IT-Sicherheits-Management
Wenn es am IT-Sicherheitsmanagement hapert, hat dies schnell direkte Auswirkungen auf das Geschäftsergebnis. Sicherheitsvorfälle passieren in jeder Organisation, daher müssen Unternehmen mit einem Vorfallreaktionsplan (Incident Response Plan) vorbereitet sein. Dazu gehören vorab ein ordentliches Risikomanagement und entsprechende Richtlinien, mit deren Hilfe die eigene Sicherheitsstrategie umgesetzt wird. Neben technischen Lösungen und Tools spielen Schulungen für Mitarbeiter eine wichtige Rolle bei der Umsetzung einer Security-Strategie.
-
Tipp
12 Sep 2025
KI und Cybersicherheit: Herausforderungen und Chancen
KI unterstützt Unternehmen bei der Abwehr von Bedrohungen. Und Angreifer optimieren ihre Vorgehensweise mit der Technologie. Es gilt die eigene Cyberresilienz zu stärken. Weiterlesen
-
Meinungen
09 Sep 2025
Mangelnde Datenintegration macht Unternehmen angreifbar
Fragmentierte Security, Schatten-IT und hybride IT-Strukturen sorgen für eine fehlende Transparenz, wenn es um schützenswerte Ressourcen geht. Sicherheit beginnt mit Überblick. Weiterlesen