Split Horizon
Split Horizon ist eine Methode, um eine Routing-Schleife in einem Netzwerk zu verhindern. Das Grundprinzip ist einfach. Informationen über das Routing werden für ein bestimmtes Paket niemals in die Richtung geschickt aus der es gekommen ist.
Fortsetzung des Inhalts unten


Firewalls: Die Grundlagen
Um die richtige Firewall zu finden, sie korrekt zu platzieren und optimal zu konfigurieren, benötigen Administratoren detailliertes Grundwissen zu den unterschiedlichen Typen und deren Funktionsweise. Diese E-Handbook liefert nicht nur Einsteigern in die Materie die notwendigen Grundlagen.
Split Horizon wird durch eine Technik ermöglicht, die sich Poison Reverse nennt. Das ist äquivalent zu Route Poisoning (Vergiften der Route) für alle möglichen Pfade zurück. Dabei werden alle Router informiert, dass der Weg für ein bestimmtes Paket zurück zum Ursprung eine unendliche Metrik besitzt. In Netzwerken mit mehreren Routing-Pfaden ist Split Horizon mit Poison Reverse effizienter als einfaches Split Horizon. In Netzwerken mit lediglich einem Routing-Pfad gibt es keine Vorteile gegenüber einfachem Split Horizon.
Folgen Sie SearchNetworking.de auch auf Twitter, Google+, Xing und Facebook!