Tierney - stock.adobe.com
Was machen Web 3.0-Entwickler und wie wird man einer?
Web 3.0-Entwickler erstellen dezentrale Anwendungen mit Blockchain-Technologie. Alles zu den Fähigkeiten, Aufgaben und Karrierewege in der Blockchain-Entwicklung.
Mit dem Wachstum und der Weiterentwicklung von Blockchain-Technologien beginnt mit Web 3.0 eine neue Ära der Webentwicklung.
Bei Web 3.0 geht es darum, ein dezentraleres Web zu ermöglichen. Es handelt sich um ein Weberlebnis, dessen Kern die Blockchain bildet und das eine Grundlage für dezentrale Finanzen (Decentralized Finance, DeFi), dezentrale Anwendungen (Decentralized Applications, dApps), Smart Contracts und Non-Fungible Token (NFT) sowie andere neue Konzepte bietet.
Was ist ein Web 3.0-Entwickler?
Web 3.0-Entwickler sind Entwickler, die die Anwendungen, Dienste und Infrastruktur erstellen, die das Web 3.0-Zeitalter definieren.
Genauer gesagt ist ein Web 3.0-Entwickler ein Softwareentwickler, der sich auf die Erstellung von Anwendungen unter Verwendung dezentraler Technologien spezialisiert hat. Zu diesen Technologien gehören Blockchain-Netzwerke, Peer-to-Peer-Datenaustauschprotokolle und verteilte Speichersysteme.
Was machen Web 3.0-Entwickler?
Web 3.0-Entwickler sind in der Regel für die Entwicklung und Verwaltung von Web 3.0-Anwendungen und -Diensten verantwortlich. Zu den üblichen Aufgaben von Web 3.0-Entwicklern gehören die folgenden:
- Arbeiten mit Blockchain-Plattformen. Web 3.0-Entwickler arbeiten häufig mit mehreren Blockchain-Ökosystemen. Zu den häufig verwendeten Optionen gehören Ethereum und Hyperledger Fabric. Entwickler arbeiten an der Erstellung neuer Anwendungen sowie an der Integration bestehender Anwendungen mit Blockchain-Technologie. Sie können auch zur Entwicklung neuer Blockchain-Protokolle und -Plattformen beitragen.
- Entwicklung von Smart Contracts. Die Erstellung von Smart Contracts ist oft ein wichtiger Teil der Arbeit eines Web 3.0-Entwicklers. Ein Smart Contract ist eine Art selbstausführendes Programm, das Vereinbarungen in Blockchain-Netzwerken automatisch durchsetzt.
- Entwicklung dezentraler Anwendungen. Web 3.0-Entwickler erstellen dezentrale Anwendungen, die Blockchain-Technologie mit funktionalen Benutzeroberflächen integrieren. Diese Anwendungen zielen darauf ab, im Vergleich zu herkömmlichen zentralisierten Anwendungen Fehlertoleranz, Datenintegrität und Plattformflexibilität zu bieten.
- Arbeit mit dezentraler Finanzierung. Ein weiterer Schwerpunkt für Web 3.0-Entwickler ist die Erstellung von dezentralen Finanzanwendungen. Diese Systeme basieren auf Smart Contracts und Peer-to-Peer-Ansätzen, um Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Handel zu ermöglichen.
- API- und Infrastrukturentwicklung. Web 3.0-Entwickler erstellen häufig die erforderlichen APIs und Infrastrukturkomponenten, die es dezentralen Anwendungen ermöglichen, effizient mit Blockchain-Netzwerken zu interagieren, einschließlich der Entwicklung von Web 3.0-Bibliotheken und -Tools.
- Implementierung von Sicherheitsprotokollen. Wie bei jeder modernen Anwendungsentwicklung hat Sicherheit oberste Priorität. Web 3.0-Entwickler implementieren sichere Softwareentwicklungsverfahren und führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch, um Risiken zu minimieren.
Wie wird man Web 3.0-Entwickler?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man Web 3.0-Entwickler werden kann. Ein gutes Verständnis der Grundlagen der Anwendungsentwicklung ist ein guter Anfang. Um Web 3.0-Entwickler zu werden, muss man einen Lernpfad beschreiten, der sowohl grundlegende Programmierkenntnisse als auch spezialisiertes Fachwissen über Web 3.0-Tools und -Frameworks vermittelt.
