Linux-Server nach der Installation härtenNach der Installation eines Linux-Servers müssen die Administratoren für entsprechende Sicherheit sorgen. Mit wenigen Schritten machen Sie Angreifern das Leben sehr viel schwerer. Weiterlesen 
- 
                        Dezember 25, 2017
                        25Dez.2017
                        Tipp
VMware-Snapshots überwachen, um Problemen vorzubeugenVMware-Snapshots sind nützlich, da sie VMs in einem bestimmten Zustand wiederherstellen. Doch Snapshots können auch Performance-Probleme verursachen. Weiterlesen 
- 
                        Dezember 20, 2017
                        20Dez.2017
                        Ratgeber
Checkliste für das passende Human Ressource ManagementDie passende Human-Ressource-Management-Software auszuwählen ist nicht einfach. Eine Liste mit Funktionen und Features, die jede HR-Anwendung mitbringen sollte. Weiterlesen 
- 
                        Dezember 20, 2017
                        20Dez.2017
                        Tipp
Wie ein Drittanbieter-RDP-Client VDI-Abteilungen helfen kannVDI-Abteilungen können den in Microsoft Windows eingebauten RDP-Client nutzen, um sich mit Desktops und Anwendungen zu verbinden. Clients von Dritten bieten aber mehr Funktionen. Weiterlesen 
- 
                        Dezember 14, 2017
                        14Dez.2017
                        Tipp
Das sollten Sie bei der Anschaffung von NVMe-SSDs beachtenSolid-State Disks (SSDs) mit der Technologie Non-Volatile Memory Express (NVMe) eröffnen neue Leistungsdimensionen. Bei der Anschaffung sollten Sie allerdings einige Punkte beachten. Weiterlesen 
- 
                        Dezember 14, 2017
                        14Dez.2017
                        Tipp
HTTP Security Header für verschiedene Server hinzufügenWebserver wie der Internet Information Server von Microsoft, Apache sowie Nginx lassen sich mit HTTP Security-Headern effektiv vor Hackern und anderen Angreifern schützen. Weiterlesen 
- 
                        Dezember 14, 2017
                        14Dez.2017
                        Tipp
Verbessert SAP EWM-QM die Qualitätsprüfung?Mit SAP Extended Warehouse Management (EWM) ist in der Wareneingangs- und Warenausgangskontrolle ein optimaler Qualitätsprüfungsprozess möglich. Weiterlesen 
- 
                        Dezember 12, 2017
                        12Dez.2017
                        Tipp
Workday HCM versus Oracle HCM Cloud: Welches ist besser?Oracle und Workday konkurrieren um die Marktführerschaft bei Human-Capital-Management-Software. Ein Vergleich der beiden Cloud-HCM-Anwendungspakete. Weiterlesen 
- 
                        Dezember 11, 2017
                        11Dez.2017
                        Ratgeber
GDPR/EU-DSGVO: Was sind eigentlich personenbezogene Daten?Unternehmen sollten intern das Verständnis wecken, was unter personenbezogene Daten zu verstehen ist und deshalb unter die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO/GDPR) fällt. Weiterlesen 
- 
                        Dezember 11, 2017
                        11Dez.2017
                        Feature
Process Mining von Celonis bietet Einblicke SAP-SystemeVodafone nutzt die Process-Mining-Software von Celonis, um seine SAP-Geschäftsprozesse zu durchleuchten und die Effizienz der Lieferkette zu verbessern. Weiterlesen 
- 
                        Dezember 08, 2017
                        08Dez.2017
                        Tipp
Lohnabrechnung mit SuccessFactors Employee Central PayrollBei globalen Konzernen ist der Einsatz von SuccessFactors Employee Central Payroll in Kombination mit Dienstleistern oft der beste Weg für Abrechnungen. Weiterlesen 
- 
                        Dezember 06, 2017
                        06Dez.2017
                        Tipp
Diese potentiellen Schwächen schränken Komprimierung einKomprimierung ist eine bewährte und einfache Technologie. Sie hat allerdings einige potentielle Schwachpunkte, die Sie bei Ihrer Arbeit beachten sollten. Weiterlesen 
- 
                        Dezember 05, 2017
                        05Dez.2017
                        Ratgeber
