Poison Reverse
In einem Computer-Netzwerk, dass das Routing Information Protocol (RIP) oder andere Distanzvektor-Routing-Protokolle, beispielsweise neben RIP auch IGRP und EIGRP, verwendet, können Gateway Nodes ihren benachbarten Gateways via Poison Reverse übermitteln, dass eines der Gateways nicht mehr länger verbunden ist. Das meldende Gateway setzt die Anzahl der sogenannten Hops auf eine Zahl, die unendlich oder in diesem Fall unerreichbar bedeutet. RIP erlaubt bis zu 15 Hops zu einem anderen Gateway. Wird die Hop-Zahl auf 16 gesetzt, bedeutet das unendlich.
Fortsetzung des Inhalts unten


Firewalls: Die Grundlagen
Um die richtige Firewall zu finden, sie korrekt zu platzieren und optimal zu konfigurieren, benötigen Administratoren detailliertes Grundwissen zu den unterschiedlichen Typen und deren Funktionsweise. Diese E-Handbook liefert nicht nur Einsteigern in die Materie die notwendigen Grundlagen.
Folgen Sie SearchNetworking.de auch auf Twitter, Google+, Xing und Facebook!