Beachten Sie die folgenden wichtigen Schritte, um Web 3.0-Entwickler zu werden:
- Lernen Sie die Grundlagen der Blockchain. Blockchain ist ein wichtiger Kompetenzbereich für Web 3.0-Entwickler. Um ein Blockchain-Experte zu werden, müssen Entwickler die Distributed-Ledger-Technologie (DLT), Konsensalgorithmen wie Proof-of-Work und Proof-of-Stake sowie kryptografische Prinzipien verstehen. Entwickler müssen auch Konzepte wie Gasoptimierung in der Ethereum-Blockchain, die Smart-Contract-Architektur und Blockchain-Interoperabilität beherrschen.
- Sammeln Sie praktische Erfahrungen mit Entwicklungswerkzeugen. Machen Sie sich mit Web 3.0-Entwicklungs-Tools, Bibliotheken und Frameworks für die Blockchain-Interaktion und die Entwicklung von Smart Contracts vertraut. Beliebte Tools sind Hardhat, OpenZeppelin und Alchemy.
- Erstellen Sie ein Portfolio mit Beispielanwendungen. Der beste Weg, um Web 3.0-Entwickler zu werden, ist die tatsächliche Entwicklung von Web 3.0-Anwendungen. Erstellen Sie Projekte, die Ihre Web 3.0-Kenntnisse im Bereich Blockchain demonstrieren, darunter NFTs und sogar einfache dezentrale Finanzanwendungen.
- Beteiligen Sie sich an Open-Source-Projekten. Beteiligen Sie sich an großen Web 3.0-Open-Source-Projekten wie der Kernentwicklung von Ethereum, beliebten dezentralen Finanzanwendungsprotokollen oder Entwicklungs-Frameworks. Dies bietet Ihnen praktische Erfahrungen und Networking-Möglichkeiten.
- Treten Sie der Web 3.0-Community bei. Beteiligen Sie sich aktiv an Web 3.0-Communities, tauschen Sie sich in sozialen Medien mit Branchenführern aus und nehmen Sie an Hackathons teil.
Welche Fähigkeiten sollten Web 3.0-Entwickler haben?
Um dezentrale Blockchain-Anwendungen vollständig zu ermöglichen und aufzubauen, müssen Web 3.0-Entwickler traditionelles Softwareentwicklungs-Know-how mit spezielleren Fähigkeiten kombinieren.
Die folgenden Fähigkeiten sind für Web 3.0-Entwickler unerlässlich:
- Kenntnisse im Bereich Smart Contracts. Smart Contracts sind ein grundlegendes Element von Web 3.0. Zu den wichtigsten Fähigkeiten für die Entwicklung von Smart Contracts gehört die Vertrautheit mit der Programmiersprache Solidity. Solidity wird häufig für die Erstellung von Smart Contracts mit Ethereum verwendet.
- Programmierkenntnisse. Während Solidity speziell für Smart Contracts entwickelt wurde, müssen Web 3.0-Entwickler über solide Grundkenntnisse in einer Reihe von Programmiersprachen verfügen, die bei der Entwicklung dezentraler Anwendungen weit verbreitet sind. Zu den erforderlichen Sprachkenntnissen gehört JavaScript, das für die Interaktion mit der Blockchain und für die Frontend-Entwicklung verwendet wird. Insbesondere für diejenigen, die mit der Solana-Blockchain arbeiten, sind Kenntnisse in der Programmiersprache Rust erforderlich. Python ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da es sowohl für die Anwendungsentwicklung als auch für die Datenanalyse verwendet wird.
- Entwicklungs-Frameworks. Über die Programmierkenntnisse in bestimmten Sprachen hinaus stützt sich die Web 3.0-Entwicklung in der Regel auch auf eine Reihe gängiger Entwicklungs-Frameworks. Entwickler sollten mit den Hardhat-Entwicklungsumgebungen, Web3.js oder Ethers.js für Blockchain-Interaktionen und Test-Frameworks für die umfassende Überprüfung von Smart Contracts vertraut sein.
- Sicherheitsexpertise. Web 3.0-Entwickler müssen gängige Schwachstellen verstehen, bewährte Sicherheitsverfahren implementieren, Code-Audits durchführen und etablierte Best Practices für die Sicherheit befolgen.