Microsoft Azure: Die Cloud und lokale Netzwerke verbindenUm die Cloud effektiv einzusetzen, müssen Unternehmen oftmals eine Verbindung mit lokalen Netzwerken herstellen. Die entsprechenden Funktionen sind in Microsoft Azure integriert. Weiterlesen 
- 
                        Dezember 04, 2017
                        04Dez.2017
                        Tipp
Zunehmende Gefahr durch DDoS-Attacken via IPv6Die steigende Zahl von IPv6-Adressen spielt auch Hackern in die Hände, die bereits spezialisierte Attacken entwickeln, die auf den Besonderheiten des neuen Protokolls beruhen. Weiterlesen 
- 
                        Dezember 01, 2017
                        01Dez.2017
                        Ratgeber
Arbeitsspeicher in einer virtuellen Umgebung optimierenNeben der Zuweisung von ausreichend Arbeitsspeicher für jeden Workload können Administratoren auch verschiedene Speicher-Management-Techniken einsetzen. Weiterlesen 
- 
                        Dezember 01, 2017
                        01Dez.2017
                        Definition
Salesforce EinsteinBig Data und Analytics verändern klassische CRM-Angebote. Salesforce reagiert darauf mit der neuen KI-Engine Einstein und einer IBM-Kooperation. Weiterlesen 
- 
                        November 30, 2017
                        30Nov.2017
                        Tipp
Man-in-the-Middle-Angriffe auf SSL- und TLS-VerbindungenUnternehmen setzen zunehmend HTTPS Inspection ein, um einen Einblick in verschlüsselte Verbindungen zu erhalten, die ihre Mitarbeiter nutzen. Das birgt jedoch Risiken. Weiterlesen 
- 
                        November 24, 2017
                        24Nov.2017
                        Ratgeber
Das sind die wichtigsten Grundlagen zur NAND-TechnologieNAND hat sich zur wichtigsten Technologie für Flash-Laufwerke entwickelt. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Grundlagen zum Unternehmenseinsatz von NAND. Weiterlesen 
- 
                        November 24, 2017
                        24Nov.2017
                        Ratgeber
Grafikkarten für Server ziehen ins RechenzentrumGrafikkarten für Server können sich im Rechenzentrum etablieren. Die GPUs von Nvidia und AMD sind gut geeignet für Künstliche Intelligenz (KI), Maschinenlernen und Big Data. Weiterlesen 
- 
                        November 23, 2017
                        23Nov.2017
                        Ratgeber
Exchange Server 2016: Die Datenschutz-Optionen konfigurierenUnternehmen, die auf Exchange Server 2016 setzen, sollten sich mit Datenschutz und Datensicherheit bei der Speicherung und dem Umgang von Maildaten auseinandersetzen. Weiterlesen 
- 
                        November 22, 2017
                        22Nov.2017
                        Definition
SAPSAP gehört zu den größten Softwarekonzernen der Welt. Das Angebot umfasst ERP-Systeme für jede Firmengröße und Branche – entweder aus der Cloud oder In-House. Weiterlesen 
- 
                        November 17, 2017
                        17Nov.2017
                        Antworten
Was sollte man bei einem SAP Support Ticket beachten?Stößt man auf ein SAP-Problem, sollten als erstes alle Lösungsoptionen ausgelotet werden. Ist ein Ticket nötig, sollte dies nachvollziehbar geschrieben sein. Weiterlesen 
- 
                        November 17, 2017
                        17Nov.2017
                        Tipp
Nützliche PowerShell-Befehle für Hyper-VVirtuelle Maschinen und Hyper-V-Hosts lassen sich auch trefflich mit PowerShell-Befehlen konfigurieren und steuern. Fünf Beispiele zeigen, wie es in der Praxis funktioniert. Weiterlesen 
- 
                        November 16, 2017
                        16Nov.2017
                        Antworten
Was sind die Risiken einer internen Certificate Authority?Immer häufiger setzen Unternehmen interne CA-Server ein, um selbst die Kontrolle über ihre Zertifikate zu behalten. Dadurch entstehen aber teilweise erhebliche Risiken. Weiterlesen 
- 
                        November 15, 2017
                        15Nov.2017
                        Tipp
