News
Identity and Access Management (IAM)
-
Januar 15, 2025
15
Jan.'25
Kostenloser E-Guide: Security-Trends für 2025
Künstliche Intelligenz und Post-Quantenverschlüsselung sorgen für Handlungsbedarf bei der Sicherheit von Unternehmen. Worauf müssen sich IT-Teams und CISOs im Jahr 2025 einstellen?
-
September 03, 2024
03
Sept.'24
Kostenloser E-Guide: Ratgeber sichere Remote-Arbeit
Die Arbeitsweisen haben sich vielerorts nachhaltig in Richtung mobilem Arbeiten und Fernarbeit verändert. Das bringt vielfältige Security-Herausforderungen für IT-Teams mit sich.
-
August 28, 2024
28
Aug.'24
Angriffe auf Firmen verursachen 267 Milliarden Euro Schaden
Die Schäden, die deutschen Unternehmen durch Industriespionage, Diebstahl und Sabotage entstehen, sind massiv gestiegen und betragen im Jahr nun rund 267 Milliarden Euro.
-
Juli 11, 2024
11
Juli'24
Problematische 2-Faktor-Authentifizierung per SMS
Von der 2-Faktor-Authentifizierung per SMS wird schon länger abgeraten. Forschende vom CCC hatten nun Zugriff auf rund 200 Millionen solcher SMS von über 200 Unternehmen.
-
April 03, 2024
03
Apr.'24
Neue Bedrohungen erhalten nicht genug Aufmerksamkeit
Die Fähigkeit hiesiger Unternehmen auf neue Cyberbedrohungen zu reagieren, hat abgenommen. Bei KI-basierter Sicherheit zeigen deutsche Unternehmen hingegen Stärke.
-
März 12, 2024
12
März'24
IT-Sicherheit: Was Security-Teams für 2024 planen
Cyberrisiken sind die größten Bedrohungen im Jahr 2024 für Unternehmen. Daher planen IT-Teams in vielfältigen Bereichen von Identitäten bis Cloud-Sicherheit zu investieren.
-
Februar 13, 2024
13
Febr.'24
Cisco Live 2024 Amsterdam: KI, Sicherheit, Nachhaltigkeit
Im Fokus der Cisco-Hausmesse waren neue Produkte rund um Akquisitionen, Observability, Netzwerkmanagement, KI, IT-Sicherheit, Nachhaltigkeitsinitiativen und Circular Design.
-
September 04, 2023
04
Sept.'23
Angriffe auf Firmen verursachen 206 Milliarden Euro Schaden
Industriespionage, Diebstahl und Sabotage führen bei deutschen Unternehmen insgesamt zu Schäden ein einer Höhe von 206 Milliarden Euro, so der Branchenverband Bitkom.
-
April 13, 2023
13
Apr.'23
IT-Prioritäten 2023: Das planen Entscheider für Endbenutzer
Lesen Sie in diesem Artikel, wie sich die Pläne von Entscheidern in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) für den Ankauf von Endnutzerprodukten entwickeln.
-
April 10, 2023
10
Apr.'23
IT-Prioritäten 2023: Das planen Security-Teams
Die Bedeutung der IT-Sicherheit für den Geschäftsbetrieb eines Unternehmens ist essenziell. Dem entsprechen IT-Teams und haben im Jahr 2023 in Sachen Security besonders viel vor.
-
März 02, 2023
02
März'23
QuaSiModO: Quantensichere VPN-Verbindungen
Damit via VPN sicher kommuniziert werden kann, sollte die Verschlüsselung so sicher wie möglich sein. Forschende haben sich hierfür mit Post-Quanten-Algorithmen beschäftigt.
-
März 28, 2022
28
März'22
IT-Sicherheit: Die Risikolage im Mittelstand 2022
Mittelständische Unternehmen fürchten am meisten den Komplettausfall ihrer IT, wenn es um die Folgen eines Cyberangriffs geht. Dennoch erachten nicht alle IT Security als wichtig.
-
Dezember 15, 2021
15
Dez.'21
IT-Prioritäten 2022: Das haben Security-Teams vor
Probleme oder Schwachstellen in der IT-Sicherheit können den gesamten Geschäftsbetrieb eines Unternehmens gefährden. Sichere Anwender und IT-Umgebungen sind daher unabdingbar.
