Bare Metal Restore
Bei einem Bare Metal Restore handelt es sich um einen Disaster-Recovery-Prozess, bei dem ein System nach einem Totalausfall völlig neu aufgesetzt wird. Dazu gehört die Neuinstallation des Betriebssystems und der Software-Anwendungen. Danach stellt man die Daten und Konfigurationseinstellungen wieder her.
Fortsetzung des Inhalts unten


Business Continuity: Planungshilfe für Unternehmen
Business Continuity (BC) gewährleistet den Geschäftsbetrieb im Falle einer Störung und muss durch solide Planung abgesichert werden. Ein BC-Plan sollte alle eventuellen Problemszenarien umfassen und darlegen, zum Beispiel Naturkatastrophen, Hackerangriffe oder Pandemien. Die wichtigsten Tipps hierzu können Sie in unserem gratis E-Handbook finden.
Dafür befinden sich alle zur Wiederherstellung benötigten Komponenten wie ein boot-bares Betriebssystem, Applikationen oder Metadaten in einer Miniversion auf einem Sicherungsmedium befinden. Mithilfe dieses Mediums lässt sich auch ein anderes System, also auf reiner Hardware (bare metal), mit den Einstellungen des ausgefallenen Gerätes einrichten. In der Regel können CDs, DVDs, externe Festplatten oder ach USB-Sticks als boot-fähige Sicherungsmedien zum Einsatz kommen.
Entsprechende Software wird von verschiedenen Herstellern angeboten, beispielsweise von Acronis, Cristie Data Products, NovaStor, DiskImage, StorageCraft, Symantec, und CA Technologies.