Die PowerShell-Befehle Import-VM und Export-VM in Hyper-VObwohl man mit Hyper-V Manager oder SCVMM VMs im- und exportieren kann, ist es ebenso einfach, PowerShell-Befehle zu verwenden, um dies auszuführen. Weiterlesen 
- 
                        November 09, 2017
                        09Nov.2017
                        Tipp
Hyper-V: Virtuelle Switches einrichten und VLAN-IDs zuweisenSie wollen das VLAN-Domänenkonzept von Hyper-V nutzen? Wir zeigen, wie Sie mit der PowerShell oder dem Hyper-V-Manager virtuelle Switches konfigurieren und VMs VLAN-IDs zuweisen. Weiterlesen 
- 
                        November 08, 2017
                        08Nov.2017
                        Tipp
SSD-Geschwindigkeit: Diese Faktoren sollten Sie beachtenUm die tatsächliche Leistung von Solid State Disks (SSDs) zu bewerten, sollten Sie über IOPS und Latenz hinausblicken. Eigentliche sinnvolle Methoden können sich negativ auswirken. Weiterlesen 
- 
                        November 03, 2017
                        03Nov.2017
                        Meinungen
Schritt für Schritt: Mehr Sicherheit im Active DirectoryDas Active Directory bildet in vielen Unternehmen die Grundlage für Berechtigungen und Zugänge. Dieser Leitfaden hilft dabei, die Sicherheit im Verzeichnisdienst zu verbessern. Weiterlesen 
- 
                        November 01, 2017
                        01Nov.2017
                        Definition
ONOS (Open Network Operating System)ONOS (Open Network Operating System) ist wie ODL (OpenDaylight) ein OpenSource-Projekt, um SDN (Software-defined Network) zu fördern, verfolgt aber ein anderes Ziel. Weiterlesen 
- 
                        Oktober 31, 2017
                        31Okt.2017
                        Definition
EPC (Evolved Packet Core)Durch Evolved Packet Core (EPC) ist ein gemeinsames Paketnetzwerk für Sprache und Datenübertragung in einem LTE-Netzwerk (4G Long-Term Evolution) möglich. Weiterlesen 
- 
                        Oktober 30, 2017
                        30Okt.2017
                        Tipp
Optimale Netzwerkleistung für virtuelle Maschinen erzielenEine gute Netzwerkleistung für virtuelle Maschinen lässt sich durch mehrere NICs und die Organisationen komplementärer VMs auf demselben Host erzielen. Weiterlesen 
- 
                        Oktober 26, 2017
                        26Okt.2017
                        Antworten
Wie lässt sich ein Helpdesk effizient betreiben?Ein gut organisiertes Helpdesk ist für den Unternehmenserfolg unabdingbar, sichert dies doch die Produktivität der Mitarbeiter. Dabei sollten IT-Abteilungen einige Punkte beachten. Weiterlesen 
- 
                        Oktober 25, 2017
                        25Okt.2017
                        Ratgeber
Einstieg in Red Hat OpenShift Container PlatformRed Hat OpenShift Container Platform ist ein PaaS-Angebot, das Entwickler-Teams in verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen unterstützt. Weiterlesen 
- 
                        Oktober 25, 2017
                        25Okt.2017
                        Tipp
Alternativen für Btrfs ab RHEL 8Der Linux Distributor Red Hat bietet in RHEL 8 kein Btrfs mehr an. Deswegen brauchen Anwender von Red Hat Enterprise Linux Alternativen wie zum Beispiel XFS, Ext4 und ZFS. Weiterlesen 
- 
                        Oktober 24, 2017
                        24Okt.2017
                        Ratgeber
BI-Anbietervergleich: Tableau vs. Power BI vs. Qlik SenseDrei Anbieter haben die Marktführerschaft für Self Service BI übernommen. Diese Übersicht soll helfen, die Unterschiede zwischen den Tools zu klären. Weiterlesen 
- 
                        Oktober 20, 2017
                        20Okt.2017
                        Ratgeber
Zeitsynchronisation für vSphere: Zeitabgleich für VMsDie Zeitsynchronisation spielt in vSphere-Umgebungen eine große Rolle. Mit diesen Tipps lässt sich die Systemzeit von ESXi-Hosts und VMs synchron halten. Weiterlesen 
- 
                        Oktober 19, 2017
                        19Okt.2017
                        Ratgeber
Windows Server 2016: DHCP und DNS sicher konfigurierenIn Windows Server 2016 lassen sich DHCP- und DNS-Dienste zuverlässig betreiben. Mit etwas Nacharbeit kann man die Dienste im Vergleich zur Standardkonfiguration besser absichern. Weiterlesen 
