X - Definitionen
-
X
Extended Detection and Response (XDR)
XDR bietet Tools zu Erkennung von Bedrohungen und zur Reaktion auf Vorfälle, die die Komplexität und die Kosten reduzieren sollen. XDR liefert ein Bild der gesamten IT-Umgebung.
-
Extensible Markup Language (XML)
XML wird verwendet, um Daten zu beschreiben. Der Standard bietet eine flexible Möglichkeit, Informationen zu formatieren und zu strukturieren.
-
X-Server
X-Server laufen in der Regel auf Linux- oder Unix-basierten Betriebssystemen. Damit verbinden sich Terminals, Thin Clients und so weiter.
-
X.500
X.500 ist ein Standard für einen Verzeichnisdienst, der Information über Personen, Organisationseinheiten und Ressourcen zur Verfügung stellt.
-
X.509-Zertifikat
Ein X.509-Zertifikat benutzt den international anerkannten X.509-PKI-Standard. Damit verifiziert man die rechtmäßige Identität des Zertifikats.
-
Xen
Xen ist ein Open-Source-Hypervisor, der neben KVM als hauptsächliche Konkurrenz zu kommerziellen Virtualisierungslösungen gilt.
-
XFS-Dateisystem
XFS ist ein Dateisystem, das von SGI für Workstations und Server entwickelt wurde.
-
XMPP (Extensible Messaging and Presence Protocol)
XMPP (Extensible Messaging and Presence Protocol) basiert auf XML und wird fälschlicherweise auch als Jabber-Protokoll bezeichnet.
-
XSS (Cross-Site Scripting)
Cross-Site Scripting ist ein Injection-Angriff, be idem versucht wird, schädliche Skripte in Inhalte sonst vertrauenswürdigen Webseiten und Webanwendungen einzuschleusen.