Features
Features
-
Huawei-Switches für Campus-LAN-Umgebungen im Überblick
Campus-LAN-Switches von Huawei bieten viele grundlegende und erweiterte Optionen. Wir erläutern, was die S-Serie für große Netzwerkumgebungen bringt. Weiterlesen
-
Die Kombination aus NFV und SDN ermöglicht Netzwerk-Mikrosegmentierung
Mit NFV und SDN stehen Netzwerk-Service-Providern noch nie dagewesene Möglichkeiten bei der Mikrosegmentierung des Netzwerks zur Verfügung. Weiterlesen
-
Managed Private Cloud und Container sind die Zukunft von OpenStack
Auf dem OpenStack Summit in Boston zeigte die Community, wo die Zukunft von OpenStack liegt: In Container-basierten Bereitstellungen und Managed Private Clouds. Weiterlesen
-
Die Einstein-Watson-Verschmelzung verbessert KI und Kundenanalysen
IBM und Salesforce verschmelzen ihre Plattformen miteinander. CRM-Kunden können damit das Beste aus der Watson- und Salesforce-Welt herausholen. Weiterlesen
-
Slack Enterprise Grid eignet sich für große Organisationen
Slack Enterprise Grid richtet sich an Großbetriebe und bietet deren IT einen zentralen Ort für die Bereitstellung des Collaboration-Tools an. Weiterlesen
-
Raus aus dem Rechenzentrum: SDN pusht DCI, SD-WAN und 5G
SDN bietet mehr Potenzial als den Einsatz im Data Center. Ziel ist es, SDN auf Netzwerk-Anwendungen wie DCI, SD-WAN, 5G und CDNs auszuweiten. Weiterlesen
-
Softwarebasiertes Networking: Automatisierung und neue Herausforderungen
Viele Data Center sind bereits auf SDN umgestiegen. Den Vorteilen für die Automatisierung stehen etliche offene Implementierungsfragen gegenüber. Weiterlesen
-
SAP SuccessFactors: Selbstverständlich nehmen wir Datenschutz sehr ernst
Die Mitarbeiterrekrutierung stellt Firmen vor Herausforderungen. Thomas Gerstner erklärt im Interview, wie SAP SuccessFactors sie dabei unterstützt. Weiterlesen
-
NBASE-T Ethernet verpasst dem LAN den benötigten Performance-Schub
Das Besondere an NBASE-T Ethernet ist, dass es über existierende Kupferkabel bis zu 5 Gbit/s im LAN (Local Area Network) übertragen kann. Weiterlesen
-
Alcatel-Lucent: Campus-LAN-Switches für den High-End- und Low-End-Einsatz
Mit OmniVista bietet Alcatel-Lucent ein Management-System für konvergierte Campus-Netzwerke. Verschiedene Campus-Switches ergänzen die Produktpalette. Weiterlesen
-
Arista-Switches: Hohe Performance dank ultrageringer Latenz
Die Switches von Arista Networks punkten mit ultrageringer Latenz. Das bietet genug Performance etwa für große Data Center oder Cloud Computing. Weiterlesen
-
Elastic integriert Machine-Learning-Funktionen in Elastic Stack
Elastic hat Anfang Mai 2017 Release 5.4 des Elastic Stack veröffentlicht. Im Zentrum stehen Machine-Learning-Funktionen zur Erkennung von Anomalien. Weiterlesen
-
SAP Sapphire Now 2017: McDermott kündigt Änderung bei indirekter Nutzung an
Der indirekte Softwareeinsatz stellt viele Unternehmen vor Probleme. SAP möchte nun mit verschiedenen Veränderungen seinen Kunden entgegenkommen. Weiterlesen
-
Dell-Switches für kleinere und größere Enterprise-Netzwerke
Dells Low-End-Serien N1500, N3000 und N4000 sowie die anspruchsvollere Z-Serie bieten Switches für kleinere Unternehmen und große Campus-Netzwerke. Weiterlesen
-
Sapphire Now: SAP dringt mit Leonardo tiefer in maschinelles Lernen vor
SAP hat die IoT-Plattform Leonardo erweitert und bietet darin Machine-Learning-Funktionen, mit denen SAP über klassisches ERP hinausgehen möchte. Weiterlesen