- 
                        Oktober 16, 2017
                        16Okt.2017
                        Ratgeber
Die richtige Strategie zur vSphere-ZeitsynchronisationIn IT-Umgebungen ist eine synchrone Systemzeit enorm wichtig. Virtuelle Umgebungen bilden hierbei nicht nur keine Ausnahmen, sondern erfordern eine zusätzliche Betrachtungsebene. Weiterlesen 
- 
                        Oktober 13, 2017
                        13Okt.2017
                        Tipp
Alteryx Analytics ermöglicht erweiterte DatenanalysenDie Alteryx Analytics Tools setzen sich aus drei Produkten zusammen: Alteryx Designer, Alteryx Server und die Cloud-Anwendung Alteryx Analytics Gallery. Weiterlesen 
- 
                        Oktober 11, 2017
                        11Okt.2017
                        Antworten
Wie sich Angriffe auf TCP Port 445 abwehren lassenWindows-Admins sollten Port 445 TCP besonders sichern. Dieser ist Teil der Windows Netzwerk Services und gehört zu den meistattackierten Ports im Internet. Weiterlesen 
- 
                        Oktober 11, 2017
                        11Okt.2017
                        Tipp
Tipps zum Erstellen von Linux-VMs auf Hyper-VHyper-V bietet mittlerweile eine tragfähige Plattform für die Linux-Virtualisierung. Mit manchen Einschränkungen müssen Linux-Admins aber nach wie vor leben. Weiterlesen 
- 
                        Oktober 06, 2017
                        06Okt.2017
                        Tipp
Daten mit IBM SPSS Modeler und SPSS Statistics analysierenMit den Analyseprogrammen IBM SPSS Modeler und IBM SPSS Statistics können Anwender prädiktive Modelle erstellen und den Analyseprozess organisieren. Weiterlesen 
- 
                        Oktober 05, 2017
                        05Okt.2017
                        Ratgeber
LTO-8: Mehr Kapazität für BandlaufwerkeDer neue Standard LTO-8 ermöglicht höhere Kapazität für Bandlaufwerke. Entsprechende Geräte sollen noch vor dem Jahresende auf den Markt kommen. Weiterlesen 
- 
                        Oktober 04, 2017
                        04Okt.2017
                        Tipp
Installation und Grundkonfiguration von Ubuntu CoreUbuntu Core ist eine unter anderem für Docker optimierte Linux-Distribution. Im Vergleich zu anderen Linux-Distributionen sind allerdings einige Extraschritte nötig. Weiterlesen 
- 
                        September 30, 2017
                        30Sept.2017
                        Antworten
Was ist der Unterschied zwischen DBMS und RDBMS?Ein relationales Datenbankmanagementsystem ist die beliebteste Datenbankart für Business-Anwendungen. Erfahren Sie, wie sich RDBMS- von DBMS-Technologien unterscheiden. Weiterlesen 
- 
                        September 29, 2017
                        29Sept.2017
                        Ratgeber
So erstellen Sie einen effektiven Krisenplan in 12 SchrittenAuf Krisen sollten Sie vorbereitet sein. Wir zeigen Ihnen, welche zwölf Elemente das Grundgerüst eines umfassenden und effektiven Krisenplanes bilden sollten. Weiterlesen 
- 
                        September 28, 2017
                        28Sept.2017
                        Tipp
So legen Sie problemlos und einfach Ghost Images anGhost Images sind nicht so einfach anzulegen, wie es auf den ersten Blick scheint. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Hürden auf dem Weg überwinden können. Weiterlesen 
- 
                        September 22, 2017
                        22Sept.2017
                        Tipp
Microsoft R Open und R Server für Analytics verwendenDas Microsoft R-Produktportfolio umfasst mehrere Analytics-Tools. Zum Portfolio gehören Microsoft R Open, Microsoft R Client und Microsoft R Server. Weiterlesen 
- 
                        September 22, 2017
                        22Sept.2017
                        Tipp
Hyper-Threading und Overcommitment beim vCPU-ProvisioningHyper-Threading, Overcommitment und Skalierung: Bei der vCPU-Zuweisung an virtuelle Maschinen gibt es einige Dinge zu beachten. Diese Tipps helfen beim vCPU-Provisioning. Weiterlesen 