-
Dezember 02, 2021
02
Dez.'21
IT-Prioritäten 2022: Pläne und Budgets in der DACH-Region
TechTarget hat wie jedes Jahr die IT-Verantwortlichen in der DACH-Region nach ihren Investitions- und Technologieplänen gefragt. Der Trend bei den IT-Budgets 2022 ist positiv.
-
November 02, 2021
02
Nov.'21
Komplexität der Security macht IT-Teams zu schaffen
Die Komplexität der IT-Sicherheit, Ransomware und Phishing betrachten hiesige Security-Teams als die größten Herausforderungen, sind aber bezüglich der Bewältigung selbstbewusst.
-
Oktober 21, 2021
21
Okt.'21
Kostenloses E-Handbook: Identitäten und Rechte verwalten
Die Absicherung von Konten, Identitäten und Berechtigungen ist eine wichtige Säule der Sicherheit von Unternehmen. Die Ratgeber im E-Handbook unterstützen bei diesem Vorhaben.
-
Juli 27, 2021
27
Juli'21
Multifaktor-Authentifizierung und die Angriffswege
Die Absicherung per Multifaktor-Authentifizierung ist ein guter Ansatz, um die Sicherheit zu erhöhen. Fehler bei der Implementierung können allerdings für Probleme sorgen.
-
Mai 26, 2021
26
Mai'21
Kostenloses E-Handbook: Durchblick im VPN-Dschungel
Die richtige VPN-Lösung fürs Unternehmen zu finden, kann sich aufgrund der vielen Technologien und Einsatzmöglichkeiten als schwierig erweisen. Unser eBook verschafft Durchblick.
-
März 30, 2021
30
März'21
Kostenloses E-Handbook: Software-defined Perimeter (SDP)
Traditionelle Sicherheitstechniken genügen angesichts immer komplexer werdender Netzwerke nicht mehr den Anforderungen. Software-defined Perimeter kann die Lösung sein.
-
März 04, 2021
04
März'21
Microsoft Ignite: Ohne Passwort anmelden und sichere Daten
Microsoft hat auf seiner Fachkonferenz Ignite eine Reihe neuer Sicherheitsfunktionen vorgestellt, mit denen Unternehmen ihre Angriffsfläche verringern und Daten schützen können.
-
Februar 11, 2021
11
Febr.'21
Kostenloses E-Handbook: Zero Trust richtig umsetzen
Das Modell Zero Trust verspricht einen zeitgemäßen Sicherheitsansatz für Unternehmen. Dieses eBook soll IT-Teams bei einer schrittweisen Umsetzung mit Ratgebern unterstützen.
-
Januar 14, 2021
14
Jan.'21
Die 10 beliebtesten Security-Artikel 2020
IT-Teams standen 2020 vor vielen Aufgaben im Bereich Security, die nicht immer planbar waren. Entsprechend gefragt waren Ratgeber zu Themen wie Cloud, Fernarbeit und Datenschutz.
-
Dezember 09, 2020
09
Dez.'20
Kostenloses E-Handbook: Praxisratgeber Datenschutz
E-Mails, Home-Office, soziale Netzwerke – die Aspekte, bei denen Unternehmen den Datenschutz berücksichtigen müssen sind vielfältig. Dieses eBook liefert Ratgeber für die Praxis.
-
November 13, 2020
13
Nov.'20
IT-Prioritäten 2020: Was COVID-19 mit Security-Plänen macht
Bei vielen Aspekten, die IT-Teams aufgrund der Pandemie neu priorisieren mussten, spielt das Thema Security eine Schlüsselrolle. Endpunkte und Anwender stehen dabei im Fokus.
-
Oktober 30, 2020
30
Okt.'20
Viele Unternehmen haben keine sichere Fernzugriffslösung
Viele Unternehmen sind der Auffassung, dass ihre derzeitige Infrastruktur für Fernzugriffe nicht wirklich sicher ist, dabei erwarten sie steigende Anteile an Remote-Arbeitsplätzen.
-
September 23, 2020
23
Sept.'20
Kostenloses E-Handbook: SASE - Was Sie wissen und beachten müssen
Secure Access Service Edge (SASE) soll Netzwerk- und Sicherheitslösungen zusammenbringen. Neben Vorteilen gibt es auch Herausforderungen, die die IT-Abteilung meistern muss.
