U - Definitionen
-
U
Ubuntu
Ubuntu ist eine Linux-Distribution von Canonical und kommt hauptsächlich auf PCs zum Einsatz, kann aber auch auf Servern verwendet werden.
-
UCaaS (Unified Communications as a Service)
Unternehmen beziehen mit Unified Communications as a Service (UCaaS) wichtige Kommunikations- und Collaboration-Anwendungen über die Cloud.
-
UDP (User Datagram Protocol)
Das UDP (User Datagram Protocol) wird in Netzwerken für Anwendungen mit geringer Latenz eingesetzt, beispielsweise für Audio- und Videostreams sowie Spiele.
-
UEFI (Unified Extensible Firmware Interface)
UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) gilt als Nachfolger des BIOS und übernimmt ähnliche Aufgaben. Mit UEFI ist aber noch weit mehr möglich.
-
UMTS (Universal Mobile Telecommunications Service)
UMTS war die erste richtige Breitbandtechnologie für den Mobilfunk. Der paketvermittelte Service erlaubt Datenraten von bis zu 42 Mbit/s (HSPA+).
-
Ungeplante Server-Ausbreitung
Wenn billige Server in großer Anzahl für einzelne Applikationen angeschafft werden, kann es zu Verschwendung von Platz und Server-Leistung kommen.
-
Unicast
Unicast ist die Kommunikation zwischen einem einzelnen Sender und einem Empfänger über ein Netzwerk. Das Gegenstück ist Multicast-Kommunikation.
-
Unified Communications (UC)
Unified Communications (UC) beschreibt Lösungen und Produkte, die Kommunikation vereinfachen und über verschiedene Apps und Endgeräte ermöglichen.
-
Unified Computing System (UCS)
UCS (Unified Computing System) ist eine Data-Center-Infrastruktur, bei der Computing-, Netzwerk- und Storage-Ressourcen integriert sind.
-
Unified Modeling Language (UML)
Die grafische Modellierungssprache UMS wird zur Spezifikation, Konstruktion und Dokumentation von Softwareteilen und anderen Systemen eingesetzt.
-
Unified Storage
Unified Storage bezeichnet Speichersysteme, die sowohl blockbasierte als auch dateibasierte Protokolle bedienen und eine zentrale Verwaltung bieten.
-
Unified Threat Management (UTM)
Das Security-Produkt UTM (Unified Threat Management) unterstützt System-Administratoren auf einfache Weise gegen Bedrohungen aus dem Internet.
-
Unikernel
Als Unikernel werden ausführbare Images bezeichnet, die ohne separates Betriebssystem nativ auf einem Hypervisor ausgeführt werden können.
-
Universal Data Access (UDA)
Mit Universal Data Access (UDA) hat Microsoft eine einzige, einheitliche Schnittstelle für relationale und nicht-relationale Datenbanken geschaffen.
-
Unstrukturierte Daten
Unstrukturierte Daten ist eine allgemeine Bezeichnung für Daten, die nicht in einer Datenbank oder in einer anderen Datenstruktur gespeichert sind.
-
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) sichert den Betrieb von IT-Systemen während Ausfällen der primären Stromversorgung durch einen Akku und schützt vor Überspannung.Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) sichert den Betrieb von IT-Systemen während eines Ausfalls der primären Stromversorgung durch einen Akku.
-
Uptime Data Center Tier Standards
Das Uptime Institute liefert mit seinen Tier-Standards ein abgestuftes Zertifizierungssystem für die Hochverfügbarkeit eines Data Centers.
-
USB-Laufwerk
USB-Laufwerke oder -Sticks, die auf Flash-Speicher basieren, kommen heute als Ersatz für ältere Medien wie Disketten und oder CDs/DVDs zum Einsatz.
-
Usenet
Das Usenet ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die sich Newsgroups nennen. Darüber tauschen Anwender Informationen aus.
-
User Principal Name (UPN)
Im Verzeichnisdienst von Windows-Betriebssystemen, dem Active Directory, besitzt jedes Benutzerkonto neben dem Anmeldenamen auch einen Benutzerprinzipalnamen im E-Mail-Format.
-
User-Account-Provisioning
User-Account-Provisioning ist das Anlegen und Verwalten neuer Benutzerkonten und ihrer Zugriffsrechte in Unternehmen.
-
USSD (Unstructured Supplementary Service Data)
USSD ist ein GSM-Mobilfunkdienst, der dem bekannteren SMS ähnelt. Anders als bei SMS werden bei USSD Daten nur während einer Sitzung übertragen und nicht gespeichert.
-
Utility Computing
Beim Utility Computing zahlt der Kunde nach Nutzung der Ressourcen, die ein Service-Provider als messbare Dienstleistung zur Verfügung stellt.
-
Utility Storage
Utility Storage beschreibt die Abrechnung von Speicherplatz anhand der tatsächlichen Nutzung.
-
UTP (Unshielded Twisted Pair)
Ungeschirmtes Twisted-Pair-Kabel wird für Telekommunikation und Netzwerk verwendet. Die Leitungen im Kabel sind paarweise verdrillt.