- 
                        September 21, 2017
                        21Sept.2017
                        Antworten
Wann wird es mit dem WLAN-Standard 802.11ax ernst?Der kommende WLAN-Standard IEEE 802.11ax verspricht bis zu 40 Prozent höhere Geschwindigkeit als das aktuelle 802.11ac Wave 2. Allerdings wird auch die Komplexität steigen. Weiterlesen 
- 
                        September 18, 2017
                        18Sept.2017
                        Tipp
Hyper-V vSwitch: Ein merkwürdiger Fehler und seine UrsacheWer Hyper-V auf PCs mit nur einer Netzwerkkarte nutzt, muss nicht darauf achten, die passende NIC für einen vSwitch zu wählen. Das sieht bei mehreren Ethernet-Ports anders aus. Weiterlesen 
- 
                        September 14, 2017
                        14Sept.2017
                        Tipp
Vor- und Nachteile beim Umstieg auf Windows Server CoreThin-Server-Betriebssysteme wie Windows Server Core punkten mit einem geringen Ressourcenbedarf. Das bringt aber nicht immer nur Vorteile. Weiterlesen 
- 
                        September 13, 2017
                        13Sept.2017
                        Antworten
Wie findet man die richtige vCPU-Zuweisung für VMs?Per Hyper-Threading kann ein physischer Prozessor mehrere virtuelle CPUs bereitstellen. Aber wie findet man die richtige Anzahl an vCPUs für virtuelle Maschinen? Weiterlesen 
- 
                        September 11, 2017
                        11Sept.2017
                        Antworten
Reicht ein Upgrade auf SNMPv3 für die Netzwerksicherheit?Haben Sie Geräte im Einsatz, auf denen SNMP aktiviert ist, dann können Angreifer darüber ins Netzwerk eindringen. Der Einsatz von SNMPv3 ist gut, aber reicht nicht aus. Weiterlesen 
- 
                        September 08, 2017
                        08Sept.2017
                        Tipp
Tipps zum Umgang mit dem vCPU-OvercommitmentVirtuellen Maschinen wird ein physischer Prozessor als vCPU zugewiesen. Beim Overcommitment der vCPU-Ressourcen sollte man es aber nicht übertreiben. Weiterlesen 
- 
                        September 06, 2017
                        06Sept.2017
                        Tipp
Gespeicherte Windows-Anmeldeinformationen mit Tools löschenDas die Windows-Zugangsdaten lokal gespeichert werden, ist für Anwender eine feine Sache, kann aber auch zum Sicherheitsproblem werden. Admins können diese per PowerShell löschen. Weiterlesen 
- 
                        September 04, 2017
                        04Sept.2017
                        Tipp
Wie sich Geschäftsdaten klassifizieren und schützen lassenMit einer Richtlinie zum Klassifizieren von Geschäftsdaten in die Stufen „öffentlich“, „intern“ und „vertraulich“ lässt sich einem Datenverlust in Unternehmen vorbeugen. Weiterlesen 
- 
                        September 04, 2017
                        04Sept.2017
                        Tipp
Häufige auftretende NIC-Team-Probleme in Hyper-V lösenInkompatible Hardware und problematische Security-Konfigurationen gehören zu den häufigsten Problemen, die bei NIC-Teams unter Hyper-V auftreten können. Unser Experte weiß mehr. Weiterlesen 
- 
                        September 04, 2017
                        04Sept.2017
                        Ratgeber
Apps mit der offenen Plattform von Mendix entwickelnMendix bietet ein Low-Code Application Platform as a Service für IT-Abteilungen in Organisationen an, die zentrale App-Entwicklungs-Tools benötigen. Weiterlesen 
- 
                        August 31, 2017
                        31Aug.2017
                        Ratgeber
Docker: Nutzen Sie Optionen für persistenten SpeicherIn diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie für Docker Container persistenten Speicher einrichten und welche Vorteile dies im täglichen Einsatz bietet. Weiterlesen 
- 
                        August 31, 2017
                        31Aug.2017
                        Antworten
Welche Bestandsaufnahme-KPIs gibt es in SAP MRP Monitor?MRP Monitor schließt die Berichterstattungs- und Analyselücke, die in SAP ECC existiert, und ermöglicht eine optimale Materialbedarfsplanung. Ein Überblick. Weiterlesen 