-
September 07, 2020
07
Sept.'20
IT-Prioritäten 2020: Was ändert sich durch die Pandemie?
Vermehrte Fernarbeit, erhöhtes Helpdesk-Aufkommen und kurzfristige Anschaffungen. Die Pandemie hat viele IT-Aktivitäten bedingt. Wie ändern sich dadurch die IT-Vorhaben allgemein?
-
September 04, 2020
04
Sept.'20
Kostenloser E-Guide: VPN – Tipps und Ratgeber
Die sichere Anbindung von Mitarbeitern gehört zu den wichtigen Aufgaben von IT-Teams. In vielen Unternehmen wird dies per VPN realisiert, mit entsprechenden Herausforderungen.
-
August 13, 2020
13
Aug.'20
Kostenloser E-Guide: Benutzer und Zugriffe sicher verwalten
Die sichere Verwaltung von Identitäten und Zugriffen ist ein wichtiger Baustein der Unternehmenssicherheit und schon aus Compliance-Gründen keine zu vernachlässigende Pflicht.
-
Juli 30, 2020
30
Juli'20
Kostenloser E-Guide: SASE – sicher remote arbeiten
Anwender in der Ferne sicher ans Unternehmen anbinden und dabei planvoll vorgehen, das erlaubt das noch junge, aber charmante Konzept Secure Access Service Edge (SASE).
-
Mai 11, 2020
11
Mai'20
2-Faktor-Authentifizierung in bestehende Prozesse einbauen
Mit einer umfassend integrierten 2-Faktor-Authentifizierung lässt sich die Sicherheit in deutlich verbessern. Airlock verspricht mit seiner Lösung eine einfache Implementierung.
-
April 16, 2020
16
Apr.'20
IT-Prioritäten 2020: Der Status der digitalen Transformation
Das Thema digitale Transformation ist vielschichtig, und so sind es auch die Vorhaben der für das Jahr 2020. Das reicht von der IT-Modernisierung bis zur intensiven IoT-Nutzung.
-
April 13, 2020
13
Apr.'20
IT-Prioritäten 2020: Was Security-Verantwortliche vorhaben
IT-Security ist ein Schlüsselfaktor, der bei ungenügender Umsetzung Unternehmen in Gefahr bringt. Sichere Anwender und Systeme stehen daher bei IT-Teams ganz oben auf der Agenda.
-
Februar 21, 2020
21
Febr.'20
Microsoft Threat Protection: Angriffe erkennen und abwehren
Microsoft Threat Protection vereint Sicherheit für Endpunkte, E-Mails, Identitäten und Anwendungen unter einem Dach und soll IT-Teams durch Automatisierungsfunktionen entlasten.
-
Januar 23, 2020
23
Jan.'20
Die 10 beliebtesten Security-Artikel 2019
Offensichtlich sind IT-Abteilungen mit der Sicherheit von Microsoft-Umgebungen und dem Thema Datenschutz gut beschäftigt. Derlei Ratgeber stießen 2019 auf große Aufmerksamkeit.
-
September 12, 2019
12
Sept.'19
it-sa 2019: Messe für IT-Security wächst weiter
Unternehmen, technische Experten und Entscheider können sich im Oktober auf der Sicherheitsmesse it-sa über aktuelle Entwicklungen und Lösungen im Bereich Security informieren.
-
März 20, 2019
20
März'19
Slack führt Enterprise Key Management ein
Die Enterprise-Key-Management-Funktion soll Slack-Nutzern mehr Sicherheit geben, ohne die Handhabung der Anwendung und der integrierten Apps zu erschweren.
-
Februar 27, 2019
27
Febr.'19
IT-Prioritäten 2019: Das planen Security-Verantwortliche
E-Mail-Sicherheit, Identity und Access Management sowie Verschlüsselung stehen bei Sicherheitsverantwortlichen ganz oben auf der Agenda. Das dürfte auch Datenschützern gefallen.
-
Januar 29, 2018
29
Jan.'18
Jüngere Anwender akzeptieren Biometrie statt Passwort
Die Anwendergruppe der Millennials nimmt es mit Passwörtern wohl nicht so genau wie ältere Anwender, zeigt sich biometrischen Methoden gegenüber aber sehr aufgeschlossen.