Definition

Kollision

In einem Ethernet-Netzwerk mit Half Duplex kommt eine Kollision zustande, wenn zwei Geräte im gleichen Netzwerk versuchen, Daten zur exakt gleichen Zeit zu übertragen. Das Netzwerk erkennt die Kollision der zwei übertragenen Pakete und verwirft beide.

Kollisionen kommen bei Ethernet immer wieder vor. Ethernet verwendet die Methode Carrier Sense Multiple Access/Collision Detect (CSMA/CD). Damit gestattet es den Geräten, die Signalträgerleitung abwechselnd zu verwenden. Ist ein Gerät bereit zur Übertragung, dann prüft es das Signalniveau der Leitung. So findet es heraus, ob die Leitung bereits anderweitig in Benutzung ist. In diesem Fall wartet das Gerät und versucht es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal – mehrere Sekunden sind dabei ein möglicher Zeitabstand. Ist die Leitung frei, überträgt das Gerät sofort. Zwei Geräte können allerdings auch hier gleichzeitig Daten senden. In diesem Fall kommt es wieder zu einer Kollision und beide Geräte erkennen den Missstand. Jedes Gerät wartet daraufhin eine zufällige Zeitspanne und versucht es so lange wieder, bis die Übertragung erfolgreich ist.

Die beste Medizin gegen Kollisionen ist ein Upgrade auf eine geswitchte Full-Duplex-Umgebung.

Folgen Sie SearchNetworking.de auch auf Twitter, Google+, Xing und Facebook!

Diese Definition wurde zuletzt im Oktober 2016 aktualisiert

Erfahren Sie mehr über LAN-Design und Netzwerkbetrieb

ComputerWeekly.de
Close