- 
                        August 30, 2017
                        30Aug.2017
                        Tipp
Die wichtigsten Komponenten von SAP APOSAP APO ermöglicht es Unternehmen, die Marktnachfrage besser zu erfassen, rechtzeitig darauf zu reagieren und ein hohes Serviceniveau zu erreichen. Weiterlesen 
- 
                        August 29, 2017
                        29Aug.2017
                        Feature
Praxistest: Dell EMC Data Domain Virtual EditionDELL/EMC bietet mit der DD VE ein flexibles und mitwachsendes Backup-Storage-System für den Hypervisor an. In der Einstiegsvariante ist das Produkt sogar kostenfrei. Weiterlesen 
- 
                        August 28, 2017
                        28Aug.2017
                        Ratgeber
Windows 10 per Device Guard sicherer machenMit der Funktion Device Guard lassen sich Windows-10-Systeme widerstandsfähiger gegenüber Schadsoftware machen. Grund genug, Voraussetzungen und Funktionsweise näher zu betrachten. Weiterlesen 
- 
                        August 28, 2017
                        28Aug.2017
                        Antworten
Welche Funktionen unterstützt NIC-Teaming in Hyper-V?NIC-Teaming bietet mit VMQ und HNV zwei Funktionen zur Verbesserung der Performance und Zuverlässigkeit. Erfahren Sie mehr zum effektiven Einsatz. Weiterlesen 
- 
                        August 23, 2017
                        23Aug.2017
                        Tipp
Mit der richtigen IPv6-Adressierung die Sicherheit erhöhenIPv6-Adressen haben besondere Eigenschaften, die zur Absicherung von Netzen und Daten genutzt werden können. Oftmals werden diese Fähigkeiten jedoch nicht eingesetzt. Weiterlesen 
- 
                        August 23, 2017
                        23Aug.2017
                        Tipp
Konfiguration eines bootfähigen ESXi-Installers mit RufusRufus ist ein Tool zum Erstellen bootfähiger USB-Installer. Für einen ESXi-Installer sind dann nur noch ein ISO-Image von ESXi sowie ein USB-Stick nötig. Weiterlesen 
- 
                        August 22, 2017
                        22Aug.2017
                        Tipp
Darum sollten Sie in Hyper-V NIC-Teaming für Ihre virtuelle Umgebung nutzenWindows Server 2016 bietet mit NIC-Teaming unter anderem Vorteile wie eine höhere Netzwerkbandbreite. Es gibt aber auch Einschränkungen für NIC-Teams. Weiterlesen 
- 
                        August 21, 2017
                        21Aug.2017
                        Antworten
In welchen Umgebungen sollte man Hyper-V mit GUI installieren?Hyper-V kann mit oder ohne grafische Verwaltungsoberfläche installiert werden. Wann sollte eine Hyper-V-Installation mit GUI erfolgen? Weiterlesen 
- 
                        August 18, 2017
                        18Aug.2017
                        Tipp
Grundlagen zu den Installationsdateien einer Hyper-V-InstallationAVHDX, VMCX und VMRS: Innerhalb einer Hyper-V-Umgebung finden sich viele verschiedene Dateiformate. Dieser Überblick bringt Licht ins Dunkel. Weiterlesen 
- 
                        August 15, 2017
                        15Aug.2017
                        Meinungen
Datenklassifizierung: Wertvolle Daten schützenDamit man wichtige Daten schützen kann, muss man wissen, dass es sich um solche handelt. Eine Datenklassifizierung hilft, die wertvollsten Daten bestmöglich zu schützen. Weiterlesen 
- 
                        August 14, 2017
                        14Aug.2017
                        Antworten
Wie HTTPS Interception die TLS-Sicherheit schwächtTools zur HTTPS Interception können Webseiten schützen, allerdings auch die TLS-Sicherheit schwächen. Daher sollten Unternehmen einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Weiterlesen 
- 
                        August 11, 2017
                        11Aug.2017
                        Ratgeber
Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten nach DSGVODas Verzeichnis von Verarbeitungs-Tätigkeiten soll zumindest so viel über die Sicherheitsmaßnahmen aussagen, dass eine erste Prüfung durch die Aufsicht damit möglich ist. Weiterlesen 
- 
                        August 09, 2017
