
sabida - stock.adobe.com
Wie man die KI-Suchmaschine Perplexity AI einsetzt
Die KI-gestützte Suchmaschine Perplexity zeigt mit ihren Antworten auch Quellenangaben an. Doch das KI-Tool hat auch Nachteile. Erfahren Sie, wie Sie das Tool nutzen können.
Künstliche Intelligenz (KI) beeinflusst viele Branchen, indem sie die Art und Weise verbessert, wie sie Daten sammeln, interpretieren und nutzen. KI-gestützte Suchmaschinen verwenden beispielsweise Algorithmen, die Aspekte der menschlichen Intelligenz nachahmen, um Benutzern bei der Suche nach den benötigten Informationen zu helfen.
Viele der heutigen KI-Tools verwenden Large Language Models (LLM) zur Sprachgenerierung. Mithilfe von Deep-Learning-Algorithmen und riesigen Datensätzen können diese LLMs Informationen konsolidieren und neue Inhalte generieren. KI-Systeme können LLMs mit anderen Arten generativer KI-Modelle integrieren, um Texte, Bilder, Musik und andere Arten von Daten zu erzeugen. Die Fähigkeiten der LLMs bestimmen, wie die KI-Systeme, die sie enthalten, auf Anfragen reagieren, was sie zu einer Schlüsselkomponente in der Architektur für KI-gestützte Suchmaschinen macht.
Perplexity AI unterscheidet sich von anderen Suchmaschinen dadurch, dass es mehrere LLMs zur Erstellung seiner Antworten heranzieht. Im Gegensatz zu anderen Suchmaschinenoptionen bietet Perplexity Informationen, die in einem leicht verständlichen Format in natürlicher Sprache mit Zitaten und detaillierten Erläuterungen zusammengefasst sind.
Einstieg in Perplexity
Perplexity wurde entwickelt, um Benutzern eine natürliche Suche nach Informationen zu ermöglichen. Es verfolgt einen dialogorientierten Ansatz und verarbeitet natürliche Sprache (Natural Language Processing, NLP), um Anfragen kontextbasiert zu interpretieren. Darüber hinaus bietet Perplexity Folgevorschläge für passende Suchanfragen, damit Benutzer genau das finden, was sie suchen.
Perplexity wird als Alternative zu herkömmlichen Suchmaschinen wie Google oder DuckDuckGo positioniert. Das Unternehmen empfiehlt Nutzern, es als sachkundigen Assistenten zu betrachten, der sie bei der Suche unterstützt. Im Gegensatz zu Standard-Suchmaschinen, die den Nutzern eine Liste mit Links anbieten, denen sie selbst folgen können, liefert Perplexity direkt Informationen als Antwort auf die Anfragen der Nutzer.

