Tipps
Tipps
Marketingsoftware
-
EU-Datenschutz-Grundverordnung erfordert Marketing-Umdenken
Je größer und komplexer ein Marketing-Software-Stack ist, desto komplizierter ist die Salesforce EU-DSGVO-Compliance. Worauf Unternehmen achten müssen. Weiterlesen
-
Social Media Branding: Erfolge nur über die richtige Strategie
Social Media schafft direkte Kundenbindung. Doch nicht alle Aktionen verbessern das Branding. Wer nicht scheitern will, benötigt eine gute Strategie. Weiterlesen
-
Content-Marketing-Strategien: Diese fünf Fehler sollte man vermeiden
Firmen müssen überzeugt werden, dass eine Content-Marketing-Strategie zu ihrem Toolset gehören muss. Doch es lauern auch einige Gefahren darin. Weiterlesen
-
Aus drei CRM-Systemen die richtige Sales- und Marketing-Anwendung wählen
Viele Firmen entscheiden sich für das falsche CRM-System, da sie ihre Anforderungen und die bereits bestehende Technologie nicht berücksichtigen. Weiterlesen
-
Microsoft Dynamics CRM 2016: Diese Neuerungen bietet die CRM-Anwendung
Microsoft aktualisiert aktuell sein Dynamics CRM-Portfolio in drei wichtigen Bereichen und integriert Technologien und Tools aus zwei Akquisitionen. Weiterlesen
-
Marketing-Automation-Software: Nicht alles geht automatisch
Marketing-Automation-Tools nehmen Mitarbeitern einiges an Arbeit ab. Doch nicht alles geht automatisch – etwas Handarbeit ist immer noch notwendig. Weiterlesen
-
CRM und Marketing: Diese Begriffe sollten Sie kennen
Was ist ein Lead? Was macht eine 360-Grad-Kundensicht oder digitales Marketing aus? Dieses Glossar erklärt diese und viele andere Marketing-Begriffe. Weiterlesen
-
Mit dem CRM-System erfolgreich neue Leads generieren und managen
Ein Lead ist ein potenzieller Kunde, der sich für eine Firma interessiert. Mit Hilfe eines CRM-Systems lässt sich das Lead-Management optimieren. Weiterlesen
-
CRM-Systeme sind nicht nur für die Sales-Abteilung da
CRM-Systeme sollten nicht nur vom Vertrieb verwendet werden, sondern auch von der Marketing- und Personal-Abteilung sowie für das Projekt-Management. Weiterlesen
-
CRM-Go-Live: Warum ein späterer Start manchmal besser ist
Customer Relationship Management (CRM) fördert den Erfolg von Marketing- und Verkaufs-Abteilungen. Dafür muss die Einführung aber gut vorbereitet sein. Weiterlesen
-
CRM-Systeme sind für Kundenbeziehungen gedacht und nicht für Transaktionen
Firmen sollten aufhören, ihr CRM-System lediglich als Speicherort für Transaktionen zu betrachten. Ein Plädoyer für ein neues Beziehungsmanagement. Weiterlesen
-
Marketing Automation: diese Funktionen bieten die Tools
Marketing Automation Tools bieten verschieden Funktionen für Mittelständler und Großunternehmen. Lernen Sie in diesem Beitrag die Unterschiede kennen. Weiterlesen
-
Marketing Automation Tools: die Suiten bieten noch viel Entwicklungspotenzial
Marketing Automation Tools bieten noch viel Entwicklungspotenzial. In diesem Beitrag gibt unser Autor Empfehlungen für den Kauf von Marketing-Tools. Weiterlesen
-
Wie Leadgenerierung mit Salesforce Kundenbeziehungen vertieft
Salesforce bietet mehrere praktische Tools für die Leadgenerierung. Damit lassen sich unter anderem Kampagnen für soziale Medien und Mobile kreieren. Weiterlesen