                        09Aug.2017
                        Meinungen
RDSH gehört die Zukunft der Desktop-VirtualisierungBei der Desktop- und App-Virtualisierung hat VDI enorm an Beliebtheit gewonnen. In der Zukunft dürften aber auch RDSH-Bereitstellungen wieder wichtiger werden. Weiterlesen 
- 
                        August 04, 2017
                        04Aug.2017
                        Tipp
Diese elf Gruppenrichtlinien bietet nur Windows 10 EnterpriseVon Startmenü über Sperrbildschirm bis hin zum Windows Store: Diese elf Gruppenrichtlinien finden sich nur in Windows 10 Enterprise. Weiterlesen 
- 
                        August 02, 2017
                        02Aug.2017
                        Antworten
Wie funktioniert das Zuweisen von Zugriffsberechtigungen in vSphere?vSphere verfügt über ein augeklügeltes System an Rollen und Berechtigungen. Wie funktioniert das Zuweisen von Zugriffsberechtigungen? Weiterlesen 
- 
                        August 01, 2017
                        01Aug.2017
                        Tipp
Shodan: Die Suchmaschine für das Erkennen von SchwachstellenWir zeigen, wie Sie Shodan effizient nutzen, um Sicherheitslecks in Hard- und Software aufzuspüren. So können Sie Ihre Systeme besser schützen. Weiterlesen 
- 
                        August 01, 2017
                        01Aug.2017
                        Tipp
Die YAML-Syntax von Ansible Playbooks zur KonfigurationsverwaltungAnsible nutzt YAML zur Definition von Playbooks und gilt als eines der einfacheren Tools zur Konfigurationsverwaltung. So werden Playbooks erstellt. Weiterlesen 
- 
                        Juli 31, 2017
                        31Juli2017
                        Ratgeber
Die unterschiedlichen Typen von PenetrationstestsIm vierten Teil unserer Reihe über Ethical Hacking lernen Sie die verschiedenen Arten von Penetrationstests kennen, darunter auch Social Engineering. Weiterlesen 
- 
                        Juli 31, 2017
                        31Juli2017
                        Tipp
Windows Server Essentials: Vergleich zwischen Server-Rolle und EinzelproduktWindows Server 2016 Essentials ist als Server-Rolle und als Einzelprodukt erhältlich. Vor allem bei der Lizenzierung gibt es große Unterschiede. Weiterlesen 
- 
                        Juli 29, 2017
                        29Juli2017
                        Definition
SAP Mobile Platform (SMP)Die SAP Mobile Platform ist eine Entwicklungsplattform von SAP für Applikationen für Mobilgeräte, mit dem Fokus auf B2B- und B2C-Anwendungen. Weiterlesen 
- 
                        Juli 28, 2017
                        28Juli2017
                        Feature
Windows Defender Advanced Threat Protection: Windows-10-Netzwerke absichernWindows Defender ATP ist ein Cloud-Dienst, mit dessen Hilfe Unternehmen Angriffe auf das eigene Netzwerk und die Systeme schneller erkennen können. Weiterlesen 
- 
                        Juli 27, 2017
                        27Juli2017
                        Tipp
Softwareentwicklung von morgen: Die Cloud kreativ einsetzenVon Low-Code-/No-Code-Ansätzen über Container bis zu Microservices – die Cloud lässt sich in vielfacher Form für die Softwareentwicklung einsetzen. Weiterlesen 
- 
                        Juli 26, 2017
                        26Juli2017
                        Tipp
MBR, DISM und SFC: Die besten Tools zum Lösen von Boot-Problemen mit Windows 10Wenn Windows nicht mehr richtig startet, kommt man schnell an seine Grenzen. Diese Tools helfen beim Troubleshooting von Boot-Problemen. Weiterlesen 
- 
                        Juli 25, 2017
                        25Juli2017
                        Ratgeber
Die Funktionen des In-Memory-Datenbanksystems SAP HANASAP HANA ist ein spaltenorientiertes, relationales In-Memory-DBMS für die transaktionale und analytische Datenverarbeitung in einem einzigen System. Weiterlesen 
- 
                        Juli 23, 2017
                        23Juli2017
                        Tipp
Leistungsüberwachung und Performance-Tuning für Windows Server 2016Auch für Windows Server 2016 gibt es Möglichkeiten, die Leistung zu überwachen und zu verbessern. Diese Tipps helfen beim Performance-Tuning. Weiterlesen 