Abgesehen von Suchmaschinenanfragen kann Perplexity auch Inhalte generieren, ähnlich wie KI-Chatbots wie ChatGPT von OpenAI und Claude von Anthropic. Perplexity Pro ermöglicht es Benutzern, zwischen mehreren LLMs anderer Organisationen zu wechseln, darunter Bilderzeugungsmodelle wie Dall-E 3 und Stable Diffusion XL, die dem Modell multimodale Fähigkeiten verleihen. Neben anderen generativen Fähigkeiten kann Perplexity auch geschriebenen Text, Bilder und einfachen Code erzeugen.
Funktionen und Kosten von Perplexity AI
Perplexity verfolgt bei der Beantwortung von Anfragen einen dialogorientierten Ansatz und kann den Kontext erkennen und damit arbeiten. Benutzer können mit Perplexity auch auf mehrere LLMs verschiedener Anbieter zugreifen, was das Tool von Mitbewerbern wie ChatGPT und Claude unterscheidet, die sich hauptsächlich auf ihre eigenen LLM-Produkte verlassen.
Perplexity ist weltweit verfügbar. Allerdings steht die Suchmaschine auch in der Kritik. So soll die Suchmaschine Informationen von Websites verarbeitet haben, die nicht dafür vorgesehen waren oder dies untersagen. Hinzu kommen Datenschutzbedenken bezüglich der verwendeten Modelle und Datenverarbeitung.
Perplexity bietet drei Versionen an:
- Die Standard-Version ist kostenlos.
- Professionell kostet aktuell 20 Dollar pro Monat.
- Die Version Enterprise Pro bietet flexible Preise je nach Teamgröße.
Die kostenlose Version von Perplexity erfordert kein Konto und unterstützt unbegrenzte einfache Suchanfragen, einschließlich Zitate und Folgeanfragen. Die Bedienung ist einfach: Geben Sie einfach Ihre Frage ein und beginnen Sie, sich mit den Ergebnissen zu beschäftigen. Diese Version verwendet das GPT-3.5-Modell von OpenAI und ermöglicht es Benutzern, Bilder, Text- und PDF-Dateien zur Verwendung hochzuladen, wobei die Anzahl der Uploads auf drei pro Tag begrenzt ist. Und obwohl für die kostenlose Version kein Konto erforderlich ist, kann es nützlich sein, ein Konto zu erstellen, da sich so leichter Anpassungen vornehmen lassen.
Perplexity Professionell integriert mehr KI-Modelle und stellt detaillierte klärende Fragen. Außerdem können Benutzer unbegrenzt PDFs, CSV-Dateien, Bilder, Textdokumente und mehr zur Analyse hochladen. Mit der Professionell-Version können Benutzer auch zwischen LLMs wechseln, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Die zusätzliche Auswahl an KI-Modellen – darunter GPT-4 Omni von OpenAI, Claude 3.5 Sonnet von Anthropic und Sonar Large – bietet Benutzern mehr Möglichkeiten, Informationen zu entdecken und multimodale Funktionen wie die Bilderzeugung zu nutzen.
Perplexity Professionell bietet unbegrenzte Basissuchen und mehr als 300 Professionell-Suchen pro Tag. Die Stufe bietet außerdem API-Zugang für Entwickler und 5 Dollar pro Monat an API-Guthaben.
Aufbauend auf den Funktionen von Perplexity Professionell bietet Perplexity Enterprise zusätzliche Administratorfunktionen wie Benutzerverwaltung, Single-Sign-On-Integration, erweiterte Sicherheitswarnungen, Datenaufbewahrung und vieles mehr.
Wie man Perplexity AI verwendet
Um mit Perplexity zu starten, befolgen Sie diese Schritte.
1. Erstellen Sie ein kostenloses Perplexity-Konto
Obwohl Sie Perplexity auch ohne Konto effektiv nutzen können, ist es nützlich, ein Konto zu erstellen. Die Möglichkeit, Anfragen zu teilen sowie Anpassungen und erweiterte Einstellungen vorzunehmen, sind nützlich.
Erstellen Sie ein kostenloses Perplexity-Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse und legen Sie dann Kontoeinstellungen und ein Profil fest. Der Vorgang ist einfach, es wird jedoch für die kostenpflichtige Perplexity Professionell-Version geworben.
Verwenden Sie den Download-Link in der unteren linken Ecke, wenn Sie Perplexity zu Ihrem iPhone oder Android-Gerät hinzufügen oder es in Ihren Browser integrieren möchten.
2. Suchanfragen entwickeln
Beginnen Sie oben links in Perplexity. Hier finden Sie eine Option für einen neuen Abfrage-Thread sowie die Punkte Zuhause, Entdecken, Räume und Bibliothek.
Entdecken führt Sie zu KI- und technologieorientierten Schlagzeilen. Die Bibliothek speichert kürzliche Suchanfragen und unter Räume können Sie Sammlungen erstellen, um Ihre Anfragen zu organisieren.
Verwenden Sie die Funktion Focus (links unten im Suchfenster), um gezieltere Suchen durchzuführen, indem Sie die Kategorie auswählen, die am besten zu Ihrer Anfrage passt. Diese Funktion macht Perplexity angesichts der riesigen Menge an online verfügbaren Informationen sehr nützlich

3. Testen Sie Perplexity
Abgesehen von der Beantwortung von Suchanfragen bietet Perplexity AI generative Sprachfunktionen. Um die Kreativität des Tools zu testen, sollte es ein Lied über einen Schneesturm im Winter schreiben.
Hier ist das Ergebnis:

Die Reime sind zwar in Ordnung, aber es kommt zu häufigen Wiederholungen und eigenartigen Formulierungen.
Vor- und Nachteile von Perplexity
Grundsätzlich sollte man beim Einsatz neuer Technologien und KI-Modell immer vorsichtig sein. Die Integration von Perplexity in tägliche Schreibroutine kann einen Unterschied machen, da man Zeit und Mühe spart. Besonders stechen hier die Zitate und Quellenangaben heraus, da sie es erlauben, Informationen zu überprüfen oder bei Bedarf tiefer zu gehen. Die Antworten in natürlicher Sprache sind zudem für den Nutzer einfach zu verstehen.
Zu den Vorteilen von Perplexity AI gehören:
- einfache Bedienung
- leistungsstarke kostenlose Version
- Konversationsstil mit Abfragen und Antworten in natürlicher Sprache
- Quellenangaben, im Gegensatz zu vielen anderen generativen KI-Tools
- Flexibilität dank mehrerer LLM-Optionen
- Möglichkeit, Sammlungen zum Speichern und Organisieren von Abfragen zu erstellen
Zu den Nachteilen von Perplexity AI zählen:
- KI-Tools geben immer noch fragwürdige Informationen zurück
- einige Antworten wiederholen sich
- Perplexity ist anfällig für Halluzinationen oder andere Probleme, die die LLMs von Drittanbietern betreffen, auf die es zugreift
Perplexity bietet noch einiges Optimierungspotenzial. Für längerfristige Testzwecke sollte man zunächst ein kostenloses Konto erstellen und Perplexity für Standard-Suchmaschinenanfragen verwenden. Schauen Sie sich nach ein paar Tagen die umfassenden FAQs an, um weitere Tipps und Tricks zu erhalten, und werfen Sie einen Blick auf die technischen FAQs, wenn Sie Entwickler oder fortgeschrittener Benutzer sind.