- 
                        Juli 19, 2017
                        19Juli2017
                        Tipp
Automatisierte Softwarebereitstellung mit Chocolatey und PowerShellDie Bereitstellung von Software ist ein immer wiederkehrender Prozess. Mit Chocolatey und ein paar PowerShell-Befehlen lässt sich dies automatisieren. Weiterlesen 
- 
                        Juli 18, 2017
                        18Juli2017
                        Ratgeber
Die Funktionen des Datenbank-Management-Systems Oracle Database 12cOracle Database 12c ist ein relationales Datenbanksystem, das sowohl in lokalen On-Premises- als auch in Cloud-Umgebungen eingesetzt werden kann. Weiterlesen 
- 
                        Juli 17, 2017
                        17Juli2017
                        Ratgeber
Big-Data-Analyse mit der KNIME Analytics Platform und zugehörigen ErweiterungenKNIME bietet Datenanalyse-, Reporting- und Integrations-Tools sowie kommerzielle Anwendungen, mit denen sich effizientere Workflows erstellen lassen. Weiterlesen 
- 
                        Juli 14, 2017
                        14Juli2017
                        Antworten
Wie lassen sich in VMware- oder Microsoft-Umgebungen VM-Hosts aufspüren?Manchmal ist es auch heute noch wichtig zu wissen, wo sich VM-Hosts befinden. Wie lässt sich dies in VMware- oder Microsoft-Umgebungen herausfinden? Weiterlesen 
- 
                        Juli 13, 2017
                        13Juli2017
                        Feature
Hyper-V, vSphere, KVM oder Xen: Hypervisor-Vergleich für TCO und FunktionsumfangDie Wahl des richtigen Hypervisors hängt von vielen Faktoren ab. Dieser Vergleich zeigt TCO und Funktionsumfang der vier wichtigsten Plattformen. Weiterlesen 
- 
                        Juli 10, 2017
                        10Juli2017
                        Ratgeber
BaFin/EU-DSGVO/KRITIS: Meldepflichten bei IT-SicherheitsvorfällenGehen Bank- oder Kreditkartendaten verloren, treten Meldepflichten gegenüber Aufsichtsbehörden ein. Und das gilt keineswegs nur für Finanzinstitute. Weiterlesen 
- 
                        Juli 06, 2017
                        06Juli2017
                        Antworten
Welche Probleme führen zum Fehlen der 64-Bit-Virtualisierung in VirtualBox?Manchmal fehlt in VirtualBox die Option zum Anlegen von virtuellen Maschinen mit 64-Bit-Betriebssystem. Welche Probleme sind hierfür verantwortlich? Weiterlesen 
- 
                        Juli 05, 2017
                        05Juli2017
                        Tipp
Diese Kernkomponenten bietet das ERP-System SAP ECCDas SAP-ERP-System, auch als ECC bekannt, ist die Grundlage für die ERP-Implementierung vieler Organisationen. Ein Blick auf die Kernkomponenten. Weiterlesen 
- 
                        Juni 30, 2017
                        30Juni2017
                        Tipp
Kostenlose Vorlagen für CIOs zur Planung des IT-BudgetsDieser Artikel stellt einige kostenlose Vorlagen für die Planung von IT-Budgets vor, mit denen CIOs ihre Projekte besser planen können. Weiterlesen 
- 
                        Juni 29, 2017
                        29Juni2017
                        Tipp
Nachteile von Microsoft Office 365 im Vergleich zu On-Premises-VersionenDer Umstieg auf Office 365 befreit IT-Abteilungen von lästigen Wartungsarbeiten. Allerdings warten damit auch gleich mehrere Probleme auf die Admins. Weiterlesen 
- 
                        Juni 29, 2017
                        29Juni2017
                        Tipp
Image-Management mit DISM: So lassen sich Update-Probleme mit Windows 10 lösenViele Update-Probleme mit Windows 10 lassen sich mit dem DISM-Tool beheben. Über die Kommandozeile lassen sich damit Windows-Images bearbeiten. Weiterlesen 
- 
                        Juni 27, 2017
                        27Juni2017
                        Antworten
Welche Funktionen fehlen in der kostenlosen vSphere-Version?VMwares Virtualisierungs-Plattform vSphere ist auch kostenlos verfügbar. Welche Funktionen fehlen gegenüber kostenpflichtigen Versionen? Weiterlesen 
 
			